Ursachen der Euterschwellung bei einer Kuh

Die Schwellung des Kuh-Euters ist eines der häufigsten Probleme, mit denen viele erfahrene Landwirte konfrontiert sind . Natürlich ist es möglich, Euterödeme bei Kühen mit verschiedenen Krankheiten zu beobachten. Meistens tritt diese Konsequenz jedoch nach dem Kalben auf. In diesem Artikel werden wir daher im Detail prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um diese Krankheit bei Rindern zu verhindern und wie Rinder richtig behandelt werden können .

Как лечить отек вымени у коровы

Behandlung der Euterschwellung bei einer Kuh

Warum Euterschwellung auftritt

Bei Kühen ist das Euter der am stärksten gefährdete Teil des Körpers. An seinem Aussehen kann man ganz einfach feststellen, ob dieses Tier gesund ist oder nicht. Falls Sie eine Schwellung des Euters, eine Änderung der Temperatur oder eine Schwellung bemerken, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt um Hilfe bitten, da diese Symptome darauf hindeuten können, dass die Kuh im Euter anschwillt.

Trotz der Tatsache, dass dieses Phänomen normalerweise nach dem Abkalben beobachtet wird, kann die Krankheit auch eine ungeborene Kuh betreffen. Die Ursachen für Euterödeme können sehr häufig sein, wobei unter anderem Folgendes hervorgehoben werden sollte:

  • unsachgemäße Fütterung des ersten Kalbes während und nach der Schwangerschaft,
  • schwere Toxikose, die das Tier begleitet während der Schwangerschaft,
  • Probleme in den Nieren oder schwere Krankheiten,
  • verschiedene kardiologische Erkrankungen.
LESEN  Wie und wie man Durchfall bei Kühen behandelt

Jeder der oben genannten Gründe kann dies verursachen Krankheit wie Schwellung des Euters. Manchmal kann bei Kühen ein Prozess wie eine Schwellung des Euters vor dem Abkalben auftreten, der jedoch meistens mit den individuellen Eigenschaften des Körpers zusammenhängt. Die Schwellung des Euters nach dem Abkalben ist jedoch immer noch das häufigste Problem.

Meistens ist die Krankheit darauf zurückzuführen, dass in der täglichen Ernährung einer trächtigen Kuh ausreichend Protein enthalten ist, während Stroh und Heu vorhanden sind

Manchmal kann das Vorhandensein eines Euterödems darauf hinweisen, dass Magnesium und Kalium im Körper von Kühen im Überschuss vorhanden sind. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass in der täglichen Ernährung des Tieres in mäßiger Menge Lebensmittel enthalten sind, die Bakterientoxine und Mikrotoxine enthalten. Es ist auch zu beachten, dass eine Schwellung des Euters manchmal unmittelbar nach einem Schlangenbiss auftreten kann.Dies ist jedoch äußerst selten, da Sie nicht jeden Tag auf der Farm einer Schlange gegenüberstehen müssen.

Was sind die offensichtlichen Anzeichen einer Euterschwellung

Die Hauptsymptome einer Euterschwellung sind:

  • Schwellungen nicht nur des gesamten Euters, sondern auch des hinteren und vorderen Teils getrennt,
  • starke Verdickung der Haut auf der Oberfläche des Euters, die dem Teig in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist,
  • Wenn es auf die Hautoberfläche gedrückt wird, löst es sich nicht und das Euter ist länger als gewöhnlich ausgerichtet.
  • Das erste Ödem tritt in der Brustwarze auf, äußerlich sind sie signifikant m Nshe als diejenigen, die nicht geschwollen sind, Danach geht die Spannung durch das subkutane Gewebe sanft auf die Vulva über und erreicht das Brustbein.
  • Die Temperatur der Haut direkt am Euter ist viel kälter als am Körper selbst.
  • Nach dem Abkalben kann ein Ödem auftreten auf der einen Hälfte des Euters und auf der anderen wechseln sich die Läsionsstellen ab,
  • Schwellung des Euters unmittelbar nach dem Abkalben kann bei Kühen keine ernsthaften Sprünge der Körpertemperatur verursachen,
  • durch die Konsistenz eines Produkts wie z Milch ist es unrealistisch, das Vorhandensein dieser Krankheit zu bestimmen, da es es kann sich entweder leicht verändern oder gleich bleiben,
  • Manchmal tritt vor der Geburt ein schweres Ödem auf, aber unmittelbar nach dem Abkalben sollte es abnehmen, wenn im Körper der Kuh alles in Ordnung ist.
LESEN  Merkmale des Tieryaks

Unabhängig vom Zeitpunkt des Auftretens eines Euterödems bei Färsen ist es erforderlich, erfahrene Tierärzte zu kontaktieren, die die Krankheit gegebenenfalls diagnostizieren und gegebenenfalls eine wirksame Behandlung verschreiben können.

Behandlung von Euterödemen mit Ernährungsumstellung

Aufgrund der Tatsache, dass die Hauptursache für eine Krankheit wie Ödeme eine ungesunde Ernährung ist, sollten Sie überlegen, wie Euterödeme bei Kühen behandelt werden sollen. Vor dem Beginn des Kalbens und in der Zeit nach der Geburt sollte man sich ernsthaft der täglichen Ernährung des Tieres nähern. Zunächst muss sichergestellt werden, dass saftige und kalorienreiche Lebensmittel für eine Weile aus der täglichen Ernährung verloren gehen. Es ist auch notwendig, eine solche Komponente wie Salz auszuschließen.

Die Grundlage der Diät sollte hochwertiges Heu sein. Gleichzeitig müssen Sie sich dem Melkprozess einer Kuh richtig nähern: Im Durchschnitt müssen Sie sie 7-8 Mal am Tag melken.

Außerdem müssen Sie die tägliche Flüssigkeitsmenge überwachen, die das Tier verbraucht. Zusätzlich zu normalem Wasser können Sie die Dillsorte zubereiten, wodurch Sie die Behandlung von Euterödemen beschleunigen können.

Bei kongestiven Ödemen muss das Tier vor Aktionen geschützt werden, die zu mechanischen Schäden führen können. Eine kranke Kuh muss unbedingt den Tierstall für eine Weile verlassen und täglich mindestens 2-3 Stunden an der frischen Luft laufen.Besonderes Augenmerk wird auf eine Aktion wie die Eutermassage gelegt. In seiner Implementierung sollten Sie in keinem Fall Cremes verwenden, da dies strengstens verboten ist.

Wie man die Krankheit mit Medikamenten behandelt

In diesem Fall Wenn die Krankheit nicht mit einer Änderung der Ernährung der Burenka verschwand, ist es notwendig, den Prozess der medikamentösen Behandlung zu beginnen. In diesem Fall sollte man in keinem Fall unabhängig Medikamente auswählen, da ein Tierarzt sie verschreiben sollte.

LESEN  Grundregeln für die künstliche Befruchtung von Kühen

Meistens wird zur Beseitigung der betreffenden Krankheit ein Medikament wie Calciumgluconat verabreicht, das intravenös verabreicht wird. Es wird verschrieben, um die Durchblutung zu normalisieren. Calciumchlorid hat die gleichen Eigenschaften. Genaue Dosierungen können nur vom behandelnden Tierarzt verschrieben werden, der die Burenka untersucht hat.

Um die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu normalisieren, wird ein Medikament wie Koffeinbenzoat unter die Haut injiziert. Zusätzlich werden häufig alle Arten von abschwellenden Salben verschrieben, eine von Das ist Rigifen. In keinem Fall sollten im Anfangsstadium reizende Salben verwendet werden, da sie erst im Endstadium aktiv angewendet werden.

Anstelle verschiedener Medikamente werden häufig verschiedene Umschläge aus Heumist hergestellt.Für den Fall, dass sich das Tier ruhig genug verhält, können Sie versuchen, warme Wickel zu machen. Wenn das Euter übermäßig durchhängt, sollte darauf geachtet werden, es mit einem speziellen Verband zu stützen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen