Akebia – Indoor-Schokoladenrebe – Schöne Zimmerpflanzen

Der Name der Schokoladenrebe Akebia ist allen Liebhabern exotischer Gartenpflanzen bekannt. Zusammen mit dem Kobei behauptet sie, der begehrteste nicht standardmĂ€ĂŸige Steeplejack zu sein. Als eher launische Pflanze fĂŒhlt sich Akebia nicht in GĂ€rten, sondern in einer Topfkultur viel besser. Die Liane verliert nicht ihre einzigartige Farbe der großen BlĂŒten und die FĂ€higkeit, auch in Raumform spektakulĂ€re Peitschen auszulösen. Und obwohl nicht jeder Akebia anbauen kann, kann diese orientalische Schönheit fĂŒr BlumenzĂŒchter, die interessante Aufgaben lieben, eine echte Entdeckung sein.

ĐșĐ”Đ±ĐžŃ Ń‚Đ”Ń€ĐœĐ°Ń (Akebia quinata). Farmer Burea-Uinsurance.com monchval

Inhalt:

Indoor-Karriere von Akebia Garden Creeper

Akebia ist nicht nur eine der seltensten Indoor-Pflanzen, sondern stellt auch eine Familie dar, aus der andere Pflanzen nicht im Raum angebaut werden. Diese Rebe gehört zu den Lardizabalaceae – einer erstaunlichen Gruppe von Laubreben aus dem Fernen Osten.

In der Natur kommen Akebias nur in China, Japan und der koreanischen Halbinsel vor. Sie sind echte Endemiten, Vertreter der einzigartigen Flora Ostasiens. Es gibt nur sechs Pflanzenarten in der Gattung Akebia. In der Raumkultur wird nur eine Sorte angebaut – fĂŒnf akebia (Akebia quinata). Es ist diese Pflanze, die aktiv im Gartenbau verwendet wird.

Auf der ganzen Welt sind Akebias besser bekannt als Schokoladenkriechpflanzen oder Schokoladenreben. Einen solchen Spitznamen bekamen die Akebi ĂŒberhaupt nicht fĂŒr ihre Farbe, obwohl ihre Brauntöne oft durch violette Farben ergĂ€nzt werden, und fĂŒr ihr Aroma – zart, zart und schokoladig.

Akebia gehören zu den thermophilen halbimmergrĂŒnen Lianen. Glatt, violett, mit brauner Tönung. Die TrieblĂ€nge kann 3 m ĂŒberschreiten, obwohl die Rebe in der Zimmerkultur auf maximal 2 Meter LĂ€nge begrenzt ist. Schnelles Wachstum ist einer der unbestrittenen Vorteile von Akebia, das es ihm ermöglicht, in nur einer Saison eine hohe DekorativitĂ€t zu erreichen.

LESEN  5 beste blĂŒhende Zimmerpflanzen fĂŒr nordische Fenster - Schöne Zimmerpflanzen

Das Laub der Akebia ist sehr spektakulĂ€r. FĂŒnflappige ledrige BlĂ€tter bilden skurrile Spitzen und Ornamente, sie sehen erstaunlich elegant aus. Die BlĂ€tter sitzen abwechselnd und ziemlich dicht an den Trieben, die Stecklinge sind lang und die Lappen sind verkehrt-eiförmig oder tropfenförmig mit perfekt rundem Rand. Die leuchtend mittelgrĂŒne Farbe der Oberseite der glĂ€nzenden Akebia-BlĂ€tter wird mit der unteren hellgrĂŒnen matten Seite kombiniert. Garten-Akebias sind laubabwerfende Pflanzen, und in den RĂ€umen halten diese Reben viel GrĂŒn.

Die BlĂŒte von Akebia verdient besonderes Lob. Sie beginnt nicht nur fĂŒr Gartenreben untypisch frĂŒh – im April bei unzureichender Beleuchtung – im Mai, dauert bis August und dauert bei guter Pflege fast ohne Unterbrechung. Akebia blĂŒht sehr effektiv. Duftende und originelle, nicht so große, aber sehr auffĂ€llige BlĂŒten der Pflanze leuchten mit ihrer ungewöhnlichen violetten Farbe vor dem Hintergrund der BlĂ€tter.

Die weiblichen BlĂŒten von Akebia mit einer ausgefallenen dreifachen BlĂŒtenhĂŒlle werden in kurzen Pinseln gesammelt und ĂŒberraschen mit der Schönheit violetter StaubblĂ€tter und einer ungewöhnlichen Struktur. Helle BlĂŒtenstiele betonen die brĂ€unlich-violetten Töne der BlĂŒten. Die mĂ€nnlichen BlĂŒten sind hellrosa und lassen sich leicht von den hellvioletten weiblichen BlĂŒten unterscheiden.

Sie können endlos darĂŒber streiten, ob der Geruch von Akebia-BlĂŒten an Schokolade erinnert. SĂŒĂŸ, vanillig-wĂŒrzig, mit Schokoladen- und manchmal Kaffeenoten, das Aroma dieser Schönheit ist einer der aufregendsten DĂŒfte unter allen Zimmerpflanzen.

Nach der BlĂŒte können Akebias leicht gurkenartige, dicke, bizarre FrĂŒchte von bis zu 8 cm LĂ€nge binden, die mit einer wachsartigen violetten Farbe ĂŒberraschen. Die wachsartige Schale und das saftige, duftende „Himbeer“-Fruchtfleisch sind nicht weniger ĂŒberraschend als die Struktur der Beeren und schwarzen Samen. In einer Raumkultur ist die Fruchtbildung nur mit kĂŒnstlicher BestĂ€ubung (Akebien gehören zu einhĂ€usigen Pflanzen) und in einem anstĂ€ndigen Alter möglich.

LESEN  Anthurium Scherzer - die unprĂ€tentiöseste und kompakteste Art der Pflege

Die BlĂŒte von Akebia dauert von April bis August.Die BlĂŒte von Akebia dauert von April bis August. Farmer Burea-Uinsurance.com sergeev

Bedingungen fĂŒr den Indoor-Akebi .-Anbau

Die einzige Schwierigkeit, die mit der Schaffung komfortabler Bedingungen fĂŒr die Akebia verbunden ist, ist die Notwendigkeit, einen kĂŒhlen Winter zu gewĂ€hrleisten. Aber ansonsten ist diese Rebe recht unprĂ€tentiös. Helles Licht, Zugang zu frischer Luft – das ist alles, was es fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒte und ein schnelles Wachstum braucht. Akebia hat keine Angst vor Temperaturextremen, kĂ€ltebestĂ€ndig, passt sich gut an WohnrĂ€ume an.

Akebia zĂ€hlt zu den seltenen Exoten und wird oft fĂ€lschlicherweise als Pflanze beworben, die sich nur im Wintergarten wohlfĂŒhlen kann. In den Zimmern wĂ€chst diese große Liane nicht schlechter als auf der Terrasse und im Garten. Es stimmt, dass Sie aufgrund seiner GrĂ¶ĂŸe die Wahl des Standorts sorgfĂ€ltig abwĂ€gen und ein Gleichgewicht zwischen der GrĂ¶ĂŸe des Raums und der Pflanze halten können.

Aufgrund ihrer ungewöhnlichen und großzĂŒgigen BlĂŒte und ihres Aromas ist Akebia ein ausgezeichneter Kandidat fĂŒr die Platzierung in Esszimmern, Essbereichen, an Bartheken, in der KĂŒche, in einem Erholungsgebiet – wo ihre köstlichen Aromen besonders geeignet sind.

Indoor-Akebias fĂŒhlen sich im Sommer auf offenen Balkonen, Terrassen, Veranden wohlIndoor-Akebias fĂŒhlen sich im Sommer auf offenen Balkonen, Terrassen, Veranden wohl. Farmer Burea-Uinsurance.com Kit

Beleuchtung und Platzierung

Akebia bleibt eine der sonnenliebendsten exotischen Lianen. Im Raum fĂŒr sie mĂŒssen Sie den am stĂ€rksten beleuchteten Ort im Haus auswĂ€hlen. FĂŒr Akebi sind sĂŒdliche oder teilweise sĂŒdliche FensterbĂ€nke vorzuziehen, im Sommer können Sie eine Ranke in der NĂ€he des westlichen Fensters platzieren. FĂŒr diese Liane wird ein Ort ausgewĂ€hlt, der mindestens ein paar Stunden am Tag von der Sonne geheiligt wird. Im Sommer kann die Mittags- und Tagessonne dem Laub schaden, in dieser Zeit ist diffuses Licht vorzuziehen.

LESEN  Aloebaum - Pflege

KĂŒnstliche Beleuchtung ist nichts fĂŒr diese Pflanze. Die Arbeit von Phytolampen gleicht den Mangel an natĂŒrlichem Licht nicht aus, daher mĂŒssen Sie der Auswahl eines Platzes fĂŒr Akebia besondere Aufmerksamkeit schenken.

Aufgrund ihrer GrĂ¶ĂŸe wird die Akebia oft als Einzelpflanze angesehen. TatsĂ€chlich passt akebia, wenn er auf einem TrĂ€ger geformt wird, perfekt in Sammlungen, er kann sogar mit anderen Reben an grĂŒnen WĂ€nden oder Bildschirmen angebaut werden. Akebia ist eine der besten Indoor-Reben, um einen Schatten- oder Sichtschutzeffekt zu erzeugen, auch wenn ein Balkon in vertikaler Richtung gestaltet oder der Ruhe- und Arbeitsbereich vom Rest des Raumes getrennt wird.

Temperaturregelung und BelĂŒftung

Trotz des Status eines thermophilen Exoten unter den Zimmerpflanzen ist Akebia eine der kĂ€ltebestĂ€ndigsten. Die Pflanze vertrĂ€gt Temperaturschwankungen gut und ĂŒbersteht kurzfristige KĂ€lteeinbrĂŒche im Rahmen nicht negativer Indikatoren. Akebia sollte an einem kĂŒhlen Ort ĂŒberwintern – bei maximal +12 Grad und optimaler Leistung von +8 bis +10 Grad.

Akebia hat keine Angst vor Zugluft oder Temperaturschwankungen. Auch Zimmerreben können vom spĂ€ten FrĂŒhjahr bis zum frĂŒhen Herbst ins Freie verlegt oder auf Loggien, Balkonen und Terrassen verwendet werden.

Acebias können verwendet werden, um Bonsai zu formenBonsai können aus Akebien gebildet werden. Farmer Burea-Uinsurance.com dis

HĂ€usliche Pflege fĂŒr Akebia

Diese schöne und ungewöhnliche Pflanze kann nicht als pflegeleicht bezeichnet werden. Akebia ist relativ anspruchslos gegenĂŒber BewĂ€sserung und Feuchtigkeit. Sie braucht Aufmerksamkeit und stĂ€ndiges Fesseln oder Richtung. Ohne Schnitt- oder Formgebungsmaßnahmen verliert er schnell seine dekorative Wirkung. Auf der anderen Seite kann sogar ein unerfahrener Florist diese Indoor-Liane anbauen.

LESEN  Clematis beschneiden im Herbst

BewÀsserung und Luftfeuchtigkeit

Trotz ihrer enormen GrĂ¶ĂŸe und ihres sehr schnellen Wachstums benötigt Akebia keine allzu aktive BewĂ€sserung, sie hat Angst vor StaunĂ€sse. Akebia behĂ€lt den Status einer dĂŒrreresistenten Liane in einer Raumkultur nicht, die Austrocknung des Substrats beeinflusst die AttraktivitĂ€t der BlĂ€tter erheblich.

Gießen Sie die Akebia sparsam, nachdem der Mutterboden ausgetrocknet ist. Die Feuchtigkeit sollte leicht, aber konstant sein. Im Sommer wird die Pflanze alle 1-2 Tage einmal gegossen. Im Winter lĂ€sst man den Boden zwischen den BewĂ€sserungen fast vollstĂ€ndig austrocknen.

Akebiya braucht keine hohe Luftfeuchtigkeit. WĂ€hrend des Betriebs von Heizungsanlagen und im Sommer ist es jedoch besser, regelmĂ€ĂŸiges SprĂŒhen in das Wartungsprogramm aufzunehmen. Ohne dieses Verfahren kann die Pflanze bei erhöhten Temperaturen unter Austrocknen der Blattspitzen leiden.

Top-Dressing- und DĂŒngerzusammensetzung

Die FĂŒtterung von Akebia ist sehr wichtig. Die Pflanze erschöpft den Boden schnell und die NĂ€hrstoffzufuhr im Boden muss ausgeglichen werden. WĂ€hrend des aktiven Wachstums der Reben wird das Top-Dressing mit einer HĂ€ufigkeit von mindestens 1 alle 2 Wochen durchgefĂŒhrt. Entwickelt sich die Pflanze zu krĂ€ftig oder gibt es Anzeichen von NĂ€hrstoffmangel, wird im Sommer die DĂŒngungsfrequenz auf 1 Mal pro Woche erhöht.

FĂŒr eine Ruhephase fĂŒr Akebia ist es ratsam, die FĂŒtterung vollstĂ€ndig aufzugeben, jedoch nur, wenn aufgrund eines erschöpften Substrats keine Anzeichen von Blattabfall vorliegen. Wenn die Rebe kahl ist, können Sie versuchen, die DĂŒngung 1 Mal pro Monat in das Pflegeprogramm aufzunehmen – um eine schwache FĂŒtterung mit der HĂ€lfte der DĂŒngerdosen durchzufĂŒhren.

FĂŒr diese Liane sind universelle, komplexe organisch-mineralische DĂŒngemittel besser geeignet, da das Gleichgewicht der wichtigsten Mikroelemente wichtig ist, um die Schönheit des GrĂŒns dieser Pflanze zu erhalten.

LESEN  PilzmĂŒcken - wie schĂŒtzt man Zimmerpflanzen und Setzlinge? Pflege

Akebia ist eine der am schnellsten wachsenden RebenAkebia ist eine der am schnellsten wachsenden Reben. Farmer Burea-Uinsurance.com John Forlonge

Akebias trimmen und formen

Biegsam und dĂŒnn behalten Weintriebe ihre Form nicht bei. Es ist unmöglich, eine Pflanze ohne Strumpfband zu zĂŒchten. Daher ist die Bildung auf dem TrĂ€ger ein obligatorischer Punkt fĂŒr den Anbau einer Pflanze. Akebia selbst kann sich um die StĂŒtzen wickeln, muss aber in den RĂ€umen gefĂŒhrt und fixiert werden. Es sieht toll aus auf Gittern und WĂ€nden, geschweiften StĂŒtzen, großen SĂ€ulen oder SĂ€ulen.

Aquebia wird jĂ€hrlich beschnitten, um das Wachstum junger Triebe und eine reichliche Verzweigung zu stimulieren. Normalerweise wird die Pflanze nach der aktiven Saison beschnitten, aber dieses Verfahren kann vor dem Umpflanzen durchgefĂŒhrt werden (es darf nur vor dem Knospenbruch beschnitten werden). Das Beschneiden wird durchgefĂŒhrt, wobei mindestens ein Drittel der LĂ€nge der Triebe ĂŒbrig bleibt, nur die Oberseite gekĂŒrzt oder kompaktere BĂŒsche gebildet werden. Zu lange, lĂ€ngliche, nackte Triebe werden am besten komplett abgeschnitten.

Kardinalschnitt ist auch die einzige Möglichkeit, die Pflanze zu verjĂŒngen. Es empfiehlt sich, junge Triebe zu kneifen oder die Spitze abzuschneiden, damit sich die Pflanze nicht zu sehr dehnt und neue Triebe freisetzt.

Transplantation und Substrat

Die Aquebia-Transplantation wird alle 2 Jahre oder jĂ€hrlich (wenn die Wurzeln das Substrat vollstĂ€ndig gefĂŒllt haben) durchgefĂŒhrt. Die Pflanze entwickelt sich sehr schnell, das Wurzelsystem ist krĂ€ftig, um eine normale Entwicklung aufgrund der Erschöpfung des Bodens zu erhalten, wird eine seltenere Neupflanzung nicht empfohlen.

Acebia wird am Ende der Ruhezeit zur ĂŒblichen Zeit – im Februar oder MĂ€rz – transplantiert. Das Volumen des BehĂ€lters wird um eine StandardgrĂ¶ĂŸe erhöht. Akebi-BehĂ€lter sollten gerĂ€umig sein und eine Tiefe haben, die grĂ¶ĂŸer als der Durchmesser ist. Der SchlĂŒssel zu dieser Rebe ist das Vorhandensein von starken Drainagelöchern.

FĂŒr Akebia mĂŒssen Sie den Boden sorgfĂ€ltig auswĂ€hlen. Ein schnelles Pflanzenwachstum erfordert eine Ă€ußerst nahrhafte Bodenmischung. Aber nicht weniger wichtig sind Dichtigkeit, Struktur und LuftdurchlĂ€ssigkeit. FĂŒr Akebia können Sie speziell gekaufte Substrate fĂŒr KĂŒbel verwenden, dem Universalsubstrat LockerungszusĂ€tze hinzufĂŒgen oder selbst mischen. Eine Mischung aus gleichen Teilen Sand, Torf und Lauberde ist perfekt fĂŒr diese Liane. Die Reaktion des Substrats sollte im Bereich schwach saurer oder neutraler Parameter bleiben.

Bevor Sie Pflanzen in Töpfe pflanzen, achten Sie darauf, die StĂŒtzen zu befestigen. Sie werden auch bei jungen Akebien installiert, da die schnellwĂŒchsige Liane bereits in den ersten Monaten nach dem Pflanzen auffallend gestreckt ist. Es muss stĂ€ndig mit der Basis verbunden und gefĂŒhrt werden. FĂŒr Akebia ist eine hohe und grobe Drainage erforderlich.

Akebia-FruchtAkebia-FrĂŒchte. Farmer Burea-Uinsurance.com Kupindo

Krankheiten, SchÀdlinge und Probleme beim Anbau von Akebia

Der Status von Indoor-Exoten hindert Akebias nicht daran, erstaunliche StabilitÀt zu zeigen. Diese in Zimmer einziehende Gartenpflanze zeigt eine ausgezeichnete WiderstandsfÀhigkeit gegen Abweichungen von den Bedingungen und gegen einmalige Abweichungen von der Pflege und gegen alle Krankheiten.

Akebia sind ebenfalls resistent gegen SchĂ€dlinge, können jedoch leiden, wenn die gesamte Haushaltssammlung von Weißen Fliegen, BlattlĂ€usen, Spinnmilben und SchildlĂ€usen infiziert wird. Die Pflanze gilt als natĂŒrliches Insektizid und fördert ohne Notsituationen die Gesundheit jeder Pflanzensammlung (insbesondere die positive Wirkung von Akebi zeigt sich in GewĂ€chshĂ€usern).

LESEN  Bovieya - exotische "Lockengurke" im Innenraum - Schöne Zimmerpflanzen

Reproduktion von akebi

Es ist ĂŒblich, Akebia nur vegetativ zu vermehren. KĂŒnstliche BestĂ€ubung ermöglicht es der Pflanze, Samen zu setzen, aber die Wachstumsdauer und die im Vergleich zur Leichtigkeit der Bewurzelung der Triebe relativ hohe Empfindlichkeit der Triebe sind meistens gezwungen, vegetative Methoden zu wĂ€hlen.

Die Aussaat erfolgt in leichten, nicht zu tiefen Boden, nach der Schichtung in der KĂ€lte fĂŒr 2–3 Wochen. Hohe Luftfeuchtigkeit, Glas- oder Folienbedeckung sollten mit niedrigen Temperaturen kombiniert werden: akebia bevorzugt stabile + 14
 + 16 Grad. Pflanzentriebe können bis zu drei Monate erwartet werden. Je frischer das Saatgut, desto höher die Erfolgschancen.

Akebia ist am einfachsten zu verpflanzen. Schneiden Sie zum Bewurzeln kleine StĂŒcke von halbverholzten Trieben ab. Die beste Zeit fĂŒr die Veredelung von Akebias ist zu Recht die Mitte und das Ende des FrĂŒhlings. Im April-Mai werden die Stecklinge nach der Behandlung mit Wachstumsstimulanzien einige Zentimeter in jede leichte sandige Bodenmischung eingegraben und in GewĂ€chshĂ€usern aufgestellt. Bei einer stabilen Luftfeuchtigkeit erfolgt die Bewurzelung schnell genug.

Noch einfacher ist es, durch das Bewurzeln von Stecklingen kraftvolle Jungpflanzen zu erhalten. Sie wÀhlen junge, teilweise verholzte Triebe aus und werden in flachen Rillen in einen separaten BehÀlter gelegt, mit Heftklammern fixiert, gespuckt und die Wurzelstelle reichlich bewÀssert. Nach Auftreten von Wurzeln werden die Pflanzen vom Mutterstrauch abgeschnitten und als eigenstÀndige Rebe weitergezogen.

Liebe Leser! Wenn Akebia bereits bei Ihnen zu Hause wÀchst, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Anbau in den Kommentaren mit. Dort können Sie auch Fragen zum Anbau von Akebia zu Hause stellen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen