Eigenschaften von Rubinsalat

Rubinpfeffer – eine Sorte Paprika, die bei GĂ€rtnern beliebt ist. Eine ausfĂŒhrliche Beschreibung der Sorte finden Sie im Artikel.

ĐĄĐ°Đ»Đ°Ń‚ĐœŃ‹Đč пДрДц ŃĐŸŃ€Ń‚Đ° Đ ŃƒĐ±ĐžĐœĐŸĐČыĐč

Rubinsalat Dressing Pfeffer

Merkmale der Sorte

Rubin Pfeffer erschien in Moldawien. Diese Hybride ist das Ergebnis der Kreuzung zweier Sorten: Gift of Moldova und Novogogoshara. Eine Besonderheit des resultierenden Hybrids ist seine UnprÀtentiositÀt und KÀltebestÀndigkeit.

Bezieht sich auf Standardpflanzen. Trotz ihres starken Blattanteils ist die Kultur recht kompakt. Rubinpfeffer erreicht eine Höhe von 45 bis 60 cm.

Rubinhybride wird als Zwischensaison-Sorte eingestuft. Die technische Reife der FrĂŒchte erfolgt 130 bis 150 Tage nach dem Auftreten der vollstĂ€ndigen Keimung.

FrĂŒchte

Die ziemlich großen FrĂŒchte des Rubinpfeffers haben eine abgeflachte Form.Das Gewicht variiert zwischen 110 und 160 Gramm. FrĂŒchte unterscheiden sich in saftigen und fleischigen WĂ€nden, deren Dicke 7 bis 10 mm betrĂ€gt. Einzelne Exemplare weisen eine WandstĂ€rke von 1 cm auf. Die Farbe des Fötus hĂ€ngt vom Reifegrad ab. Perfekt gereifter Paprika hat eine dunkelrote Farbe.

Der Hybrid zeichnet sich durch hohe ProduktivitÀt aus. Mit der richtigen Agrartechnologie und der richtigen Pflege nehmen GÀrtner bis zu 5 kg Obst pro Quadratmeter.

Paprika dieser Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack. Sie können die FrĂŒchte bereits im Stadium der technischen Reife verwenden. Ein solches GemĂŒse eignet sich perfekt fĂŒr frische Sommersalate, jede Art von WĂ€rmebehandlung, Konservierung und Beizen.

Pflanzen einer Sorte

Es wird empfohlen, Setzlinge fĂŒr gute Ernten anzubauen. Beginnen Sie in der zweiten FebruarhĂ€lfte mit der Aussaat. In Regionen mit einem eher rauen Klima empfehlen GĂ€rtner, Mitte MĂ€rz eine Hybride fĂŒr Setzlinge zu sĂ€en. Nehmen Sie den Samen vor zwei bis drei Jahren. Aus frischen Samen wĂ€chst eine Pflanze, die nicht die charakteristischen Merkmale der Mutterpflanze aufweist.

Đ’Ń‹Đ±ĐžŃ€Đ°Đ”ĐŒ ŃĐ”ĐŒĐ”ĐœĐ°

WĂ€hlen Sie die Samen aus

Keimen Sie die Samen Befolgen Sie die Anweisungen:

  1. Verarbeiten Sie das ausgewĂ€hlte Saatgut mit einer rosa Lösung. Die Mangankonzentration sollte 1% nicht ĂŒberschreiten. Halten Sie die Samen 10-15 Minuten in einer solchen Lösung und mischen Sie den Inhalt wĂ€hrend dieser Zeit mehrmals. Pop-up-Samen sind zum Pflanzen ungeeignet.
  2. Fangen Sie die Samen, die auf den Boden gesunken sind. Trocknen Sie sie.
  3. Decken Sie den Boden des vorbereiteten BehÀlters mit Gaze oder Tuch ab. Verteilen Sie das vorbereitete Samenmaterial darauf.
  4. Gießen Sie genĂŒgend FlĂŒssigkeit ein, um den Stoff gut zu befeuchten, aber die Samen sollten nicht schwimmen. Verwenden Sie fĂŒr diese Zwecke Wasser oder eine Aschelösung. Wasser sollte vorab abgesetzt werden und Raumtemperatur haben. Bereiten Sie die Aschelösung aus einem Liter Wasser und einem Esslöffel Asche vor.
  5. Decken Sie den BehĂ€lter mit Frischhaltefolie ab. Erstellen Sie wĂ€hrend dieser Zeit ein gĂŒnstiges Temperaturregime fĂŒr Samen. Die Komfortzone liegt zwischen 25 und 300 ° C.

Aussaat der Samen

Fahren Sie nach dem SchlĂŒpfen der Samen mit der Aussaat fort. FĂŒllen Sie die BehĂ€lter mit gedĂŒngter Bodenmischung zu 1/3 Teil. Samen gehen nicht tiefer als 5 mm. Die Samen mit einer Mischung aus Sand und Erde bestreuen. Nehmen Sie fĂŒr jedes StĂŒck Sand ein StĂŒck Erde. Dies verleiht dem Boden Leichtigkeit. Sprossen können eine solche Erdschicht leichter durchbrechen.

Decken Sie die BehÀlter mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Temperatur mindestens 25 ° C halten. Sobald die ersten Aufnahmen erscheinen, entfernen Sie die Folie.

Erste Aufnahmen

FĂŒr Die normale Entwicklung von GemĂŒsesĂ€mlingen erfordert zwölf Stunden Lichttag. Im Winter reicht natĂŒrliches Licht nicht aus. Lösen Sie das Problem des Lichtmangels, indem Sie zusĂ€tzliche Lampen installieren. Vergessen Sie nicht, die Pflanze nachts ruhen zu lassen.

Halten Sie die Temperatur tagsĂŒber bei 20 – 25 ° C. Nachts sollte das Thermometer nicht unter 18 ° C fallen.

FĂŒtterung

Hybridsprossen mĂŒssen gefĂŒttert werden. Verbringen Sie es, nachdem die ersten beiden echten BlĂ€tter erscheinen. Löse eine Mischung aus 10 g Harnstoff, 40 g Superphosphat und 10 g Kaliumsalz in 10 l Wasser. Gießen Sie die SĂ€mlinge mit der resultierenden Lösung.

Die Kultur akzeptiert dankbar das Blattoberteil. Machen Sie dazu eine Lösung auf Basis eines Wachstumsstimulans und sprĂŒhen Sie die Pflanzen ein. FĂŒhren Sie diesen Vorgang an bewölkten Tagen durch. Legen Sie danach die SĂ€mlinge ein bis zwei Tage lang nicht auf die Fensterbank.

HĂ€rten der SĂ€mlinge

Beginnen Sie zwei Wochen vor dem Pflanzen der Sprossen an einem konstanten Ort mit dem HĂ€rten der Pflanze. Nehmen Sie die Pflanze in den ersten Tagen ein bis zwei Stunden nach draußen. Erhöhen Sie schrittweise die Zeit, die SĂ€mlinge an der frischen Luft bis zum Tageslicht verbringen. Lassen Sie die Pflanzen unmittelbar vor dem Umpflanzen einen Tag im Freien.

Achten Sie beim HÀrten von PaprikasÀmlingen darauf, dass sich die Pflanze nicht im Zug befindet und keinen zu starken TemperaturÀnderungen ausgesetzt ist.

Pflege der BĂŒsche

Rubinroter Pfeffer eignet sich sowohl fĂŒr den Anbau auf offenem Boden als auch in GewĂ€chshĂ€usern. SĂ€mlinge werden im Alter von 25 bis 30 Tagen in die Betten gebracht. FĂŒr die richtige Entwicklung der Pflanze und die Erzielung großer ErtrĂ€ge schaffen Sie hybride gĂŒnstige Wachstumsbedingungen.

  1. Kultur mag kein hĂ€ufiges Gießen. Ein oder zwei reichliche BewĂ€sserungen pro Woche reichen fĂŒr eine Pflanze aus. Verwenden Sie gepflegtes und warmes Wasser.
  2. Vergessen Sie nicht, die Betten zu lockern und mit Paprika zu jÀten. Dies schafft Leichtigkeit des Bodens, sÀttigt ihn mit Sauerstoff und beseitigt Unkraut.
  3. DĂŒngen Sie rechtzeitig. Das erste Top-Dressing erfolgt 10 – 14 Tage nach dem Pflanzen der SĂ€mlinge. Verwenden Sie organische DĂŒngemittel. Die nĂ€chste EinfĂŒhrung von NĂ€hrstoffen wĂ€hrend der BlĂŒtezeit der Kultur. FĂŒttern Sie den Hybrid nach drei Wochen mit MineraldĂŒngern.
  4. Behandeln Sie die Pflanze mit Insektiziden, um das Eindringen kleiner Insekten zu verhindern.
  5. Die Kultur ist resistent gegen viele Krankheiten, einschließlich Verticillum Wilt. Vorbeugende Maßnahmen nicht vernachlĂ€ssigen. BesprĂŒhen Sie die Kultur mit Fungiziden.

Rubinpfeffer ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr den Anbau in Ihrem Garten. Durch die richtige Pflege und Einhaltung der Agrartechnologie können Sie das unglaubliche Aroma von PfefferfrĂŒchten genießen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen
LESEN  Eigenschaften der Pfeffersorte Blondi F1