Kartoffelgefrierpunkt

Kartoffeln sind eines der beliebtesten landwirtschaftlichen Produkte. Sein Hauptvorteil ist die Erhaltung der Qualität, dank derer Knollen im Winter gegessen werden können. Die Gefriertemperatur von Kartoffeln wird als wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines Lagerorts angesehen.

Температура замерзания картофеля

Die Gefriertemperatur von Kartoffeln

Meistens wird diese Gemüsepflanze in Kellern oder Kellern gehalten. Diese Stellen erfordern jedoch auch eine vorbereitende Vorbereitung, da die Geschmackseigenschaften von Knollen davon abhängen.

Methoden zur Lagerung der Ernte

Es gibt verschiedene Methoden zur Konservierung von Knollen im Winter.Unabhängig davon, welche Lagerortoption gewählt wird, gelten für die Obstzubereitung die allgemeinen Regeln:

  • Kartoffeln vor dem Legen nicht waschen,
  • in Holzkisten mit Öffnungen für die Luftzirkulation lagern,
  • Der Raum sollte abgedunkelt sein.

Temperatur

Da die Mindesttemperatur, der die Kartoffel standhalten kann, Null ist, können Sie überwintern benutze viele improvisierte Orte. Viele Bauern setzen ein Lesezeichen für den Keller oder Keller des Hauses. Diese Wahl ist auf eine gute Verdunkelung und eine stabile Temperatur zurückzuführen, die selten unter 1 Grad Wärme fällt. Verfolgen Sie die Beleuchtungsstärke im Raum. Mit mehr Licht in den Knollen wird eine schädliche Komponente für den Menschen produziert – Solanin. Für den Winter sollte der Keller geschlossen und isoliert sein.

LESEN  Eigenschaften von Achatkartoffeln

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit kann ein Nachteil sein, da der Keller nicht immer mit einem guten Lüftungssystem ausgestattet ist. In der modernen Welt ist auch die Aufbewahrung von Pflanzen in einer Garage beliebt. Während des Frosts kann die Temperaturmarke an dieser Stelle jedoch unter Null fallen, was die Qualität der Knollen erheblich beeinträchtigt. Aus dem gleichen Grund wird nicht empfohlen, die Ernte im Stall zu lagern. Dieser Raum ist auch nicht vor einer Minusmarke geschützt.

Zubereitung von Kartoffeln

Kartoffeln, die für den gesamten Winter oder den Beginn des Frühlings aufgeschoben werden, sollten im Freien in einer Grube aufbewahrt werden.In diesem Fall sollten Sie ein Loch in dichten Boden mit einer Tiefe von 2,5 m graben. Die Vertiefung ist zur Hälfte mit dem Erntegut gefüllt, wonach eine 10 cm dicke Sandschicht auf den Boden gelegt und geworfen wird. Der Boden in einer solchen Tiefe gefriert selten, so dass die Kartoffeln der Winterperiode standhalten können.

Außerdem wird die Ernte ohne andere Optionen auf dem Balkon gelagert. In diesem Fall müssen Sie jedoch die Luftfeuchtigkeit überwachen, da häufig Kondenswasser auf den Loggien auftritt.

Temperaturmerkmale

Da diese Gemüsepflanze keine reichliche Ernte produzieren kann In einem Klima mit einem längeren Winter benötigt das Saatgut der Kartoffel eine künstliche Wiederherstellung der Ruhephase außerhalb der Saison. Die Temperatur ist der Hauptfaktor, der die Aktivität der Knollen beeinflusst.

Es gibt drei Hauptzustände einer Kartoffel. Dazu gehören:

  1. Pause außerhalb der Saison (von 1 bis 3 Grad). Der Zeitraum, in dem die Knollen keine aktive Vegetation aufweisen.
  2. Pflanzen mit einer Plus-Temperatur (von 10 bis 12 Grad) in den Boden. Der Typ ist durch die aktive Vegetation der Pflanze gekennzeichnet.
  3. Das Auftreten von Blättern und der aktive Verbrauch der Photosynthese (von 20 bis 22 Grad). Dieser Zustand weist auf eine stabile Wachstumsphase der Büsche hin.

Es ist die Ruhezeit außerhalb der Saison, die für die Aufbewahrung von Kartoffeln in Innenräumen optimal ist.Die Grenzwerte können jedoch je nach Verwendungszweck der Knollen variieren.

Für Erzeugnisse

Der Teil der Ernte, der für Lebensmittel verwendet wird, hat eine Mindestlagermarke von 0 Grad. Bei dieser Temperatur gefrieren die Kartoffeln, verlieren aber nicht ihren Geschmack. Die Gefahr ist eine hohe Temperatur für diese Kartoffelsorte. Bei 5 Grad Celsius verbrauchen Knollen eine große Menge Sauerstoff, wodurch Stärke in Zucker zerfällt und oxidiert. Anschließend erhält ein solches Produkt einen charakteristischen süßen Geschmack.

Für Saatgut

Wenn Kartoffeln als Saatgut verwendet werden, sollte die Temperaturmarke nicht unter 3 Grad fallen. Andernfalls frieren nützliche Komponenten, die den Wachstumsprozess starten können, ein und sterben ab.

Sie sollten auch darauf achten, wie stark diese oder jene Knollensorte gefriert. Späte Arten zeichnen sich durch eine lange Liegezeit aus, ihre Knollen können bis zum Frühjahr halten, während sie Kälte gut vertragen. Frühe und früh reifende Sorten verlieren wiederum ihren Geschmack aufgrund der Langzeitlagerung – sie können unter allen Temperaturstandards nicht länger als vier Monate im Keller oder Keller aufbewahrt werden.

LESEN  Eigenschaften von Molly Potatoes

Luftfeuchtigkeit

Es ist zu beachten, dass die Temperatur nicht der einzige Faktor ist, der zum Einfrieren der Ernte führen kann. Vorbehaltlich der Temperaturnormen für die Ruhezeiten außerhalb der Saison müssen Sie überwachen, wie viel Prozent der Feuchtigkeit in der Luft ist.

Die optimale Luftfeuchtigkeit für die Lagerung von Kartoffeln beträgt nicht mehr als 85%. Es sollte auch beachtet werden, dass ein Mangel an Feuchtigkeit auch negative Folgen für die Frucht hat – die Knollen trocknen aus und verlieren ihre Form.

Um den Feuchtigkeitsgehalt im Raum herauszufinden, sollten Sie auf lebende Mikroorganismen achten. An feuchten Orten gibt es eine große Menge an Pilzen, Holzläusen und Schimmel. Es wird nicht empfohlen, Knollen in einem solchen Raum zu lagern, da der Prozess des Verfalls oder der frühen Vegetation beginnen kann.

Gefrorene Pflanzen

Manchmal kommt es vor, dass plötzliche Temperaturänderungen dazu führen können dass die Kartoffeln gefrieren. Es gibt zwei Arten von Ereignissen: Die Ernte wurde im Boden oder in einem Lagerraum eingefroren.

Im Boden

Frost im Herbst kann auftreten, bevor Sie die Kartoffeln ausgraben können. In diesem Fall müssen Sie auf die Dauer und Größe der negativen Temperaturmarke achten. Normalerweise dauern die ersten Fröste auf der Straße nicht länger als 14 Stunden und erreichen eine Marke von -5 Grad. Lose Erde mit einer großen Menge organischer Stoffe kann auch bei Minusgraden Wärme speichern, sodass die Ernte nicht gefriert.

LESEN  Wie man einen manuellen Hiller macht

In dieser Situation können Sie Kartoffeln ausgraben. Wenn jedoch die Untergrenze des Temperaturbereichs im Herbst -10 erreicht, sollten Sie auf den Frost warten.

Innen

Wenn die Temperatur im Winter auf -30 Grad sinkt, kann die Ernte in einem nicht ordnungsgemäß ausgestatteten Keller oder Unterboden gefrieren. Die Folge davon ist Kartoffelverderb.

Zunächst sollten Sie den folgenden Aktionsalgorithmus ausführen:

  • Bestimmen Sie die Dauer des Temperaturabfalls,
  • stellen Sie den Temperaturabfallbereich ein,
  • Identifizieren Sie die Ursache der Kälte.

Untersuchen Sie auch die Knollen und stellen Sie fest, welche Schäden die Frucht verursacht hat. Vielleicht sind die Kartoffeln noch essbar.

Wenn die Knolle teilweise gefriert, sollte sie entsorgt werden. Anschließend beginnt eine solche Frucht zu faulen.

Lange Fröste bedeuten, dass die gesamte Ernte gefroren ist. Solche Früchte können nicht zum Verkauf angeboten werden, aber sie können gegessen werden. Es ist wichtig, dass der Verrottungsprozess nicht in den Knollen beginnt – solche Kartoffeln können nicht zum Kochen verwendet werden.

Schlussfolgerung

Wenn Sie den Lagerort von Knollen organisieren, sollten Sie wissen, bei welcher Temperatur Kartoffeln standhalten. Andernfalls können Sie aufgrund von Frost ohne Ernte bleiben.

Der optimale Temperaturbereich für das Legen von Früchten liegt zwischen 2 und 3 Grad. Das Absenken auf 1 Grad kann zu einem Geschmacksverlust führen und unter Null fallen – um die Ernte zu beschädigen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen