Bryophyllum ist eine lebendgebÀrende Nicht-Kalanchoe

Der einzigartige Vertreter sukkulenter Zimmerpflanzen mit einem einzigartigen geschnitzten Blattrand, Bryophyllum, wird nicht nur Kalanchoe genannt, sondern wird oft als VarietĂ€t dieser Pflanze verkauft. Obwohl Bryophyllum eine eigenstĂ€ndige Pflanzengattung ist, die sich durch Lebendigkeit und eine ziemlich spezifische Blattstruktur auszeichnet, deren Details endlos untersucht werden können. Der filigrane Rand des Bryophyllum-Blattes mit RĂŒschen von Hunderten von Babys, satte Farben und freundlicher Charakter machen diese Sukkulente zu einem der besten Kandidaten fĂŒr die Rolle eines kleinen, aber eingĂ€ngigen Akzents in der Kollektion. Und die Tatsache, dass es eine absolut unprĂ€tentiöse Pflanze bleibt, die selbst BlumenzĂŒchter ohne viel Erfahrung anbauen können, erhöht ihre PopularitĂ€t weiter.

Trompetenbryophyllum (Bryophyllum delagoense). binÀre Natur

Und lassen Sie die Verwechslung mit dem Namen viel Verwirrung stiften, es ist diese Pflanze, die der Hausarzt ist und zu der Reihe der lebendgebÀrenden Arten gehört, die in ihrer FÀhigkeit, sich selbst zu reproduzieren, einzigartig sind.

Inhalt:

Unbeliebter Name einer super beliebten Pflanze

Es ist schwer zu bestimmen, warum der Gattungsname Bryophyllum (manchmal findet man auch die Schreibweise Bryophyllum) nicht Wurzeln geschlagen und sich in uns verliebt hat. Alle benennen immer noch Pflanzen, die lĂ€ngst in die Gattung umklassifiziert wurden Briofillum (Bryophyllum), mit allen bekannten Namen – Kalanchoe (Kalanchoe). Und selbst wenn sie ĂŒber die Vorteile eines „Hausarztes“ schreiben und empfehlen, einen Busch dieser Pflanze zu haben, nennen sie die heilende Art weiterhin hartnĂ€ckig Kalanchoe.

Ein solcher spezifischer Name findet sich sogar in medizinischen und wissenschaftlichen Quellen. Aber „Hausarzt“ ist ein Beiname, der nur auf Bryophyllum angewendet werden kann. Wenn Sie also einen anderen Streit darĂŒber hören, welche Pflanze heilender ist – „Doktor“ Kalanchoe gefiedert oder „Goethe-Blume“ Bryophyllum Degremona – denken Sie daran, dass die gleiche gefiederte Kalanchoe tatsĂ€chlich nach den neuesten Klassifikationen ein gefiedertes Bryophyllum ist und mit Ausnahme der allgemeine Familie, es hat nichts mit der Gattung Kalanchoe zu tun. Beide Pflanzen, sowohl die Goethe-Blume als auch der Hausarzt, reprĂ€sentieren genau die Gattung Bryophyllum.

Beschreibung von Bryophyllum

Bryophyllums vereinen eine Gruppe von Sukkulenten aus der Familie Tolstyankov, die zur Kategorie der LebendgebÀrenden gehören. Dies sind einzigartige Pflanzen, die Hunderte von Kindern am Rand der BlÀtter bilden können, die sofort keimen, wenn sie in den Boden gelangen. Diese Pflanzen entwickeln sich in Form von StrÀuchern oder HalbstrÀuchern mit saftigen Trieben und BlÀttern, die in der Natur 1 bis 2 m hoch werden können.

LESEN  Benjamins bunter Ficus - Pflege

Unter den Bryophyllums gibt es sowohl Arten mit aufrechten, sich verzweigenden Trieben als auch Sorten mit kriechenden oder kletternden StĂ€ngeln bis zu 2 m LĂ€nge. GegenĂŒberliegend oder in 3 StĂŒcken in Quirlen gesammelt, bilden BlĂ€tter am Rand fast immer Tochterpflanzen mit Wurzeln und mehreren BlĂ€ttern, die kann zur Zucht verwendet werden.

Die Form der BlĂ€tter dieser Pflanzen kann variiert werden, ebenso wie ihre Farbe. DunkelgrĂŒne, graue, rötliche oder brĂ€unliche BlĂ€tter können oval oder lanzettlich sein, mit gezacktem oder gleichmĂ€ĂŸigem Rand, matte oder glĂ€nzende OberflĂ€che. Es gibt sogar Bryophyllums mit zusammengesetzt-plumose BlĂ€ttern.

Die BlĂŒten dieser Sukkulenten sind meist hĂ€ngend, in Halbdolden oder Rispen gesammelt, mit einer bunten Krone und 8 StaubblĂ€ttern, die im Gegensatz zu echten Kalanchoe am Boden der BlĂŒtenröhre befestigt sind. Die röhrenförmigen glockenförmigen BlĂŒten von Bryophyllums sind meistens rosa, rot oder lila gefĂ€rbt. Bryophyllum blĂŒht hauptsĂ€chlich im Winter oder im zeitigen FrĂŒhjahr, aber die BlĂŒtezeit dauert nie weniger als einen Monat. Nach der BlĂŒte in Bryophyllums werden mehrsamige BlĂ€ttchen gebunden.

Bryophyllum oder Bryophyllum (Bryophyllum)Bryophyllum oder Bryophyllum (Bryophyllum). Farmer Burea-Uinsurance.com Yasotha.R

Bryophyllum-Typen

Die Gattung Bryophyllum vereint mehr als zwei Dutzend Pflanzenarten, die in der Natur hauptsĂ€chlich nur auf Madagaskar, in trockenen steinigen Böden oder entlang von Straßen vorkommen. In der Raumkultur sind nur 6 Arten von Bryophyllum beliebt.

Briofillum Degremona (Bryophyllum daigremontianum, das im Volksmund veraltete Synonym ist Kalanchoe Degremona, Kalanchoe daigremontianum) bildet kompakte RosettenbĂŒsche. Ziemlich große, breit lanzettliche BlĂ€tter sind glĂ€nzend, mit einem gezackten Rand. Die schöne und satte dunkelgrĂŒne Farbe wird durch die matte RĂŒckseite der Blattplatten betont, die mit braunen Strichen bedeckt zu sein scheint. In jeder Kerbe des Blechs zwischen den ZĂ€hnen entlang der Kante bilden sich diese sehr leicht herunterfallenden Kinder, die in ihrer Masse eine Art durchbrochene oder lockige RĂŒsche bilden.

Die BlĂŒten des Bryophyllum Degremon sind wirklich prĂ€chtig. Große rosa-violette Glocken sehen spektakulĂ€r aus und die schöne Form der Rispen hĂ€ngender BlĂŒten erinnert ein wenig an eine Krone. Bryophyllum Degremona ist uns besser bekannt als Goethe-Blume – die beliebteste Pflanze unter den Zimmerheilern. Es wird angenommen, dass es auf fast jeder Fensterbank zu finden ist. Die Legende, nach der der legendĂ€re deutsche Dichter jeden Tag die Babys einer Pflanze aß, um den Körper zu verjĂŒngen, ist bis heute beliebt.

LESEN  Epipremnum - Indoor-Liane zum Dekorieren von schattigen Ecken-Pflege

Die traditionelle Medizin verwendet dieses Bryophyllum zur Behandlung von MagengeschwĂŒren, Tuberkulose, Schnupfen und ErkĂ€ltungen als schnelles Schmerzmittel. Von diesem Bryophyllum, das in die Nase eingetrĂ€ufelt wird, beginnt das sehr unkontrollierbare und heilende Niesen. Die medizinischen Eigenschaften der Pflanze haben der Pflanze den beliebten Spitznamen Indoor-Ginseng oder Hausarzt gegeben.

Bryophyllum Degremona (Bryophyllum daigremontianum), auch Kalanchoe Degremona (Kalanchoe daigremontianum)Bryophyllum Degremon (Bryophyllum daigremontianum), auch Kalanchoe Degremon (Kalanchoe daigremontianum). Farmer Burea-Uinsurance.com Alina Zienowicz

Bryophyllum gefiedert (Bryophyllum pinnatum, wir sind ĂŒberall unter dem Namen bekannt Kalanchoe gefiedertKalanchoe pinnata), bildet starke gerade Triebe und ziemlich große BĂŒsche, verzweigt sich schön und gefĂ€llt mit einer attraktiven Silhouette. HellgrĂŒne BlĂ€tter wechseln von einfach oval an der Unterseite der Triebe zu lanzettlich komplex-gefiedert an der Spitze. Die RĂ€nder der BlĂ€tter zieren rötliche ZĂ€hne. Babys sind das ganze Jahr ĂŒber an der Pflanze in HĂŒlle und FĂŒlle zu sehen, aber selbst wenn sie nicht auf dem Blatt sind, reicht es aus, es vom Strauch abzureißen und in eine feuchte Umgebung zu stellen, um Dutzende von Tochterpflanzen am Rand zu bilden.

Diese Bryophyllums blĂŒhen leicht in InnenrĂ€umen und erfreuen sich an dunkelroten, ausreichend hellen BlĂŒtenstĂ€nden. Cirrus bryophyllum ist auch wegen seiner medizinischen Eigenschaften beliebt, Ă€hnlich wie Degremons bryophyllum, aber im Gegensatz zu letzterem sogar von der offiziellen Medizin anerkannt. Als hervorragendes Mittel zur Behandlung von nicht heilenden Wunden, Verbrennungen, in der Zahnheilkunde, GynĂ€kologie, OhrentzĂŒndungen gilt als unverzichtbar.

Bryophyllum gefiedert, auch Kalanchoe gefiedert (Bryophyllum pinnatum)Bryophyllum ist gefiedert, auch Kalanchoe gefiedert (Bryophyllum pinnatum). Farmer Burea-Uinsurance.com kyle.scholz

Briophillum Fedchenko (Bryophyllum fedtschenkoi), findet sich auch unter dem Synonym Kalanchoe Fedchenko (Kalanchoe fedtschenkoi)mag in der Verbreitung den Arzneiarten unterlegen sein, eroberte aber vor allem mit seinen stumpfen, blĂ€ulichen BlĂ€ttern und einer erstaunlichen Anzahl von Trieben, die im unteren Teil eine Art dichtes Netz von Luftwurzeln bilden, die Herzen einer betrĂ€chtlichen Anzahl von BlumenzĂŒchtern.

Obwohl die Form des Busches und der gerillte Rand der mit Spitzen von Kindern ĂŒbersĂ€ten BlĂ€tter an Degremons Bryophyllum erinnern, scheint dieses grau-graue Bryophyllum eine ganz andere Pflanze zu sein und erinnert eher an luxuriöse Stoffe. Das GrĂŒn ist nur mit einem rosa oder roten Streifen entlang des Randes der Blattteller verziert, als wĂŒrde er die RĂŒschen betonen. Und seine BlĂŒte ist gelblich-orange, nicht rosa. Die BlĂŒtenstĂ€nde dieser Art sind apikal, die BlĂŒten sind groß genug und nach dem VerblĂŒhen beginnen sich neue Triebe aus den ruhenden Knospen zu entwickeln.

LESEN  Was tun mit dem Verlust von Laub Turgor in einer Orchidee?

Bryophyllum fedtschenkoi, sowie Kalanchoe fedtschenkoiBryophyllum fedtschenkoi, sowie Kalanchoe fedtschenkoi. Farmer Burea-Uinsurance.com Sheilas Sammlung

Briofillum Buvarda oder Boveri (Bryophyllum beauverdii) ist eine der seltenen ampelösen Sukkulenten und die einzige ampelartige Bryophyllum-Art, die in Zimmerform Wurzeln geschlagen hat. Die Pflanze produziert dĂŒnne und sehr lange Triebe. Im Gegensatz zu natĂŒrlichen Pflanzen können Zweige, die sich durch ihre Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit auszeichnen, in einer Raumkultur nicht mehrere Meter lang werden, sondern nur 60 cm.

Die BlĂ€tter der Pflanze sind ziemlich schmal und dunkelgrĂŒn-braun bemalt. Sie sind eher Röhren und biegen sich klauenartig nach unten. Die schwarz-violetten, gefleckten BlĂŒten verleihen der ganzen Pflanze noch mehr Geheimnis. Seine dunklen ungewöhnlichen BlĂ€tter sehen besonders originell aus, wenn eine Pflanze auf einem StĂŒtzring gebildet wird. Dies ist eine der exotischsten Indoor-Lianen.

Bryophyllum Bouvard oder Bryophyllum Boveri (Bryophyllum Beauverdii)Bryophyllum Bouvard oder Bryophyllum Boveri (Bryophyllum Beauverdii). Farmer Burea-Uinsurance.com Christian Defferrard

Bryophyllum röhrenfarbencolor (Bryophyllum delagoensefrĂŒher bekannt als Bryophyllum tubiflorum) zeichnet sich durch sitzende schmal-lineare BlĂ€tter aus, die in Quirlen gesammelt sind und am Rand mit ungewöhnlichen Flecken bedeckt sind. Babys dieser Art werden nur im oberen Teil der BlĂ€tter gebildet, was die Sukkulente, die bereits wie eine kahlen Kiefer ist, noch exotischer macht. Die Hauptdekoration der Pflanze sind jedoch scharlachrote große Glockenblumen, die in Rispen von BlĂŒtenstĂ€nden gesammelt werden.

Bryophyllum delagoense (Bryophyllum delagoense)Trompetenbryophyllum (Bryophyllum delagoense). Farmer Burea-Uinsurance.com vki5805

Schnell wachsende PopularitĂ€t und einzigartiges Aussehen gain Briofillum Mangina (Bryophyllum manginii), deren Hauptvorteil als einzigartige BlĂŒte gilt. Diese Pflanze bildet wunderschöne BĂŒsche aus ovalen, krautigen grĂŒnen BlĂ€ttern und produziert entzĂŒckende hĂ€ngende Stiele mit GlockenblĂŒten, die eine bescheidene Sukkulente in eine kleine Ampel oder ein Topfwunder verwandeln.

Überraschend exotisch wirken bunte, orange, pinke oder rote Glocken mit grĂŒnen HochblĂ€ttern. Und sie sorgten dafĂŒr, dass die Pflanze den populĂ€ren Spitznamen „Madagaskarglocke“ erhielt. Diese Art erfreut sich rasant wachsender Beliebtheit, es entstehen neue Hybridsorten, die im Gegensatz zu klassischen Arten sogar im ĂŒblichen Raumtemperaturbereich das ganze Jahr ĂŒber blĂŒhen können.

Bryophyllum manginii (Bryophyllum manginii)Bryophyllum Mangin (Bryophyllum manginii). Farmer Burea-Uinsurance.com Stefano

HĂ€usliche Pflege fĂŒr Bryophyllum

Bryophyllum kann zu Recht als eine der anspruchslosesten Zimmerpflanzen bezeichnet werden. Sie fĂŒhlen sich in InnenrĂ€umen großartig an und erfordern nicht nur eine komplizierte Pflege, sondern verzeihen auch einige Fehler, einschließlich derer beim Gießen. Die Regeln fĂŒr den Anbau dieser Pflanze sind so einfach, dass Sie jedes Jahr mit sehr bescheidenem Aufwand die schöne BlĂŒte bewundern können. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass Bryophyllums mit jeglicher Sorgfalt zufrieden sind. FĂŒr eine gute BlĂŒte brauchen sie eine kĂŒhle Überwinterung und die FĂŒtterung sollte regelmĂ€ĂŸig erfolgen.

LESEN  Blehnum ist kein Farn fĂŒr jedermann

Beleuchtung fĂŒr Bryophyllum

Bryophyllums sind lichtliebende Pflanzen und können nur an relativ hellen Standorten effektiv blĂŒhen. Ein sonniger Standort oder diffuses helles Licht gelten als ideal fĂŒr diese Pflanzen. Die einzige Gefahr fĂŒr Bryophyllum ist die Mittagssonne, die hĂ€ssliche Verbrennungen auf den BlĂ€ttern und vor allem den BlĂŒten hinterlassen kann. Aber je mehr Sonnenlicht die Pflanze erhĂ€lt, desto attraktiver wird sie aussehen.

Die Pflanze signalisiert das Fehlen von Beleuchtung, die Notwendigkeit, das Haltungsregime durch Strecken der Triebe aufzuhellen, wodurch man die Richtigkeit der Handlungen beim Experimentieren mit verschiedenen Standorten beurteilen kann. Auf den östlichen und westlichen FensterbĂ€nken fĂŒhlt sich Bryophyllum am wohlsten, aber auch die sĂŒdlichen Fenster schaffen heimatnahe Bedingungen. Im Sommer kann die Pflanze unter freiem Himmel vor Mittagsstrahlen geschĂŒtzt werden.

Angenehme Temperatur

Diese Pflanzen erfordern zwei kontrastierende Wachstumsstadien – einen warmen Sommer und einen kĂŒhlen Winter. DarĂŒber hinaus ist letzteres keineswegs ein Ruhestadium, sondern die BlĂŒtezeit dieser Kultur.

Bryophyllum gedeiht den ganzen FrĂŒhling und Sommer bei Temperaturen Ă€hnlich dem ĂŒblichen Raumtemperaturbereich. Als optimales Wartungsregime fĂŒr diese Pflanze gelten Temperaturen von 20 bis 27 Grad, aber sie kann Bryophyllum und extremere Hitze aushalten. Im FrĂŒhjahr und Sommer sollte die Temperatur nicht unter 18 Grad fallen.

Die Hauptschwierigkeit bei der Auswahl geeigneter Temperaturen fĂŒr Bryophyllums besteht darin, ihnen im Winter zumindest einen leichten Leistungsabfall zu bieten. Die einzige Ausnahme ist das Bryophyllum von Mangin, das im Bereich der Raumtemperatur ĂŒberwintern kann. Unter idealen Bedingungen sollte Bryophyllum wĂ€hrend der Ruhezeit bei Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad Celsius gehalten werden. Aber wenn Sie solche Bedingungen nicht wiederherstellen können, sollten Sie nicht verzweifeln. Das Fehlen einer völlig kĂŒhlen Überwinterung beeintrĂ€chtigt die Schönheit und FĂŒlle der BlĂŒte, trĂ€gt jedoch nicht zu einem erheblichen Verlust an dekorativem GrĂŒn bei und ermöglicht es den Pflanzen, BlĂŒtenstiele freizusetzen.

Die Hauptsache ist, dass Bryophyllum von Mitte Herbst bis FrĂŒhjahr auf einer mindestens etwas niedrigeren Temperatur von 15-18 Grad gehalten wird. Es ist zu beachten, dass die Pflanze wĂ€hrend der Winterruhe bei erhöhten Lufttemperaturen ab 18 Grad und heißer möglicherweise ĂŒberhaupt nicht blĂŒht, selbst wenn sie Knospen gebildet hat, werden sie sich höchstwahrscheinlich nicht öffnen. KĂŒhle ist fĂŒr Bryophyllum nicht nur notwendig, um sich auf die BlĂŒte vorzubereiten, sondern auch, um die BlĂŒtenstĂ€nde zu blĂŒhen.

LESEN  Mondkalender des GĂ€rtners und GĂ€rtners fĂŒr Juli 2020 Pflege

Ń€ĐžĐŸŃ„ĐžĐ»Đ»ŃƒĐŒ Đ”ĐłŃ€Đ”ĐŒĐŸĐœĐ° (Bryophyllum daigremontianum)Ń€ĐžĐŸŃ„ĐžĐ»Đ»ŃƒĐŒ Đ”ĐłŃ€Đ”ĐŒĐŸĐœĐ° (Bryophyllum daigremontianum). Farmer Burea-Uinsurance.com binĂ€re Natur

BewÀsserung und Luftfeuchtigkeit

Aufgrund seiner Anforderungen an den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats unterscheidet sich Bryophyllum nicht von anderen Indoor-Sukkulenten. Eine Pflanze, die Feuchtigkeit in den BlĂ€ttern speichern kann, muss auch bei heißen Sommerbedingungen mĂ€ĂŸig gegossen werden. MĂ€ĂŸiges Gießen ist die wichtigste Garantie dafĂŒr, dass die Pflanzen ihre dekorative Wirkung maximieren und mit aktivem Wachstum und Gesundheit erfreuen. In der warmen Jahreszeit, im FrĂŒhjahr und Sommer, wird Bryophyllum nur gegossen, wenn die oberste Schicht des Substrats vollstĂ€ndig trocken ist. Beim Übergang in die WinterkĂŒhlperiode werden die Pflanzen jedoch sehr sorgfĂ€ltig bewĂ€ssert, wobei nur ein minimaler stabiler Feuchtigkeitsgehalt des Substrats beibehalten und auch in einer durchschnittlichen Proshkharka vollstĂ€ndig getrocknet werden kann. Im Winter wird 1- oder 2-mal im Monat bei einer optimalen Temperatur gegossen.

Bryophyllums sind wie echte Kalanchoe, mit denen sie so gerne verwechselt werden, dĂŒrreresistente Pflanzen und vertragen selbst das vollstĂ€ndige Austrocknen eines irdenen Komas perfekt. DarĂŒber hinaus ist das Austrocknen des Bodens fĂŒr die Pflanze fĂŒr eine normale Entwicklung und Verringerung des Feuchtigkeitsrisikos einfach notwendig. Wenn Sie versehentlich zu viel gießen oder den Vorgang frĂŒher als nötig durchgefĂŒhrt haben, lassen Sie das Substrat vollstĂ€ndig trocknen und nehmen Sie erst dann Ihre gewohnte Pflege wieder auf. Es gibt noch eine weitere Funktion, die Sie nicht vergessen sollten: WĂ€hrend des Eingriffs mĂŒssen Sie vorsichtig sein und versuchen, dass nicht einmal die kleinsten Wassertropfen auf die BlĂ€tter der Pflanze fallen.

Bryophyllums benötigen absolut keine Maßnahmen zur Luftbefeuchtung. Pflanzen mögen keine NĂ€he zu HeizgerĂ€ten oder Klimaanlagen, vertragen jedoch Zugluft gut, haben keine Angst vor Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen und können daher in RĂ€umen wie KĂŒche oder Bad aktiv eingesetzt werden. Bryophyllum wĂ€chst sowohl drinnen als auch in GewĂ€chshĂ€usern, auf Terrassen oder Balkonen im Sommer wunderschön.

Top-Dressing fĂŒr Bryophyllum

Bryophyllum braucht nur im FrĂŒhjahr und Sommer gedĂŒngt zu werden. Die optimale HĂ€ufigkeit der FĂŒtterung wird 1 Mal in 2 Wochen berĂŒcksichtigt. FĂŒr diese Kultur ist es besser, spezielle DĂŒngermischungen fĂŒr Kakteen und Sukkulenten zu verwenden. Bei Verwendung von UniversaldĂŒngern sollte die Dosierung halbiert werden. Wenn Sie jedoch die spektakulĂ€rste BlĂŒte erzielen möchten, wenden Sie im Herbst und Winter weiterhin Top-Dressing an, reduzieren Sie die Menge der verwendeten DĂŒngemittel um das Zweifache und fĂŒhren Sie Verfahren mit einer HĂ€ufigkeit von 2 Mal pro Monat durch.

LESEN  Aucuba - goldener Baum - Pflege

Damit die Pflanze blĂŒht und die BlĂŒte stimuliert, sollte der Abstand zwischen den Dressings mindestens 4 Wochen betragen. FĂŒr Bryophyllum ist es wĂ€hrend der BlĂŒtezeit möglich, die ĂŒblichen DĂŒngemittel durch Mischungen fĂŒr blĂŒhende Pflanzen zu ersetzen und die FĂŒtterung mit einer HĂ€ufigkeit von 1 alle 2 Wochen bis zum Ende der BlĂŒtezeit zu verlĂ€ngern, um die Dauer zu verlĂ€ngern.

BlĂŒhendes Bryophyllum DegremonBlĂŒhendes Bryophyllum Degremon. Farmer Burea-Uinsurance.com A Yee

Beschneiden von Bryophyllum

Die gesamte Arbeit beim Beschneiden dieser Pflanze besteht darin, den Anfang zu entfernen, um gelbe, trockene sowie beschĂ€digte BlĂ€tter zu verfĂ€rben und die Stiele nach der BlĂŒte zu beschneiden.

Wenn Bryophyllum seine dekorative Wirkung verliert, sich dehnt, verformt, werden die Pflanzen durch Beschneiden nicht erneuert, sondern verjĂŒngt und durch junge Exemplare ersetzt. Formatives Beschneiden dieser Pflanze wird nicht den gewĂŒnschten Effekt erzielen.

Transplantation und Substrat

FĂŒr Bryophyllum eignet sich jede hochwertige und leichte Erdmischung, die fĂŒr andere Sukkulenten geeignet ist. Die Pflanze fĂŒhlt sich in einem Substrat fĂŒr Kakteen oder dicke Frauen großartig an. Wenn Sie die Erde selbst anmischen, nehmen Sie zu gleichen Teilen Laub-, Rasenerde, Sand, Torf und Humus.

Junge Pflanzen werden jĂ€hrlich verpflanzt, Ă€ltere – erst dann, wenn die Wurzeln das Substrat vollstĂ€ndig aufnehmen. Das Umpflanzen von Bryophyllums wird keine Probleme bereiten, da die Pflanzen nicht zu den grĂ¶ĂŸten Angst vor SchĂ€den gehören, keinen Umschlag erfordern und sich bei sorgfĂ€ltiger Handhabung schnell anpassen und in einem neuen BehĂ€lter wachsen. Am Boden des Topfes fĂŒr Bryophyllum muss eine dicke Drainageschicht mit einer Höhe von 5 cm gelegt werden.Es eignet sich am besten fĂŒr eine Drainageschicht aus Scherben oder BlĂ€hton.

Bryophyllum-BehĂ€lter mĂŒssen sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlt werden. Dies ist eine Pflanze mit einem kompakten Rhizom, nach der eher kleine BehĂ€lter ausgewĂ€hlt werden mĂŒssen. WĂ€hlen Sie fĂŒr Bryophyllum immer Töpfe mit einem Durchmesser grĂ¶ĂŸer als die Höhe. Zu große BehĂ€lter wirken sich nachteilig auf die AttraktivitĂ€t des GrĂŒns, auf die BlĂŒte der Pflanze aus.

Krankheiten und SchÀdlinge

Bei Bryophyllums gelten BlattlĂ€use als der hĂ€ufigste SchĂ€dling. Selbst Spinnmilben sind an dieser Pflanze nicht so hĂ€ufig. In der NĂ€he einer infizierten Pflanze kann KrĂ€tze das Bryophyllum schĂ€digen. Es ist besser, BlattlĂ€use und andere Insekten mit kombinierten Methoden zu bekĂ€mpfen, indem man die BlĂ€tter mit Seifenwasser oder KrĂ€utertee wĂ€scht und mit Breitbandinsektiziden besprĂŒht. Infizierte Pflanzen mĂŒssen von anderen Indoor-Kulturen isoliert werden.

LESEN  Spathiphyllum ist eine sichere Wahl fĂŒr AnfĂ€ngerpflege

Bei einer Lufttemperatur unter 12 Grad Celsius oder bei StaunĂ€sse im Substrat neigen Pflanzen zur Ausbreitung von Grauschimmel. Auch das Befeuchten der BlĂ€tter beim Gießen kann dazu fĂŒhren.

Degremonas Bryophyllum und die verwurzelten BabysBryophyllum von Degremona und die Babys, die Wurzeln schlagen. Farmer Burea-Uinsurance.com Sonnen28

Fortpflanzung von Bryophyllum

Wie fast alle Vertreter von Sukkulenten zeichnet sich Bryophyllum durch eine relativ einfache Reproduktion aus. Sie können eine neue Pflanze von den Kindern bekommen, die sich die Natur selbst ausgedacht hat, um schnell zu verwurzeln und mit Hilfe gewöhnlicher apikaler Stecklinge.

Aus Samen können Sie neue Bryophyllums gewinnen: Es ist Bryophyllum, das am hĂ€ufigsten als „Kalanchoe-Samen“ verkauft wird (einschließlich gefiederter Bryophyllum, deren Samen als gefiederte Kalanchoe buchstĂ€blich in jedem Gartenladen zu finden sind). Ob Sie Bryophyllum oder Kalanchoe kaufen, können Sie leicht anhand des lateinischen botanischen Namens der Pflanze erkennen. Vorausgesetzt, sie werden Mitte des FrĂŒhjahrs in ein NĂ€hrsubstrat gepflanzt und unter einer Folie bei konstanter Luftfeuchtigkeit und einer Lufttemperatur von etwa 20-23 Grad Celsius gekeimt, beginnen die SĂ€mlinge schnell zu erscheinen und entwickeln sich aktiv. Und im nĂ€chsten Winter können Sie die Kalanchoe-BlĂŒte bewundern.

Sowohl belaubte als auch apikale Stecklinge von Bryophyllum wurzeln in feuchtem Boden, Sand, Perlit oder sogar klarem Wasser. TatsĂ€chlich ist es am einfachsten und schnellsten, sie im Wasser zu verwurzeln. Bei Behandlung mit einem Wachstumsbeschleuniger steigt der Bewurzelungsanteil der Stecklinge auf 95 %. Nachdem die Wurzeln erschienen sind, werden die Pflanzen in kleine BehĂ€lter gepflanzt. Die Pflege ist Standard fĂŒr alle Bryophyllums.

Wenn sie eine ausreichende GrĂ¶ĂŸe zum Bewurzeln erreicht haben, fallen die Babys der Pflanze sehr leicht zu Boden und FensterbĂ€nken, und die Bryophyllums selbst streuen sie großzĂŒgig herum. Durch leichtes SchĂŒtteln der Pflanzen können Sie Miniatursprossen sammeln und, indem Sie sie in einem neuen BehĂ€lter auf ein nasses Substrat stellen, schnell aktive junge Bryophyllum entwickeln.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen