Acai oder Euterpe GemĂŒse – Kohlpalme

Die Eutherpa-Palme gilt als RaritĂ€t unter den Zimmerpflanzen und ist launischer als alle ihre Verwandten. Sie kennen es vor allem wegen seiner besonderen FrĂŒchte, die heute sehr verbreitet sind und unter dem Namen Acai-Beeren sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik aktiv eingesetzt werden. Aber die Pflanze selbst, die uns super nahrhafte und ĂŒberraschend gesunde Beeren der Gesundheit beschert, die in Brasilien einen wahren Boom auslöste und nach und nach Fans gesunder ErnĂ€hrung auf der ganzen Welt gewann, verdient viel mehr Respekt. Schließlich ist sie die optisch leichteste aller Palmen, scheinbar perfekt anmutig, auffallend luftig, trotz ihrer GrĂ¶ĂŸe praktisch schwerelos. Die makellose Symmetrie der BlĂ€tter, die durch die ĂŒberraschend dĂŒnnen Wai-Lappen fast kĂŒnstlich wirken, die außergewöhnlich anmutigen Silhouetten machen sie zu einem einzigartigen Akzent im Interieur. Euterpe erfĂŒllt den umgebenden Raum mit besonderer Harmonie. Und auch wenn der Anbau dieser Palme in einer Topfkultur gar nicht so einfach ist. Die besondere Veranlagung der euterpe steht ganz im Einklang mit ihrem ganz besonderen Aussehen.

Acai oder Euterpe oleracea. Farmer Burea-Uinsurance.com Ingrid Torres de Macedo
Inhalt:

Persönliche Version des legendÀren Acai

Euterpe ist eine der seltenen Zimmerpflanzen, von denen entweder mit Verachtung oder Bewunderung gesprochen wird. Diese Palme hat so viele wĂŒrdevolle Beinamen verdient – die nĂŒtzlichsten und leckersten und duftendsten und majestĂ€tischsten und die Königin der Launen … Und in jedem solchen Spitznamen steckt etwas Wahres. Euterpe ist in der Tat eine der anspruchsvollsten Indoor-Palmen. Sie gehört zur Familie Arekov (Arecaceae). Und sein Status als legendĂ€re Pflanze, deren FrĂŒchte, der Kern junger Triebe und sogar die BlĂ€tter gefressen werden, ist einfach nicht zu leugnen.

Die aus Brasilien und Paraguay stammende, nach der antiken griechischen Göttin benannte Euterpe-Palme ist auch unter anderen Namen bekannt – Kohlpalme, Amazonas-Trauben, Acai oder Acai. Alle diese Namen weisen jedoch keineswegs auf bestimmte dekorative Eigenschaften der Pflanze hin, sondern appellieren vor allem an die Essbarkeit verschiedener Teile. Die aromatischen FrĂŒchte werden nicht nur zur Herstellung des Assai-GetrĂ€nks verwendet, sondern auch junge BlĂ€tter und Knospen werden roh und gekocht als GemĂŒse verzehrt.

LESEN  Zimmerpflanzen mit ungewöhnlichen Mustern auf den BlĂ€ttern

Acai oder Eutherpa ist pflanzlich (Euterpe Oleracea) ist die einzige Acai-Art, die in der Indoor-Kultur verwendet wird. Dies ist eine gigantische Palme, die eine Höhe von 35 m erreichen kann. Aber Topfpflanzen passen nicht nur gut in die Anzahl der Indoor-Großkulturen, sondern bleiben auch im Alter relativ kompakt. Euterpe in unserem Land wird selbst unter idealen Bedingungen in botanischen GĂ€rten nicht höher als 5-6 m.

Im Verkauf wird es am hĂ€ufigsten durch Zwergsorten (zum Beispiel die Para-Zwergform) mit einer maximalen Höhe von 2-3 m vertreten und der Punkt ist nicht nur, dass die Palme nicht ĂŒber genĂŒgend Bodenressourcen verfĂŒgt, um ihre natĂŒrliche Form zu erreichen „schwingen“. Aktive Selektion, um die ErtrĂ€ge zu steigern und das Sammeln von FrĂŒchten zu vereinfachen, reduzierte die GrĂ¶ĂŸe und gab einen ungewöhnlichen „Bonus“ fĂŒr Topfpflanzen – verĂ€nderte den Charakter und ermöglichte ein spektakulĂ€reres Erscheinungsbild.

