Kontraindikationen fĂŒr die Aufnahme von Bienen und Pollen

Dies ist ein wesentlicher Umstand, den Imker berĂŒcksichtigen sollten. Einige Vegetationsarten in der Region können giftig sein (z. B. Bilsenkraut, wilder Rosmarin, Rhododendron, Ambrosia und andere). Wenn Sie wissen, dass sie reichlich blĂŒhen, verwenden Sie wĂ€hrend der gesamten BlĂŒtezeit keine Pollensammler fĂŒr Bienenstöcke!

Ähnliche RatschlĂ€ge fĂŒr Pollensammler. Schneiden Sie keine BlĂŒtenstĂ€nde ab und schĂŒtteln Sie keine Pollenkörner von der notorisch giftigen Vegetation in Ihrer NĂ€he ab.… Dies ist gefĂ€hrlich fĂŒr diejenigen, die die Pollen aufnehmen, sowie fĂŒr die Sammler selbst.

Zweitens, die 60-80 Millionen Menschen auf der Erde leiden an Heuschnupfen – einer allergischen Erkrankung, die durch BlĂŒtenpflanzen verursacht wird… In der Medizin ist es unter mehreren Namen gleichzeitig bekannt: Heuschnupfen, saisonaler Schnupfen, Heuschnupfen, Pollenallergie.

Zum Beispiel tritt bei erhöhter Empfindlichkeit gegenĂŒber der Ambrosia-BlĂŒte „Ambrosia-Heuschnupfen“ auf (beschrieben 1972 von A. Ostroumov, Doktor der medizinischen Wissenschaften). Dieses Kraut blĂŒht von Anfang August bis November und verursacht massive allergische Erkrankungen in der Bevölkerung der Regionen, in denen Ambrosia weit verbreitet ist.

Pollinose ist nicht nur bei vorĂŒbergehenden Symptomen gefĂ€hrlich, sondern auch bei einer schwerwiegenden Komplikation – Asthma bronchiale (im Durchschnitt in 35-47% der FĂ€lle von Pollenallergie beobachtet).

Drittens, weit weg nicht alle Menschen vertragen Bienenprodukte gut products… Und wir wissen, dass es den Speichel der Sammelbienen (eine wertvolle Quelle fĂŒr Enzyme!) und eine kleine Menge „Verunreinigungen“ in Form von BlĂŒtennektar oder Fertighonig gibt.

LESEN  Vorteile einer stationĂ€ren Heimimkerei

Das heißt, bei BlĂŒten- und Bienenpollen mĂŒssen Sie vorsichtig sein. Und das hat drei GrĂŒnde: Giftpflanzen, Heuschnupfen, UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber Imkereiprodukten.

Es ist die Aufgabe eines gewissenhaften Imkers, blĂŒhende giftige GrĂ€ser und StrĂ€ucher aufzuspĂŒren. Und fĂŒr ihre Gesundheit zu sorgen, liegt bereits in der Verantwortung der Menschen, die sich fĂŒr Politur entschieden haben.

Wie sieht es mit Intoleranz aus?

Am Beispiel der Ambrosia-Pollinose kann man verfolgen, was mit der Gesundheit der auf Pollenkörner sensibilisierten Ambrosia-Menschen passiert.

Die Hauptsymptome sind:

  • Niesattacken;
  • Juckreiz im Hals und in der Nase;
  • manchmal schweres Unwohlsein mit Appetitlosigkeit;
  • mit einer massiven BlĂŒte der Allergenquelle treten eine ausgeprĂ€gte Rhinitis und Konjunktivitis auf (mit anderen Worten, eine starke laufende Nase und trĂ€nende, rote, geschwollene Augen).

Und dies ist nur eine Reaktion auf das Vorhandensein von Pollenkörnern in der Luft! Gelangt das Allergen in das Lebensmittel, verschlechtert sich der Gesundheitszustand merklich.

Separat ĂŒber handgesammelte Pollen

Wir erinnern Sie noch einmal daran handverlesene Pollenkörner enthalten keine besonderen Zusatzstoffe in Form von Bienenspeichel und -nektar.

Der französische Arzt Allen Cayas schrieb: „Allergien können durch vom Wind getragene Pollen verursacht werden, aber Bienen, die sie sammeln, fĂŒgen ein wenig Nektar und Speichel hinzu, die Allergene zerstören …“

Bienen helfen, die Auswirkungen dieses NahrungsergĂ€nzungsmittels auf den menschlichen Körper zu mildern. Wenn keine UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber Bienenprodukten besteht, ist das Polieren sicherer und effektiver, um den Körper zu verjĂŒngen und Krankheiten vorzubeugen.

LESEN  Deck als Alternative zu Rahmenbienenstöcken

Dementsprechend ist fĂŒr Pollen die Hauptkontraindikation Heuschnupfen.

:

Über die Vorteile und Gefahren von Pollen

Wie geht man auf Nummer sicher?

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen