Aucuba – goldener Baum – Pflege

Aucuba (Aucuba), dies. Aucubaceae ist ein halb verholzter Strauch, der in Ostasien beheimatet ist. Eine Art von Aucuba wird in Raumkultur gezĂŒchtet – japanischer Aucuba (Aucuba japonica). Die ausgewachsene Pflanze wird bis zu 1,8 m hoch, aber GrĂ¶ĂŸe und Form können durch FrĂŒhjahrsschnitt kontrolliert werden. Die BlĂ€tter der Aucuba sind lĂ€nglich-oval, an den RĂ€ndern gesĂ€gt, etwa 13 cm groß und mit goldgelben Flecken unterschiedlicher Form verziert, fĂŒr die der Strauch im Volksmund den goldenen Baum genannt wird. Aucuba blĂŒht selten, nach der BlĂŒte bilden sich leuchtend rote spektakulĂ€re FrĂŒchte an der Pflanze.

Aucuba Japanische ‚Crotonifolia‘ (Aucuba japonica). Farmer Burea-Uinsurance.com Gavin Jones

Aucuba ist aufgrund seiner Schlichtheit sehr beliebt. Am hĂ€ufigsten werden die folgenden Sorten japanischer Aucuba zum Verkauf angeboten: ‚Variegata‘, ‚Dentata‘, ‚Crotonifolia‘, ‚Hillieri‘ und ‚Goldiana‘. Aucuba wĂ€chst gut an hell erleuchteten PlĂ€tzen, gedeiht aber auch im Halbschatten. Die Pflanze braucht eine gemĂ€ĂŸigte Temperatur, im Winter wird empfohlen, sie bei 8 – 12 ° C kĂŒhl zu halten. In einer warmen, trockenen Umgebung kann der Strauch seine BlĂ€tter verlieren. Aucuba vertrĂ€gt niedrige Luftfeuchtigkeit, aber in einem beheizten Raum im Winter muss die Pflanze besprĂŒht werden.

Japanische Aikuba-BlÀtterJapanische Aikuba-BlÀtter. Farmer Burea-Uinsurance.com Gavin Jones
BlĂŒhender Aucuba JaponicaBlĂŒhender japanischer Aucuba. Farmer Burea-Uinsurance.com Loree Bohl
Aukuba japonica FruchtDie FrĂŒchte von Aukuba japonica. Farmer Burea-Uinsurance.com Bereich G

Aucuba wird von FrĂŒhling bis Herbst reichlich bewĂ€ssert, im Winter mĂ€ĂŸig. WĂ€hrend der Vegetationsperiode werden sie monatlich gefĂŒttert. Sie werden jĂ€hrlich im FrĂŒhjahr in ein Substrat aus Gras- und Lauberde, Humus, Torf und Sand im VerhĂ€ltnis 1: 1: 1: 1: 1 umgepflanzt. Nach dem Umpflanzen wird die Pflanze abgeschnitten und die Triebspitzen werden eingeklemmt. Aucuba vermehrt sich im SpĂ€tsommer durch Samen und Stecklinge. Wenn die BlattrĂ€nder im Sommer in der Aucuba austrocknen, dann fallen die BlĂ€tter ab, das bedeutet, dass Sie die Pflanze nicht ausreichend gießen. BewĂ€sserung erhöhen. Schwarze Flecken auf den BlĂ€ttern im Winter sind die Folge von zu warmem und/oder trockenem Inhalt. Diese Ursachen gilt es zu beseitigen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Pflanzen:

TĂ€tigkeitsbereich:

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen