Pflanzen fĂźr extreme Bedingungen auf Balkonen

Bunte Sommerbalkone und Fensterbänke ähnlich eleganten Blumengalerien sind jedermanns Traum. Aber die Bedingungen auf ihnen sind bei weitem nicht immer fßr klassische ßppig blßhende Pflanzen geeignet, die den Effekt einer bunten Sommervielfalt erzeugen. Balkone, auf denen es zu viel Schatten gibt oder alle Lebewesen von zu heller Sßdsonne verbrannt werden, wo kalte Zugluft herrscht, sind fast so ßblich wie gemßtlich, bequem fßr Pflanzen. Bei der Gestaltung solcher Balkone mit Problemzonen ist ein besonderer Ansatz erforderlich.

Blumen auf dem Balkon. Farmer Burea-Uinsurance.com Matthew Roach

Bei Balkonen sind die Ausrichtung des Hauses und seiner Umgebung Faktoren, die wir nicht ändern kÜnnen. Aber auch Problembalkone, bei denen die klassische Strategie der Bepflanzung von Sommerhäusern und der Platzierung bunter Pflanzen fßr die warme Jahreszeit unmÜglich ist, kÜnnen und sollen begrßnt werden. Bei der Dekoration von Balkongärten gibt es 3 am häufigsten auftretende Probleme:

  1. Zu starke Zugluft und Wind.
  2. Starke Schattierung.
  3. Die Sonne, auf der alle Pflanzen verbrannt werden.

Das erste Problem tritt in der Regel bei Seitenbalkonen oder Häusern auf, die schlecht gelegen sind, nicht durch andere Strukturen geschützt sind und vor denen sich große Leerflächen oder Gewässer befinden. Zwei weitere Probleme ergeben sich durch die Nord- oder Südausrichtung der Hauswand, an der sich der Balkon befindet, die Nähe zu benachbarten Gebäuden, die zu mangelnder Beleuchtung oder zu heißen Bedingungen führt.

Die LĂśsung aller drei Herausforderungen erfordert eine andere Herangehensweise an Ihre Landschaftsgestaltungsstrategie.

LESEN  Indoor-MĂźhlenbeckia - Spitzenanmut

Blumen auf dem BalkonBlumen auf dem Balkon. Farmer Burea-Uinsurance.com DanielBeattie

Pflanzen fĂźr Balkone bei starkem Wind

Die Gestaltung des Balkons, bei dem starker Wind und ständige Zugluft das Hauptproblem sind, erfordert vor allem eine durchdachte Herangehensweise an die Sicherung der Container. Um zu verhindern, dass Pflanzen bei starkem Wind umfallen und stabil stehen, kÜnnen zwei Methoden angewendet werden:

  1. Am Boden des Behälters sind schwere Steine ​​angebracht, die ein Umkippen auch bei sehr starkem Wind verhindern.
  2. Die Container werden gruppiert, in einer dichten Gruppe ausgestellt, zusammengebunden und an das Balkongeländer gebunden.

Bei der Auswahl der Kulturen sollten Sie jedoch die Besonderheiten der Situation berßcksichtigen. Letniki, die Zugluft und Niederschläge nicht mÜgen, werden auf einem solchen Balkon keine Wurzeln schlagen. Sie mßssen also auf Ihre Lieblings-Petunien verzichten, und noch mehr auf neumodische Surfinien. Aber auch bescheidenere und stabilere Pflanzen, die sich im Garten recht unprätentiÜs zeigen und keine Angst vor Zugluft haben, fßhlen sich auf Balkonflächen wohl.

Achten Sie zunächst auf Pflanzen mit KorbblĂźtenständen – „GänseblĂźmchen“ sowie auf Pflanzen mit dichten ledrigen Blättern und flexiblen Trieben. Werde keine Angst vor dem windigen Balkon haben Spritzen, Nivian, Rudbeckia… Von den klassischen Einjährigen solltest du aufpassen Ageratum Mexikaner, schlechte Noten Chrysanthemen, Gazania, Ringelblume, Begonie и Eisenkraut.

Blumen auf dem BalkonBlumen auf dem Balkon. Farmer Burea-Uinsurance.com Alberto Forlai

Gestaltung von schattigen Balkonen

Die Auswahl der GestaltungsmÜglichkeiten fßr schattige Balkone, bei denen nicht nur Halbschatten oder sogar ein lichter Schatten herrscht, sondern alle Pflanzen fast den ganzen Tag ohne Sonnenlicht sind, erfordert einen ganz anderen Ansatz. Fßr solche Balkone mßssen nur die Kulturen ausgewählt werden, die zu den widerstandsfähigsten Stauden gehÜren, die von Natur aus schattige Bedingungen bevorzugen.

Schattenliebend Gastgeber, verschiedene Farne, dekorative Gold, Efeu ermĂśglicht es Ihnen, Balkone mit buntem GrĂźn zu dekorieren. Die Hauptstars des Designs werden handlungsfähig sein und diejenigen, die fĂźr den Sommer aus den Zimmern umgezogen sind Weinberg, Cissus, Tradescantia… Aber Sie kĂśnnen reichlich blĂźhende Wolken fĂźr schattige Balkone vergessen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass BlĂźtenpflanzen Ăźberhaupt nicht zu finden sind. Sie kĂśnnen versuchen, es auf einen dunklen Balkon zu stellen Vergissmeinnicht, Astilbe, Ringelblumen, Begonie, Reseda, Balsam и StiefmĂźtterchen, aber sie benĂśtigen eine hĂśhere Platzierung (und es ist besser, Ampelsorten zu wählen).

Blumen auf dem BalkonBlumen auf dem Balkon. Farmer Burea-Uinsurance.com Gergely Lanyi

Pflanzen fĂźr sonnige Balkone

Die Südbalkone zeichnen sich dadurch aus, dass die Temperatur auf ihnen außerhalb des für Topfpflanzen behaglichen Bereichs liegt. Die Hitze und die austrocknende Sonne sind für die meisten Sommergäste unerträglich. Der Boden, wenn er sich auf einem Balkon befindet, wo es zu viel Sonne gibt, trocknet buchstäblich innerhalb von Minuten aus. Und nur reichlich Gießen am frühen Morgen oder Abend ist unverzichtbar.

SĂźdbalkone eignen sich nur fĂźr Pflanzen mit saftigen Blättern, die Wasser speichern kĂśnnen, und fĂźr dĂźrreresistente SĂźdpflanzen. Die beiden besten Kandidaten fĂźr die Landschaftsgestaltung eines solchen Balkons sind – wĂźrde eintreten (statisch) ich MĂśwe… Sie sind in der Lage, sowohl Hitze als auch Sonne zu bekämpfen. Unerwartet gut auf den SĂźdbalkonen sind auch einjährige Gartenreben, wie z süße Erbsen, Kapuzinerkresse oder exotisch Wolfram… Nur von blĂźhenden Pflanzen Pelargonien, funkelnder Salbei, Alter, Nelken, Phlox Drummond, mattiole… Aber um die Attraktivität dieses GrĂźns zu erhalten, mĂźssen Sie die Pflege intensivieren. Sie kĂśnnen hier Kakteen, Dracaena, Lorbeer, Yucca, Aloe und Agave aus den Zimmern nehmen.

LESEN  Sonne oder Schatten fĂźr Orchideen geeignet

Sie kĂśnnen diese Seite mit einem Lesezeichen versehen