Acai zeichnet sich durch erstaunliche Anmut und visuelle Leichtigkeit aus. In ihrer scheinbaren Zerbrechlichkeit und ZĂ€rtlichkeit kann kein anderer Vertreter der Palmenfamilie mit ihr konkurrieren. DĂŒnne, glatte, gerade oder leicht geschwungene StĂ€mme sind nur ein optischer Auftakt zu einer auffallend luftigen Krone. Schwach gefiederte, leicht herabhĂ€ngende, breite und lange grĂŒne BlĂ€tter dieser Schönheit in der Natur können einen Durchmesser von 3 m erreichen.In der Raumkultur ist ihre wahre Breite jedoch sehr schwer abzuschĂ€tzen, da die lanzettlichsten, dĂŒnnsten mit eher seltenen Lappen , wirken die BlĂ€tter ĂŒberraschend anmutig und nicht massiv, obwohl sie tatsĂ€chlich recht groß sind. Die BlĂ€tter werden in einer schönen apikalen Rosette gesammelt. Bei jungen Palmen Ă€hneln die ersten BlĂ€tter Raps, sie sind fĂ€cherförmig, aber dann bildet die Pflanze typische gefiederte Wedel.

LESEN  Codonanta, nicht mit Kolumne verwechseln - verlassen

Die FĂ€higkeit der Eutherpa, in InnenrĂ€umen zu blĂŒhen und noch mehr eine nĂŒtzliche Ernte zu liefern, ist zweifelhaft. Diejenigen, die die Samen dieser Palme fĂŒr den Indoor-Anbau verkaufen und deren Sortiment Acai umfasst, versichern, dass sie FrĂŒchte tragen wird, sobald sie einen Meter Höhe erreicht. Diese Information bleibt zwar ungeprĂŒft, da Nachschlagewerke behaupten, dass Eutherpa nur in den Tropen blĂŒht. Es ist daher schwer zu sagen, ob es möglich sein wird, die BlĂŒte der Acai (sowie ihre Fruchtbildung) in einer Zimmerkultur vollstĂ€ndig zu beurteilen: Die geringe Verbreitung der Pflanze lĂ€sst keine objektive Beurteilung zu. Aber um die Schönheit der Acai in all ihrer Pracht zu genießen, lohnt es sich, den Botanischen Garten zu besuchen.

In einem Pinsel gesammelt, bilden glĂ€nzende, schneeweiße oder gelbliche BlĂŒten sehr schöne hĂ€ngende „FĂ€den“ von BlĂŒtenstĂ€nden. Sie sehen aufgrund ihrer dichten, leicht kolbenartigen Textur und ihrer langen LĂ€nge sehr ungewöhnlich aus. Aber die Hauptshow beginnt, wenn die FrĂŒchte anstelle von Blumen an denselben FĂ€den zu reifen beginnen. Schwarze, saftige, runde FrĂŒchte mit leicht abgeflachten Seiten erinnern an Weintrauben. Ihr Durchmesser betrĂ€gt etwa 1 cm, darin ist ein einzelner Samen versteckt. Sie sitzen nicht so fest auf der „Schnur“ und Ă€hneln luxuriösen Reihen großer Perlen. Die FrĂŒchte schmĂŒcken diese Palme und scheinen sie zu verwandeln. Zwerg-Acai tragen in der Natur FrĂŒchte, wenn sie eine Höhe von 1 m erreichen, und vielleicht kann unter idealen Bedingungen zu Hause ihre eigene Ernte erzielt werden, aber bisher ist es vermutlich noch keinem gelungen.

Acai oder Euterpe oleraceaAcai oder Euterpe oleracea. Wendio

Acai zu Hause anbauen

Wenn Sie sich fĂŒr den Kauf einer eutherpa entscheiden, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass die Pflanze eine hochkomplexe Pflege benötigt. Skurril und in vielerlei Hinsicht sogar kapriziös beschrĂ€nkt sich diese luftige Schönheit in der Raumkultur auf eine viel geringere Höhe, was sie nicht klassischer und bescheidener macht. Die Hauptschwierigkeit beim Anbau von Acai hĂ€ngt vor allem mit der Anforderung zusammen, eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewĂ€hrleisten. Aber auch die wĂ€rmeliebende Natur der Pflanze vereinfacht den Anbau nicht.

LESEN  Schlumberger - guter alter Weihnachtsbaum, oder Dekabrist - Schöne Zimmerpflanzen

Besonders im Winter ist es schwierig, die notwendigen Bedingungen zu schaffen, wenn ein Temperaturabfall fĂŒr eine Palme tödlich sein kann. DarĂŒber hinaus muss euterpe nicht nur regelmĂ€ĂŸig, sondern gezielt, hĂ€ufig und reichlich gegossen werden, wodurch die Pflege der Pflanze als noch schwieriger angesehen wird. Daher kann die Kohlpalme zu Recht als eine der am schwierigsten zu kultivierenden Indoor-Palme angesehen werden. Es kann nur erfahrenen BlumenzĂŒchtern empfohlen werden.

Beleuchtung fĂŒr euterpe

Wie die meisten großen Palmen aus SĂŒdamerika ist Eutherpa eine photophile Pflanze. Gleichzeitig mag eine Palme, die im Amazonas-Dschungel an ein ziemlich diffuses Licht gewöhnt ist, kein direktes Sonnenlicht, das in InnenrĂ€umen fĂŒr sie besonders gefĂ€hrlich ist. Sie hinterlassen Verbrennungen auf den BlĂ€ttern, die nicht beseitigt werden können. Bei der Auswahl eines Platzes fĂŒr Acai sollten Sie an den hellsten Stellen im Haus mit diffuser Beleuchtung anhalten oder spezielle Bildschirme installieren.

Es ist besser, junge Euterps im Halbschatten zu platzieren. Aufgrund der Tatsache, dass die Pflanzen eine ziemlich große GrĂ¶ĂŸe erreichen, eignen sie sich perfekt, um sie in der NĂ€he des Fensters und nicht auf der Fensterbank selbst zu platzieren. Asai ist am besten in der NĂ€he von SĂŒdfenstern platziert. Wenn es um junge oder kompakte Pflanzen geht, können sie auf den östlichen und westlichen FensterbĂ€nken platziert werden.

Angenehme Temperatur

Kohl ist eine der wĂ€rmeliebenden Zimmerpflanzen. Asai hat auch vor Hitze keine Angst, außerdem fĂŒhlt sich die Palme bei hohen Lufttemperaturen am wohlsten. Die zulĂ€ssige Mindesttemperatur fĂŒr diese Pflanze im Winter betrĂ€gt nur 18 Grad Celsius. Eine Absenkung der Lufttemperatur sogar auf 16 Grad fĂŒr diese Palme kann ernsthafte Probleme mit der Entwicklung und Gesundheit der Pflanze verursachen, und Temperaturen von etwa 10 Grad Celsius werden fĂŒr die Acai zerstörerisch. Aber die Euterpe ist noch launischer, was die StabilitĂ€t der VerhĂ€ltnisse angeht.

LESEN  Mealybug und wie man damit umgeht? - Verlassen

Wenn die Lufttemperatur ĂŒber 23 Grad steigt, mĂŒssen die heißen Bedingungen ausreichend stabil sein und ĂŒber einen langen Zeitraum eingestellt werden. Ebenso sollte der Temperaturabfall auf 18 Grad nicht mehrere Tage, sondern viel lĂ€nger andauern. Die Palme bevorzugt sanfte ÜbergĂ€nge im Temperaturbereich.

BewÀsserung und Luftfeuchtigkeit

Dies ist eine der seltenen Zimmerpflanzen, deren BewĂ€sserung nicht dem Entwicklungsstadium, sondern direkt der Lufttemperatur im Raum entsprechen muss. Wenn die Eutherp bei Temperaturen von 18 bis 21 Grad gehalten wird, sollten die Verfahren eher zurĂŒckhaltend, selten sein oder können generell durch SprĂŒhen ersetzt werden. Bei höheren Lufttemperaturen, insbesondere bei Hitze, bevorzugt diese Palme jedoch eine sehr reichliche, fast tĂ€gliche BewĂ€sserung. In diesem Fall sollte das Hauptziel die Abwesenheit von Feuchtigkeit sein, jedoch ist der konstante durchschnittliche Feuchtigkeitsgehalt des Substrats höher als bei klassischen Zimmerpflanzen. Nur die oberste Schicht der Topferde sollte zwischen den BewĂ€sserungen austrocknen. Das Austrocknen des Bodens fĂŒr diese Palme kann tödlich sein. Dies fĂŒhrt nicht nur zum Welken, sondern auch zum allmĂ€hlichen Absterben der Pflanze.

Euterpe liebt nicht nur hohe Luftfeuchtigkeit, sondern braucht sie auch fĂŒr ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung. Dies ist eine dieser Palmen, die in trockenen RĂ€umen nicht wachsen. Gleichzeitig kann Acai nicht nur in GewĂ€chshĂ€usern angebaut werden, sondern auch durch einfaches BesprĂŒhen und andere Methoden zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Diese Palme benötigt besondere Maßnahmen, um die Luftfeuchtigkeit im Sommer und wĂ€hrend der Heizperiode zu erhöhen. Aber im Rest des Jahres werden die Mindestindikatoren fĂŒr die Eutherpa normalerweise bei 70-75% gemessen.

WĂ€hrend des SprĂŒhvorgangs, der am besten mehrmals tĂ€glich in der Hitze durchgefĂŒhrt wird, ist es sehr wichtig, sowohl die Außen- als auch die Innenseiten der BlĂ€tter zu besprĂŒhen. Das SprĂŒhen sollte durch regelmĂ€ĂŸiges Abwischen der BlĂ€tter mit einem feuchten Schwamm ergĂ€nzt werden, um Staub zu entfernen. Junge Acai können mit der ganzen Krone in warmes Wasser getaucht, sanft gekippt oder geduscht werden. Bei Erwachsenen mĂŒssen sich die Verfahren jedoch auf das Reiben der BlĂ€tter beschrĂ€nken. Euterpe liebt die Installation von handwerklichen Luftbefeuchtern – spezielle Schalen mit Wasser oder nassen Materialien, auf denen Blumentöpfe installiert werden. Dabei darf der BehĂ€lter mit dem Euther natĂŒrlich nicht die WasseroberflĂ€che berĂŒhren. Vor dem Austrocknen der Blattspitzen und der Verbreitung von SchĂ€dlingen können Sie sich durch den Einbau von Industrieluftbefeuchtern vollstĂ€ndig schĂŒtzen.

LESEN  Zimmermyrte - dezenter Duft und exquisite Silhouette - Pflege

FĂŒr Acai ist die QualitĂ€t des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. Es sollte nicht nur weich sein, mehrere Tage ruhen, sondern auch die gleiche Temperatur wie die Raumluft haben oder etwas wĂ€rmer sein.

Acai oder Euterpe oleraceaAcai oder Euterpe oleracea. Farmer Burea-Uinsurance.com Wald & Kim Starr

Top-Dressing fĂŒr Acai

Trotz ihrer relativ großen GrĂ¶ĂŸe und ihres intensiven Wachstums gehört eutherp nicht zu den Pflanzen, die sehr hĂ€ufig gefĂŒttert werden mĂŒssen. Seine dĂŒnnen Blattlappen, die eine große LĂ€nge haben, erschöpfen den Boden nicht so sehr, dass hĂ€ufiger als einmal im Monat DĂŒnger aufgetragen wird. In der kalten Jahreszeit wird die FĂŒtterung nicht gestoppt, aber die DĂŒngerdosis wird um das 1-2-fache reduziert.

DĂŒngemitteln sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Euterpe gehört zu den Indoor-Kulturen, die nur mit FlĂŒssigdĂŒnger gefĂŒttert werden können. Die optimale Zusammensetzung fĂŒr diese Palme besitzen universelle MehrnĂ€hrstoffdĂŒnger fĂŒr Zimmerpflanzen. Ein spezieller DĂŒnger fĂŒr Palmen kann auch verwendet werden, aber fĂŒr Acai sind die universellen Mischungen besser geeignet. Auf rein organischem DĂŒnger fĂŒhlt sich Euterpa wohl.

Transplantation und Substrat

FĂŒr euterpa mĂŒssen Sie ein Standardsubstrat fĂŒr Zimmerpflanzen oder Palmen wĂ€hlen. Hauptsache es ist nahrhaft genug, grobfaserig, atmungsaktiv und durchlĂ€ssig. Bei der Selbstzusammenstellung einer Bodenmischung wird am hĂ€ufigsten der Boden gewĂ€hlt, der aus 2 Teilen Ton-Soden- und Humus-Blatt-Böden mit der halben Menge Sand, Torf und Mist besteht. Mit Zugang zu einer breiteren Palette von Materialien wird das Substrat aus Torf, Humus und Blatterde mit Nadeln, Kokossubstrat und Kaffeesatz hergestellt. Zerkleinerte Holzkohle gilt fĂŒr diese Pflanze als obligatorischer Zusatz im Substrat. Perfekt fĂŒr Acai und jedes fertige Palmsubstrat oder Universalerde. Die Reaktion des Bodens kann zwischen 4,5 und 6,5 pH liegen.

LESEN  Indoor Efeu - eine klassische vertikale Gartengestaltung von RĂ€umlichkeiten - Care

Euterps sind auch einzigartige Palmen, weil sie praktisch keine Transplantation benötigen. Wenn die Pflanzen die optimale GrĂ¶ĂŸe und das maximale Topfvolumen erreicht haben, wird ihnen anstelle einer Neupflanzung jedes Jahr die oberste kontaminierte Bodenschicht entfernt und durch ein frisches NĂ€hrsubstrat ersetzt. Junge Pflanzen werden mit einer HĂ€ufigkeit von einmal alle 1-1 Jahre verpflanzt, wenn sich die Wurzeln des irdenen Komas entwickeln. Die beste Zeit zum Umpflanzen von Euthera ist nicht MĂ€rz, sondern April. Gleichzeitig werden Acai nicht verpflanzt, sondern ĂŒbertragen, wobei der Erdklumpen mit Ausnahme der obersten Bodenschicht vollstĂ€ndig erhalten bleibt. Am Boden des BehĂ€lters fĂŒr diese Palme muss eine hohe Schicht grobstĂŒckiger Drainage gelegt werden.

Acai oder Euterpe oleraceaAcai oder Euterpe oleracea. Farmer Burea-Uinsurance.com Andreas

Acai-Krankheiten und SchÀdlinge

Eine der besten Eigenschaften von Euthera in der Indoor-Kultur ist die Krankheitsresistenz. Mit dem richtigen Inhalt und dem Fehlen von StaunÀsse hat es weder vor Pilzinfektionen noch vor bestimmten Viren Angst.

SchĂ€dlinge finden sich jedoch viel hĂ€ufiger auf dieser Palme. Scheiden setzen sich sehr gerne auf harten Blattlappen ab, und die Entfernung von Insekten ist aufgrund der GrĂ¶ĂŸe und ausreichenden Zerbrechlichkeit des Laubs etwas problematisch. Die Spinnmilbe setzt sich nur dann auf der Euterpe ab, wenn keine Vorsicht geboten ist und keine normale Luftfeuchtigkeit herrscht. Es ist immer notwendig, SchĂ€dlinge auf dieser Palme mit kombinierten Maßnahmen und einem integrierten Ansatz zu bekĂ€mpfen. Das Waschen des Laubs mit Seifenlauge und die Behandlung mit Insektiziden muss mit einer Korrektur der Pflege oder des Zustands einhergehen.

LESEN  Streptocarpus - Lang anhaltende BlĂŒte bei minimaler Pflege - Schöne Zimmerpflanzen

Reproduktion von Eutherpa

Wie die meisten Zimmerpalmen vermehren sich Eutherpen nur durch Samen. Vegetative Methoden fĂŒr diese Pflanze sind weder geeignet noch werden sie verwendet.

Acai-Samen zum Verkauf sind weniger verbreitet als andere gewöhnliche Palmen, aber heute Ă€ndert die PopularitĂ€t der Beeren der Pflanze diesen Trend schnell. Selbst wenn Sie es geschafft haben, nur 1-2 Samen zu bekommen, können Sie auf Erfolg beim Keimen hoffen. Aber um aus Samen Ihre eigene Euterpe zu bekommen, mĂŒssen Sie sich zunĂ€chst mit Geduld eindecken.

Diese Palme zeichnet sich durch eine extrem ungleichmĂ€ĂŸige und lange Keimdauer der Samen aus, die je nach Bedingungen und Zeitpunkt der Sammlung, Lufttemperatur und anderen Faktoren 3 bis 9 Monate dauern kann. Auf der anderen Seite erreichen die im Zimmersortiment prĂ€sentierten Zwergarten von Eutherpen schnell einen Meter Höhe und verwandeln sich buchstĂ€blich in zwei, drei Jahren bereits in große Schönheiten.

Das Keimen von Samen selbst ist nicht allzu kompliziert. Zu Beginn mĂŒssen sie 1 – 2 Tage in warmem Wasser eingeweicht werden. Mit einem lockeren und nahrhaften Substrat werden die Samen der Eutherpa 1 cm in die Erde eingegraben, und dann wird der BehĂ€lter mit der Pflanze in den hellsten und sehr warmen Raum mit einer Temperatur von möglichst 30 Grad gestellt. Ein Temperaturabfall ist nur nachts zulĂ€ssig. Bei regelmĂ€ĂŸiger Pflege von leichter Bodenfeuchtigkeit und BelĂŒftung (und langer Wartezeit) gibt die Pflanze sehr starke Triebe ab, die zuerst in kleine EinzelbehĂ€lter gepflanzt und dann beim Wachsen in grĂ¶ĂŸere Töpfe umgefĂŒllt werden.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen