Indoor Cubanola – Schokoladenduft Riesenpflanze – Pflege

Eine der erstaunlichsten großblumigen KĂŒbel, Cubanola Dominican, rechtfertigt ihren Status als tropisches Wunder voll und ganz. WĂ€rmeliebend, langsamwĂŒchsig, mit riesigen und in vielerlei Hinsicht einzigartigen BlĂŒtenglocken ist Cubanola ein Duftstar mit komplexem Charakter. Sie verlangt besondere Haftbedingungen. Aber fĂŒr alle, die exklusive Pflanzen fĂŒr ihr Interieur suchen und genug Platz fĂŒr diese Schönheit haben, gibt es keinen besseren (und schokoladenreicheren) Kandidaten fĂŒr die Rolle des Indoor-Giganten.

Indoor Cubanola ist eine riesige Pflanze mit einem Schokoladenduft. Farmer Burea-Uinsurance.com centerofthewebb
Inhalt:

Die große Verwechslung mit den Portlandia-Cubanols

Indoor-Riese Cubanola Dominican (Cubanla domingengsis) bleibt den meisten Floristen wenig bekannt. Aufgrund des Àhnlichen Aussehens (und der Anbautechnik) wird diese Pflanze oft verwechselt mit Portlandia grandiflorum (Portlandia grandiflora). Die Verwirrung begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als diese einzigartige Pflanze entdeckt und als eine der Portlandia katalogisiert wurde.

Beide Pflanzen werden oft in exotischen GeschĂ€ften verkauft und werden in Katalogen von Indoor-Pflanzen verwechselt, und solche Verwirrung herrscht sogar in Samensammlungen. Es gibt keinen großen Fehler, wenn der Name „Portlandia“ in Bezug auf Cubanol verwendet wird: Eine der verwandten Arten von großblumigen Portlandia – Dominican, wurde zu Cubanols umqualifiziert und „Portlandia Dominican“ ist gleichbedeutend mit dem Namen von Dominican Cubanola.

Wissenschaftler haben Cubanola und Portlandia lĂ€ngst als völlig eigenstĂ€ndige Pflanzen erkannt – einzigartige Arten aus zwei gleichnamigen Gattungen in einer Familie Krapp (Rubiaceae). Die BlĂ€tter beider Pflanzen sind oval und dunkel. Sowohl Cubanol als auch Portlandia werden zu den besten „Schokolade“-Pflanzen gezĂ€hlt, und nur Sammler von beiden können die Pflanzen anhand ihres Aromas identifizieren.

Trotzdem ist es nicht so schwer, riesige BlĂŒtensterne mit großen BlĂŒtenglocken zu unterscheiden. In Portlandia ist die Krone dicht, dicht, am hĂ€ufigsten der Bildung zugĂ€nglich, und die Glocken – mit einer schmalen Röhre, die sich nach unten ausdehnt, schneeweiß und fĂŒnfblĂ€ttrig, hĂ€ngt in Trauben.

LESEN  Blumenhoroskop - Pflege

Die Zweige der Cubanola sind dĂŒnn und lang, sie werden selten gebildet, und die BlĂŒten sind hellgrĂŒn-cremefarben, mit einer zylindrischen, runden, massiven und langen Röhre, verwachsenen KronblĂ€ttern, lĂ€nger und gar nicht so anmutig. Beide Pflanzen sind vor dem Hintergrund jedes Exoten und untereinander leicht zu erkennen: Die schneeweiße Anmut von Portlandia ist leicht von der hellgrĂŒnen „Festigkeit“ von Cubanol zu unterscheiden.

Wenn es sich lohnt, Cubanol mit einer Pflanze zu vergleichen, dann mit Brugmansia. Seine etwas rauen, massiven Glocken erinnern wirklich an diese berauschende Pflanze, wenn auch noch entfernt.

Der populĂ€re Name des einzigartigen Riesen – kreolische Glocke (Kreolische Glocke) – möglichst passend fĂŒr eine spezielle Pflanze, sowie einen liebevollen Spitznamen Lilienbaum.

Portlandia grandifloraPortlandia grandiflora. Farmer Burea-Uinsurance.com Kyle Wicomb

Cubanola ist eine riesige Pflanze mit extra großen BlĂŒten

Der Status eines exklusiven Wunders dieser Inselpflanze unterstreicht nur ihre Einzigartigkeit. Aber im Gegensatz zu vielen Verwandten gehört Cubanol ĂŒberhaupt nicht zu den vom Aussterben bedrohten Arten. Cubanols galten bisher nur als endemisch in der Dominikanischen Republik, einige Arten kommen jedoch in Kuba und Jamaika vor. Cubanola ist so weit verbreitet, dass es zu einer der „hĂ€ufigsten“ Pflanzen in der Flora Thailands geworden ist.

In freier Wildbahn schafft dieser Liebhaber von Kalksteinböden Landschaften von atemberaubender Schönheit, aber als Zierpflanze – sowohl in Böden mit tropischem Klima als auch in Containern in Regionen mit strengen Wintern – entfaltet Cubanola seine einzigartige Schönheit und gigantischen Dimensionen voll und ganz .

Eine der einzigartigen Eigenschaften von Cubanola ist die IntegritĂ€t und Harmonie seines Aussehens. Es sieht nicht nur wegen der einzigartigen BlĂŒte toll aus, sondern auch wegen des großen Laubs, das perfekt damit kombiniert eine elegante elegante Krone bildet.

Die maximale GrĂ¶ĂŸe von 4 m ist nur fĂŒr den Cubanol-Anbau im offenen Boden typisch. Containerexemplare sind normalerweise auf 1-2 m begrenzt, aber tatsĂ€chlich hĂ€ngt die GrĂ¶ĂŸe der Pflanze von den Pflege- und Pflegebedingungen ab.

LESEN  Indoor-Eukalyptus – duftend und pflegeintensiv

Cubanols werden selten gebildet, was ihnen die Möglichkeit gibt, ihre natĂŒrliche Schönheit zu zeigen. Das langsame Wachstum von Cubanol wird diejenigen angenehm ĂŒberraschen, die Angst vor Überwucherung haben: Dieser Exot wĂ€chst nur wenige Zentimeter pro Jahr und es dauert Jahrzehnte, bis er seine wahre GrĂ¶ĂŸe erreicht.

Cubanols produzieren Triebe, die nicht sehr dicht verzweigt, eher dĂŒnn und ĂŒberraschend stark und flexibel sind. Sie können sich sowohl als Strauch als auch als kompakter, kleiner Baum mit dĂŒnnem Stamm und ausladender, schlampiger Krone entwickeln.

Am Ansatz oval und an der Spitze spitz, breit lanzettlich, große Cubanola-BlĂ€tter mit einer vorbildlich ledrigen Textur ziehen das Auge mit einem dunklen, satten, kalten GrĂŒn, aber ziemlich heller Farbe mit einer leichten matten blĂ€ulich-silbernen BlĂŒte an.

Bei einer LĂ€nge von bis zu 12 cm Breite können die BlĂ€tter fast 6 cm erreichen, Pflanzen können ihre BlĂ€tter bei begrenzter Temperatur ĂŒber den Winter behalten oder ganz abwerfen. Metamorphosen der BlĂ€tter mit einer VerĂ€nderung der ĂŒblichen dunkelgrĂŒnen Farbe zu rötlichem Ziegel gehen ihrem Fall voraus, aber zu diesem Zeitpunkt sehen die BĂŒsche erstaunlich elegant aus.

Cubanola Dominikanische (Cubanola Domingengsis)Cubanola Dominikanische (Cubanola Domingengsis). Farmer Burea-Uinsurance.com xerantheum

BlĂŒte und Fruchtbildung von Cubanola

Cubanola Dominicana ist einer der seltensten Stars in der Kategorie der großblumigen exotischen Pflanzen. Die BlĂŒte von Cubanola ist fĂŒr viele einzigartige Merkmale berĂŒhmt geworden – eine der grĂ¶ĂŸten BlĂŒtengrĂ¶ĂŸen, ein einzigartiges Aroma und eine außergewöhnliche Farbe, die zu Recht mit Melonentönen verglichen wird.

Röhrenförmig, ursprĂŒnglich, auffallend groß (bis 20 cm), gerade nach unten hĂ€ngend, mit fĂŒnf fast verwachsenen KronblĂ€ttern eines flachen Gliedes und einer langen, breiten, zylindrisch-eben „gerippten“ Röhre, CubanolablĂŒten Ă€hneln keinen echten Glocken. An den Enden dehnen sie sich schwach aus: Aus einem flachen Rohr wird ein fast scheibenförmiger, sternförmiger, gewellter Schenkel.

LESEN  Kalanchoe "Kalandiva" - lange BlĂŒte fast ohne Pflege

Die BlĂŒten können ĂŒber 20 cm lang werden. Dadurch, dass die BlĂŒten paarweise in den Achseln der BlĂ€tter blĂŒhen, entsteht die Illusion einer Kaskade luxuriöser AnhĂ€nger, die an den Zweigen hĂ€ngen. Jede Blume kann mindestens eine Woche halten, sie blĂŒhen gleichzeitig, und dies lĂ€sst die BlĂŒte endlos erscheinen.

Die Farbpalette von Dominikanischem Cubanol ist auf hellgrĂŒne Farbe beschrĂ€nkt. Das Fruchtfleisch grĂŒner Melonen und die Farbe des Karamells – die Palette der cremigen hellgelb-limettenfarbenen BlĂŒten weckt normalerweise Fruchtassoziationen. Die GrĂ¶ĂŸe und der Duft sorgen dafĂŒr, dass die BlĂŒten nicht langweilig aussehen, und die leuchtende Textur der BlĂŒtenblĂ€tter verleiht der ganzen Pflanze ein festliches Gewand.

Je nach Bedingungen und Temperatur können Cubanols an den RĂ€ndern der Röhre dunklere GrĂŒntöne aufweisen, die jedoch nicht verhindern, dass die Pflanze „fruchtig“ bleibt.

Cubanola Portlandia ist eine der duftendsten Zimmerpflanzen. Ein starker, aber unerwarteter BlĂŒtenduft verstĂ€rkt sich nachts, sobald die Sonne untergeht, aber er verschwindet im Laufe des Tages nicht vollstĂ€ndig. Schattierungen von heißer Schokolade im sĂŒĂŸ-herben Duft von Cubanol haben mehr als ein Herz erobert. Dies ist eine der „köstlichsten“ und wĂŒrzigsten Indoor-Pflanzen.

Fruchtiges Cubanol ist bei guter Beleuchtung keine Seltenheit. Oval, mit stumpfen Spitzen, lange FrĂŒchte wirken eingĂ€ngig und massiv.

Cubanola - offen, massiv, mit dĂŒnnen langen Zweigen, benötigt viel PlatzCubanola ist offen, massiv, mit dĂŒnnen langen Ästen, die viel Platz benötigen. Farmer Burea-Uinsurance.com toptropicals

Wachstumsbedingungen fĂŒr Indoor-Cubanol

Es wĂ€re schwierig, Cubanol als typische Zimmerpflanze zu bezeichnen. Sie ist ausladend, massiv, mit dĂŒnnen langen Ästen, die viel Platz benötigen. FĂŒr sie sind Licht- und Temperaturbedingungen gleichermaßen wichtig, sie mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen, aber sie reagiert dankbar auf stabile Bedingungen.

Beleuchtung und Platzierung

Photophiles Cubanol ist eine sehr spezifische Pflanze. Trotz der Tatsache, dass die Pflanze umso ĂŒppiger blĂŒht, je heller die Beleuchtung ist, mag Cubanola die Mittagssonne nicht, die sich nicht nur auf die Blumen, sondern auch auf das GrĂŒn immer negativ auswirkt. Um ein helleres Erscheinungsbild zu erzielen, einschließlich grĂ¶ĂŸerer BlĂŒten dieser Pflanze, lohnt es sich, Cubanol nur morgens und abends einer hellen, aber diffusen Beleuchtung mit möglicher Direktstrahlung auszusetzen.

LESEN  10 Zimmerpflanzen, die leicht aus Stecklingen zu gewinnen sind

Cubanols brauchen in einem respektablen Alter viel Platz. Aber sie wachsen so langsam, dass sie jahrzehntelang kompakt genug bleiben, um auf einer Fensterbank platziert zu werden. Pflanzen sehen auf Solopartys und auf dem Boden am vorteilhaftesten aus, aber ihre Krone sieht am dichtesten aus, wenn sie in Gruppen mit anderen großen Pflanzen prĂ€sentiert wird.

Temperaturregelung und BelĂŒftung

Cubanols gehören zu den wĂ€rmeliebenden Zimmerpflanzen. Der Mindestwert, den sie bei der Konservierung des Laubes aushalten können, betrĂ€gt 10 Grad Celsius, und auch dann nur wĂ€hrend der Winterruhe. Wenn Portlandia seine BlĂ€tter abgeworfen hat oder Sie es nicht belauben möchten, kann die Temperatur fĂŒr sehr kurze Zeit um mehrere Grad niedriger sein.

Portlandia-cubanola kann im Sommer an die frische Luft gebracht und mit StrĂ€uchern im Garten oder auf der Terrasse geschmĂŒckt werden. Auch auf Balkonen fĂŒhlen sie sich wohl. Wenn Sie jedoch an die frische Luft gehen, mĂŒssen Sie die Werte der Nachttemperaturen sorgfĂ€ltig ĂŒberwachen und geschĂŒtzte, warme Standorte auswĂ€hlen. Kalter Wind und Zugluft sind fĂŒr diese Schönheit sehr gefĂ€hrlich.

Diese Kultur mag keine scharfen TemperatursprĂŒnge, sie kann auf KontrastunterkĂŒhlung nicht nur mit dem Fallen von BlĂ€ttern, sondern auch mit dem Absterben von Trieben reagieren. Es stimmt, die Pflanze erholt sich bei richtiger Pflege fĂŒr das nĂ€chste Jahr gut.

Cubanole wachsen so langsam, dass sie jahrzehntelang kompakt genug bleiben.Cubanols wachsen so langsam, dass sie jahrzehntelang ziemlich kompakt bleiben. Farmer Burea-Uinsurance.com Florida & Georgia

Cubanola zu Hause pflegen

Cubanola Dominican erfordert keine super komplizierte Pflege. Aber es muss systematisch und grĂŒndlich sein. Die Pflanze vertrĂ€gt keine BewĂ€sserungsprobleme, liebt hohe Luftfeuchtigkeit und die FĂŒtterung muss streng nach den Regeln erfolgen.

BewÀsserung und Luftfeuchtigkeit

Cubanols bevorzugen regelmĂ€ĂŸiges Gießen, das einen stabilen Feuchtigkeitsgehalt beibehĂ€lt und nur die Oberseite des Topfsubstrats austrocknen lĂ€sst. Die BewĂ€sserung erfolgt mit weichem Wasser, dessen Temperatur mehrere Grad ĂŒber der Raumtemperatur liegen sollte.

FĂŒr die Ruhezeit wird die BewĂ€sserung entsprechend dem Zustand der Pflanze, einer Abnahme der Feuchtigkeitsnutzung und der Temperaturen reduziert. Der Boden wird etwa doppelt so stark getrocknet wie im Sommer, wodurch sowohl Austrocknung als auch StaunĂ€sse vermieden werden.

Cubanols ziehen es vor, bei hoher Luftfeuchtigkeit zu wachsen, sie können jedoch nicht als Pflanzen klassifiziert werden, die ohne Luftbefeuchter nicht angebaut werden können. Sie begnĂŒgen sich mit dem BesprĂŒhen mit warmem Wasser, das im Sommer mehrmals tĂ€glich durchgefĂŒhrt werden kann. Aber wenn sie in Gesellschaft anderer tropischer Pflanzen platziert werden, fĂŒhlen sie sich sowohl mit handwerklichen als auch mit industriellen Luftbefeuchtern großartig an.

Top-Dressing- und DĂŒngerzusammensetzung

Wie die meisten blĂŒhenden Pflanzen bevorzugt Cubanola die FĂŒtterung nur wĂ€hrend der aktiven Wachstums- und BlĂŒtezeit. Sie werden mit der ĂŒblichen HĂ€ufigkeit durchgefĂŒhrt – einmal alle 1 Wochen mit einer Standarddosis von DĂŒngemitteln in flĂŒssiger Form. BlattdĂŒngung und LangzeitdĂŒnger fĂŒr Cubanola sind nicht akzeptabel.

Die Pflanze bevorzugt universelle MehrnĂ€hrstoffdĂŒnger, die wĂ€hrend der Knospenzeit durch Kalium-Phosphor-DĂŒnger ersetzt werden können.

Cubanola schneiden und formen

Im Gegensatz zu großblumigen Portlandia ist Cubanola Dominican eine sehr wandelbare Pflanze und wĂ€chst „von selbst“. Es ist schwer zu formen: Je nach Standort und Bedingungen nimmt Cubanola selbst mit zunehmendem Alter die Form eines dicht verzweigten Busches oder eines gepflegten Baumes an. Und kein Zuschneiden beeinflusst diese Form.

Das Beschneiden von zu langen Ästen und das hygienische Beschneiden beschĂ€digter, trockener, ausgedĂŒnnter, schwacher Äste sind die einzigen Maßnahmen, die sie braucht.

Cubanola Dominican ist eine sehr wandelbare Pflanze und wĂ€chst "von selbst"Cubanola Dominican ist eine sehr wandelbare Pflanze, die „von selbst“ wĂ€chst. Farmer Burea-Uinsurance.com Raffi Kojian

Transplantation, Container und Substrat

Dieser Exot gehört zu Zimmerpflanzen, die es vorziehen, nach Bedarf umzupflanzen. Cubanola wird schon in sehr jungen Jahren nur dann in neue BehĂ€lter umgefĂŒllt, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern sichtbar sind. Der Oberboden muss jedoch jĂ€hrlich erneuert werden.

LESEN  Soleirolia - grĂŒner Ball - Pflege

Cubanols ziehen es vor, im zeitigen FrĂŒhjahr umzupflanzen. Pflanzen wachsen besser in KeramikbehĂ€ltern, aber die einzigen Voraussetzungen sind Höhe, etwas breitere Breite und das Vorhandensein mehrerer Drainagelöcher. Die GefĂ€ĂŸe werden fĂŒr erwachsenes Cubanol um 5-6 cm und fĂŒr Jungpflanzen um 2-3 cm erhöht.

Cubanole können sich in schweren, verdichteten Bodenmischungen nicht normal entwickeln. FĂŒr sie muss die Wahl des Substrats sorgfĂ€ltig erfolgen und im Gegensatz zu vielen großen Indoor-KĂŒbeln wird einfache Gartenerde fĂŒr sie nicht funktionieren. Leicht, gelockert, nicht im Laufe der Zeit wĂ€hrend der BewĂ€sserung verdichtet, lĂ€sst nicht nur Wasser, sondern auch Luft gut durch, die Bodenmischung ist ein Garant fĂŒr die Langlebigkeit von Cubanols.

Es ist wĂŒnschenswert, dem Substrat Perlit oder andere Lockerungsadditive zuzusetzen. Cubanols entwickeln sich am besten in mittelalkalischen Böden mit einem pH-Wert von etwa 7,5, können sich jedoch in jedem leicht alkalischen oder neutralen Boden normal entwickeln.

Bei der Bepflanzung auf dem Boden des BehĂ€lters wird die Drainage mit einer Höhe von etwa einem Drittel der Höhe des Topfes gelegt, und wenn der BehĂ€lter sehr groß ist, maximal möglich (mindestens 10 cm). Cubanols werden nicht verpflanzt, sondern mit einer ganzen Erdklumpen beladen. Die Pflanze mag keine Transplantationen, und jeder Kontakt mit den Wurzeln und noch mehr Beschneiden der Wurzeln kann destruktiv werden.

Krankheiten, SchÀdlinge und Probleme beim Anbau von Cubanol

Diese Pflanze ĂŒberrascht angenehm mit ihrer Resistenz gegen SchĂ€dlinge und Krankheiten, jedoch nur bei sorgfĂ€ltiger Pflege. Weichen Hygiene- und Befeuchtungsverfahren von der Norm ab, wird Cubanola anfĂ€llig fĂŒr WolllĂ€use, Spinnmilben und SchildlĂ€usen.

Auf Cubanols, insbesondere beim Aufenthalt im Garten, sind Mehltau und verschiedene Arten von Rost und Mosaiken keine Seltenheit. Im Garten liebt diese Pflanze besonders BlattlĂ€use. Es ist sehr schwierig, mit Cubanolen Problemen – sowohl Krankheiten als auch SchĂ€dlingen – zu begegnen. Sofort sollten Maßnahmen mit dem Einsatz von Insektiziden und Fungiziden eingeleitet werden.

LESEN  Dekorativ blĂŒhende Knollenbegonien - Pflege

Cubanola Dominican gilt als eine der schwierigsten Pflanzen fĂŒr eine unabhĂ€ngige Vermehrung.Cubanola Dominican gilt als eine der schwierigsten Pflanzen fĂŒr eine unabhĂ€ngige Vermehrung. Farmer Burea-Uinsurance.com BlumenWeb

Vermehrung von Cubanol

Cubanola Dominican gilt als eine der schwierigsten Pflanzen fĂŒr eine unabhĂ€ngige Vermehrung. Das Schneiden und Bewurzeln von Stecklingen dauert so lange, dass nicht viele ZĂŒchter die Geduld dafĂŒr haben.

Luftschichten in Moos und Substrat brauchen mehrere Jahre, um Wurzeln zu schlagen. Die Standardmethode ist das Wickeln des Schnitts entlang des Triebs.

In Cubanols werden nicht verholzte apikale Stecklinge bewurzelt. Nach der Behandlung mit Wachstumsstimulanzien werden sie unter einer Haube in eine leicht alkalische Bodenmischung gepflanzt und bei einer stabilen Temperatur von etwa 23 Grad und stabiler Bodenfeuchtigkeit mehrere Monate zum Bewurzeln gehalten. Die Wurzelrate ist gering. Stecklinge werden in einzelne BehĂ€lter gelegt und erst nach Beherrschung des vorherigen Topfes und nicht jĂ€hrlich ĂŒbertragen.

Wenn Sie aus Samen wachsen, können Sie viele Jahre lang keine großen, weitlĂ€ufigen BĂŒsche bewundern. Dies gilt jedoch nicht fĂŒr die BlĂŒte. Die ersten Glocken von Cubanola-Portlandia können im zweiten Jahr erscheinen, was die Erwartung, die wahre GrĂ¶ĂŸe des Busches und eine echte „Show“ zu erreichen, erheblich verbessert.

Die Samen verlieren sehr schnell ihre KeimfĂ€higkeit und werden sofort nach der Ernte mit Bodenheizung und leichter Bodenbedeckung ausgesĂ€t. SĂ€mlinge mĂŒssen vorsichtig behandelt werden, sie sind ĂŒberempfindlich gegen Trockenheit und StaunĂ€sse des Substrats. Tauchen und wiederholtes Tauchen werden in der Phase von 2-3 und 5-6 BlĂ€ttern durchgefĂŒhrt. ZukĂŒnftig wird der BehĂ€lterwechsel nur dann durchgefĂŒhrt, wenn der vorherige Topf mit Wurzeln gefĂŒllt ist.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen