Indoor-Hibiskus oder Chinesische Rose – farbenfroh und pflegeleicht

Wenn die chinesische Rose einst als langweilig galt, sind diese Zeiten lĂ€ngst vorbei. Aus einem Bohrwerk fĂŒr die Hallen von Kliniken und Schulen ist Hibiskus zur Hauptattraktion der Wanne geworden. Hibiskuspflanzen im Topf zeigen ihre FĂ€higkeit, ĂŒppig und lange zu blĂŒhen, am besten im Sommer im Garten. Aber auch reine Zimmerpflanzen sind herrlich gut. Sie brauchen unbedingt sorgfĂ€ltige Pflege und BewĂ€sserung, aber außer Feuchtigkeitsliebe und KĂ€lteangst haben sie keine Launen. Schnell wachsend und farbenfroh bringen sie fröhliche Pracht in jede Einrichtung.

Indoor-Hibiskus oder Chinesische Rose – farbenfroh und pflegeleicht
Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Der Status blĂŒhender Zimmerpflanzen im modernen Hibiskus ist unbestreitbar, aber HibiskusgrĂŒn wird unterschĂ€tzt. GlĂ€nzend und frisch wirkt es zwar rustikal, aber elegant.

Hibiskus oder chinesische Rosen (Hibiscus rosa-sinensis) von Familie Malvovye (MalvengewĂ€chse) können je nach Formation StrĂ€ucher sein oder sich in BĂ€ume und strenge Standardformen verwandeln. Ihre Höhe wird durch Beschneiden bestimmt und kann entweder auf bescheidene 50 cm begrenzt sein oder 2 Meter ĂŒberschreiten.

HibiskusblĂ€tter sind oval oder eiförmig mit spitzen Spitzen und schönen gezackten RĂ€ndern. Sie sind einfach, aber aufgrund des schönen Glanzes der OberflĂ€che und der satten mittelgrĂŒnen, kalten Farbe sehr hell.

Indoor-HibiskusblĂŒten können von Februar bis Oktober dauern. Fast das ganze Jahr ĂŒber, besonders wenn die Haftbedingungen nahezu ideal sind und im Winter genĂŒgend Licht vorhanden ist. Frottee-, halbgefĂŒllte und einfache GrammophonblĂŒten sind oft mit luxuriösen RĂŒschen und Fransen am Rand verziert und ĂŒberraschen immer mit der Reinheit und Helligkeit der Farbtöne.

LESEN  Eine Tiger Orchidee zĂŒchten

HibiskusblĂŒten in zwei Farben oder schillerndes Weiß, Rosa, Rot, Gelb, Orange, Lila, Lila – die Farben der HibiskusblĂŒten sind auffallend unterschiedlich. Der Durchmesser von trichterförmigen BlĂŒten mit einem dunkleren Fleck im Pharynx und schönen langen StaubgefĂ€ĂŸen kann 10 cm ĂŒberschreiten. Die BlĂŒten halten nur wenige Tage.

Hybriden (einschließlich Gruppen, die BlĂŒten lĂ€nger behalten) und reich blĂŒhende Sorten (Long Life-Serie, Longiflora, Multiflora). Die Auswahl von Hibiskus hĂ€ngt von der Farbe der BlĂŒten ab.

Hibiskus oder chinesische Rose (Hibiscus Rosa-Sinensis), Sorte 'Longiflora'Hibiskus oder chinesische Rose (Hibiscus rosa-sinensis), Sorte ‚Longiflora‘. Farmer Burea-Uinsurance.com GELIEFERT

Wachstumsbedingungen fĂŒr Indoor-Hibiskus

WÀrmeliebender Hibiskus liebt StabilitÀt und frische Luft. Er ist in der Lage, jedes Interieur zu dekorieren, aber es wird nicht funktionieren, einen Busch vom Fenster entfernt zu platzieren.

Beleuchtung und Platzierung

Lichtliebende, aber nicht sonnenliebende Hibiskus bevorzugen die hellste diffuse Beleuchtung ohne direkte Strahlen. Wenn es die GrĂ¶ĂŸe zulĂ€sst, ist es besser, sie auf den Ost- und WestfensterbĂ€nken anzuzeigen. Große Hibiskuspflanzen werden so nah wie möglich an den Fenstern platziert, damit die Luft ungehindert um die BĂŒsche zirkulieren kann. FĂŒr den Winter lohnt es sich, alle verfĂŒgbaren Maßnahmen zu ergreifen, um die Beleuchtung durch eine Neuordnung der sĂŒdlichen FensterbĂ€nke oder eine Zusatzbeleuchtung auf das gewohnte Niveau zu bringen.

Es stimmt, Hibiskus mögen es nicht, Orte zu wechseln. Sie mĂŒssen die Pflanze sehr sorgfĂ€ltig neu anordnen und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. WĂ€hrend der Knospen- und BlĂŒtezeit können sogar Drehungen und Wendungen dazu fĂŒhren, dass Knospen fallen.

LESEN  Sodenland - Ernte und Anwendung - Schöne Zimmerpflanzen

Temperaturregelung und BelĂŒftung

Hibiskus mögen keine Hitze, aber sie haben keine Angst vor dem Temperaturanstieg bei ausreichender Luftfeuchtigkeit. Sie wachsen am besten bei 18-25 Grad.

Auch wĂ€hrend der langen Wintermonate ist es besser, diese Werte nicht unter 15 Grad fallen zu lassen, um das Laub zu schonen (das absolute Minimum betrĂ€gt 10 Grad). Die optimale Temperatur fĂŒr die Überwinterung von Hibiskus liegt bei 16-18 Grad, warme Bedingungen mĂŒssen durch Erhöhung der Luftfeuchtigkeit ausgeglichen werden.

Plötzliche TemperaturĂ€nderungen fĂŒhren normalerweise dazu, dass einige BlĂ€tter und Knospen abfallen. Es ist besser, Hibiskus vor Zugluft zu schĂŒtzen, aber gleichzeitig entwickeln sie sich ohne frische Luft nicht normal. Im Sommer können sie in den Garten mitgenommen werden, um sie vor der direkten Sonne zu schĂŒtzen und geschĂŒtzte warme Orte zu wĂ€hlen.

Hibiskus bevorzugen ein möglichst helles Umgebungslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung.Hibiskus bevorzugen ein möglichst helles Umgebungslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Hibiskuspflege zu Hause

Hibiskus reagiert sofort auf Unachtsamkeit, indem Knospen und BlĂŒten abgeworfen werden, und große Probleme bei der Pflege können zu einem vollstĂ€ndigen Laubverlust fĂŒhren. Diese Pflanze erfordert Aufmerksamkeit, aber die Pflege ist eher Standard als schwierig.

BewÀsserung und Luftfeuchtigkeit

Der Feuchtigkeitsgehalt von Hibiskus sollte nicht unterschĂ€tzt werden. Sie vertragen keine BewĂ€sserungsausfĂ€lle und ertragen schmerzhaft selbst eine leichte Austrocknung des Bodens, die durch Welken der BlĂ€tter und Abwurf der Knospen signalisiert wird. WĂ€hrend des aktiven Wachstums wird Hibiskus oft und reichlich bewĂ€ssert, sodass nur die Oberseite des Substrats austrocknen kann. Bringen Sie die Situation nicht zu ĂŒbermĂ€ĂŸiger Feuchtigkeit und lassen Sie das Wasser in den Paletten stagnieren. Sobald der Hibiskus eine Ruhephase beginnt, wird die BewĂ€sserung reduziert, wodurch er knapp wird, aber der Boden nicht vollstĂ€ndig austrocknen kann.

LESEN  Agave fĂŒr Schönheit, Wohltat und Spaß - Pflege

FĂŒr Hibiskus ist es besser, mindestens eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (ideal – 60%) bereitzustellen. Je heißer es ist, desto höher sollten diese Zahlen sein. Hibiscus kann es nicht ertragen, in der NĂ€he von Klimaanlagen und Heizkörpern zu sein. Das SprĂŒhen ist akzeptabel und wĂŒnschenswert, jedoch nicht in der Knospen- und BlĂŒtephase. Die beste Option ist die Installation von Luftbefeuchtern – vom Profi bis hin zu Paletten mit nassen Kieselsteinen.

Hibiskus lieben Beseeltheit. Staub von den BlĂ€ttern muss regelmĂ€ĂŸig entfernt werden – von Hand, mit einem feuchten Schwamm bei kleinen Pflanzen oder durch Waschen großer Pflanzen mit warmem Wasser.

Top-Dressing- und DĂŒngerzusammensetzung

Sobald das schnelle Wachstum von Hibiskus beginnt, mĂŒssen Sie mit einer aktiven, hĂ€ufigen FĂŒtterung beginnen – jede Woche mit einer halben Dosis oder alle 2 Wochen – bis zum Ende der BlĂŒte voll. Wenn die BlĂŒte auch im Winter anhĂ€lt, wird die FĂŒtterung um das 3-4-fache reduziert, hört jedoch nicht auf.

FĂŒr Hibiskus ist das Vorhandensein von Eisen und Magnesium in DĂŒngemitteln sehr wichtig, Sie sollten immer die Zusammensetzung der Spurenelemente ĂŒberprĂŒfen. DĂŒngemittel fĂŒr blĂŒhende Pflanzen sind fĂŒr sie geeignet. Ein Überschuss an Stickstoff fĂŒhrt zu einem schnellen Wachstum zu Lasten der BlĂŒte, aber Sie sollten ihn nicht vollstĂ€ndig vom Top-Dressing ausschließen (sein Mangel fĂŒhrt zu einer GelbfĂ€rbung der BlĂ€tter und einer Freilegung des Bodens der BĂŒsche). Sie können zwischen FlĂŒssig- und BlattfĂŒtterung wechseln.

Hibiskus liebt SeeleHibiskus liebt Seele

LESEN  Nicht blĂŒhende Saintpaulias - Lieblinge moderner InnenrĂ€ume - Schöne Zimmerpflanzen

Hibiskus schneiden und formen

Hibiskus braucht zum BlĂŒhen einen regelmĂ€ĂŸigen Schnitt. Die SanitĂ€rreinigung kann jederzeit durchgefĂŒhrt werden, wobei beschĂ€digte und trockene BlĂ€tter und Äste sowie unproduktive, schwache Triebe, „Spitzen“, entfernt werden. Der Hauptschnitt erfolgt jedoch am besten im FrĂŒhjahr mit den ersten Wachstumsanzeichen – alle Triebe auf 2 – 3 Knospen kĂŒrzen oder die Pflanze wachsen lassen, sich auf das Kneifen beschrĂ€nken. Bei strengen Formen erfolgt der Haarschnitt entlang der gewĂŒnschten Kontur.

Transplantation, Container und Substrat

Hibiskus werden ĂŒbergangen, wobei die Wurzeln sorgfĂ€ltig behandelt werden. Der Transfer erfolgt, wenn die alten Container zu eng werden (einmal alle 1-2 Jahre). Die beste Zeit zum Umpflanzen von Hibiskus ist der Februar.

Diese Pflanzen brauchen stabile tiefe BehĂ€lter und eine hohe Drainageschicht. Hibiskus benötigen ausreichend große GefĂ€ĂŸe, die Sie jedoch nicht um mehr als 4 cm vergrĂ¶ĂŸern sollten. Unter beengten Bedingungen wĂ€chst und blĂŒht Hibiskus nicht gut, aber selbst mit einem Überschuss an Erde kann keine BlĂŒte erreicht werden. FĂŒr eine normale Entwicklung braucht es eine „goldene Mitte“.

Jedes lose Substrat mit einem pH-Wert von etwa 6.0 kann verwendet werden. Es ist besser, den fertigen Bodenmischungen LockerungszusÀtze und Holzkohle zuzusetzen.

In Jahren ohne Transplantation werden die oberen 4-6 cm Erde durch ein frisches und nahrhaftes Substrat ersetzt.

Nach dem Umpflanzen benötigt Hibiskus eine weiche BewÀsserung und Beleuchtung mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Lesen Sie auch unseren Artikel Zimmerpflanzen mit den anmutigsten BlĂŒten.

Krankheiten, SchÀdlinge und Wachstumsprobleme

Abgesehen von FĂ€ulnis bei StaunĂ€sse ist Hibiskus resistent gegen Krankheiten. SchĂ€dlinge – BlattlĂ€use, SchildlĂ€use, Weiße Fliegen, Spinnmilben – werden jedoch hĂ€ufig auf ihnen gefunden. Einfache BekĂ€mpfungsmethoden sind unwirksam, es ist besser, sofort Insektizide auf Hibiskus anzuwenden.

Hibiskus reagieren immer heftig auf große Fehler beim Verlassen, werfen BlĂ€tter ab, sie bemerken möglicherweise keine kleinen Fehler, sondern nur unter anderen idealen Bedingungen. Am hĂ€ufigsten sind Probleme mit fallenden Knospen und einem Teil des Laubs verbunden. Sie dĂŒrfen sich nie öffnen, wenn es an Feuchtigkeit, DĂŒngemitteln oder KĂ€lte mangelt. Jegliche TemperatursprĂŒnge, Bewegungen und Wenden, schlechte Beleuchtung, unzureichende FĂŒtterung, zu starkes Austrocknen des Bodens fĂŒhren zu massiven Setzungen. Hibiskus sind anfĂ€llig fĂŒr Chlorose aufgrund von weichem Wasser oder Eisenmangel.

Die Hauptmethode zur Gewinnung von Nachkommen bei Hibiskus sind StecklingeDie Hauptmethode zur Gewinnung von Nachkommen bei Hibiskus sind Stecklinge

Reproduktion der chinesischen Rose

Die Hauptmethode zur Gewinnung von Nachkommen in Hibiskus sind Stecklinge. Die Spitzen junger Triebe werden unter einer Haube in leichter Erde oder Wasser bewurzelt, um StaunÀsse und Austrocknen zu vermeiden.

Um Samen zu erhalten, ist eine FremdbestĂ€ubung erforderlich. Gekauftes Saatgut wird frisch verwendet. Hibiskus wird wie die meisten Gartenpflanzen gesĂ€t – flach, unter Glas, in leichte Erde. FĂŒr die Keimung benötigen Sie eine stabile Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 25-28 Grad Celsius.

Lesen Sie auch unseren Artikel 10 der am besten blĂŒhenden Zimmerpflanzen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen