Indoor Cambria – bunte Sternorchideenpflege

Während Phalaenopsis-Schmetterlingsorchideen wegen ihrer extremen Pflegeleichtigkeit immer beliebter werden, wird ihre helle und ausgefallene Konkurrenz mit etwas komplexeren Anforderungen zu Unrecht an Aufmerksamkeit entzogen. Unter Orchideen, die sich bei sorgfältiger Pflege gut an gewöhnliche Wohnzimmer anpassen, finden Sie keine Pflanzen, die heller sind als Cambria. Schreiende Sprenkelmuster, leuchtende Farben üppiger Sternblüten und gerade Blätter wirken beeindruckend eingängig. Die kurze Trockenruhezeit in Cambria ist normalerweise selbst für unerfahrene Züchter unkompliziert.

Indoor Cambria ist eine bunte Sternorchidee. Farmer Burea-Uinsurance.com Stefano
Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Kambrien (x Kambrien) ist es angemessener, sie nicht als separate Orchideensorte zu betrachten, sondern eher als Warenzeichen oder Handelsname einer ganzen Gruppe von Sorten interspezifischer Hybriden, die durch Kreuzung von Miltonia, Oncidium, Odontoglosum, Brassia usw. (x Odontoglossum x Cochlioda x Miltonia x Oncidium x Brassia). Den Volksnamen – ein Sternchen – erhielt die Orchidee aufgrund der charakteristischen Anordnung der Kelchblätter.

Die erste kambrische Orchidee wurde 1991 unter dem Namen weilstekeara (Vuylstekeara), seitdem hat sich die Debatte um die Einstufung nicht gelegt (viele Wissenschaftler haben Cambria komplett in x Aliceara umgeschult). Nur den botanischen Namen zu überprüfen, wird nicht funktionieren – Cumbria wird manchmal ohne Herkunft oder als Hybrid aus Oncidium und Miltonia verkauft. Es ist notwendig, Cambria äußerlich (an Blättern, Pseudoknollen, Blüten) und entsprechend ihrem Pflegebedarf zu erkennen.

Cumbria ist eine Gruppe lebhafter Hybridorchideen mit gefleckten Blüten und sehr hellen Farben. Dies sind sympodiale, ziemlich große Orchideen bis zu 1,5 m Höhe Cumbria wachsen in „Kolonien“ oder in Gruppen von mindestens 3 – 4 Pseudoknollen. Pseudobulben blühen nur einmal und setzen nach der Blüte neue Ersatztriebe frei. „Kinder“ können schon blühen, bevor sie die „Erwachsenen“-Größe erreichen.

LESEN  Ficus gummiartig - Pflege

Länglich-oval, oft abgeflacht, etwas an Mangoknochen erinnernd, veränderliche Pseudoknollen bis 7 – 8 cm Länge und bis 5 cm Breite sind wie die Blätter in sattem Grün gefärbt. Junge Triebe sind glatt, während sie wachsen, werden sie oft faltig-gerippt. Die Wurzeln sind weiß, ungleichmäßig gewunden, zahlreich und bilden eine wirre Masse. Jede Pseudobulbe produziert an der Spitze nur 2-4 Blätter, die selten bis zu einem halben Meter hoch werden. Länglich-lingual, fast perfekt gerade, ungleichmäßig gebogene Blätter wirken beeindruckend, ungewöhnlich, sehr hell.

Die blütentragenden Stängel von Cambria sind sehr dünn und hoch und wachsen normalerweise paarweise aus einer Pseudoknolle. Aufgrund ihrer Höhe sind die Triebe oft instabil und erfordern den Einbau von Stützen. Lose Pinsel enthalten 7 bis über 30 sehr große, bis zu 7 cm große, sternförmige Blüten, die etwas an Veilchen erinnern. Cambria hat Sorten mit anmutigeren „lanzettlichen“ Formen oder abgerundeten Details.

Das Farbschema des Kambriums lädt Sie ein, die vielfältigsten Kombinationen und Muster, die hellsten Schattierungen aller Orchideen, zu bewundern. Pink, Orange, Gelb, Rot, Kirsche, Braun und Weiß werden in bunten Blumen mit Kontrast- oder Aquarelleffekten gemischt. Normalerweise ist ihre Lippe immer in 2-3 Farben bemalt und die Blütenblätter zeigen einen interessanten Rand oder Rand.

Und all diese Pracht ist nur ein Hintergrund für kontrastierende Linien und Flecken, die sich in vielen Varianten fast zu Tigermustern falten, die die ganze Blüte oder nur die Lippe bedecken können. Und bei einigen Sorten machen gewellte oder gekräuselte Ränder die Blüten noch interessanter. Es ist besser, Cambria nach Ihrem Geschmack zu wählen und sich die Details genau anzusehen.

LESEN  Mondkalender des Gärtners und Gärtners für Juli 2020 Pflege

Unter den Kambrianern gibt es sogar aromatische Sorten, die manchmal erst in der 3. – 5. Blüte Aromatik zeigen. Der Zeitpunkt der Blüte von Cambria hängt von den Pflege- und Pflegebedingungen ab. Dies ist normalerweise eine Herbst-Winter-Orchidee, aber Cambria kann sowohl im Frühjahr als auch im Sommer blühen. Die Blüte dauert bis zu 7 Wochen.

Cambria (x Cambria)амбрия (x Cambria). Farmer Burea-Uinsurance.com Granville Stout

Wachstumsbedingungen für Indoor-Cambria

Cumbria wird oft „vorgeworfen“, dass es schwierig ist, einen Platz zu finden. Und es geht nicht nur um die Wahl der Licht- und Temperaturbedingungen. Cumbria sind so hell und groß, dass sie sich nicht immer harmonisch in die Innenräume einfügen. Bei der Auswahl einer Sorte müssen unbedingt die Farbgebung und die Textilien im Raum berücksichtigt werden. Dies ist die einzige Garantie dafür, dass Sie statt luxuriöser Neugier keinen enttäuschend auffälligen Akzent bekommen.

Lesen Sie auch unseren Artikel über die 7 duftendsten Orchideen mit würzigem Duft.

Beleuchtung und Platzierung

Cumbrianer bevorzugen abgeschiedene Beleuchtung. Es ist besser für sie, einen hellen, „sicheren“, weichen Halbschatten mitzunehmen, an Orten, an denen keine Gefahr von direkter Sonne oder Lichtmangel besteht. Ein Abstand von 1-2 m vom Südfenster oder einem dem Nordfenster ähnlichen Ort ist die beste Option. Die Dauer des Tageslichts während des aktiven Wachstums und der Blüte der Orchidee sollte mindestens 10, idealerweise 12 Stunden betragen.

Im Winter wird für die Blüte von Cambria zusätzliche Beleuchtung benötigt, da sich die Blütezeit aufgrund der kurzen Tageslichtstunden am häufigsten verschiebt. Nach der Blüte ist es während der Ruhephase nicht erforderlich, die Beleuchtung anzupassen.

LESEN  Hydrangea-Transplantation regiert im Herbst

Temperaturregelung und Belüftung

Die Temperatur für diese Art wird nicht streng kontrolliert. Während der Vorbereitung auf die Blüte ist es wünschenswert, aber nicht notwendig, Cambria bei 16-18 Grad zu halten (das akzeptable Minimum beträgt 14 Grad). Sie braucht keine täglichen Tropfen, der Unterschied sollte 6 Grad nicht überschreiten. In der übrigen Zeit sind Cambria anspruchslos, vertragen aber starke Hitze nicht sehr schlecht, die durch Lüften, eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit oder das Entfernen von Pflanzen an die frische Luft ausgeglichen werden muss.

Cumbria kann im Sommer im Freien aufgestellt werden, muss jedoch in Innenräumen häufig gelüftet werden. Sie brauchen Schutz vor Zugluft.

Cumbrer bevorzugen abgeschiedene BeleuchtungCumbrer bevorzugen abgeschiedene Beleuchtung

Häusliche Pflege für Kambrien

Dies sind robuste und unprätentiöse Hybriden, die speziell für Wohnzimmer entwickelt wurden. Die Grundlage für den Erfolg beim Anbau von Cambria ist Zurückhaltung beim Gießen und Aufmerksamkeit.

Lesen Sie auch unseren Artikel Wie gießt man eine Orchidee zu Hause?

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Cumbria werden bewässert, indem die Töpfe 2-4 Minuten in warmes Wasser (10-20 ° C über Raumtemperatur) getaucht werden, damit überschüssige Feuchtigkeit frei ablaufen kann. Vor dem nächsten Gießen ist das Substrat fast vollständig getrocknet. Für diese Orchidee reicht die Häufigkeit einmal pro Woche oder auch im Sommer etwas seltener, im Winter in der Kühle – nicht mehr als 1 Mal in 1 Wochen.

LESEN  Regeln für die Fütterung von Zimmerpflanzen - wie man es richtig macht

Während der Ruhezeit (nach der Bildung neuer Pseudoknollen zur Stimulierung des Stielwachstums) wird die Bewässerung für 2-3 Wochen unterbrochen. Während des Wachstums des Stiels wird standardmäßig gegossen, während der Blüte wird es wieder leicht reduziert.

Cumbria sind resistent gegen trockene Luft. Auch im Stadium des aktiven Wachstums sind durchschnittliche Indikatoren ausreichend (nur bei einer Luftfeuchtigkeit unter 40% die Blätter „Akkordeon“). Sie können die Orchidee durch Abwischen und Beduftung von Staub befreien.

Top-Dressing und Schnitt

Spezialdünger für Orchideen werden regelmäßig, jedoch in reduzierter Dosierung, ausgebracht. Für Cambria reicht 1 „halbe“ Fütterung in 2 Wochen. Normalerweise wird die Orchidee entsprechend den Entwicklungsstadien gefüttert, wobei Düngemittel nur in Phasen des aktiven Wachstums (sowohl Pseudoknollen als auch oberirdische Teile) verwendet werden und die Fütterung für Zeiten des „Verblühens“ und der Blüte vollständig eingestellt wird. Cumbria liebt sowohl die konventionelle als auch die Blattfütterung, die abgewechselt werden kann.

Der gesamte Schnitt beschränkt sich auf das Entfernen vollständig getrockneter Blätter und verblasster Stiele zu kurzen Stümpfen.

Das Wechseln von Behältern in Cambria sollte so selten wie möglich sein, wenn die Orchidee herauswächstDas Wechseln von Behältern in Cambria sollte so selten wie möglich sein, wenn die Orchidee aus ihnen herauswächst. Farmer Burea-Uinsurance.com Jan Piatrik

Transplantation, Container und Substrat

Sie müssen die Behälter so selten wie möglich wechseln, wenn die Orchidee aus ihnen herauswächst und sich aus dem Topf wölbt (nicht mehr als 1 Mal in 2 Jahren). Diese Orchidee liebt es, beengt zu sein. Der Zeitpunkt wird entsprechend der Wachstumsphase gewählt: Es ist besser, Cambria nach der Bildung neuer Pseudoknollen zu verpflanzen, da sie ganz zu Beginn der Entwicklung ihre eigenen Wurzeln haben.

LESEN  Pfeilwurz - Pflege und Fortpflanzung - Pflege

Während der Transplantation werden alte trockene Pseudoknollen entfernt, die Pflanze wird sorgfältig untersucht und die Wurzeln mit Fäulnisspuren abgeschnitten. Weiße Wurzeln müssen mit Sorgfalt behandelt werden, alle Schnitte und Verletzungen besprühen und trocknen. Cumbria werden oberflächlich gepflanzt, wobei die Pseudoknollen über dem Substrat bleiben (die „Alles Grün oben“-Regel funktioniert hervorragend). Bei Bedarf wird die Orchidee mit einer Stütze fixiert. Nach der Cambria-Transplantation ist es 1 Woche lang nicht möglich, zu gießen, und die Fütterung wird 3-4 Wochen lang nicht durchgeführt.

Für Cambria ist nur eine spezielle Feinfraktion für Orchideen geeignet. Sie können die Pflanze in saubere Rinde mit etwas Sphagnum und Holzkohle pflanzen, aber komplexe Substrate sind vorzuziehen. Sowie „atmende“ Töpfe mit Löchern in den Wänden. In transparenten Behältern sind die Wurzeln gut inspiziert, benötigen jedoch keinen Zugang zu Licht, sondern eine Frage der Bequemlichkeit. Das Volumen sollte minimal sein, 2-3 cm größer als der vorherige Topf und Wurzelballen.

Diese Orchidee wird sehr einfach vermehrt – durch das Teilen großer „Samen“. Jede Abteilung sollte mindestens 3 Pseudobulben enthalten; einzelne Kambrien überleben selten.

Krankheiten, Schädlinge und Wachstumsprobleme

Cumbria sind resistent, gelegentlich von Schildläusen, Thripsen und Filzen befallen, die mit Insektiziden bekämpft werden müssen.

Wenn sie feucht sind, verrotten Orchideen, verlieren ihre Widerstandsfähigkeit gegen Rost, Anthraknose und Mehltau. Es ist schwierig, infizierte Kambrien zu retten, eine Notfalltransplantation, Beschneidung und wiederholte Fungizidbehandlungen sind erforderlich.

Verstöße gegen die Standardpflege, zu häufiges Gießen (insbesondere während der Blütezeit und Bildung neuer Pseudoknollen), Überfütterung führen zu Blühmangel. Zu helles Licht führt zu Gelbfärbung der Blätter und Unterkühlung, Hitze, Nähe von Batterien und ständiger Unterfüllung – „Akkordeons“ auf den Blättern, deren Welke und Verlust.

LESEN  Zantedeschia ist eine schöne aber anspruchsvolle Indoor Calla-Pflege

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen