Amorphophallus oder Voodoo-Lilie – Pflege

Amorphophallus (Amorphophallus) – eine ungewöhnliche und spektakulĂ€re Pflanze aus der Familie der Aroiden, die in tropischen und subtropischen Zonen von Westafrika bis zu den pazifischen Inseln wĂ€chst: tropisches und sĂŒdliches Afrika, Madagaskar, China, Japan, Taiwan, Indien, Bangladesch, Nepal, Sri Lanka, Andamanen , Laos, Kambodscha, Myanmar, Nikobaren, Thailand, Vietnam, Borneo, Java, Molukken, Philippinen, Malaysia, Sulawesi, Sumatra, Neuguinea, Kleine Sunda-Inseln, Fidschi, Samoa und auch im nördlichen Teil Australiens.

Exotischer Amorphophallus ist einfach genug, um zu Hause zu wachsen. Farmer Burea-Uinsurance.com Eerika Schulz

Inhalt:

Botanische Beschreibung der Pflanze

Die meisten Amorphophallus-Arten sind endemisch. In der Natur wÀchst Amorphophallus hauptsÀchlich in SekundÀrwÀldern, es kommt auch auf Kalkböden und an verkrauteten Stellen vor.

Diese Pflanzen gibt es in allen GrĂ¶ĂŸen, von klein bis riesig. Sie wachsen aus unterirdischen Knollen. Diese Pflanzen haben eine Ruhephase, aber einige von ihnen sind immergrĂŒn.

Die Gattung umfasst ĂŒber 100 Arten mehrjĂ€hriger KnollengrĂ€ser Unifolia. Der Name kommt von griechischen Wörtern amorphos – formlos und Phallos – Phallus, der mit dem Auftreten des KolbenblĂŒtenstandes verbunden ist.

Aus dem oberen Teil der Knolle wÀchst ein einzelnes Blatt (gelegentlich zwei oder drei), das mehrere Meter breit werden kann. Das Blatt dauert eine Vegetationsperiode, in jedem nÀchsten Jahr wÀchst es etwas höher und wird stÀrker zergliedert als im Vorjahr.

LESEN  GrĂŒner Teppich von Soleirolia - Pflege

Der amorphophallus BlĂŒtenstand entwickelt sich nach der nĂ€chsten Ruheperiode bis ein neues Blatt erscheint und ist immer einzeln. Die BlĂŒte dauert etwa 2 Wochen. WĂ€hrend dieser Zeit wird die GrĂ¶ĂŸe der Amorphophallus-Knolle aufgrund des hohen NĂ€hrstoffverbrauchs, der fĂŒr die Bildung des BlĂŒtenstands notwendig ist, deutlich reduziert. Weibliche AmorphophallusblĂŒten öffnen sich frĂŒher als mĂ€nnliche BlĂŒten, daher ist SelbstbestĂ€ubung selten.

FĂŒr die BestĂ€ubung ist es notwendig, dass mindestens zwei Pflanzen fast gleichzeitig blĂŒhen (mit einem Unterschied von 2 – 3 Tagen). Wenn eine BestĂ€ubung stattgefunden hat, bildet sich an der Stelle der BlĂŒte eine Unfruchtbarkeit von fleischigen Beeren mit Samen und die Mutterpflanze stirbt. Unter Indoor-Bedingungen bildet sich keine der kultivierten Samenarten.

Nach der BlĂŒte bildet sich nur ein großes, tief eingeschnittenes Blatt, dessen Blattstiel sich etwas nach unten ausdehnt und daher eher dem Stamm einer kleinen Palme und der Blattspreite – an seiner Krone – Ă€hnelt.

Amorphophallus lĂ€sst sich leicht zu Hause anbauen, aber einige KĂ€ufer, die eine Pflanze im Vegetationszustand kaufen, denken, dass die „Palme“ tot ist, wenn das Blatt gelb wird und austrocknet. TatsĂ€chlich beginnt die Pflanze eine Ruhephase, die 5-6 Monate dauert, dann wird sie wieder „zum Leben erweckt“. Der SchlĂŒssel zum erfolgreichen Wachstum ist WĂ€rme (+ 22 + 25 ° C) und diffuses Licht. In einem Raum wird Amorphophallus am besten an den Nordost- oder Nordwestfenstern platziert.

Amorphophallus-Cognac (Amorphophallus konjac)Amorphophallus-Cognac (Amorphophallus konjac)

Amorphophallus cognac

Amorphophallus cognac (A. konjak) wird in ihrer Heimat auch als Nahrungspflanze angebaut. Getrocknete, geschĂ€lte Knollen schmecken nach SĂŒĂŸkartoffeln, aus geriebenen Knollen werden spezielle orientalische Gerichte zubereitet. Zum Beispiel in der traditionellen japanischen KĂŒche fĂŒr Suppen oder Eintöpfe. Sie werden auch zur Herstellung von Nudelmehl und einer gelatineĂ€hnlichen Substanz verwendet, aus der dann spezieller Tofu hergestellt wird.

LESEN  Nidularium - die hellste unter den Bromelien - Schöne Zimmerpflanzen

Es wird angenommen, dass der Verzehr von Nahrungsmitteln, die Amorphophallus-Knollen enthalten, dazu beitrÀgt, den Magen-Darm-Trakt von Giftstoffen zu reinigen und das Gewicht zu reduzieren.

Diese Pflanze wird in China seit 1500 Jahren angebaut und wird als NahrungsergÀnzungsmittel zur Senkung des Cholesterin- und Blutzuckerspiegels verwendet.

In der Medizin werden Amorphophallus-Knollen als Rohstoffe fĂŒr die Herstellung von Diabetikerprodukten verwendet. Austrocknung des Bodens und Lichtmangel können zu einer teilweisen Austrocknung des Blattes fĂŒhren. Bei mĂ€ĂŸigem Lichtmangel Ă€ndert das Amorphophallus-Blatt seine Farbe – es wird kontrastreicher, dunkelgrĂŒn mit roten RĂ€ndern.

Amorphophallus cognac, mĂ€nnliche BlĂŒtenAmorphophallus cognac, mĂ€nnliche BlĂŒten
Amorphophallus cognac, weibliche BlĂŒtenAmorphophallus cognac, weibliche BlĂŒten

Amorphophallus titanic

Amorphophallus titanic (Amorphophallus Riese) (A. Titanum) Ist wirklich ein grasiger Riese. Der Durchmesser der Knolle betrĂ€gt einen halben Meter oder mehr und das Gewicht der Knolle betrĂ€gt bis zu 23 kg. Vor etwas mehr als 100 Jahren entdeckte der italienische Botaniker Odorado Bekkeri diese Pflanze im Regenwald von Westsumatra. Anschließend konnte er in einer Reihe von LĂ€ndern in GewĂ€chshĂ€usern anbauen.

Dieses Wunder mit einem riesigen BlĂŒtenstand, der die KörpergrĂ¶ĂŸe eines Menschen deutlich ĂŒberstieg, erregte Aufsehen und fĂŒhrte zu einer Pilgerfahrt in den Botanischen Garten. Journalisten, die wiederholt ĂŒber Amorphophallus geschrieben haben, nannten seinen BlĂŒtenstand „die grĂ¶ĂŸte Blume der Welt“.

Ein ĂŒber zwei Meter langer BlĂŒtenstand, bestehend aus fast 5000 BlĂŒten und umgeben von einer riesigen schalenförmigen Tagesdecke, im oberen Teil gewellt, machte einen absolut umwerfenden Eindruck. Von der Mitte der Bettdecke erhob sich der obere sterile Teil des Ohrs in Form eines mĂ€chtigen Kegels um etwa 1,5 m. WĂ€hrend der BlĂŒte erwĂ€rmte sie sich deutlich (bis zu 40 ° C) und in dieser Zeit ging von der blĂŒhenden Pflanze ein stechender Geruch aus, der dem „Aroma“ von verfaultem Fleisch Ă€hnelte.

LESEN  5 kurzlebige Zimmerpflanzen mit ĂŒppiger SommerblĂŒte - Pflege

FĂŒr das Aussehen der Pflanze und den spezifischen Geruch der Blume wird Amorphophallus genannt: Voodoo-Lilie, Teufelszunge, Schlangenpalme, Leichenblume. Dieser Geruch informiert bestĂ€ubende Insekten (hauptsĂ€chlich Fliegen) ĂŒber den Beginn der BlĂŒte.

Amorphophallus titanische FrĂŒchteAmorphophallus titanische FrĂŒchte Farmer Burea-Uinsurance.com sftrajan

Amorphophallus-Pflege

Bis Anfang August, wĂ€hrend der aktiven Vegetationsperiode, ist es fĂŒr eine schnelle Zunahme der Masse der Knolle notwendig, regelmĂ€ĂŸig (einmal alle 1,5-2 Wochen) PhosphordĂŒnger (oder Komplexe mit einem ĂŒberwiegenden Phosphorgehalt) aufzutragen.

Im Sommer wird die Pflanze sofort nach dem Trocknen des Mutterbodens bewĂ€ssert. In diesem Fall ist es notwendig, dass das Wasser durch das Ablaufloch sickert und in der Pfanne erscheint. Gießen Sie es dort nicht sofort, sondern nach 30-60 Minuten aus, damit das Substrat gleichmĂ€ĂŸig nass ist.

Ende August beginnt das Blatt zu trocknen und stirbt schließlich ab, die Pflanze zieht sich zurĂŒck. BewĂ€sserung zu dieser Zeit wird minimiert. Im Herbst werden die Knollen aus dem Topf genommen, vom Substrat gereinigt, sorgfĂ€ltig untersucht und bei Bedarf mit einem scharfen Messer von FĂ€ulnisstellen und abgestorbenen Wurzeln befreit. Dann wird es mit einer starken Kaliumpermanganatlösung gewaschen, die „Wunden“ werden mit Holzkohlepulver bestreut und trocknen gelassen. Dann werden sie bei Raumtemperatur in einem BehĂ€lter mit trockenem Sand oder sogar einem leeren Karton gelagert, der an einem dunklen Ort aufgestellt wird.

Im spĂ€ten Winter oder frĂŒhen FrĂŒhling erscheinen Sprossen auf der OberflĂ€che der Knolle. Dies ist ein Signal, dass es an der Zeit ist, Amorphophallus in eine spezielle „Aroid“ -Mischung bestehend aus Blatterde, Humus, Torf und grobem Sand (1: 1: 1: 0,5) zu pflanzen. Es ist gut, etwa zwei GlĂ€ser trockenen, zerkleinerten Mist in einen Eimer mit Mischung zu geben. Bei der Auswahl eines BehĂ€lters sollte berĂŒcksichtigt werden, dass sein Durchmesser das 2-3-fache der GrĂ¶ĂŸe der Knolle betragen sollte. Auf das Loch im GefĂ€ĂŸboden wird ein Topf mit der konvexen Seite nach oben gelegt, der dann mit einer Schicht Sand oder feinem BlĂ€hton bedeckt wird.

Die Drainage sollte ein Drittel der Topfhöhe betragen. Dann wird eine Schicht Erde auf die HĂ€lfte des Topfes gegeben, wo eine Vertiefung gemacht wird, und es wird mit Sand gefĂŒllt, in den die Knolle zu einem Drittel eingetaucht wird. Von oben wird der Amorphophallus mit Erde bedeckt, wobei der obere Teil des Sprosses ĂŒber dem Boden verbleibt. Wasser und an einen hellen Ort stellen. Bis der BlĂŒtenstand erscheint oder sich das Blatt entfaltet, wird die Pflanze mĂ€ĂŸig und dann reichlich gegossen. Aufgrund der Tatsache, dass im oberen Teil der Mutterknolle Tochterknollen und StĂ€ngelwurzeln gebildet werden, ist es notwendig, der Pflanze regelmĂ€ĂŸig Erde hinzuzufĂŒgen.

Amorphophallus wird von Spinnmilben und BlattlÀusen befallen

Die hohe Luftfeuchtigkeit verhindert das Auftreten von Spinnmilben, daher ist es an heißen Sommertagen sinnvoll, das Blatt morgens und abends mit destilliertem oder weichem Wasser zu besprĂŒhen, da keine weißen Flecken davon zurĂŒckbleiben. Es ist sinnvoll, den Topf mit nassen Kieselsteinen oder BlĂ€hton auf eine Palette zu stellen.

LESEN  Wie verlĂ€ngert man die Fruchtbildung von Zierpaprika auf der Fensterbank? Pflege

Abessinier Amorphophallus (Amorphophallus abyssinicus)Abessinier Amorphophallus (Amorphophallus abyssinicus)

Fortpflanzung von Amorphophallus

Amorphophallus wird hauptsĂ€chlich von „Kindern“ vermehrt. Von Zeit zu Zeit erscheinen Kinder von unten, neben dem Blatt einer erwachsenen Pflanze. Unter gĂŒnstigen Wachstumsbedingungen erreichen diese Babys wĂ€hrend der Saison manchmal fast die GrĂ¶ĂŸe ihrer Eltern. Aber die Erfahrung zeigt, dass Amorphophallus mit Kindern nicht sehr großzĂŒgig ist.

Neben der Vermehrung von Amorphophallus durch Kinder gibt es eine weitere seltene und interessante Art der vegetativen Vermehrung dieser Pflanze, die vielen Besitzern der „Schlangenpalme“ nicht bekannt ist.

WĂ€hrend der Vegetationsperiode von Amorphophallus bildet sich in der Mitte des Blattes (genau an der Stelle, an der sich das Blatt in drei Teile teilt) ein Knötchenrudiment. Es ist klein – daher achten vielleicht nicht alle ZĂŒchter auf dieses Neoplasma.

Am Ende der Saison, wenn das Amorphophallus-Blatt fast trocken ist, trennen Sie dieses entwickelte Knötchen vorsichtig ab. Trocknen Sie ein wenig am Knötchen, wo es am Blatt befestigt war. Legen Sie die Knolle in einen kleinen BehÀlter. Und dann haben Sie einen weiteren Amorphophallus!

Es kommt vor, dass der gepflanzte Blattknoten sofort zu keimen beginnt. Und es kommt auch vor, dass ein Spross in einem Blattknoten von Amorphophallus erst im nĂ€chsten FrĂŒhjahr erscheint.

NatĂŒrlich entwickelt sich der Stiel aus einem kleinen gepflanzten „Baby“ oder Knötchen nicht sofort. Dem gehen 5 Jahre voraus, in denen nur ein Blatt gebildet wird. Und jedes Jahr nehmen GrĂ¶ĂŸe, Blattdissektion und Knollengewicht zu. Wenn sich schließlich genĂŒgend gespeicherte Stoffe angesammelt haben und der Durchmesser der Knolle 5-30 cm (je nach Art) erreicht, bildet sich ein BlĂŒtenstand.

LESEN  5 Pflegefehler bei der Indoor Balsam-Pflege

Amorphophallus blattlos (Amorphophallus aphyllus)Amorphophallus blattlos (Amorphophallus aphyllus)

Einige Arten von Amorphophallus

Amorphophallus Praina (Amorphophallus prainii) kommt in Laos, Indonesien (Sumatra), Malaysia (Penang, Perak) und Singapur vor.

Amorphophallus Abessinier (Amorphophallus abyssinicus) kommt in tropischen und SĂŒdafrika vor.

Amorphophallus weiß (Amorphophallus albus) kommt in den chinesischen Provinzen Sichuan und Yunnan vor.

Amorphophallus blattlos (Amorphophallus bolanderi) kommt vom westlichen tropischen Afrika bis zum Tschad vor.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen