12 Geheimnisse des wachsenden Philodendronsend

Philodendrons sind besondere Pflanzen sowohl in Bezug auf die Schönheit der sattgrünen, glänzenden, meist geschnitzten Blätter als auch in der Natur. Es ist sehr schwierig, eine Kultur zu finden, die sich für die Raumplatzierung eignet. Philodendrons lieben sorgfältige Pflege und zeigen alle ihre Qualitäten nur unter den idealen Bedingungen. Und obwohl wachsende Philodendren einige Geheimnisse und Regeln haben, können sie leicht zu einer freundlichen, dauerhaften Ergänzung der Sammlung werden, sie dienen als Raumteilung und setzen große grüne Akzente.

Efeu-Philodendron (Philodendron hederaceum)

Wenn wir alle Anforderungen von Philodendronen an Pflege und Bedingungen zusammenfassen, dann wäre es richtiger, sie nicht einfach anzubauenden Pflanzen zuzuschreiben, sondern Pflanzen mittlerer Komplexität der Landtechnik. Aber für Züchter, die nach großen Pflanzen suchen, die ein sehr schönes Aussehen mit Haltbarkeit kombinieren, mit der Standardpflege zufrieden sind und keine wachsame Pflege benötigen, sind Philodendrons einer der Marktführer unter den Indoor-Giganten.

Philodendron zu züchten ist einfach. Die Hauptsache ist, sich an die minimal zulässigen Anforderungen und Vorlieben der Pflanze zu erinnern, ihren Zustand und den Grad der Bodentrocknung ständig zu überwachen. Aber es gibt auch Regeln, die es Ihnen ermöglichen, Fehler zu vermeiden und die Schönheit und Gesundheit von Philodendronen für viele Jahre zu bewahren.

Geheimnummer 1. Individueller Ansatz

Der wichtigste und vielleicht zuverlässigste Ratschlag, der beim Kauf eines Philodendrons nur gegeben (und empfangen) werden kann, besteht darin, alle Merkmale einer bestimmten Art und sogar einer Sorte zu studieren. Tatsächlich sind diese Pflanzen und einzelne Sorten widerstandsfähiger als andere Sorten. Und die „Spreizung“ in Bezug auf die Anforderungen an die Wachstumsbedingungen und die Pflege verschiedener Arten von Philodendronen kann sehr groß sein. Einige Pflanzen sind besser an Innenräume oder bestimmte Standorte angepasst als andere.

LESEN  Afrikanische Wunderbeere - Pflege

Die Farbtoleranz ist also ein hervorragendes Merkmal der Sorte. Philodendron-Efeu (Philodendron hederaceum) – Kletterphilodendron (Philodendron hederaceum var. Hederaceum), die für eine vollwertige Landschaftsgestaltung im hinteren Teil des Raumes verwendet werden kann. Er kann begleitet werden von Philodendron erröten (Philodendron rot), aber andere Arten wachsen besser an einem diffusen Lichtplatz und im Halbschatten.

Philodendron doppelt gefiedert (Philodendron bipinnatifidum) – mit seinen fast meterlangen schön geschnittenen Blättern – nicht der beste Kandidat für kleine Räume und Wohnungen. In jedem Fall lohnt es sich beim Kauf zu prüfen, wie anspruchsvoll Ihr Philodendron an die Luftfeuchtigkeit ist, welche maximale Größe er erreichen kann und ob er leicht zu kontrollieren ist. Mit einem solchen Check ersparen Sie sich Dutzende von Problemen.

Philodendron-Klettern oder Philodendron-Klettern (Philodendron hederaceum var.hederaceum)Philodendron-Klettern oder Philodendron-Klettern (Philodendron hederaceum var.hederaceum)
Philodendron rötlich oder Philodendron erröten (Philodendron erubescens)Philodendron rötlich oder Philodendron erröten (Philodendron erubescens)
Philodendron bipinnate oder Philodendron Doppelperistonschnitt oder Philodendron Sello (Philodendron bipinnatifidum)Philodendron bipinnate oder Philodendron Doppelperistonschnitt oder Philodendron Sello (Philodendron bipinnatifidum)

Geheimnummer 2. Die Farbtoleranz von Philodendron hat Grenzen

Wenn Ihr Philodendron keine schattenliebende Art und Sorten ist, die weniger Licht vertragen, betrachten Sie einen Philodendron als eine Pflanze, die eine gute Beleuchtung benötigt. An solchen Orten zeigen die meisten Arten dieser Pflanzen ihre Schönheit am besten. Direktes Sonnenlicht ist für jeden Philodendron kontraindiziert, aber die Schattierung kann nur hell sein. Wenn Sie einen Platz im Raum für den Philodendron auswählen, versuchen Sie, sich nicht zu weit vom Fenster zu entfernen und an Orten mit guter Beleuchtung zu bleiben.

LESEN  Zimmer Schizanthus

Geheimnummer 3. Künstliche Zusatzbeleuchtung und natürliches Licht für Philodendron

Philodendronen sind einzigartige Pflanzen. Sie können sowohl bei reinem Kunstlicht als auch auf einer geeigneten Fensterbank wachsen. Sie müssen keine Angst vor zusätzlicher Beleuchtung haben. Es ist besser, diese Eigenschaft für die Landschaftsgestaltung zu verwenden, bei der das Licht fast immer eingeschaltet ist, aber keine natürliche Lichtquelle vorhanden ist. In Flur, Bad, Foyer, Büros, Raumübergängen, Philodendren eröffnen Ihnen gute gestalterische Perspektiven.

Geheimnummer 4. Fügen Sie der Mindesttemperatur ein paar Grad hinzu

In den Empfehlungen zum Anbau von Philodendronen finden Sie oft die zulässige Mindesttemperatur von 13 Grad. Es ist besser, die Situation nicht zu einer solchen Verschlechterung zu bringen. Begrenzen Sie den Temperaturbereich im Winter auf nur 16 Grad. Und dann werden Sie die meisten Probleme und Schwierigkeiten vermeiden, die bei der Kultivierung von Philodendronen auftreten können.

Was die Lufttemperatur von Frühling bis Herbst angeht, werden die Raumwerte für Philodendronen angenehm sein (von 20 bis 25 Grad). Höhere Raten sind es jedoch nicht. Damit Philodendronen in der Hitze eine hohe Dekorativität bewahren, müssen Sie Anstrengungen unternehmen, um eine stärkere Bewässerung und eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Aber die Hauptsache ist, die Pflanzen vor Temperaturextremen zu schützen. Stellen Sie keine Heizgeräte in der Nähe der Philodendren auf, schützen Sie die Pflanzen vor Klimaanlagen und sogar Belüftung bei kaltem Wetter.

Nur indem Sie die Temperatur stabilisieren und die Mindestindikatoren beachten, garantieren Sie sich, dass die Blätter Ihres Philodendrons nicht flach werden und Wachstum und Entwicklung gleichmäßig erfolgen.

LESEN  Der Saguaro-Kaktus ist ein lebendes Denkmal der Wüste. - Verlassen

Philodendron gloriosumPhilodendron gloriosum

Geheimnummer 5. „Nein“ auf dem Balkon fliegen

Trotz der Tatsache, dass viele Indoor-Reben nach einem Sommer im Freien noch schöner werden, beeilen Sie sich nicht, den Philodendron solchen Kulturen zuzuschreiben. Selbst lockige Philodendren bewegen sich nicht gerne unter freiem Himmel oder auf dem Balkon, von den Riesen ganz zu schweigen. Die Sache ist, dass Philodendronen überhaupt keine Zugluft tolerieren. Und an der frischen Luft bleiben sie auch an den geschütztesten Orten dauerhaft.

Geheimnummer 6. Stabile Bodenfeuchtigkeit für Philodendron zu jeder Jahreszeit

Das Substrat für jeden Philodendron, unabhängig von der Art, sollte immer leicht feucht sein. Stabile, konstante Bodenfeuchtigkeit ist die wichtigste Garantie dafür, dass die Pflanze Ihnen keine unangenehmen Überraschungen bereiten wird. Die Hauptregel für das Gießen von Philodendronen lautet: Die nächste Bewässerung erfolgt, nachdem 1-2 cm des Substrats am oberen Rand des Topfes ausgetrocknet sind. Und diese Regel gilt sowohl für den Sommer als auch für den Winter. Da jedoch die Trocknungsraten (und der Feuchtigkeitsverbrauch der Pflanze) unterschiedlich sind, ändert sich die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erheblich.

Machen Sie es sich zur Regel, den Philodendron in der kalten Jahreszeit weniger reichlich zu gießen, verwenden Sie weniger Wasser als im Sommer und in der Phase der aktiven Pflanzenentwicklung. Das Wasser von den Paletten wird immer sofort nach dem Gießen abgelassen.

илодендрон (Philodendron)илодендрон (Philodendron)

Geheimnummer 7. Unterstützung und Luftbefeuchtung

Die meisten Indoor-Philodendrons sind Reben. Und für einen erfolgreichen Anbau vergessen Sie nicht, die Stützen zu befeuchten (wenn Sie natürlich die für diese Pflanzen übliche Stütze verwenden, die mit Moos oder synthetischem Ersatzmaterial bedeckt ist). Die Unterlage sollte nie vollständig austrocknen.

LESEN  Beschreibung der gefleckten Orchidee

Doch damit sind noch nicht alle Maßnahmen zur Luftbefeuchtung erfüllt: Auch Philodendren lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher müssen zusätzliche Maßnahmen für die Pflanze getroffen werden. Sprühen ist nicht die beste Option. Für Philodendren ist es besser, eine einfache Methode mit einem „Handwerks“- oder Heimluftbefeuchter zu wählen – Ständer oder Paletten mit feuchtigkeitsspeichernden Materialien zu platzieren.

Vergessen Sie nicht, die Blätter vom Staub zu wischen – jeder Philodendron reagiert auf eine solche Pflege mit einer helleren Farbe.

Geheimnummer 8. Nehmen Sie sich Zeit mit einer Philodendron-Transplantation

Philodendronen gehören zu den Indoor-Kulturen, die auch in jungen Jahren nicht jährlich neu gepflanzt werden müssen. Die Wachstumsraten der oberirdischen Teile entsprechen nicht immer dem Wachstum des Rhizoms. Eine Erhöhung der Topfgröße um 3-4 cm während des Umpflanzens sorgt dafür, dass der Philodendron erst nach einem Jahr umgepflanzt werden muss. Und reifere Pflanzen können alle 1 Jahre einmal umgepflanzt werden.

Der optimale Zeitraum ist nicht Februar – Anfang März, sondern Ende März – Anfang April. Achten Sie beim Umpflanzen sorgfältig darauf, dass die Eindringtiefe gleich bleibt und legen Sie eine neue Drainage an. Und für Kletterphilodendren wird jede Transplantation mit einem sehr einfachen Verfahren abgeschlossen – das Abklemmen der Enden aller verlängerten oder einfach zu langen Triebe.

In Jahren, in denen keine Philodendron-Transplantation durchgeführt wird, etwa 5 cm der Oberseite des Substrats ersetzen.

Bevorzugen Sie bei der Auswahl eines Substrats für einen Philodendron spezielle Mischungen für dekorative Blattkulturen. Geeignet sind auch andere schwach saure oder neutrale, grobkörnige, leichte, nährstoffreiche und lockere Bodenmischungen.

LESEN  Beliebte Wolfsmilch - Pflege

Philodendron bipinnate oder Philodendron Doppelperistonschnitt oder Philodendron Sello (Philodendron bipinnatifidum)Philodendron bipinnate oder Philodendron Doppelperistonschnitt oder Philodendron Sello (Philodendron bipinnatifidum)

Geheimnummer 9. Seien Sie sanft mit der Philodendron-Düngung

Philodendronen düngen häufig und über längere Zeiträume. Das Top-Dressing für diese Pflanze wird alle 2 Wochen von März bis September durchgeführt. Wenn die Philodendrons jedoch transplantiert werden, wird nach dem Eingriff für weitere 4-6 Wochen keine Fütterung durchgeführt. Die erste Fütterung wird mit einer halben Dosis durchgeführt und dann, bis der normale Zeitplan dieser Prozeduren wieder aufgenommen wird, wird eine weitere Pause von einem Monat eingelegt. Um den perfekten Zeitplan zu finden, müssen Sie die Anlage im Auge behalten.

Bei fehlendem Dünger wird der Philodendron kleiner, die Blätter werden gelb und trocken, das Wachstum wird deutlich verlangsamt, der Stamm ist dünner als üblich. Bei Überfütterung werden die Blattspitzen gelb und braun, die Blätter werden träge und verlieren ihre Elastizität. Ein Stickstoffüberschuss, der ein schnelles Wachstum bewirkt, ist für den Philodendron besonders gefährlich (bzw. und umgekehrt, wenn Sie die Stickstoffzufuhr reduzieren, können die Pflanzen im Wachstum kontrolliert werden).

Bei der Auswahl von Düngemitteln für Philodendronen sollten Sie sich nicht von der Schönheit ihrer Blätter täuschen lassen: Für diese Pflanze sind es besser keine Düngemittel für dekorative Laubkulturen, sondern komplexe Universaldünger.

Die Hauptregel der Befruchtung des Philodendrons betrifft jedoch das Verfahren selbst: Füttern Sie den Philodendron immer nach reichlichem Gießen. Nur so kann die Pflanze vor einer hohen Salzkonzentration geschützt und der Philodendron so gefüttert werden, dass er den Fütterungsvorgang nicht als Düngerüberschuss im Boden wahrnimmt.

LESEN  Ficus Benjamin - Pflege

Geheimnummer 10. Auf Philodendronblättern sind immer Probleme sichtbar

Bei unsachgemäßer Bewässerung oder Überfütterung des Philodendrons, fehlenden Feuchtigkeitsmaßnahmen oder falscher Wahl der Bedingungen (einschließlich Beleuchtung) können Ihre Fehler zu Pflanzengesundheitsproblemen führen. Sie manifestieren sich in Philodendren immer auf die gleiche Weise – auf den Blättern. Welken, Verfärbungen oder andere Läsionen in Form von Spuren von Vergilbung oder Austrocknung, Fäulnis und Verfärbungen sind Anzeichen dafür, dass Sie sich geirrt haben. Und es ist an der Zeit, Ihren Abflug zu analysieren und anzupassen.

Geheimnummer 11. Hüten Sie sich vor schwarzen Flecken auf Philodendronblättern

Die Inspektion der Pflanze und die ständige Überwachung ihres Zustands sollte sich unter anderem in der ständigen Untersuchung der Blattrückseite des Philodendrons manifestieren. Und wenn Sie während der Überwachung schwarze Flecken finden, versuchen Sie sofort, die mögliche Ursache zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen. Mehrere Gründe können zum Auftreten von schwarzen Flecken führen:

  • überschüssige Feuchtigkeit;
  • Befall mit Zecken oder Blattläusen;
  • Niederlage durch einen rußigen Pilz.

Wenn Sie beim Gießen des Philodendrons und anderen Maßnahmen Fehler gemacht haben, passen Sie einfach die Pflege an, aber Insektizide und Akarizide helfen bei der Bekämpfung von Schädlingen.

илодендрон (Philodendron)илодендрон (Philodendron)

Geheimnummer 12. Um einen Philodendron zu vermehren, wählen Sie eine Stecklingsmethode

Die Bewurzelung von apikalen Stecklingen oder Teilen des Stängels mit Seitentrieben ist der einfachste Weg, um einen neuen Philodendron zu bekommen. Achten Sie bei der zweiten Stecklingsmethode darauf, dass sich an den Seitenästen Blätter entwickeln. Schneiden Sie zunächst keine kurzen Stecklinge, sondern die Spitzen 12-15 cm lang.In jedem Fall ist es besser, Stecklinge unter Gewächshausbedingungen und mit sehr strenger Temperaturkontrolle in nassem Torf oder Torfsubstrat zu wurzeln: Der zulässige Bereich liegt bei 20 ° C auf 22 Grad.

LESEN  Ginura - die Samtkönigin der Ampelpflege

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen