Honigallergien erkennen und behandeln

Nahrungsmittelunverträglichkeiten gegenüber Honig sind selten. Nur drei von tausend Menschen zeigen eine allergische Reaktion, wenn dieses Produkt in die tägliche Ernährung aufgenommen wird oder wenn es gleichzeitig eingenommen wird.

Im Folgenden wird die Honigallergie besprochen – Symptome bei Erwachsenen, bei Kindern, Behandlung und Vorbeugung von allergischen Reaktionen.

Inhalt des Artikels

  • 1 Ursachen von Allergien
  • 2 Wer ist gefährdet
    • 2.1 Gegenanzeigen
    • 2.2 Empfindlichkeitstest
    • 2.3 Über Dosierungen
  • 3 Symptome bei Erwachsenen
  • 4 Allergie gegen Honig Symptome bei Kindern
  • 5 Vorbeugung
  • 6 Allergie gegen Honig – Behandlung
    • 6.1 Volksheilmittel
  • 7 So schützen Sie sich bei Intoleranz

Ursachen von Allergien

Allergene Eigenschaften erhält das Bienenprodukt vor allem durch Beimischungen von Pollen, die beim Herauspumpen aus der Wabe in das Bienenprodukt gelangen.

Seltener ist die Ursache cause unzureichende Reinheit des Bienenprodukts… Es verrät:

  • die Überreste von Antibiotika und anderen Arzneimitteln, die bei der Behandlung von Bienen verwendet werden;
  • alle Verunreinigungen, die bei Manipulationen am Produkt hinzugefügt werden (z. B. Zuckersirup).

Auch die Risiken sind mit der Verwendung von Honig aus ökologisch unsicheren Regionen oder Gebieten or… Schwermetalle können sich beispielsweise im Nektar von Pflanzen anreichern, die in der Nähe von stark befahrenen Autobahnen und großen Industrieanlagen blühen.

Um kontaminierten Honig zu vermeiden, ist es notwendig, das Veterinärdokument mit dem Verkäufer zu überprüfen. Sie wird nach Prüfung der Ware unter Laborbedingungen ausgestellt.

LESEN  Was sollten die Clips für den Transport von Bienenstöcken sein?

Wer ist gefährdet

Die Empfindlichkeit gegenüber Honig kann sein:

  • angeboren;
  • und erworben.

Im ersten Fall sind aufgrund einer genetischen Veranlagung allergische Reaktionen möglich.… Folglich sind diejenigen gefährdet, deren Eltern an einer Honigunverträglichkeit litten.

Im zweiten Fall wird eine Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit im Laufe des Lebens erworben.… Und hier kommt es darauf an:

  • vom Zustand des Immunsystems;
  • von bestehenden Erkrankungen des Verdauungssystems, des endokrinen Systems, der Atemwege, der Haut;
  • aus der Verwendung eines minderwertigen Produkts – gefälscht, giftig (giftig, betrunken), Honig mit verschiedenen chemischen Verunreinigungen.

Gegenanzeigen

Honig sollte am besten ganz vermieden werden, wenn Allergien wahrscheinlich sind.

Tabelle

Kontraindikationen für Erwachsene und Kinder:

  • Eltern, die gegen Bienenprodukte allergisch sind;
  • Nachweis einer Empfindlichkeit gegenüber einem der Bienenprodukte in der Vergangenheit;
  • bestehende Unverträglichkeit von Lebensmitteln bei Kindern (z. B. Zitrusfrüchte, Eier, Schokolade, Milch, Erdbeeren, Süßigkeiten);
  • akute entzündliche Prozesse des Verdauungssystems (Verschlimmerung von Geschwüren, Gastritis, Pankreatitis, Cholelithiasis und Nierensteinen, Cholezystitis);
  • allergische Erkrankungen – Dermatitis mit Kohlenhydratretention in der Haut, exsudative Diathese, Asthma bronchiale, Rhinitis durch Blütenpflanzen;
  • Alter bis zu einem Jahr, wenn Honig leicht Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen kann;
  • Diabetes mellitus (für die Einnahme des Produkts ist eine ärztliche Beratung erforderlich).

Empfindlichkeitstest

Wenn das Produkt zum ersten Mal in der Nahrung erscheint, ist es sinnvoll, einen Empfindlichkeitstest durchzuführen.

Bei Kindern über drei Jahren kann der Arzt Allergietests verschreiben… Und Immunglobulin E hilft dabei, ein bestimmtes Allergen in der Zusammensetzung eines Bienenprodukts zu identifizieren – seine Menge wird in einem Bluttest gemessen.

testen

Erwachsene testen sich zu Hause auf zwei Arten:

  1. Tragen Sie Honig äußerlich auf die Innenfläche des Ellbogens auf und warten Sie 30 Minuten bis eine Stunde… Wenn im Anwendungsbereich kein Hautausschlag, Reizung, Rötung vorhanden ist, ist mit Toleranz alles in Ordnung. Dieser Test eignet sich eher zum Testen von kosmetischen Produkten auf Basis eines Honigprodukts.
  2. Verbrauchen Sie das Produkt innerlich in kleinen Mengen, buchstäblich an der Spitze eines Teelöffels… Oder sie halten Honig 3-5 Minuten im Mund und spucken dann den Rest aus. Alle ungewöhnlichen Reaktionen des Körpers weisen auf eine Unverträglichkeit hin: ein scharfer Hautausschlag oder Juckreiz am Körper, brennende Lippen, Schwindel, Herzklopfen, Übelkeit, Atemprobleme.

Über Dosierungen

Oft provozieren Menschen selbst Nahrungsmittelunverträglichkeiten und missbrauchen nützliche Süße.

Erwachsene sollten nicht mehr als 100-150 Gramm pro Tag essen. Jugendliche (Kinder ab 14 Jahren) verbrauchen durchschnittlich 50 Gramm. Für Kinder unter 14 Jahren wird die Dosierung individuell gewählt. In etwa sind es 1-2, maximal 3 Teelöffel pro Tag.

Symptome bei Erwachsenen

Die wichtigsten Körperreaktionen, die bei Erwachsenen auf Überempfindlichkeit hinweisen:

  • unangenehmes Brennen auf den Lippen, das fast unmittelbar nach dem Verzehr des Bienenprodukts auftritt;
  • Hautreaktion – Rötung in Form von Flecken, kleiner Hautausschlag, schwere Reaktion: Urtikaria, Ekzem;
  • vom Nervensystem – Schwindel, Kopfschmerzen, Ohnmacht in schwierigen Fällen;
  • seitens des Herz-Kreislauf-Systems – eine Verletzung des Herzrhythmus, ein Blutdruckabfall;
  • aus dem Magen-Darm-Trakt – Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Schmerzkrämpfe;
  • aus den Atemwegen – laufende Nase, in schwierigeren Fällen Husten mit Atembeschwerden, Bronchospasmus;
  • im Oropharynx – Trockenheit, in schwierigen Fällen Quincke-Ödem.
LESEN  Ukrainische Bienenstockliege

Die systemische Reaktion des Körpers äußert sich im anaphylaktischen Schock.

Symptome auf Erwachsenenfotos (Urtikaria, Quincke-Ödem):

Nesselausschlag Urtikaria-2 Quitte

Allergie gegen Honig Symptome bei Kindern

Bei Kindern, insbesondere bei Kleinkindern, äußert sich die Unverträglichkeit auf die gleiche Weise. Aber die Reaktion des Körpers ist schärfer. Und es erscheint in kurzer Zeit.

Wird bei Erwachsenen innerhalb von 40-60 Minuten eine Überempfindlichkeit gegen ein Bienenprodukt festgestellt, dauert es bei einem Kind 10 bis 20-30 Minuten.

Je höher die Wahrscheinlichkeit von Angioödem, Bronchospasmus, schwerer verstopfter Nase. Die Haut kann großflächig mit einem Ausschlag bedeckt sein – Rücken, Bauch, Gesicht, Arme. Urtikaria tritt häufiger auf.

Symptome auf dem Foto eines Kindes (Urtikaria, Kehlkopfödem):

Urtikaria-3 Nesselausschlag Schwellung

Vorbeugung

Wenn mindestens eine der oben genannten Reaktionen nachgewiesen wurde, muss das Bienenprodukt komplett aus der Nahrung genommen werden! Denn schon eine leichte Manifestation von Allergien bei wiederholter Aufnahme kann sich verschlimmern.

Bei besonders akuten Reaktionen ist dringend ein Arzt aufzusuchen! Vor allem, wenn es um ein Kind geht.

Alarmierende Symptome:

  • Blässe oder Rötung der Haut;
  • Temperaturanstieg;
  • Ohnmacht, Schwindel;
  • schweres Erbrechen;
  • Kehlkopfödem, Kurzatmigkeit, vermehrter Speichelfluss;
  • kalter Schweiß, Schüttelfrost;
  • Probleme mit dem Blutdruck (ein starker Anstieg oder Abfall).

Allergie gegen Honig – Behandlung

Eine leichte allergische Reaktion bei einem Erwachsenen verschwindet sofort, nachdem das Produkt aus dem Tagesmenü ausgeschlossen wurde. Die Einnahme von Antihistaminika beschleunigt die Genesung:

  • Claritina;
  • Fenistil;
  • Allegra;
  • Diphenhydramin;
  • Loratadin;
  • Diazolin.
LESEN  Wie man Mittelohrentzündung mit Honig behandelt

Die Liste solcher Medikamente ist ziemlich umfangreich. Ein Hausarzt oder Apotheker hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Option. Für Kinder werden Formen in Form von Kerzen, Tropfen, Sirup hergestellt.

Die erwartete Wirkung tritt innerhalb von 20-30 Minuten nach der Einnahme ein. Um das Problem zu beheben, müssen Sie das Medikament möglicherweise innerhalb von 1-2 Tagen erneut einnehmen (der Arzt legt in schweren Fällen die genaue Dosierung und die Dauer des Kurses fest).

Hautreaktionen werden mit äußerlichen Darreichungsformen gestoppt. Es werden sowohl hormonelle (z. B. Hydrocortison-Salbe, Flucinar) als auch nicht-hormonelle Medikamente verwendet. Letztere werden vor allem für Kinder empfohlen. Dies sind Bepanten, Fenistil-Gel, D-Panthenol.

Schwere allergische Reaktionen werden in einem Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht behandelt!

Volksheilmittel

Es ist möglich, den Zustand mit Hilfe von Volksheilmitteln zu lindern, jedoch nur bei einer leichten bis mittelschweren Reaktion.

Eichenrinde

Dies sind hauptsächlich äußerliche Lotionen und Kompressen, die bei Hautausschlägen helfen. Für die Verwendung bei Kindern gibt es keine Beschränkungen für diese Mittel. Kann extern verwendet werden:

  • Kefir oder Sauerrahm;
  • Abkochungen und Wasseraufgüsse von Heilkräutern: Kamille, Ringelblume, Eichenrinde, Schafgarbe, Johanniskraut;
  • Sodalösung (ein halber Teelöffel Backpulver in einem Glas warmem gekochtem Wasser).

So schützen Sie sich bei Intoleranz

Überempfindlichkeit gegen das Bienenprodukt zeigt sich nicht nur, wenn es in seiner reinen Form konsumiert wird. Honig wird oft zu Backwaren, Nationalgerichten, Kosmetika und sogar Babynahrung hinzugefügt.

LESEN  Apfelbaum als Honigpflanze

Allergiker müssen wachsam sein – immer an der Zusammensetzung unbekannter Gerichte, Babynahrung, Kosmetik, Süßigkeiten, Getränke interessiert sein. Und die Ernährung des Kindes sollte idealerweise nur aus Gerichten bestehen, die von einem kleinen Körper vertraut und gut vertragen werden. Alles Neue wird den Kindern nach und nach und in kleinen Portionen vorgestellt!

Hinweis: Akazienhonig eignet sich am besten für die erste Probe. Diese Frühlingssorte kann mit geringer Produktempfindlichkeit verzehrt werden. Die Hauptsache ist, Süße in sehr kleinen Dosen zu essen, vorzugsweise für medizinische Zwecke und in kleinen Gängen (nicht länger als eine Woche).

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen