Die besten Volksersatzstoffe für Insektizide und Fungizide-Pflege

Zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten von Zimmerpflanzen finden Sie heute alle Mittel im Angebot. Aber jeder Florist denkt immer noch an haushalts- und generationserprobte Mittel, um für die Pflanzengesundheit zu kämpfen. Manchmal können Sie das Problem einfach durch eine Verbesserung der Hygiene oder eine Korrektur der Pflanzenpflege bewältigen. Und wenn Sie die Läsionen rechtzeitig bemerken, reichen die einfachsten Mittel aus, um die Ausbreitung von Schädlingen oder Krankheiten zu stoppen. In Bezug auf Effizienz und Geschwindigkeit sind Volksheilmittel eine sicherere Alternative zu Insektiziden und Fungiziden.

Die besten Volksersatzstoffe für Insektizide und Fungizide
Inhalt:

Vor- und Nachteile von Volksheilmitteln gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

Systemische oder höher spezialisierte Insektizide und Fungizide weisen eine gute Wirksamkeit auf. Dies ist der wichtigste Weg zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen bei Zimmerpflanzen und ist ein praktisch unersetzliches Mittel. Bei der Einnahme von Medikamenten müssen jedoch deren Auswirkungen auf die Umwelt und die Sicherheit für Kinder, Haustiere und Ihre eigene Gesundheit berücksichtigt werden. Auch biologische Wirkstoffe haben ihre eigenen Vorsichtsmaßnahmen (und Kontraindikationen).

Dies ist es, was Blumenzüchter am häufigsten von „industriellen“ Präparaten abhält. Aber nicht nur: Chemische Behandlungen und Pflanzenschutz – der letzte „Schritt“ im Arsenal. Nicht weniger effektiv und ohne deren Einsatz lassen sich viele Probleme früher lösen.

Die Suche nach einer „Heim“-Alternative und Volksrezepten, die fertige Insektizide und Fungizide ersetzen können, sollte mit einer gewissen Skepsis, Logik und Geduld durchgeführt werden:

LESEN  Baumwollpflanze - Jeanspflanze - Pflege
  • Erstens wirken alle Volksheilmittel langsamer und nicht so effizient.
  • zweitens ist die Anwendung einiger „Gartentricks“ im Haus unangemessen und kann viele Unannehmlichkeiten und Beschwerden verursachen (selbst der Aufguss von lang gereiftem Knoblauch oder Zwiebelsaft ist nicht angenehm zu verwenden, geschweige denn eine noch duftendere Alternative);
  • drittens können Sie mit gesundem Zweifel auf Mittel verzichten, die nicht sicherer sind als Insektizide mit chemischer Zusammensetzung.

Dies bedeutet nicht, dass Volksmethoden nicht funktionieren. Nicht umsonst werden sie auch heute noch für Zimmer- und Gartenpflanzen verwendet. Wenn Sie mit Bedacht wählen und die elementare Logik und Erfahrung früherer Generationen von Blumenzüchtern nicht vergessen, können Sie aus einer Reihe von Volksrezepten und improvisierten Kompositionen wirksame Mittel finden.

Die zuverlässigste, sicherste und akzeptabelste Option für Proben ist die Verwendung von Aroma- und Heilpflanzen sowie den einfachsten Heilmitteln, die bereits im Alltag aktiv eingesetzt werden. Seifen, Abkochungen und Aufgüsse helfen oft erstaunlich effektiv, selbst schädliche Schädlinge an Blüh- und Zierblattpflanzen zu bekämpfen.

Besser alternative Formulierungen auf einem Blatt Papier ausprobierenBesser alternative Formulierungen auf einem Blatt Papier ausprobieren

Regeln für die Verwendung von Volksheilmitteln für Zimmerpflanzen

Experimentelle Werkzeuge erfordern eine Abwägung der Risiken. Die Tatsache, dass traditionelle Methoden möglicherweise überhaupt nicht funktionieren und wertvolle Zeit verloren geht, um das Problem zu bekämpfen, ist die geringste davon. Haushaltsprodukte können zu aggressiv sein und zu Verbrennungen an den Blättern oder deren vollständigem Verlust führen. Bevor Sie die gesamte Pflanze mit alternativen Verbindungen bedecken, ist es daher besser, sie an einem Blatt auszuprobieren. Es lohnt sich, die individuelle Reaktion auf die Zusammensetzung zu überprüfen.

LESEN  Wie verpflanzt man eine Zimmerpflanze? Pflege

Für Pflanzen können Sie nur hochwertige „Rohstoffe“ verwenden – keine genähten Produkte und Kräuter, die in der Apotheke gekauft oder unabhängig geerntet wurden.

Es gibt andere Regeln für die Verwendung von Volksheilmitteln:

  • die Verarbeitung von Zimmerpflanzen erfolgt immer abends, insbesondere wenn Abkochungen oder Kräutertees verwendet werden;
  • Abkochungen aus giftigen Pflanzen werden am besten im Freien verwendet;
  • Infusionen, Abkochungen und Gebrauchslösungen müssen vor Gebrauch zubereitet oder lichtgeschützt, in dicht verschlossenen Gefäßen und von Nahrungsmitteln ferngehalten werden;
  • Bei der Verarbeitung sollten Sie den üblichen Haut-, Schleimhaut- und Atemschutz verwenden, insbesondere bei der Zubereitung eines Aufgusses und Abkochens von giftigen Kräutern.

Lesen Sie auch unseren Artikel 10 Pflanzen, die besser nicht gießen als überlaufen.

Ätherische Öle für Zimmerpflanzen

In der Zusammensetzung der meisten biologischen Produkte sind ätherische Öle der Hauptwirkstoff, die manchmal eine enorme Wirksamkeit gegen Schädlinge und Krankheiten zeigen. Sie können auch zu Hause durch den Kauf zertifizierter Produkte verwendet werden.

Das Auftragen von reinem Öl ist natürlich inakzeptabel, und die Installation einer Aromalampe in der Nähe der Pflanze hilft nicht. Ätherische Öle werden in Wasser verdünnt, um eine Sprühlösung herzustellen, indem 2-3 Tropfen Ether pro 100 ml Wasser hinzugefügt und gründlich geschüttelt werden.

Sie können nur die „mildsten“ und sichersten Öle mit guten desinfizierenden und antiseptischen Eigenschaften verwenden – Zitrone, Orange, Lavendel, Teebaum, Minze, Zeder, Kiefer. Probieren Sie die scharfen Nelken- oder Zimtöle nicht alleine aus. Bei der Verwendung von Ethern lohnt es sich, die individuelle Reaktion auf die Geruchs- und Kontakttoleranz zu überprüfen.

LESEN  Spathiphyllum oder "Frauenglück" - Pflege

Um eine Seifenlösung herzustellen, ist es besser, eine einfache Waschseife zu verwenden.Um eine Seifenlösung herzustellen, ist es besser, eine einfache Waschseife zu verwenden. Farmer Burea-Uinsurance.com ostnum

Seifenlösung ist eines der einfachsten und effektivsten Mittel

Einfache Seife kann Insektizide und Fungizide vollständig ersetzen, wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Insektenschädlingen verwendet, und das Waschen oder Wischen mit einem Schwamm ist nicht die einzige Möglichkeit. Das Besprühen mit Seifenlauge ist nicht weniger effektiv.

Seifenlösung wird als Anfangsstadium der Bekämpfung von Schäden durch Schädlinge und als eines der wirksamsten Mittel verwendet für:

  • abwaschen von Blattläusen oder weißen Fliegen von Pflanzen;
  • Besprühen von Pflanzen mit einer Rußpilzinfektion;
  • Besprühen von von Honigtau befallenen Pflanzen;
  • Waschen von Blättern, wenn sie mit einer Scheide infiziert sind;
  • im Kampf gegen Spinnmilben.

Trotz ihrer Bequemlichkeit ist Flüssigseife nicht die beste Option. Wie vor einem halben Jahrhundert ist der effektivste Assistent eine einfache Waschseife. Eine Seifenlösung wird mit 20-30 g zerstoßener Seife pro 1 Liter warmem Wasser hergestellt (bis es vollständig aufgelöst ist).

Eine kleine Menge Seife wird auch Lösungen, Aufgüssen und Abkochungen als „Klebstoff“ und als verstärkende Heilwirkung zugesetzt. In diesem Fall werden für 1 Liter Wasser nur 4-5 g Waschseife benötigt.

Lesen Sie auch unseren Artikel Zimmerpflanzen von Staub und Schmutz reinigen.

Alkohol für Tücher

Alkohol verbrennt leicht empfindliche Pflanzenblätter, insbesondere Pflanzen mit dichtem Rand. Aber es ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Insektiziden, wenn Sie Insekten an verholzten Trieben bekämpfen oder bei Bedarf Schildläusen oder Wolllausnester entfernen müssen. Mit einem Wattestäbchen oder einem mit Alkohol befeuchteten Weichgewebe werden Insekten vorsichtig von der betroffenen Pflanze entfernt.

LESEN  6 beste geschichtete Pflanzen

Eine Infusion oder Abkochung von gewöhnlichem Dope wird für Spinnmilben und Blattläuse verwendetEine Infusion oder Abkochung von gewöhnlichem Dope wird für Spinnmilben und Blattläuse verwendet

Heilkräuter und andere Pflanzenhilfsmittel

Bei von Schädlingen befallenen Zimmerpflanzen kommen auch pflanzliche Heilmittel zum Einsatz, wenn auch nicht immer angenehm oder harmlos. Sie sind auch bei Pflanzenkrankheiten wirksam, werden aber seltener eingesetzt. Infusionen und Abkochungen, die ihre Wirksamkeit bewiesen haben:

  • Infusion von Aconitum (Luftteil, während der Blüte geerntet) – von Blattläusen, Weißen Fliegen, Sägeblättern;
  • Aufguss oder Abkochung von Ringelblumen (Luftteile, einschließlich Blütenstände) – von Nematoden, anderen Bodenschädlingen, Blattläusen und allen Arten von Fäulnis;
  • Aufguss von schwarzen Holunderbeeren – von Blattläusen und Nacktschnecken an Balkonpflanzen;
  • Aufguss von Kapuzinerkresse (oberirdische Teile) – von Nematoden und Fäulnis;
  • Infusion oder Abkochung von oberirdischen Teilen der Ringelblume – von Pilzkrankheiten, Nematoden;
  • Infusion oder Abkochung von Dope gewöhnlichen (Luftteile) – von Spinnmilben und Blattläusen;
  • Aufguss von Rainfarn – mit Rost und Mehltau;
  • Aufguss von Pyrethrum – von allen Arten von Insektenschädlingen;
  • Aufguss oder Abkochung von Kartoffeln (Luftteile) – von Spinnmilben, Schildläusen und Blattläusen (besonders wirksam gegen Larven);
  • Aufguss oder Abkochung von Pferdesauerampfer (Wurzeln) – von Spinnmilben und Blattläusen;
  • Aufguss von Klette (Blätter und Stängel, während der Blüte geerntet) – von Blattläusen und Thripsen;
  • Zwiebelaufguss (Spelzen und Zwiebeln) – von Thripsen und Raupen auf Pflanzen, die auf den Balkon oder Garten gebracht werden;
  • Aufguss von Wolfsmilch (ganze Pflanze) – von Blattläusen und Raupen an Pflanzen im Garten;
  • Löwenzahn-Aufguss (Wurzeln und Blätter, die während der Blüte gesammelt wurden) – von Blattläusen, Spinnmilben, Thripsen und Schildläusen;
  • Aufguss oder Abkochung von scharfer Paprika (Schoten) – von Spinnmilben, Schildläusen, Blattläusen und Schnecken an Balkonpflanzen;
  • Aufguss von Tomaten (alle Teile) – von Blattwespen, Schildläusen und anderen blattfressenden Schädlingen;
  • Abkochung von Kamille (Luftteile einer blühenden Pflanze) – von Spinnmilben, Blattläusen, Thripsen, Sägeblättern;
  • Aufguss oder Abkochung von Tabak (Blätter und Stängel) – von Weißen Fliegen, Spinnmilben, Blattläusen, Thripsen;
  • Abkochung von Schafgarbe (alle Teile) – von Pseudo-Schuppen und Schildläusen, Wollläuse, Spinnmilben;
  • Abkochung von Schachtelhalm – von Pilzkrankheiten;
  • Aufguss von Knoblauchknollen – von Graufäule, Echtem Mehltau, Schildläusen, Thripsen, Weißen Fliegen und Blattläusen;
  • Infusion oder Abkochung von Schöllkraut (alle Teile) – von Weißen Fliegen, Blattläusen, Thripsen und Scheinschildkröten;
  • Zitrusaufguss (Grapefruit, Zitrone, Limette, Mandarine oder Orangenschale) – gegen Blattläuse und Schildläuse.
LESEN  Calceolaria - helle Schuhe - Pflege

Die Zubereitung von Aufgüssen ist einfach: 100 g gehackte und getrocknete Kräuter werden in 1 Liter Wasser etwa 48 Stunden lang aufgegossen. Um eine Abkochung zu erhalten (und dies ist fast immer eine schnellere Option), werden fein gehackte Kräuter in einer Thermoskanne aufgegossen oder 10-20 Minuten in einem Wasserbad gekocht. Peperoni werden 1 Woche lang aufgegossen oder bis zu 1 Stunde gekocht, und Knoblauch wird 5 Tage lang aufgegossen.

Bei einigen Kräutern müssen Sie die Rohstoffmenge um 1 Liter ändern:

  • Pferdesauerampfer – bis zu 30-40 g;
  • zwiebeln und Löwenzahn – 15-20 g;
  • Klette – 400 g;
  • frischer Pfeffer – 500 g, trocken – 200 g;
  • Knoblauch – 250-300 g.

Infusionen und Abkochungen werden gespannt und leicht verdünnt verwendet (Hinzufügen von 0,5-1 Liter Wasser für Pfeffer – in einer Menge von 15 g Infusion pro 1 Liter Wasser).

Bei Kräutern ist mehrfaches Besprühen oder Waschen im Abstand von 5-7 Tagen erforderlich, bis das Ergebnis erreicht ist. In der Regel sind mindestens 3 Behandlungen erforderlich.

Wenn traditionelle Methoden nicht funktioniert haben, zögern Sie nicht, die Behandlung mit klassischen chemischen Insektiziden und Fungiziden zu beginnen. Sie werden dazu beitragen, Pflanzen zu retten, die auf andere Weise keine positiven Ergebnisse erzielt haben.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen