Beliebte Wolfsmilch – Pflege

Die WeiĂŸĂ€der-Euphorbie ist eine der hĂ€ufigsten Euphorbienarten auf unseren FensterbĂ€nken. Sie wird oft als Palme bezeichnet fĂŒr die Gruppe von BlĂ€ttern, die sich oben in einer rosettenartigen Gruppe versammelt haben. Sie sagen auch, dass es sich um einen Kaktus handelt, da er einen fleischigen, facettierten Stiel mit weißen Flecken hat – Spuren von abgestorbenen BlĂ€ttern. Euphorbia White-Veined oder Euphorbia (der lateinische Name fĂŒr alle Wolfsmilch) ist der Hauben-Euphorbia sehr Ă€hnlich. Der Unterschied ist wĂ€hrend der BlĂŒte sichtbar.

Wolfsmilch (Euphorbia leuconeura)

Farmer Burea-Uinsurance.com Frank Vincentz

Milkweed-BlĂŒten werden an bis zu 5 cm langen Stielen gesammelt, und weiß geĂ€derte BlĂŒten befinden sich in den Achseln der BlĂ€tter ohne lange Stiele. Euphorbia weiß geĂ€dert ist pflegeleicht und wĂ€chst schnell, braucht viel Licht, sollte aber im FrĂŒhjahr und Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung geschĂŒtzt werden, damit es nicht zu Blattverbrennungen kommt. Gießen ist im Sommer reichlich und im Winter selten, nur um den Boden nicht auszutrocknen. Im Winter gilt es, StaunĂ€sse zu vermeiden, damit die Wurzeln nicht verrotten.

Beliebte Wolfsmilch - PflegeWolfsmilch (Euphorbia leuconeura)

Farmer Burea-Uinsurance.com Frank Vincentz

Der Topf, in den die Euphorbia gepflanzt wird, sollte breit und flach sein, mit einem Abflussloch und einem Abfluss am Boden. Das Wurzelsystem ist schwach entwickelt. Die Bodenmischung besteht aus Laubboden (Torf kann hinzugefĂŒgt werden) und muss unbedingt Sand enthalten. Pflanzen mĂŒssen alle paar Jahre umgepflanzt werden und junge – jĂ€hrlich. Euphorbia wird durch seitliche Prozesse und hĂ€ufiger durch Samen vermehrt. Die Schachtel mit ihnen knackt, wenn sie reif ist, die Samen zerstreuen. Sie keimen leicht, wenn sie in feuchte Erde fallen und etwas tiefer hineingehen. Euphorbia muss nicht gesprĂŒht werden, hat keine Angst vor dem Austrocknen, ist aber thermophil und vertrĂ€gt keine niedrigen Temperaturen (im Winter sollte es nicht unter 15 Grad fallen). Das Abwerfen der unteren BlĂ€tter, insbesondere im Herbst, ist ein ĂŒblicher biologischer Vorgang. Im FrĂŒhjahr wachsen oben neue BlĂ€tter.

LESEN  Buttergras - Pflege

Wolfsmilch (Euphorbia leuconeura)

Farmer Burea-Uinsurance.com Htm

Wie andere Wolfsmilch sondert es bei BeschÀdigung Milchsaft ab, der Euphorin enthÀlt, eine giftige Substanz, die Verbrennungen und Reizungen der SchleimhÀute verursacht. Daher sollte es nicht im Kinderzimmer angebaut werden.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen