7 Apothekenmittel gegen Krankheiten und PflanzenschÀdlinge-Pflege

Der Markt fĂŒr Gartenchemikalien wird regelmĂ€ĂŸig mit neuen Produkten aktualisiert. Jedes neue Medikament wird von einer Werbung fĂŒr seine wundersamen Eigenschaften und seine Sicherheit bei richtiger Anwendung begleitet. Doch in der Praxis ist die Sicherheit oft sehr fragwĂŒrdig. Daher wenden sich immer mehr Sommerbewohner alternativen Methoden zum Schutz von Pflanzen vor Krankheiten und SchĂ€dlingen zu, beispielsweise zu lang bekannten Mitteln, die in jeder Apotheke gekauft werden können. In diesem Artikel werden wir darĂŒber sprechen, wie beliebte pharmazeutische PrĂ€parate zur Behandlung und zum Schutz von Pflanzen vor Krankheiten und SchĂ€dlingen verwendet werden.

7 Apothekenmittel gegen Krankheiten und PflanzenschÀdlinge

1. Wasserstoffperoxid

Wasserstoffperoxid – farblose transparente FlĂŒssigkeit. Es reagiert leicht sauer, löst sich gut in Wasser, Alkohol, Äther. Es ist ein starkes Oxidationsmittel, ein absolut umweltfreundliches Mittel, das in der Lage ist, die schĂŒtzende OberflĂ€chenschicht von Sporen und Krankheitserregern zu zerstören.

Diese Eigenschaft ist die Grundlage fĂŒr die Verwendung von Wasserstoffperoxid in Gartenparzellen als Fungizid, Bakterizid und Desinfektionsmittel, ein Stimulator der Samenkeimung. DarĂŒber hinaus wurde beobachtet, dass Wasserstoffperoxid die BelĂŒftungseigenschaften des Bodens deutlich verbessert.

Achtung! Es wird nur frisch zubereitete Wasserstoffperoxidlösung verwendet.

Wasserstoffperoxid verbessert die BelĂŒftungseigenschaften des Bodens deutlichWasserstoffperoxid verbessert die BelĂŒftungseigenschaften des Bodens erheblich. Farmer Burea-Uinsurance.com Tatiana

Vorbeugung von PflanzenschÀdlingen und -krankheiten

WĂ€hrend der Pflege von Setzlingen von Gartenkulturen werden der Boden und die Setzlinge an der Wurzel bewĂ€ssert und mit einer Arbeitslösung aus Wasserstoffperoxid besprĂŒht, die aus 25-30 ml 3% Peroxid und 1 Liter reinem Wasser hergestellt wird.

Das BesprĂŒhen und Gießen mit Peroxidlösung von SĂ€mlingen wird nicht mehr als 3–4 Mal durchgefĂŒhrt. Das Werkzeug reinigt den Boden von Pilz- und Bakterieninfektionen, fördert ein intensiveres Wachstum und die Entwicklung von SĂ€mlingen.

LESEN  Verformung von Indoor Tradescantia - Probleme und Lösungen Pflege

SÀmlinge von Gartenkulturen werden vor dem Pflanzen im Freiland oder in einem GewÀchshaus mit ihren Wurzeln in dieselbe Wasserstoffperoxidlösung (von mehreren Stunden bis zu einem Tag) gelegt. Der aktive Sauerstoff der Lösung tötet Bakterien ab, sÀttigt das Gewebe einer jungen Pflanze mit Sauerstoff, verursacht ihr schnelles Wachstum, verhindert das Auftreten von WurzelfÀule und beschleunigt die Bewurzelung von Stecklingen. Einige Sommerbewohner behaupten, dass die Lösung wirksamer ist als der Epin-Wachstumsstimulator.

Das Gießen und BesprĂŒhen von Zimmerpflanzen erfolgt 2-3 Mal pro Woche mit einer weniger konzentrierten Arbeitslösung von Wasserstoffperoxid, die aus 10-20 ml 3% Peroxid pro 1-2 Liter Wasser hergestellt wird.

Peroxid aus BlattlÀusen, SchildlÀusen und SchildlÀusen

Einmal pro Woche werden Pflanzen mit einer Arbeitslösung besprĂŒht:

  • 50 g Zucker, 50 ml 3% Wasserstoffperoxid und 1 Liter reines Wasser;
  • 1 EL in 2 Liter Wasser verdĂŒnnen. Esslöffel Wasserstoffperoxid und 2 EL. Esslöffel Alkohol.

Peroxid aus KrautfÀule

Pflanzen werden mit einer Arbeitslösung besprĂŒht, die in einer Menge von 1 Esslöffel des Arzneimittels pro 1 Liter Wasser hergestellt wurde.

Peroxid gegen Falschen und Echten Mehltau, TraubenfÀule

WĂ€hrend der Vegetationsperiode werden die Pflanzen zu medizinischen und prophylaktischen Zwecken bei Garten- und Beeren-, GrĂŒn- und GemĂŒsekulturen, insbesondere bei HerbstlĂ€sionen von Weinbergen mit Pilzkrankheiten, mit einer Arbeitslösung von Wasserstoffperoxid im VerhĂ€ltnis 1:10 (fĂŒr 1 Teil Peroxid, 10 Teile Wasser).

Bei einer starken Entwicklung der Krankheit können Sie die Konzentration der Arbeitslösung auf 1: 8, 1: 6 erhöhen. …

Peroxid gegen Schwarzbeinigkeit und WurzelfÀule

Zum Gießen von Pflanzen unter der Wurzel werden 1 ml 20% Wasserstoffperoxid auf 3 Liter Wasser gegeben.

2. Ammoniak

Ammoniak oder wĂ€ssriges Ammoniak – eine verdĂŒnnte Lösung von Ammoniumhydroxid, wird im Alltag einfach Ammoniak genannt. Wenn auch nicht ganz richtig, denn Ammoniak ist die technische Bezeichnung fĂŒr einen anderen Stoff, Ammoniumchlorid (geruchloses weißes Pulver).

Auf dem Land kann Ammoniak als StickstoffdĂŒnger verwendet werdenAuf dem Land kann Ammoniak als StickstoffdĂŒnger verwendet werden. Farmer Burea-Uinsurance.com moefermerstvo

Ammoniak ist eine farblose transparente FlĂŒssigkeit mit einem stechenden Geruch, der zum Ersticken fĂŒhrt. Im Alltag wird Ammoniak als Medizin verwendet, auf dem Land und im Garten kann es bei akutem Stickstoffmangel zur Wurzel- und BlattdĂŒngung eingesetzt werden. FĂŒr verschiedene Kulturen unterscheiden sich die Dosis und die Art der Anwendung von Ammoniak.

Bei der Arbeit mit Ammoniaklösungen mĂŒssen die hygienischen Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden.

Ammoniak – StickstoffdĂŒnger

Um die Kulturen schnell mit Stickstoff zu sĂ€ttigen (mit sichtbaren Anzeichen von Stickstoffmangel), wird mit einer Arbeitslösung gegossen, fĂŒr deren Herstellung 1 EL gemischt wird. ein Löffel Ammoniak mit 1 Liter Wasser. Die BewĂ€sserung erfolgt auf nassem Boden in den GĂ€ngen.

Ammonium fĂŒr vorbeugende Wurzelbehandlungen von Blumen- und GemĂŒsekulturen wird in der ersten HĂ€lfte der Vegetationsperiode in einer Menge von 1-2 EL verwendet. Esslöffel des Medikaments fĂŒr 10 Liter Wasser.

Bereiten Sie zum BesprĂŒhen von Gartenkulturen eine Mischung aus 30-40 ml des Arzneimittels und 10 Liter Wasser vor. Um die Pflanzen nicht zu verbrennen, wird bei bewölktem Wetter oder nach 16 Uhr gespritzt.

Ammoniak – Insektizid gegen Schadinsekten

Ammoniak ist ein ausgezeichnetes Insektizid, dessen Lösungen erfolgreich von BodenschÀdlingen (BÀr, Drahtwurm, KÀfer) verjagt werden.

  • Bereiten Sie eine Mischung aus 10-15 ml Ammoniak und 10 Liter Wasser vor. Beim Pflanzen von Kohl- und Nachtschatten-Setzlingen 0,5 Liter Arbeitslösung in das Loch geben.
  • Sobald sich die Lufttemperatur auf + 10 … + 12 ° C erwĂ€rmt, wird das zum Anpflanzen von Setzlingen vorbereitete Beet dreimal mit einer Mischung aus Ammoniak und Wasser in einer Menge von 3 ml (40 Esslöffel) des Arzneimittels pro verschĂŒttet 2 Liter Wasser. Diese Lösung ist aggressiv. Der Boden wird nach der Verarbeitung aufgelockert und die SĂ€mlinge werden in 10-2 Wochen gepflanzt.
LESEN  6 unprĂ€tentiöse Cerealien fĂŒr Containerkompositionen - Schöne Zimmerpflanzen

Ammoniak aus Zwiebel- und Karottenfliegen

Einmaliges Gießen in den GĂ€ngen mit einer Lösung aus 5 ml des Arzneimittels und 10 Liter Wasser.

Lachs von BlattlĂ€usen, Wespen, Ameisen, Spinnmilben, Weiße Fliegen

Ein einmaliges BesprĂŒhen von Pflanzen erfolgt mit einer Mischung von 25 ml der Zubereitung pro 10 l Wasser. Der Lösung wird FlĂŒssigseife zugesetzt. Bei Bedarf wird die Behandlung nach 2 Wochen (nicht frĂŒher) wiederholt.

3. Furacillin

Furacilin – ein bekanntes Arzneimittel zur Behandlung von MandelentzĂŒndungen und anderen Halskrankheiten, es schĂŒtzt auch wirksam Trauben vor Pilzinfektionen. Das Medikament ist insofern einzigartig, als es auf BĂŒschen mit reifenden Pflanzen angewendet werden kann.

Furacilin ist insofern einzigartig, als es auf BĂŒschen mit reifenden Pflanzen verwendet werden kannFuracilin ist insofern einzigartig, als es auf BĂŒschen mit reifenden Pflanzen verwendet werden kann. Farmer Burea-Uinsurance.com Beratung eines Agronomen

Arbeitslösung: 5 Tabletten Furacilin werden in 5 Liter Wasser gelöst, 50 g Seife oder ein anderer „Klebstoff“ hinzugefĂŒgt und die BĂŒsche werden grĂŒndlich besprĂŒht (buchstĂ€blich jedes Blatt, jedes BĂŒndel von allen Seiten). Das SprĂŒhen erfolgt mehrmals am frĂŒhen Morgen oder spĂ€ten Abend im Abstand von 7-10 Tagen.

4. Jod

Wirksames Antiseptikum fĂŒr den Menschen Jod zerstört pathogene Pilzmikroflora auf Pflanzen und erfĂŒllt gleichzeitig die Funktion eines fĂŒr Pflanzen notwendigen Mikroelements. Um die Wirkung zu erzielen, reichen einige DROPS pro 10 Liter Wasser.

Jod zerstört pathogene Pilzmikroflora auf PflanzenJod zerstört die pathogene Pilzmikroflora auf Pflanzen. Farmer Burea-Uinsurance.com bubleek

Jod gegen FĂ€ulnis

Um Erdbeer- / ErdbeerstrĂ€ucher vor Pilzerregern zu schĂŒtzen, mĂŒssen Sie den Garten vor der BlĂŒte mit einer wĂ€ssrigen Jodlösung (5-10 Tropfen pro 10 Liter Wasser) besprĂŒhen. Prophylaktisch wird das Verfahren wĂ€hrend der Wachstumsperiode der Kultur (nach 2-3 Wochen) 2-3 Mal wiederholt.

Jod gegen KrautfÀule

Sie können Nachtschatten vor der allgegenwĂ€rtigen Phytophthora schĂŒtzen, indem Sie mit einer Mischung aus 40 Tropfen Jod, 1 EL, besprĂŒhen. Esslöffel Wasserstoffperoxid und 10 Liter Wasser.

Jod gegen Mehltau, Bakteriose

Diese Krankheiten bei Gurken sind die Geißel vieler GĂ€rtner. Um sie loszuwerden, reicht es aus, 10 Liter Milch, 1 Tropfen Jod und 30 EL zu 2 Liter Wasser hinzuzufĂŒgen. Löffel flĂŒssiger „Klebstoff“ (Seife oder Gel).

Jod zur Erhöhung der FruchtgrĂ¶ĂŸe

Jod wirkt sich positiv auf die GrĂ¶ĂŸe von NachtschattenfrĂŒchten aus. Es reicht aus, eine Mischung aus 3 Tropfen Jod in 10 Liter Wasser gelöst zuzubereiten und die Pflanzen zu bestreuen. WĂ€hrend der Vegetationsperiode können Sie den Vorgang 2-3 Mal wiederholen.

Beim Pflanzen von Setzlingen kann 1 Liter der gleichen Lösung in das Loch gegeben werden.

5. SalicylsÀure, nicht AcetylsalicylsÀure

AcetylsalicylsĂ€ure oder Aspirinein Medikament, das in allen auslĂ€ndischen Apotheken erhĂ€ltlich ist. Aspirin kommt in Form eines leichten kristallinen Pulvers oder weißer Tabletten mit einem milden sĂŒĂŸ-sauren Geschmack.

SalicylsÀure wird von Pflanzen in Form eines wasserlöslichen Salzes benötigtSalicylsÀure wird von Pflanzen in Form eines wasserlöslichen Salzes benötigt. Farmer Burea-Uinsurance.com Attuale

Einige GĂ€rtner lösen 3 Tabletten Aspirin in 12-15 Liter warmem Wasser auf, fĂŒgen einen „Kleber“ (FlĂŒssigseife) hinzu und besprĂŒhen die Pflanzen einmal im Monat, um Krankheiten vorzubeugen. Aber die Verwendung von Aspirin in Tabletten ist fĂŒr Pflanzen unwirksam.

LESEN  Alpinia - helles Laub und prĂ€chtige BlĂŒtenstĂ€nde-Pflege

Aspirin enthĂ€lt SalicylsĂ€ure, eine Komponente, die die PflanzenimmunitĂ€t gegen eine Reihe von Krankheiten, einschließlich Pilzkrankheiten, stimulieren kann. Genau SalicylsĂ€ure von Pflanzen in Form eines wasserlöslichen Salzes benötigt. deshalb In der Apotheke ist es besser, keine Aspirintabletten zu kaufen, sondern eine alkoholische SalicylsĂ€urelösung solution (erhĂ€ltlich in 25 ml FlĂ€schchen) und in ein wasserlösliches, pflanzenverfĂŒgbares Salz umwandeln.

Dazu werden 1 FlĂ€schchen SalicylsĂ€ure (4 ml) in 100 Liter warmem Wasser gelöst, es wird eine Lösung mit einem Niederschlag aus Nadelkristallen erhalten. FĂŒgen Sie 40 ml Ammoniak hinzu. Die Kristalle lösen sich sehr schnell auf und bilden als Ergebnis der Reaktion das Ammoniumsalicylatsalz. Es wird in 10-12 Liter warmem Wasser gelöst und man erhĂ€lt die gewĂŒnschte Arbeitslösung, mit der buchstĂ€blich alle GemĂŒsepflanzen verarbeitet werden.

Um die Wirksamkeit der Wirkung auf Pflanzen zu erhöhen, mĂŒssen sie auf nassem Boden (nach dem Gießen und FĂŒttern) verarbeitet werden. Die Pflanzen sollten einmal im Monat frĂŒhmorgens besprĂŒht werden, damit die Wassertröpfchen auf den BlĂ€ttern bis zur Hochsonnenwende austrocknen können. Ammoniumsalicylat wirkt auf Pflanzen als starkes Hormon, das ein beschleunigtes Wachstum und eine beschleunigte Entwicklung von Pflanzen sowie die Bildung einer großen Ernte bewirkt.

Die Behandlung von Pflanzen mit einer Ammoniumsalicylatlösung schĂŒtzt die Pflanzen vor Mehltau, Fusarium, Vertikillose, Grauschimmel, Schwarzbeinigkeit und anderen Pilz- und Bakterienkrankheiten. BewĂ€ssern Sie gleichzeitig mit dem SprĂŒhen den Boden unter den Pflanzen effektiv mit dieser Lösung.

Seien Sie vorsichtig! Eine Erhöhung der Konzentration der Lösung und hĂ€ufigere Behandlungen fĂŒhren nicht zum gewĂŒnschten Ergebnis.

6. Trichopolus

Trichopol und sein Analogon Metronidazol – Arzneimittel, die die Entwicklung verschiedener Infektionskrankheiten unterdrĂŒcken. Derzeit werden diese Medikamente erfolgreich in Gartenparzellen zur BekĂ€mpfung von Pilzkrankheiten von GemĂŒse- und Gartenbaukulturen (KrĂ€uterfĂ€ule, Cladosporium, GraufĂ€ule usw.) eingesetzt.

LESEN  Wie baut man Feijoa auf einer Fensterbank an? - Verlassen

Trichopolum wird erfolgreich gegen pilzliche Pflanzenkrankheiten eingesetztTrichopolum wird erfolgreich zur BekÀmpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten eingesetzt. Farmer Burea-Uinsurance.com U SVETLANA

Beginnen Sie bei feuchtem Wetter, das zur Entwicklung von Krankheiten beitrĂ€gt, die Verarbeitung von Pflanzen und die BewĂ€sserung des Bodens mit trichopolhaltigen Lösungen im Voraus (vor dem Ausbruch der Krankheit) als vorbeugende Maßnahme.

WĂ€hrend der Vegetationsperiode wird die vorbeugende Behandlung der Pflanzen und das Gießen des Bodens alle 2-3 Wochen wiederholt.

Trichopolum gegen KrautfÀule

Bereiten Sie zur Vorbeugung eine Lösung des Arzneimittels in einer Menge von 1 Tablette pro 1 Liter Wasser vor und besprĂŒhen Sie die Pflanzen. Zur Behandlung wird die Dosis des Arzneimittels verdoppelt. Bereiten Sie eine Lösung von 15-20 Tabletten pro 10 Liter Wasser vor. Gleichzeitig mit dem SprĂŒhen wird der Boden unter den Pflanzen mit derselben Lösung bewĂ€ssert.

Sollte es nach der Behandlung (auch am zweiten Tag) regnen, muss der SprĂŒhvorgang wiederholt werden.

Trichopolum gegen Cladosporia, GraufÀule, Nacktschnecken

10 Tabletten Metronidazol oder Trichopolum werden in 15 Liter Wasser gelöst und mit 10 ml BrillantgrĂŒn versetzt. Zelenka in dieser Mischung wirkt an Stellen von PflanzenschĂ€den als Desinfektionsmittel.

Die vorbereitete Mischung wird gut gerĂŒhrt und die ganze Pflanze wird grĂŒndlich verarbeitet, einschließlich der StĂ€ngel und SkelettĂ€ste von Gartenpflanzen. WeinstrĂ€ucher werden mit der gleichen Lösung besprĂŒht und die Verarbeitung buchstĂ€blich 2 Wochen vor der Ernte abgeschlossen.

7. Kaliumpermanganat

Kaliumpermanganat (im Alltag – Kaliumpermanganat) – Kaliumsalz der MangansĂ€ure. Kaliumpermanganat gehört zu den starken Oxidationsmitteln, was es ermöglicht, es als desinfizierendes antiseptisches und antimikrobielles Mittel gegen Pilz- (Fusarium, Braunrost, brauner Fleck usw.) und bakterielle Krankheiten (Wurzel- und andere FĂ€ulnis) zu verwenden.

LESEN  Areca-Modell Betelbaum-Silhouetten

Kaliumpermanganat ist ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von PilzkrankheitenKaliumpermanganat ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzkrankheiten. Farmer Burea-Uinsurance.com Garshinka

Und obwohl Kaliumpermanganat heute in GÀrtnergeschÀften einfacher zu kaufen ist als in Apotheken, hat es nicht aufgehört, ein traditionelles Arzneimittel zu sein.

Kaliumpermanganat gegen Echten Mehltau und Schleimhautbakteriose

Bei SchĂ€den durch Mehltau und Schleimbakteriose von Gurken, Zucchini, KĂŒrbissen werden Pflanzen alle 3 Tage mit einer 3% igen Kaliumpermanganatlösung besprĂŒht, bis die Krankheit beseitigt ist.

Lesen Sie alle Feinheiten der Zubereitung einer Kaliumpermanganatlösung im Artikel Kaliumpermanganat fĂŒr die Pflanzengesundheit – zuverlĂ€ssig und unersetzlich.

Zur Vorbeugung können andere GemĂŒsekulturen mit einer Lösung derselben Konzentration besprĂŒht werden, wodurch das Intervall zwischen den Behandlungen auf 10 Tage verlĂ€ngert wird.

Obst- und BeerenstrĂ€ucher sowie Trauben aus echtem Mehltau werden mit einer Tankmischung behandelt: 10 g Kaliumpermanganat in 3 Liter Bordeaux-FlĂŒssigkeit geben, gut umrĂŒhren, filtrieren und die ganze Pflanze grĂŒndlich besprĂŒhen.

Kaliumpermanganat gegen KrautfÀule und FruchtfÀule

Am hÀufigsten betreffen sie Tomaten und Auberginen. Um die Krankheit zu verhindern, ist es notwendig, die Pflanzen mit einer 1-2% igen Lösung von Kaliumpermanganat zu behandeln:

  • wĂ€hrend der Wachstumsperiode der oberirdischen Pflanzenmasse,
  • vor der MassenblĂŒte,
  • zu Beginn des Fruchtwachstums.

Zum Schutz vor GraufĂ€ule von krautigen Beeren (Erdbeeren, Erdbeeren etc.) folgende Kaliumpermanganatlösung verwenden: 10 TL in 2 Liter Wasser auflösen. ohne die Oberseite von Kaliumpermanganat, gut mischen und die Pflanzen nach der BlĂŒte besprĂŒhen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen