Aufzucht einer Hausimkerei mit SchwÀrmen

SchwĂ€rmen ist der Prozess der natĂŒrlichen Reproduktion von Bienenvölkern. In der Regel kommen Nesselsucht mit jungem Uterus, die hochfruchtbar sind, nicht in Schwarmstimmung, wenn sie richtig gepflegt werden. Wenn Sie das Nest rechtzeitig erweitern, werden die Insekten mit der Arbeit beschĂ€ftigt sein – ihr Schwarminstinkt wird nicht aufwachen.

Inhalt des Artikels

  • 1 Positive Aspekte des SchwĂ€rmens
  • 2 Anzeichen fĂŒr beginnendes SchwĂ€rmen
  • 3 WofĂŒr ist der Spross?
    • 3.1 Aus einem Brett und einem Riegel einen Sprössling machen
  • 4 Bienen fangen
  • 5 Wie man einen Schwarm richtig zusammenbaut
  • 6 Bienenstocktransfer
  • 7 So verhindern Sie, dass SchwĂ€rme herausfliegen

Positive Aspekte des SchwÀrmens

Die Schwarmzeit im Bienenhaus kann nicht auf völlig negative PhĂ€nomene zurĂŒckgefĂŒhrt werden. Die Schwarmstimmung kann natĂŒrlich mit der Hauptsommerbestechung zusammenfallen und dauert etwa drei Wochen. Gleichzeitig lĂ€sst die Natur etwas mehr als einen Monat fĂŒr die Haupthonigsammlung zu. Ein Versehen des Imkers fĂŒhrt zu katastrophalen Folgen – alle Einnahmen aus dem Honigverkauf gehen verloren.

Die Kontrolle des Schwarmtriebes hingegen hilft, die Gesundheit der Bienenvölker zu verbessern und die Imkerei in SchwĂ€rmen zu zĂŒchten.

Zu den positiven Aspekten dieses natĂŒrlichen Faktors gehören:

  1. Aktive Konstruktion von Waben. Ein starker Schwarm kann bis zu 15 Frames aufbauen.
  2. Krankheitsresistenz. Die ausgeflogenen ersten und zweiten SchwĂ€rme sind weniger anfĂ€llig fĂŒr verschiedene Bieneninfektionen. Schließlich ist SchwĂ€rmen eine Art Stress, der das Immunsystem von Insekten stimuliert.
  3. Die FĂ€higkeit, Königinnenzellen aus reinen Bienenvölkern zu gewinnen und sie dann zu verwenden, um starke fruchtbare Königinnen zu zĂŒchten.
  4. Möglichkeit fĂŒr Bienen, wĂ€hrend des aktiven Sommers und der Schwarmbildung Varroamilben teilweise loszuwerden.

Anzeichen fĂŒr beginnendes SchwĂ€rmen

Eine Familie, die in Schwarmstimmung geraten ist, hört auf zu arbeiten. Insekten sitzen auf den Landebrettern, den HauswÀnden, der unteren HÀlfte der Rahmen. Oft wird unter dem Ankunftsbrett ein Club gebildet. Bei Regenwetter kriechen Insekten am Boden des Bienenstocks entlang und klettern auf die Trennbretter.

Bienenklub

Ein weiteres beredtes Zeichen des SchwĂ€rmens sind die vorgefertigten Schwarmköniginnenzellen, die wie eine Eichel geformt und vor den Augen des Imkers unten an den Rahmen „versteckt“ sind.

Der Flug schwÀrmender Bienen unterscheidet sich vom Verhalten der arbeitenden Insekten, die zuerst den Kopf zum Hahnloch drehen, einen kleinen Flug machen, sich an den Standort des Bienenstocks erinnern und erst dann nach Nektar wegfliegen.

Beim SchwĂ€rmen verlassen Insekten ihr Haus zĂŒgig, ohne sich dem Hahnloch zuzuwenden. Nachdem sie in einer Entfernung von 10-15 Metern davongeflogen sind, beginnen sie mit einem lauten, feierlichen Summen in der Luft auszuweichen.

Der gesamte Flug dauert 5 bis 7 Minuten. Zu dieser Zeit können sich Bienen aus benachbarten Bienenstöcken dem Schwarm anschließen. Sobald die GebĂ€rmutter ausfliegt, siedelt sich der Schwarm an der zuvor gewĂ€hlten Stelle an – er wird verpflanzt. Der zweite und dritte Schwarm entfernen sich am liebsten vom Bienenstand.

WofĂŒr ist der Spross?

Transplantate zum Fangen von SchwĂ€rmen in einem Bienenstand werden von Imkern seit der Antike verwendet. FrĂŒher war der angepasste Ort fĂŒr SchwĂ€rme eine Stange mit einem darauf montierten getrockneten PferdeschĂ€del.

Statt SchĂ€deln werden heute mit Propolis-Tinktur behandelte Tabletten oder kegelförmige GerĂ€te aus Draht verwendet. Sie werden 2-3 Meter ĂŒber dem Boden auf die installierten Masten aufgehĂ€ngt. Die Struktur wird mit Haken an den Stangen befestigt, um das Entfernen zu erleichtern.

tragbare Boxen

HĂ€ngen Sie alternativ eine saubere tragbare Box mit einem dunklen Trockentuch auf. Und um Bienen anzulocken, verwenden sie Apira- oder ZitronenmelissenblĂ€tter – sie wischen die Rahmen und die Schachtel selbst ab.

Die Stangen mĂŒssen stark sein, da der Schwarm-Pervak ​​bis zu 3 Kilogramm oder mehr wiegen kann.

Das Transplantat ermöglicht es Ihnen, unangenehme Situationen zu vermeiden, in denen der Imker hinter den Bienen an unbequeme Orte wie hohe BĂ€ume, dichte BĂŒsche und einen Zaun klettern muss.

Es sollte beachtet werden, dass ein Spross nicht mit einer Falle gleichzusetzen ist. NatĂŒrlich sieht eine tragbare Box eher wie eine Falle oder Ro-Falle aus. Aber die einfachste Struktur, die aus einem Brett besteht, ist ein vorĂŒbergehender Unterschlupf fĂŒr Insekten, die aus dem Bienenstock geflogen sind – es wird ein klassisches Transplantat sein.

Aus einem Brett und einem Riegel einen Sprössling machen

Um einen einfachen Sprössling herzustellen, benötigen Sie ein Brett von 20 Zentimeter Breite und 40 Zentimeter LÀnge. Es wird an eine 30-35 Zentimeter lange Stange genagelt.

Danach wird der Balken mit einer alten Leinwand bedeckt, die als unnötig aus dem Bienenstock entfernt wird, und der untere Teil der Platte wird mit einer alkoholischen Propolislösung beschichtet. Der Alkohol verdunstet – es bleibt nur ein angenehmer Geruch, der Schwarmbienen anlockt.

Brett und Bar

Ein Drahthalter wird von oben an der Platine befestigt. DafĂŒr wird die Struktur an einer Stange oder einem Ast eines Baumes aufgehĂ€ngt, der in der NĂ€he des Bienenhauses wĂ€chst, der in der Höhe geeignet ist. Manchmal wird der Spross an einem unfertigen Zaun oder einer anderen geeigneten Struktur befestigt, dh in einer Höhe von weniger als 2-3 Metern.

installierter Sprössling

Anstelle eines Drahtes zur Befestigung können Sie eine Metallschlaufe verwenden, in die eine Stange eingelegt wird. Hauptsache, das GerÀt hÀngt sicher und bewegungslos.

mit einer Schleife

Sie können den Block auch durch einen alten Rahmen ersetzen, falls auf der Farm verfĂŒgbar. Das Ergebnis ist ein passives Transplantat, das nur in den Startlöchern wartet. Aber Bienen reagieren nicht immer darauf. Erfahrene Imker wenden daher einen anderen Trick an.

An der Stange ist ein Rahmen befestigt. In dem Moment, in dem der Schwarm abzieht, nimmt der Imker das Gebilde in die Hand und steht in der Mitte, wo die Insekten dicht fliegen. Nach und nach sitzen sie auf dem Rahmen – der Schwarm wird gepfropft.

Es ist zu beachten, dass schwÀrmende Insekten nicht aggressiv sind. Sie stechen nicht ohne Grund oder versuchen anzugreifen! Wenn Sie die Bienen sorgfÀltig und ohne plötzliche Bewegungen einsammeln, wird der gesamte Prozess ohne Stiche ablaufen.

aktiver Bienenfang

Ein solcher mobiler (tragbarer) Spross fĂŒr die Imkerei ermöglicht es Ihnen, die gesammelten Insekten sofort in den Schwarm abzusenken, was die Arbeit fĂŒr den Imker vereinfacht.

Bienen fangen

Wie oben erwĂ€hnt, ist der einfachste Weg, Schwarmbienen wĂ€hrend ihrer Abreise zu „sammeln“, die Verwendung einer Stange mit einem darauf montierten alten Rahmen. Wenn dies nicht möglich ist, mĂŒssen Sie die Keule von den hohen Ästen der BĂ€ume um den Bienenstand entfernen. DafĂŒr eignet sich ein Stripper perfekt – ein GerĂ€t, das wie ein Netz mit Deckel aussieht.

Mit einer Schaufel aus Birkenrinde oder Pappe werden Insekten in den Schwarm ĂŒberfĂŒhrt.… Ein gewöhnlicher tiefer Löffel aus Naturholz funktioniert auch. Manchmal können Sie mit ihrer Hilfe Insekten sammeln, die tief ĂŒber dem Boden Wurzeln geschlagen haben.

LESEN  Der Wert des Weißdorns als schmelzende Pflanze

Schwarm

Roevnya Butlerova ist ein klassisches GerĂ€t, ein Muss fĂŒr jeden Imker… Es handelt sich um eine ovale Sperrholzkiste mit Deckel. Die Unterseite der Struktur ist mit einem Netz zur BelĂŒftung ausgestattet. Und oben befindet sich eine Schlaufe, mit der Sie den Schwarm an einer beliebigen Stelle aufhĂ€ngen können, zum Beispiel an einem Ast.

Der Durchmesser der Leuchte betrĂ€gt 35 und die Höhe 45 Zentimeter. Dies sind werkseitige StandardgrĂ¶ĂŸen. Volkshandwerker verwenden fĂŒr den gleichen Zweck alte Eimer oder Tragekisten mit geschlossenen Hahnlöchern und einem abnehmbaren Netzdeckel.

Zur temporĂ€ren Unterbringung von Bienen eignen sich SchwĂ€rme aus Holz oder Sperrholz. Dies gilt insbesondere fĂŒr tragbare Boxen, die in vielerlei Hinsicht einem vollwertigen Bienenstock Ă€hneln.

Wie man einen Schwarm richtig zusammenbaut

Um Bienen fĂŒr die Imkerei zu fangen, mĂŒssen Sie warten, bis die Insekten mit einem großen „Bart“ hĂ€ngen. Dann wird ein offener Schwarm unter den Boden gelegt, der Ast wird geschĂŒttelt – die Insekten fallen zusammen mit der GebĂ€rmutter herunter.

Plötzliche Bewegungen sind nicht akzeptabel! Ein schwerer fetaler Uterus mit einer harten Landung wird verletzt und wird in der Folge fĂŒr die Fortpflanzung ungeeignet.

Rahmen verwenden

Stecken die Bienen um einen Baumstamm herum, „sammeln“ sie zuerst die angehĂ€uften Insekten. Normalerweise sitzt die „Königin“ in der Mitte und fliegt mit dem ganzen Schwarm nach unten. Und die restlichen Insekten sammeln sich von selbst um die GebĂ€rmutter. Wenn sie es nicht eilig haben, ihren gewĂ€hlten Platz zu verlassen, können Sie sie leicht von einem Raucher rauchen. Aber den Rauch sollte man nicht missbrauchen – er nervt den Schwarm.

Die Insekten werden vorsichtig vom Spross abgeschĂŒttelt oder mit einer Schaufel oder einem Holzlöffel entfernt. Dann wird der Schwarm (Tragekiste) mit einem Deckel verschlossen, an einen schattigen Platz gebracht und an einen starken Ast gehĂ€ngt.

Bei starker Aufregung von Insekten ist es notwendig, den Deckel zu öffnen und sie zur Familie der Mutter zurĂŒckkehren zu lassen. Andernfalls werden die Bienen beschlagen und sterben.

Eine solche Aufregung ist typisch fĂŒr ein schnelles unaufmerksames Sammeln des gepfropften „Barts“, wenn der Imker die Anwesenheit der Königin und ihren Übergang zum Schwarm nicht sicherstellte.

Es dauert ungefÀhr 15-20 Minuten, um einen aufgepfropften SchlÀger zu beruhigen. Es dauert genauso lange, Insekten zu verpflanzen. Kein Grund zur Eile!

Die verbleibenden Bienen werden durch die Schaufel nicht verletzt – sie selbst folgen der Königin in den Schwarm. Dazu wird der Deckel leicht geöffnet, sodass ein kleiner Spalt verbleibt. Eine halbe Stunde, nachdem alle Insekten aufgeflogen sind, wird der Deckel geschlossen und der Schwarm an einen Ast gehĂ€ngt.

Bienenstocktransfer

Tragebox

WĂ€hrend sich die neue Familie im Schatten ausruht, wird ein Bienenstock dafĂŒr vorbereitet:

  • lĂŒften und in der Sonne aufwĂ€rmen;
  • WĂ€nde, SchĂ¶ĂŸe werden mit einem BĂŒndel frischer Zitronenmelisse oder Minze eingerieben;
  • Rahmen mit Fundament (3-4 StĂŒck pro Kilogramm Bienen) sowie mit halbem Honig (1-1,5 kg) und offener Brut unten installieren;
  • Sie können zusĂ€tzlich einen Feeder mit Zuckersirup einsetzen.

Das Trockene wird in die Mitte des Nestes gelegt und das Fundament wird an den Seiten platziert. Wenn keine Brutrahmen vorhanden sind, werden die installierten Waben mit Minzsirup besprĂŒht.

Die Brut wird immer zeitgleich mit dem Einpflanzen der Schwarmbienen gelegt, um die Jungen nicht auszukĂŒhlen! Brutrahmen helfen den Bienen, sich daran zu gewöhnen – sie fliegen nicht aus dem neuen Haus und beginnen sofort mit der Arbeit. Und Honig oder Zuckersirup ist am ersten Tag als Futtergrundlage notwendig, besonders wenn das Wetter draußen schlecht ist.

LESEN  Methoden zur Behandlung von Sinusitis mit natĂŒrlichem Honig

Die Transplantation wird am spĂ€ten Abend durchgefĂŒhrt. Sie können dies auf zwei Arten tun:

  1. SchĂŒtteln Sie Insekten aus, indem Sie die Sperrholzseiten des Schwarms klopfen.
  2. Installieren Sie die Gangway – eine breite Sperrholzplatte – zwischen dem zur Seite gekippten Schwarm und dem Bienenstockeingang.

Mit der zweiten Methode können Sie das Vorhandensein der GebĂ€rmutter kontrollieren. Es ist ideal fĂŒr erstklassige SchwĂ€rme.

So verhindern Sie, dass SchwÀrme herausfliegen

Die meisten Imker versuchen, den Schwarminstinkt im Bienenstand nicht zu wecken. In diesem Fall ist es einfacher, alle Reproduktionsprozesse zu kontrollieren – es ist kĂŒnstlich (Schichtung, Kerne werden verwendet).

Anti-Kampfmaßnahmen im Bienenstand umfassen die folgenden Techniken:

  • Bereitstellung einer ausreichenden Futtermenge, insbesondere wĂ€hrend der Überwinterung;
  • rechtzeitige Entfernung der Isoliermatratzen (ab Ende Mai);
  • Bereitstellung von BelĂŒftung durch Öffnen breiter Öffnungen und Reinigen von BelĂŒftungsfenstern;
  • Wechsel alter trĂ€ger Königinnen (Wechsel mindestens alle zwei Jahre);
  • Installation des Fundaments wĂ€hrend der aktiven Bestechung, wenn die WachsdrĂŒsen bei Bienen gut funktionieren;
  • Ausgabe von leeren Waben an Familien in ausreichender Menge, um Honig mit einem guten Bestechungsgeld aufzubewahren;
  • Vorbeugung von durch Zecken ĂŒbertragenen Krankheiten.

Das AuffĂŒllen von Taschen in einem Bienenstand ist eine weitere Methode, um mit schwĂ€rmenden Stimmungen umzugehen. NatĂŒrlich ist dies kein Allheilmittel. In der Praxis reduzieren widersprĂŒchliche Taschen jedoch die Zahl der Bienen, die alte Bienenstöcke verlassen wollen, deutlich.

Die Anti-Fight-Tasche ist ein Luftpolster, das sich direkt unter dem Nest befindet.

Anti-Kampftasche

Die Höhe des Hilfsrahmenraums betrĂ€gt in diesem Fall nicht mehr als 10 Zentimeter. Es ist mit Hilfe einer Sperrholzplatte in zwei FĂ€cher unterteilt, 2 und 8 cm hoch – also der eigentliche Unterbauraum und eine acht Zentimeter große Lufttasche werden gebildet.

Als zweiter Boden dient Sperrholz, in das neun Löcher mit einem Durchmesser von 4 Zentimetern gebohrt werden. Durch sie dringen Bienen frei in die Tasche ein.

Das Haupthahnloch befindet sich im Luftpolster. GegenĂŒber ist ein BelĂŒftungsfenster ausgeschnitten, das mit einem Netz festgezogen ist.

Um nach draußen zu gelangen, passieren Insekten den Sperrholzboden, die Anti-Kampf-Lufttasche und den Eingang. In der Tasche, als kĂŒhlster Ort, sammeln sich alle Schwarmbienen. Gleichzeitig stören sie das Leben des Bienenvolkes nicht: Sie bauen keine Schalen auf den Waben und zwingen die Königin nicht, dort Eier zu legen.

Die Tasche schĂŒtzt das Nest auch vor Feuchtigkeit. Durch den natĂŒrlichen Luftzug, der zwischen LĂŒftungsloch und Eingangsspalt entsteht, sinkt die feuchte Luft nach unten und entweicht durch den Eingang ins Freie – sie werden auch im Winter offen gehalten.

Junge inaktive Bienen, die sich in der Tasche angesammelt haben, können ausgeschĂŒttet werden und bilden einen Kern. Dann ĂŒber Nacht in einen dunklen, kĂŒhlen Raum stellen und Kandy zum FĂŒttern ausgeben. Am Morgen wird eine Zelle mit einer GebĂ€rmutter (fetal oder unfruchtbar) im Bienenstock installiert. Das Loch im KĂ€fig ist mit einem Kandy vorverschlossen. Danach wird das Volk fĂŒr 10-15 Tage an einen neuen Punkt verlegt, um die RĂŒckkehr der Bienen in das vorherige Volk auszuschließen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen