Sommerzimmerpflanzenpflege – wachsen und pflegen

Der Sommer ist eine lang ersehnte Jahreszeit sowohl fĂŒr die Menschen als auch fĂŒr viele Zimmerpflanzen, die in dieser Zeit aktiv wachsen. Deshalb ist besondere Pflege nicht nur in kalten Wintern, sondern auch in heißen Sommern so wichtig. Man sollte den Haustieren, die zu dieser Jahreszeit prĂ€chtig blĂŒhen, ebenso Aufmerksamkeit schenken wie den Exemplaren, die zu dieser Zeit normalerweise „ruhen“. Als nĂ€chstes enthĂŒllen wir die Geheimnisse der richtigen Blumenpflege im Sommer.

Zimmerpflanzen im Innenraum. Farmer Burea-Uinsurance.com jvanvliet

Grundregeln fĂŒr die Pflege von Zimmerpflanzen im Sommer

Sommer gießen und sprĂŒhen

Die Sommerhitze trĂ€gt zu einer erhöhten Verdunstung bei, die mit Hilfe von BlĂŒten und Laub auftritt, und die Erdscholle trocknet viel schneller aus. Und bei Feuchtigkeitsmangel kommt es zu einer vollstĂ€ndigen Verletzung der Zirkulation aller in Pflanzen enthaltenen NĂ€hrstoffe.

Wenn Sie die RegelmĂ€ĂŸigkeit der BewĂ€sserung nicht befolgen, kann die Pflanze nicht nur ihre Entwicklung stoppen, sondern auch sterben. Befeuchten Sie den Boden jedoch nicht zu stark, es ist wichtig zu berĂŒcksichtigen, dass die fĂŒr die BewĂ€sserung benötigte Wassermenge je nach Umgebungsbedingungen stark variieren kann. Wenn es beispielsweise tagsĂŒber zu heiß und sonnig ist, mĂŒssen einige der Blumen mehrmals tĂ€glich gegossen werden. Wasser kann nur gut abgesetzt verwendet werden. Bei sinkender Temperatur und einsetzenden Regentagen (d.h. bei steigender Luftfeuchtigkeit) sollte jedoch weniger Wasser fĂŒr die BewĂ€sserung zur VerfĂŒgung stehen.

Sie mĂŒssen nicht mit dem Gießen beginnen, wenn der Boden noch ausreichend feucht ist, dies ist nicht schwer festzustellen, Sie mĂŒssen nur vorsichtig mit dem Finger in den Boden einstechen (ca. 1 cm). Nachdem Sie die Trockenheit der Erde gespĂŒrt haben, können Sie sicher Wasserverfahren aufnehmen. Kleine Töpfe können leicht angehoben werden, um zu ĂŒberprĂŒfen, ob die Erde darunter trocken ist.

LESEN  HĂ€ngende GĂ€rten oder ein grĂŒnes Arbeitszimmer auf dem Balkon. - Verlassen

Zimmerpflanzen gießenZimmerpflanzen gießen. Farmer Burea-Uinsurance.com Maria Janowiak

Reichliches Gießen (zu jeder Tageszeit) und regelmĂ€ĂŸiges BesprĂŒhen, dh zusĂ€tzliche Feuchtigkeit, erfordern folgende Zimmerpflanzen:

  • Agavenzimmer.
  • Zimmerahorn oder Abutilon (besonders wĂ€hrend der aktivsten BlĂŒtezeit bei unzureichender Bodenfeuchtigkeit beginnen schöne BlĂŒten zu bröckeln).
  • Agapanthus.
  • Azalee drinnen. Im Sommer wĂ€hlerisch bei wachsenden Haustieren, die hĂ€ufige Bodenfeuchtigkeit und BesprĂŒhen erfordern.
  • In Gott.
  • Alokazia liebt Wasserbehandlungen, bei denen man die BlĂ€tter bedenkenlos mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen kann.
  • Hausarzt Aloe, verwandelt sich im Sommer auch in ein „Wasserbrot“, aber es ist besser, die BlĂ€tter nicht zu besprĂŒhen, da sie sonst austrocknen können.
  • Anthurium ist eine Pflanze, die die hĂ€ufige Hydratation des Laubs sowie das Gießen liebt, ihr Boden sollte immer feucht sein.
  • Achimenes-BlĂŒte.
  • Vanka ist Nass- oder Indoor-Balsam. Gießen und BesprĂŒhen ist hĂ€ufiger erforderlich, eine Stagnation der FlĂŒssigkeit in der Pfanne ist nicht akzeptabel.
  • Geranie oder Pelargonie.
  • Gloxinie.
  • Jasmin.
  • Calla oder Calla.
  • Primel oder Primel.
  • Oleander.
  • Orchidee (besonders wĂ€hrend der BlĂŒte).
  • Kassie.
  • Rose.

MĂ€ĂŸig bewĂ€ssert und mit Feuchtigkeit versorgt: Adenanthos, Adenium, Jungfrauenhaar, Amaryllis, Astrophytum, Begonie (kann auch in eine Schale mit Torf gelegt werden, der gelegentlich angefeuchtet werden muss), Alpenveilchen, Kapuzinerkresse, Nerin und Uzumbar-Veilchen, die besser nicht zu besprĂŒht werden, da die BlĂ€tter keine gute Feuchtigkeit vertragen. Den Topf mit den Veilchen mit Torf oder Moos bedecken und gelegentlich mit Wasser betrĂ€ufeln.

ÜbermĂ€ĂŸige Feuchtigkeit kann solchen Haustieren erheblichen Schaden zufĂŒgen wie: Aglaonema (BewĂ€sserung erfolgt 2 Mal pro Woche), Geranie (1 Mal in ein paar Tagen) und Chrysantheme (2-3 Mal pro Woche).

LESEN  Fensterbank Queen - Begonie - Pflege

SprĂŒhen ist besonders im Sommer nĂŒtzlich, und Pflanzen wie: Dracaena, Dieffenbachia, Pfeilwurz, Efeu, Farne, Philodendron und Ficus sind berĂŒhmte Fans von Wasserspray, das nicht kalt sein sollte. Außerdem profitieren viele Pflanzen von einer warmen Dusche ein paar Mal pro Woche, die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch Staub von den BlĂ€ttern wĂ€scht.

Wenn in dieser Zeit eine Umpflanzung erfolgen soll, ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit in den ersten Wochen zu ĂŒberwachen, dies sollte fĂŒr das schnelle Eindringen von Wurzeln in das Substrat erfolgen, nĂ€mlich außerhalb des Erdkomas, mit dem die Zimmerpflanze wurde umgepflanzt. ÜbermĂ€ĂŸige Feuchtigkeit sowie Trockenheit können diesen wichtigen Prozess stören.

AmaryllisAmaryllis. Farmer Burea-Uinsurance.com Susy Morris

Top-Dressing von Pflanzen im Sommer

Ein wichtiger Pflegepunkt wĂ€hrend der heißen Zeit ist die regelmĂ€ĂŸige FĂŒtterung. Im Sommer kann dieser Vorgang mehrmals im Monat durchgefĂŒhrt werden, alles hĂ€ngt vom Wachstum der Pflanze ab. Reich blĂŒhenden Haustieren sollte in der Regel mehr Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt werden, indem sie einmal pro Woche gefĂŒttert werden. Bei der Anwendung von flĂŒssigen MineraldĂŒngern ist es wichtig, sich an die Hinweise zu halten, die immer auf der Verpackung zu finden sind. Üblicherweise verwendet man Ammonium- oder Kaliumnitrat, Kaliumsalz und Superphosphat.

Eine starke Konzentration von DĂŒngemitteln kann fĂŒr das Wurzelsystem schlecht sein, daher sollten Sie bei kleinen Haustieren zuerst die halbe Dosis verwenden und diese schrittweise auf die benötigte Menge erhöhen. FĂŒr den Fall, dass das Haustier kĂŒrzlich in ein fertiges Substrat mit verschiedenen Arten von LangzeitdĂŒngern umgepflanzt wurde, ist eine FĂŒtterung noch nicht erforderlich.

LESEN  Calathea - Gebetsblume - Anbau und Pflege

WĂ€hrend der BlĂŒtezeit benötigen Haustiere eine zusĂ€tzliche Portion DĂŒnger, zu diesem Zweck ist es besser, Produkte zu verwenden, in denen Phosphor-Kalium-Komponenten vorherrschen. Einige Pflanzen haben nach der BlĂŒte BlĂ€tter, dann mĂŒssen Sie den DĂŒnger durch einen anderen mit einem hohen Stickstoffgehalt ersetzen.

Erforderliche Temperaturbedingungen und BelĂŒftung

Es ist bekannt, dass alle lebenswichtigen Prozesse jeder spezifischen Pflanzenart unter einem bestimmten thermischen Regime durchgefĂŒhrt werden. Experten stellten fest, dass die Photosynthese bei Pflanzen aus den Tropen und Subtropen sowie bei Haustieren aus gemĂ€ĂŸigten Breiten bei erhöhten Temperaturen merklich beschleunigt wird. Im Allgemeinen vertragen fast alle Haustiere Hitze und Licht gut, es wĂŒrde jedoch nicht schaden, sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schĂŒtzen.

Einige Pflanzen bevorzugen gemĂ€ĂŸigte Temperaturen, und bei erhöhten Temperaturen können sie sterben, dies sind: Azalee, Amaryllis, Gloxinia, Jasmin, Kamelie, Primel, Veilchen und viele andere.

Andere hingegen fĂŒhlen sich in der Hitze wohl: Aloe, Kakteen aller Art, Geldbaum, Zephyranthen und Hippeastrum, Palmen und Ficus.

Peperomia stumpfblÀttrig buntPeperomia ist stumpfblÀttrig bunt. Farmer Burea-Uinsurance.com Jennifers ErwÀhnungen

Zugluft ist der Feind vieler Haustiere, daher können Sie keine Töpfe mit ihnen an Orten platzieren, die leicht durchgeblasen werden. Nehmen Sie beim LĂŒften folgende Blumen aus dem Raum (Sie können die TĂŒr auch fest schließen): Passionsblume, Croton, Dieffenbachia, Dracaena, Benjamins Ficus. Gleichzeitig ist frische Luft fĂŒr Pflanzen im Sommer einfach notwendig, viele Experten raten dazu, sie auf Balkone und Loggien zu bringen.

Sommerbeleuchtung

Lichtliebende Haustiere sind die unprĂ€tentiössten bei der Pflege des Hauses, sie können immer auf die Fensterbank gestellt werden, ohne Angst zu haben, dass sie durch warmes Sonnenlicht krank werden, von Zeit zu Zeit Wasser fĂŒttern, im Allgemeinen fĂŒttern, sich richtig darum kĂŒmmern und alles wird in Ordnung sein. FrĂŒhling und Sommer sind ihre Lieblingszeit, sie blĂŒhen oft reich und wachsen schnell. Begonie, Geranie und Kalanchoe lieben helles Licht und bedĂŒrfen keiner besonderen Pflege, weshalb sie von vielen so geliebt werden. Ein Nachteil dieser Haustiere ist, dass es unerwĂŒnscht ist, sie auf der Nordseite des GelĂ€ndes zu platzieren, da sonst ihr Wachstum aufhört, die BlĂ€tter abfallen und bald einfach verdorren.

Im sĂŒdlichen Teil des GelĂ€ndes gedeihen Hibiskus, Kakteen, Gardenien, Glocken, Oleander, Dattelpalmen und ZitrusfrĂŒchte, deren Laub jedoch vor Verbrennungen geschĂŒtzt werden sollte.

Viele Pflanzen bevorzugen jedoch Schatten mehr, daher ist es besser, sie im Sommer in einem abgedunkelten Raum zu halten: Spargel, Clivia, Ruscus, Aspidistra, Tradescantia, einige Farne und einige andere.

Pflege ruhender Pflanzen im Sommer

Seltsamerweise, aber im Sommer ruhen einige der Pflanzen, nachdem Sie bemerkt haben, dass das Haustier das Laub fallen gelassen hat, werfen Sie es nicht sofort weg, sondern stellen Sie es von Zeit zu Zeit an einen warmen, schattigen Ort vergiss nicht, es zu gießen.

KalanchoeKalanchoe. Farmer Burea-Uinsurance.com Dr. Tess MD

Zu diesen einzigartigen gehören Alpenveilchen, die Ende Juni auf einen offenen Balkon gebracht und in den Schatten gestellt werden sollten, da sie im Juli aufwachen und BlÀtter freisetzen, gleichzeitig ist eine dringende Transplantation erforderlich. Die AktivitÀtsperiode bei Alpenveilchen fÀllt auf die Herbst-Winter-Periode.

LESEN  10 beste Zimmerpflanzen fĂŒr AnfĂ€nger - Pflege G

Beschneiden und Strumpfband

Periodisches Strumpfband und Beschneiden sind obligatorische Verfahren, nach denen die Pflanzen Seitentriebe freisetzen und ein dekorativeres Aussehen erhalten. Zum Beispiel brauchen alle lockigen und durchdringenden Haustiere solche Ereignisse. Sie mĂŒssen die Oberteile regelmĂ€ĂŸig trimmen, um ihnen eine schöne Form zu geben. Es ist besser, dies mit einem scharfen Messer oder Rasiermesser zu tun.

Schnell wachsende lockige BlĂŒten brauchen starke StĂŒtzen, aber es wird nicht empfohlen, sie zu fest zu binden, da sich das Wachstum dadurch merklich verschlechtern kann.

Schutz vor SchÀdlingen

Im Sommer fĂŒhren alle PflanzenschĂ€dlinge einen Ă€ußerst aktiven Lebensstil, daher ist es wichtig, tĂ€glich die BlĂ€tter des Haustieres zu ĂŒberprĂŒfen, ob sich dort Insekten angesiedelt haben. Ihre rechtzeitige Erkennung und Beseitigung wird Blumen vor Tod und Krankheit bewahren. Die hĂ€ufigsten Parasiten sind Thripse, Spinnmilben, Weiße Fliege, SchildlĂ€use und mehlige Nester.

Um sie zu bekĂ€mpfen, werden verschiedene Mittel eingesetzt – Insektizide oder Volksrezepte.

Blumenpflege im Sommerurlaub

Im Sommer, wĂ€hrend der Ferienzeit, mĂŒssen Sie im Voraus ĂŒber Pflanzen nachdenken, denn manchmal mĂŒssen Sie nicht fĂŒr ein paar Tage, sondern fĂŒr ein paar Wochen abreisen. Da das Gewebe vieler Pflanzen bekanntlich zu 80 Prozent flĂŒssig ist, besteht die erste Aufgabe darin, sie unterbrechungsfrei mit Wasser zu versorgen.

Die folgenden Pflanzen vertragen die Abwesenheit von Besitzern im Sommer am leichtesten:

  • Tee.
  • Lorbeer edel.
  • Kirschlorbeer.
  • Feigen
  • ZitrusfrĂŒchte und einige Zierpflanzen (Ananas, Cissus, Hoya).

ZimmerpflanzenZimmerpflanzen. Farmer Burea-Uinsurance.com Kevin Lee Jacobs

LESEN  Pflanzenschutz gegen Miniermotten – Pflege

Doch fĂŒr Urlauber haben die Spezialisten ein paar Tipps parat, damit ihre Lieblingspflanzen auch bei stĂ€rkster Hitze erhalten bleiben:

  1. Einige Tage vor der Abreise ist es wichtig, die BlĂ€tter auf das Vorhandensein von Parasiten und Krankheiten zu ĂŒberprĂŒfen. Wenn Sie Anzeichen einer Krankheit gefunden haben, mĂŒssen Sie die betroffenen Bereiche mit speziellen Medikamenten behandeln.
  2. Alle trockenen oder krankheitsgeschĂ€digten Triebe und BlĂ€tter sowie große BlĂŒten und sogar Knospen sollten von den Pflanzen entfernt werden.
  3. TĂŒren und Fenster mĂŒssen teilweise vorgehĂ€ngt werden, dies muss so erfolgen, dass in dem Raum, in dem die Pflanzen stehen, keine starke Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung entstehen, die zur schnellen Austrocknung des Bodens beitragen.
  4. Große Pflanzen sollten auf dem Boden, fern von Fenstern, in eine SchĂŒssel mit Kies, BlĂ€hton, Vermiculit oder Perlit gestellt und mit Wasser gefĂŒllt werden.
  5. Alle Arten der FĂŒtterung sollten einige Wochen vor der Abreise auf jeden Fall eingestellt werden.
  6. FĂŒr die SpĂŒlung gibt es eine spezielle Methode der Kapillarabsaugung, die auch als Schnurmethode bezeichnet wird. Es wird wie folgt durchgefĂŒhrt: Ein StĂŒck Stoff oder eine Wollschnur wird genommen, und dann wird ein Ende davon in einen Topf und das andere in einen WasserbehĂ€lter abgesenkt. Ein Glas oder eine Flasche mit abgetrenntem Wasser sollte höher sein als die Blumentöpfe.
  7. Sie können alle Pflanzen in die Datscha bringen, wenn sich eine solche Gelegenheit bietet, und sie dort zusammen mit den Töpfen eingraben, wÀhrend die BodenoberflÀche dann mit organischer Masse wie Torf und SÀgemehl bedeckt wird.

DarĂŒber hinaus können Sie im Angebot eine ganze Installation finden oder selbst herstellen, mit der Blumen lange Zeit ohne BewĂ€sserung sein können.

LESEN  Vermehrung von Oliven - Pflege

Hier ist ein so einfacher, aber wichtiger Prozess des Verlassens im Sommer, Sie mĂŒssen sicherlich alle Regeln befolgen und dann werden Sie von Jahr zu Jahr immer öfter von Ihren schönen Haustieren mit ihrer BlĂŒte verwöhnt!

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen