Vorbeugen statt Sofortmaßnahmen – So schützen Sie Zimmerpflanzen Pflege

Zimmerpflanzen sind zwar außerhalb unserer Hauswände zuverlässig vor Witterungseinflüssen geschützt, aber auch anfällig für Krankheiten. Am häufigsten treten Probleme auf, wenn die Bedingungen für die Haltung von grünen Haustieren verletzt werden und auch Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Pilzsporen) beim Lüften in unsere Häuser eindringen, in unsere Kleidung gelangen, mit minderwertiger Erde und neuen Blumen übertragen werden, eindringen Pflanzengewebe, wenn Insekten gebissen werden. Und da ist es nicht traurig, aber es ist unmöglich, sich vollständig vor ihnen zu schützen. Es ist jedoch durchaus möglich, eine hohe Immunität bei Pflanzen aufrechtzuerhalten und bei Problemen die Blüten zu heilen. Es ist nur wichtig zu wissen, wie man es sicher für sich selbst, andere Familienmitglieder und Haustiere macht.

Prävention statt Sofortmaßnahmen – So schützen Sie Zimmerpflanzen

Die wichtigsten Krankheiten von Zimmerpflanzen und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung

Welche Krankheiten treten bei Zimmerpflanzen auf? Es gibt viele von ihnen, und oft ist es aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome einfach unmöglich, eine Diagnose „mit dem Auge“ zu stellen – eine genaue Antwort kann nur durch Laboruntersuchungen gegeben werden.

Es kann jedoch nach äußeren Anzeichen noch davon ausgegangen werden, dass dies sind:

  • Virus – wenn auf den Blättern klare Streifen erschienen, die sich in Kreisen oder formlosen Figuren bildeten, Flecken. Leider ist diese Krankheitsgruppe nicht behandelbar, aber zum Glück sehr selten.
  • Krankheiten bakterieller Natur – bakterielle Verbrennung, Nassfäule – wenn die Flecken wässrig oder nässend sind.
  • Pilzkrankheiten – Ascochitis, Phyllostiktose, Anthracnose, Septoria, Alternaria, Grau- und Wurzelfäule usw. Diese Gruppe ist die zahlreichste und am weitesten verbreitete und manifestiert sich am häufigsten auf Blättern und Stängeln in Form von verschiedenen Arten von Flecken.
LESEN  Gioforba - Echte Flaschenpalme - Schöne Zimmerpflanzen

Aber egal von welcher Krankheit die Pflanze betroffen ist, sie braucht besondere Aufmerksamkeit, da die Krankheit nicht nur ihr Aussehen verdirbt, sondern auch die Entwicklung hemmt und oft zum Tod führt. Und um diese Krankheiten zu besiegen, wird normalerweise empfohlen, spezielle Chemikalien zu verwenden, von denen die überwiegende Mehrheit sowohl für Menschen als auch für Haustiere schädlich ist. Aber ich möchte sowohl Blumen als auch meine Gesundheit erhalten. Wie sein?

Der Ausweg ist wie immer die richtige Herangehensweise an das Problem. Bei der Indoor-Blumenzucht ist es sehr wichtig zu wissen, wie man Blumen sicher anbaut. Hier gibt es einige wichtige Regeln, unter anderem für den Fall, dass die Pflanzen noch von der einen oder anderen Krankheit befallen sind.

Wie kann man Zimmerpflanzen helfen, ohne sich selbst zu verletzen?

Um nicht ständig gegen Krankheiten von Zimmerpflanzen kämpfen zu müssen, müssen Sie vor Beginn einer weiteren „grünen Station“ herausfinden, was er braucht, damit er sich voll entwickeln kann. Manche Pflanzen mögen viel Sonne, andere – diffuses Licht. Für manche ist es wichtig, dass die Erde im Topf ständig angefeuchtet wird, andere reagieren gut auf mäßiges Gießen. Es gibt solche, die eine hohe Luftfeuchtigkeit brauchen und umgekehrt …

Regel № 1

Kaufen Sie eine Blume nur, wenn Sie ihr bequeme Bedingungen bieten können, und dann tut sie nicht weh. Gut entwickelte, gesunde Pflanzen haben eine starke Immunität, sie erkranken seltener, sind leichter resistent gegen Krankheiten und müssen seltener mit Chemikalien behandelt werden.

LESEN  Dieffenbachia - Pflegegeheimnisse - Pflege

Regel № 2

Trichoplant-BiopräparationTrichoplant-Biopräparation

Wenn Sie eine neue Pflanze in das Haus einführen, stellen Sie sie nicht überstürzt in die vorhandene Sammlung, stellen Sie sie auf ein separates Fensterbrett und beobachten Sie. Besser noch, eine vorbeugende Behandlung gegen mögliche Krankheiten mit biologischen Produkten auf natürlicher Basis durchführen – Biofungizide, wie zum Beispiel „Trichoplant“. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Suspension von lebenden Bodenmikroorganismen der Gattung Trichoderma, die aktiv gegen Pilzkrankheiten resistent sind, die sehr oft mit „Neulingen“ aus Supermärkten und Blumengeschäften in unser Haus kommen.

Nehmen Sie für eine solche vorbeugende Behandlung 5-10 ml des Arzneimittels, verdünnen Sie es in 1 Liter Wasser und verschütten Sie den Boden. Dies wird nicht nur eine gute Verteidigung gegen Pilzkrankheiten von Zimmerpflanzen sein, sondern auch ihre Immunität stärken und daher eine schnellere Anpassung an einen neuen Ort ermöglichen und ihre Entwicklung beschleunigen. Eine erneute Bearbeitung kann in 10-12 Tagen erfolgen.

Dieselben vorbeugenden Behandlungen können auf Pflanzen angewendet werden, die in neuen Boden verpflanzt und nach der Sommersaison von der Straße ins Haus gebracht werden. Dies schützt sie vor der Entwicklung von Krankheiten, die sich vom Boden aus verbreiten, und wie Sie wissen, sind selbst gekaufte Substrate oft von schlechter Qualität, ganz zu schweigen von der Erde aus dem Garten oder aus dem Wald. Und selbst wenn sich das Klima ändert – oft beginnt sich Wurzelfäule zu entwickeln, wenn ein nasses Erdkoma unterkühlt wird und aufgrund der Ausbreitung von Pilzkrankheiten durch Wind und Insekten Flecken entsteht.

LESEN  Leeya - ein Luftwunder

Eine gute Lösung wird die Verarbeitung von Pflanzen „auf dem Blatt“ mit „Ekomik Yielding“ sein. Nehmen Sie dazu 2-3 ml des Arzneimittels pro 1 Liter Wasser und sprühen Sie die Blätter von oben und unten ein – dies schützt sie vor Bakteriose. Aber verschütten Sie die Erde mit einer Lösung mit einer Konzentration von 5 ml pro 1 Liter Wasser.

Regel № 3

Biomarker "Ökonomische Ernte"Biomarker „Ökonomische Ernte“

Damit sich die Pflanzen voll entwickeln, stark und gesund sind, füttern Sie sie regelmäßig. Es kann mit Hilfe konventioneller mineralischer und organischer Düngemittel hergestellt werden, besser ist es jedoch unter Verwendung von biologischen Produkten, wie zum Beispiel dem oben erwähnten „Ekomik-Ertrag“.

 

„Ekomik Yieling“ umfasst nicht nur eine Reihe von Bakterien der Gattung Lactobacillus und der Gattung Bacillus, die der pathogenen Mikroflora aktiv widerstehen, sondern auch einen Komplex von Enzymen und biologisch aktiven Substanzen, die für Pflanzen unzugängliche Nährstoffe in verfügbare umwandeln können. Daher passt es gut zur Düngung mit Humaten und zur Einführung von organischen oder organisch-mineralischen Düngemitteln. Und dies ist für Topfpflanzen wichtig, da das Bodenvolumen in ihren Töpfen begrenzt und schnell erschöpft ist, sowohl in Bezug auf die für die Pflanze verfügbaren Nährstoffe als auch in Gegenwart nützlicher Mikroflora

Zur gesundheitsfördernden Behandlung des Bodensubstrats und der Pflanze selbst 1 ml Ecomica Yield in 25 Liter warmes Wasser (+1 °C) einrühren, mit grüner Masse besprühen und die Erde verschütten. Der Vorgang kann bis zu zweimal im Monat wiederholt werden.

LESEN  Welche Orchidee für das Haus wählen? Pflege

Regel № 4

Oft hören unsere Zimmerpflanzen nach dem Umpflanzen oder Teilen auf, sich zu entwickeln – sie verwelken, wollen nicht wachsen, hören auf zu blühen. Stecklinge wurzeln oft schlecht und entwickeln sich dann schlecht. Dies kann auf eine Infektion am Schnitt des Stecklings oder an der Wunde eines Wurzel- oder Schnittwundes zurückzuführen sein. Um der Pflanze zu helfen, im neuen Boden Wurzeln zu schlagen, müssen Sie sich daher an die Umpflanzregeln erinnern:

  • Teilen Sie die Büsche nur mit einem sauberen Messer.
  • Überschüssige Wurzeln nicht abschneiden, sondern vorsichtig mit einer Schere abschneiden.
  • Versuchen Sie, wenn möglich, den Erdklumpen so gut wie möglich zu erhalten.
  • Schnitte und Wunden mit zerstoßener Aktivkohle oder Zimt behandeln.
  • Behandeln Sie die Pflanze mit einem Aktivator des Pflanzenwachstums- und Entwicklungsprozesses, wie zum Beispiel dem biologischen Produkt „Biospectrum“.

Biologisches Präparat "Biospektrum"Biologisches Präparat „Biospektrum“

Das Präparat enthält Aminosäuren, niedermolekulare Peptide, Chitosane, organische Säuren, Laktose, Vitamine und andere natürliche Bioregulatoren. Aus diesem Grund hat Biospectrum vielfältige Wirkungen auf Pflanzen. Es regt die Wurzelneubildung, Knollen- und Knollenbildung an, hilft gegen Stress, düngt, aktiviert Wachstumsprozesse, heilt sowohl die Pflanzen als auch den Boden, was wichtig ist, wenn vorher Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel eingesetzt wurden.

Wenn Sie also Ihre Zimmerpflanzen gerade umgepflanzt haben und möchten, dass sie besser Wurzeln schlagen, wenn Sie erst nach dem Kauf eine neue Pflanze ins Haus gebracht haben, wenn Sie die Pflanzenerholung nach der Behandlung beschleunigen oder die Blüte anregen möchten, verdünnen Sie 2,5 ml „Biospectrum .“ “ in 1 Liter Wasser geben und über das Blatt sprühen. Es reicht aus, das Verfahren einmal im Monat durchzuführen.

LESEN  Pfeilwurz – sehr feuchtigkeitsliebend, aber pflegeleicht

Regel № 5

Eine weitere zu berücksichtigende Regel ist die rechtzeitige Reaktion auf die Krankheit. Es besteht keine Notwendigkeit zu warten, bis sich die Krankheit „in all ihrer Pracht“ zeigt. Es ist notwendig, sofort zu handeln, sobald die ersten Anzeichen davon bemerkt werden. Manchmal reicht es aus, nur die ersten Blätter mit verdächtigen Stellen oder deren befallenen Teil zu entfernen und eine prophylaktische Besprühung mit einem der biologischen Produkte mit fungizider Wirkung durchzuführen, damit sich die Krankheit nicht mehr auf die übrigen vegetativen Organe und auf die Pflanzen ausbreitet in der Nähe stehen. Lässt sich die Krankheit „öffnen“, ist die Pflanze nicht mehr zu retten, und oft muss die gesamte Sammlung behandelt werden, alle Exemplare stehen in der Nähe und an angrenzenden Fenstern.

Regel № 6

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Pflanzengesundheit ist die richtige Bewässerung. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Art ihre eigenen Vorlieben hat, jedoch gibt es allgemeine Regeln, die Sie nicht nur kennen, sondern auch befolgen müssen.

Wenn die Pflanze versehentlich überflutet wird, müssen vielleicht fleißige Helfer (Kinder, Enkel, Ehemann, die bei der Abreise das Haus betreuen) nicht warten, bis sie von selbst trocknet, dies kann zum Verfall der Wurzeln führen . In den meisten Fällen ist sofortiges Handeln erforderlich: Entfernen Sie die Pflanze zusammen mit der Erdklumpen aus dem Topf und wickeln Sie sie in Zeitungen ein. Wenn der erste Stapel Zeitungen nass ist, entferne sie und wickle sie in neue Zeitungen.

Danach ist es zur Unterstützung der Pflanze notwendig, sie auf dem Blatt mit einem Stimulans-Antistressmittel mit breiter Wirkung wie „Biospectrum“ zu behandeln. Dies hilft dem grünen Haustier, sich schneller von Stress zu erholen.

Regel № 7

Wenn Zeit verloren geht und die Zimmerblume zu sterben beginnt, warten Sie nicht, bis sie endgültig verschwindet. Für alle Fälle ist es notwendig, den Steckling zum Bewurzeln zu trennen und zu versuchen, den Rest zu retten. Bei Verdacht auf Wurzelfäule die Pflanze aus dem Topf nehmen, die Wurzeln inspizieren. Verfaulte entfernen, Schnitte mit zerkleinerter Aktivkohle oder Zimt behandeln. Und verpflanzen Sie die Pflanze in neuen Boden.

Wenn sich die Pflanze eindeutig unbefriedigend anfühlt, aber keine Flecken auf den Blättern vorhanden sind, kann es notwendig sein, einen Fehler in der Pflege zu finden. Ändern Sie den Bewässerungsmodus, analysieren Sie, ob genügend Licht vorhanden ist, ob genügend feuchte Luft im Raum vorhanden ist. Versuchen Sie, den Standort zu ändern. Führen Sie eine regelmäßige Fütterung ein.

Regel № 8

Sie sollten eine kleine Pflanze nicht gleich mit der Aussicht auf ihr Wachstum in einen großen Topf pflanzen. In einem großen Topf erhält ein kleiner Spross entweder weniger Feuchtigkeit oder er läuft über, da es in diesem Fall sehr schwierig ist, die optimale Gießwassermenge zu berechnen. Daher sterben viele Pflanzen, die in jungen Jahren auf großen Flächen gepflanzt wurden, an Wurzelfäule oder entwickeln sich schlecht.

Beim Gießen, insbesondere im Frühjahr, Herbst und Winter, darf der Erdklumpen nicht gekühlt werden. Blumenzüchter tun dies oft unbewusst – sie gießen die Pflanzen und öffnen dann das Fenster zum Lüften oder bringen die Pflanze an einen kühleren Ort. Dieser „Vorgang“ endet normalerweise mit dem Verrotten des Wurzelsystems, wodurch die Pflanze stark bedrängt wird oder abstirbt.

LESEN  Wachsende weiße Orchideen

Eine Zimmerpflanze vorsichtig in einen Topf umpflanzen, während ein irdenes Koma erhalten bleibtEine Zimmerpflanze vorsichtig in einen Topf umpflanzen, während ein irdenes Koma erhalten bleibt

Abschluss

Trotz der üblichen Ratschläge von Büchern und erfahrenen „Forum“ -Blumenzüchtern können Sie heute Ihre Sammlung von Zimmerpflanzen ohne schwere Chemie und ohne „gute alte“ Tricks eines Nachbarn schützen. Es ist notwendig, sich der Blumenzucht bewusst zu nähern, um zu verstehen, was Sie auf Ihren Fensterbänken und in Ihrem Interieur sehen möchten. Es ist wichtig zu erkennen, ob Sie den ausgewählten Pflanzen die notwendigen komfortablen Bedingungen bieten können, ob Sie auf ihr „Verhalten“ ausreichend aufmerksam sind. Es würde nicht schaden, moderne biologische Produkte auf Basis echter natürlicher Inhaltsstoffe zur Hand zu haben, wie zum Beispiel Trichoplant, Ekomik Urozhainy und Biospectrum von Biotechsoyuz. Dann sind Sie und Ihre grünen Haustiere gesund!

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen