Wie man Gurken mit Kalziumnitrat fĂŒttert

Gurken reagieren sehr gut auf organische und anorganische DĂŒngemittel. Das FĂŒttern von Gurken mit Nitrat ist eine der hĂ€ufigsten Methoden, um den NĂ€hrstoffbedarf der Pflanze zu decken.

ĐŸĐŸĐŽĐșĐŸŃ€ĐŒĐșĐ° ĐŸĐłŃƒŃ€Ń†ĐŸĐČ ĐșĐ°Đ»ŃŒŃ†ĐžĐ”ĐČĐŸĐč ŃĐ”Đ»ĐžŃ‚Ń€ĐŸĐč

FĂŒttern von Gurken mit Calciumnitrat

Nitratsalze sind unterschiedlich: Kalium, Ammoniak, Kalzium. Jeder DĂŒnger hat seine eigenen Anwendungshinweise und spezifischen Auswirkungen auf Kulturpflanzen.

Eigenschaften des DĂŒngers

Calciumnitrat ist ein stickstoffhaltiges anorganisches Salz, bei dem es sich um weiße Kristalle oder Granulate handelt. gut wasserlöslich. Andere Namen – Calciumnitrat, Calciumnitrat, kalziniertes Nitrat. Die Substanz ist sehr hygroskopisch, daher werden sie in versiegelten Verpackungen verkauft. Der Stickstoffgehalt im Salz betrĂ€gt 13%, Calcium -19%. Kristallines Pulver ist beim Gießen sehr staubig und nimmt im Gegensatz zur körnigen Form Wasser schneller auf.

DĂŒnger ist bei GemĂŒsebauern weniger beliebt als bei anderen anorganischen Stoffen, da Kalzium nach allgemeiner Auffassung von Pflanzen nicht so stark nachgefragt wird wie Kalium oder Phosphor. Es ist jedoch das Vorhandensein von Kalzium, das zu einer vollstĂ€ndigeren Assimilation von Stickstoffpflanzen durch Pflanzen beitrĂ€gt, was in den Anfangsstadien der Vegetationsperiode so notwendig ist.

Anwendungsmerkmale

Gurken sind eine Ernte, die von der BodenqualitĂ€t abhĂ€ngt. Das Wurzelsystem ist nicht stark genug, die Pflanze hat eine relativ kurze Vegetationsperiode. Die Menge der Ernte und ihre QualitĂ€t hĂ€ngen vom rechtzeitigen Erhalt von Stickstoff, Phosphor und Kalium ab. Ammoniumnitrat ist eine gute Stickstoffquelle, aber seine Anreicherung in FrĂŒchten kann die menschliche Gesundheit schĂ€digen.

LESEN  Warum Gurken in einem GewĂ€chshaus gelb werden können

Viele GĂ€rtner glauben, dass Calciumnitrat die beste Alternative ist. Die Verwendung von DĂŒngemitteln hat viele positive Konsequenzen, da die Substanzen, aus denen sich seine Zusammensetzung zusammensetzt, aktiv an den Stoffwechselprozessen der Pflanze beteiligt sind. Gleichzeitig reichern sich keine Nitrate an.

Welches Ergebnis kann durch Zugabe von Calciumnitrat zur FĂŒtterung von Gurken erzielt werden:

  • fördert die Bildung von Zellmembranen, verbessert die Photosynthese und baut dadurch grĂŒne Masse auf,
  • stimuliert die Wurzelbildung, verhindert schĂ€dliche Auswirkungen auf das Wurzelsystem von Bakterien und Pilzen, erhöht die ImmunitĂ€t,
  • hilft der Pflanze, TemperaturĂ€nderungen ohne Verlust zu tolerieren,
  • sorgt fĂŒr eine Ertragssteigerung von nicht weniger als 15%

Calciumnitrat kann zur DĂŒngung aller Bodentypen verwendet werden. Besonders geeignet fĂŒr angesĂ€uerte, da es im Gegensatz zu Ammoniumnitrat keine Erhöhung des SĂ€uregehalts verursacht. Es manifestiert sich am effektivsten auf sod-podzolischen Böden.

Verwendungsmethoden

DĂŒnger wird vor dem Graben im FrĂŒhjahr auf den Boden aufgetragen. Eine DĂŒngung im Herbst wird nicht empfohlen, da Im FrĂŒhjahr wird Stickstoff aus dem Boden ausgewaschen, und Kalzium ist ohne ihn nicht wirksam.

Top-Dressing kann durchgefĂŒhrt werden:

  • vor dem Pflanzen von Gurken: Ein Teelöffel DĂŒnger wird direkt auf das Loch aufgetragen und mit dem Boden vermischt (so dass die Wurzeln nicht verbrennen), Wenn sie unter die Samen gestreut werden, stimulieren sie die Keimung.
  • wĂ€hrend der Vegetationsperiode nach BewĂ€sserung mit einer wĂ€ssrigen Lösung unter der Wurzel alle 10-14 Tage (25 g pro 10-15 Liter Wasser),
  • ohne Wurzel, Das AufsprĂŒhen der Lösung auf die BlĂ€tter verbessert die ImmunitĂ€t der Pflanzen und verhindert die SchĂ€digung durch fĂ€ulniserregende Bakterien.
LESEN  Eigenschaften der Sorte der Ging-Gurken

Verwenden Sie fĂŒr die BlattfĂŒtterung eine Lösung, die aus 2 g DĂŒnger pro 1 Liter Wasser hergestellt wurde. Die erste Verarbeitung wird nach dem Erscheinen von 3-4 echten BlĂ€ttern durchgefĂŒhrt, dann können Sie sie alle 10 Tage wiederholen, bis die Fruchtbildung beginnt.

Đ’Đ°Đ¶ĐœĐŸ праĐČĐžĐ»ŃŒĐœĐŸ ĐżŃ€ĐžĐłĐŸŃ‚ĐŸĐČоть расстĐČĐŸŃ€ ĐŽĐ»Ń ŃƒĐŽĐŸĐ±Ń€Đ”ĐœĐžŃ

Es ist wichtig, die DĂŒngerlösung richtig vorzubereiten.

Die FĂŒtterung kann gemĂ€ĂŸ den Angaben erfolgen. Wenn die BlĂ€tter blass werden, an GrĂ¶ĂŸe verlieren, fehlt der Pflanze Stickstoff.Es ist wichtig, die empfohlene Konzentration einzuhalten. Andernfalls können Sie anstelle des Nutzens das Wurzelsystem oder die BlĂ€tter schĂ€digen (abhĂ€ngig von der Verwendungsmethode).

Herstellung von Calciumnitrat

Calciumnitrat wird spezialisiert verkauft GeschĂ€fte. Sein Preis ist normalerweise etwas höher als bei herkömmlichem Ammoniumnitrat, aber der Effekt ist es wert. Bei Bedarf kann der DĂŒnger selbst hergestellt werden. Das Kochen von Calciumnitrat geht mit der Freisetzung eines bestimmten Geruchs einher. Daher sollte das Verfahren an einem belĂŒfteten Ort, vorzugsweise im Freien, durchgefĂŒhrt werden. Es ist unbedingt erforderlich, persönliche SchutzausrĂŒstung zu verwenden – Gummihandschuhe und ein AtemschutzgerĂ€t.

Die Ausgangskomponenten sind Kalkhydrat und Ammoniumnitrat. Bei starker Hitze in einer Pfanne eine wĂ€ssrige Ammoniumnitratlösung zum Kochen bringen. Proportionen: fĂŒr 3 Teile Salz – 5 Teile Wasser. Nach dem Kochen in kleinen Portionen wird unter stĂ€ndigem RĂŒhren Kalk eingefĂŒhrt. FĂŒr 1 Liter Wasser – 280 g Kalk. Der Garvorgang dauert 35-40 Minuten. Sobald der Ammoniakgeruch nicht mehr auffĂ€llt, kann der Vorgang als abgeschlossen angesehen werden. Der DĂŒnger ist fertig.

In der Pfanne fĂ€llt ein dunkler Kalkniederschlag aus, und es bildet sich eine FlĂŒssigkeit – Calciumnitrat. Es wird in Wasser verdĂŒnnt und zur Wurzel- und Blattbehandlung verwendet.

LESEN  Merkmale und Beschreibung der Gurkensorte Kumanek

DĂŒngung von GartenfrĂŒchten

Nicht nur das Tandem zeigt gute Ergebnisse: Gurken und Calciumnitrat. Reagiert auf Calciumnitrat und andere GartenfrĂŒchte.DĂŒnger wird erfolgreich zur Anwendung unter Kohl eingesetzt. Das GemĂŒse mag keine sauren Böden, daher ergibt das Auftragen unter der Wurzel und das Behandeln des Kopfes mit dieser Substanz ein hervorragendes Ergebnis.

Die Verarbeitung der Tomaten auf einem Blatt verhindert das Auftreten von ScheitelfÀule, was den Ertrag der Ernte erheblich verringert.

Empfohlener DĂŒnger fĂŒr BlĂŒtenpflanzen: Petunien, Phlox, Lilien. Calciumnitrat – ein ausgezeichneter Schutz gegen FĂ€ulnis – hĂ€lt widrigen Wetterbedingungen stand. Zur Verarbeitung wird eine Lösung hergestellt: 1 Teelöffel der Substanz pro 1 Liter Wasser.

Im FrĂŒhjahr wird DĂŒnger unter das GesĂ€ĂŸ und die ObstbĂ€ume ausgebracht (25 g pro 10-15 Liter Wasser).

Schlussfolgerung

Calciumnitrat fördert die Bildung eines NÀhrmediums, stimuliert das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen, verbessert die QualitÀt der Ernte und verhindert die Ausbreitung von Krankheiten.

Experten glauben das Es ist möglich und notwendig, in allen Klimazonen mit Kalziumnitrat zu dĂŒngen, aber die grĂ¶ĂŸte Wirkung der Verwendung in Regionen mit trockenem Klima abgetragen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen