Klee und seine Vorteile als Honigpflanze

Kleehonigpflanze, die in den nördlichen und mittleren Klimazonen Europas vorkommt. Je nach Art handelt es sich um ein mehrjĂ€hriges oder einjĂ€hriges Kraut der Familie der HĂŒlsenfrĂŒchte. Sie wĂ€chst hauptsĂ€chlich auf Nicht-Chernozem-Böden, wo die Art mit Ausnahme trockener Regionen weit verbreitet ist.

Inhalt des Artikels

  • 1 Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft
    • 1.1 Weiß
    • 1.2 Rosa
    • 1.3 Berg
    • 1.4 Rot
    • 1.5 Persisch
  • 2 HonigproduktivitĂ€t
  • 3 NĂŒtzliche Eigenschaften

Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft

Klee wird als Honigpflanze kultiviert, was einen guten Nektar- und Pollenfluss gibt. Es wird auch als Futterpflanze fĂŒr Vieh verwendet.

Nicht alle Kolonien schneiden auf diesem Gras gleich gut ab. Imker nutzen das Training, das zwei Wochen vor der KleeblĂŒte beginnt. Mit dieser Technik können Sie die Nektar- und Pollensammlung unabhĂ€ngig von der Bienenrasse fast verdoppeln.

Bei einigen Rassen erlauben die Struktur des Mundapparates und die Tiefe der KleeblĂŒten es ihnen nicht, an der Nektarsammlung teilzunehmen! Und dies sollte auch berĂŒcksichtigt werden. Familien, die das Sammeln komplett verweigern, werden zur BestĂ€ubung anderer Pflanzen herausgenommen.

Kleearten, die fĂŒr Imkereien wichtig sind:

  • weiß (kriechend);
  • rosa oder hybrid;
  • Berg (Weißkopf);
  • rot oder wiese:
  • Persisch.

Andere, weniger verbreitete Sorten bieten nur eine unterstĂŒtzende Honigernte. Das Kleespitze, Kastanie, Kaukasier, Erdbeere, Mittel, Feld, Purpur, Alexandrinisch.

Weiß

weiß

Der Weißklee als melliferierende Pflanze ist fĂŒr die Gewinnung von kommerziellem Honig von großer Bedeutung, da er im gesamten europĂ€ischen Teil unseres Kontinents verbreitet ist. WĂ€chst gut auf lehmigen, feuchten Nicht-Chernozem-Böden.

LESEN  Die Vorteile der Saudistel als fettige Pflanze

In den Steppen, wo es oft zu DĂŒrren kommt, wird die Weißklee-Honigpflanze nicht angebaut!

Die Pflanze hat eine lange BlĂŒtezeit – vom Anfang bis fast zum Ende des Sommers. FĂŒr Imkereien ist diese mehrjĂ€hrige Sorte wertvoll fĂŒr die Möglichkeit, Bienenvölker fĂŒr die Überwinterung zu erhöhen.

Die BlĂŒten sind weiß auf hohen Stielen, in Köpfen gesammelt. BlĂ€tter an langen Blattstielen, in Dreiergruppen gruppiert. Verwurzelt gut auf lockeren Böden.

Rosa

rosa

Es ist eine mehrjĂ€hrige Hybridsorte, die ĂŒberall außer in trockenen Steppengebieten wĂ€chst. Rosaklee ĂŒberwintert gut und ist in jedem Klima resistent gegen widrige Faktoren.

Ein buschiges Kraut mit aufrechtem StĂ€ngel, großen dreiblĂ€ttrigen BlĂ€ttern und einem charakteristischen BlĂŒtenstand – innen weißlich, außen rosa.

Eine krĂ€ftige BlĂŒte dauert durchschnittlich dreißig Tage. WĂ€hrend dieser Zeit blĂŒhen stĂ€ndig neue BlĂŒtenstĂ€nde von unten nach oben und die unteren BlĂŒten welken.

Die BlĂŒtezeit ist von Anfang Juni bis September. Der Hauptwert der Sorte ist die VerfĂŒgbarkeit von Nektar fĂŒr jede Bienenrasse. Trotz der langen BlĂŒtezeit setzt Rosaklee keinen Nektar aus spĂ€ten BlĂŒtenstĂ€nden frei.

Es wird in Mischpflanzungen zusammen mit Rotklee angebaut, was die Möglichkeit eröffnet, 10-12 Tage frĂŒher als geplant Honig zu ernten.

Berg

Weißkopf

Bergklee oder Whitehead wĂ€chst in der mittleren Zone des europĂ€ischen Kontinents. Dieses Kraut vertrĂ€gt trockenes Klima gut. Am hĂ€ufigsten ist es bei Unannehmlichkeiten zu finden – an den HĂ€ngen von Schluchten, Schluchten.

Der Whitehead sieht aus wie ein krautiger Busch mit einer Höhe von bis zu 50-60 Zentimetern, der aus mehreren geraden Stielen gesammelt wird. Es gibt wenige BlĂ€tter auf dem Gras – mehrere BlĂ€tter an jedem StĂ€ngel. Sie unterscheiden sich durch eine charakteristische dreiblĂ€ttrige Struktur und verlĂ€ngerte Blattstiele.

Blumen werden in großen dichten BlĂŒtenstĂ€nden von 70-250 StĂŒck gesammelt. Sie lösen sich nach und nach von unten nach oben auf. Ein Kopf produziert innerhalb von zwei Wochen Nektar und die ganze Pflanze blĂŒht bis zu 20-30 Tage lang. Die BlĂŒtezeit ist von Anfang Juni bis Anfang Juli.

BlĂŒtenstĂ€nde öffnen sich immer gegen Mittag – wĂ€hrend dieser Zeit können Sie Bienen in ihrer NĂ€he sehen, die aktiv Pollen und Nektar sammeln.

Rot

rot

Die Rotklee-Honigpflanze ist eine mehrjÀhrige Pflanze, die als Viehfutter angebaut wird.

Es passiert:

  • einschnittige Sorte, die vom zweiten Jahr bis Ende Juni blĂŒht;
  • und zweischnittig, blĂŒhend ab dem ersten Jahr.

Das Kraut ist verzweigt, mit lila BlĂŒtenköpfen an jedem Stiel. Die BlĂ€tter sind dreifach und wachsen auf langen Blattstielen. Es dauert sieben Tage, bis ein einzelner Kopf blĂŒht, und das ganze Gras blĂŒht 30-35 Tage lang. Bei gĂŒnstigem nassem Wetter kann die BlĂŒte lĂ€nger als der angegebene Zeitraum dauern.

LESEN  Löwenzahn und seine Bedeutung als Honigpflanze

Diese Pflanze braucht dringend die BestÀubung durch Bienen, da sie bei der SelbstbestÀubung nur wenige Hoden produziert. Um eine gute Samenernte zu erzielen, sollte ein Bienenvolk auf einem Quadratmeter Kulturpflanzen arbeiten!

Bienenvölker werden kurz vor der BlĂŒte der BlĂŒtenstĂ€nde auf die Felder gebracht. Das Sammeln von Pollen steht allen Rassen zur VerfĂŒgung, aber nur Bienen können Nektar erhalten:

  • Kaukasier – 18 Kilogramm pro Kolonie;
  • krainsky – 9 Kilogramm pro Kolonie;
  • Italienisch – 8 Kilogramm pro Kolonie;
  • und die zentralrussische Rasse – 2 Kilogramm pro Bienenfamilie.

DarĂŒber hinaus können zentralrussische Bienen nur bei warmem Wetter an den Nektar gelangen, wenn sein Niveau in der BlĂŒtenröhre ansteigt.

Persisch

Pfirsiche

Die persische Sorte (Shabdar) wird im Nordkaukasus angebaut. Vertrieb in Kasachstan, Ukraine. Dieses einjĂ€hrige Kraut erreicht eine Höhe von 80-90 Zentimetern, hat hohle StĂ€ngel und dreifache BlĂ€tter von schmutziggrĂŒner Farbe. Die BlĂŒten sind leicht abgeflacht lila.

BlĂŒht Ende Mai und setzt 1,5 Monate lang Nektar frei. Nach dem MĂ€hen wirft er die BlĂŒtenstĂ€nde nach 20-25 Tagen wieder aus.

HonigproduktivitÀt

Die Menge des gesammelten Honigs hĂ€ngt von der Pflanzenart und der Bienenrasse ab, die fĂŒr die Honigsammlung verwendet wird:

  • Weißklee-Honigpflanze, die 100 Kilogramm Nektar pro Hektar liefert;
  • Rotklee-Honigpflanze, aus der lange sondierte Bienen 120 bis 240 Kilogramm Honig bringen (andere Rassen nicht mehr als 25-30 kg pro Familie!);
  • einjĂ€hriger persischer Shabdar gibt 150 bis 300 Kilogramm Honig, in der Ukraine – bis zu 200 kg;
  • die rosa Hybridsorte liefert bis zu 100-130 Kilogramm pro Hektar;
  • weißköpfig (Berg) – etwa 100 Kilogramm.
LESEN  PlastikbehĂ€lter fĂŒr Honig - die Vor- und Nachteile

FĂŒr die Zeit der Honigsammlung mĂŒssen alle Bienenstöcke mit Pollenfallen ausgestattet sein, da Klee viele hochwertige Pollen liefert. Seine Farbe hĂ€ngt von der Sorte ab. Die weiße Sorte hat braunen Pollen und den roten Schokoladenton.

ĐŒĐ”ĐŽĐŸŃĐ±ĐŸŃ€

HandelsĂŒblicher Honig ist sehr hell, fast farblos und zeichnet sich durch eine hohe Transparenz aus. Es schmeckt sehr sĂŒĂŸ (der Zuckergehalt im Nektar betrĂ€gt 28 bis 48 Prozent oder mehr), mit einem zarten KrĂ€uteraroma. Nach der Kristallisation entsteht eine leichte feste Masse, bestehend aus feinkörnigen Partikeln.

Kleehonig ist eine der besten hellen Sorten und wird auf dem Markt sehr geschÀtzt.

NĂŒtzliche Eigenschaften

Das Produkt enthĂ€lt bis zu 35 Prozent Glukose, 40 Prozent LĂ€vulose, hat eine niedrige Diastasezahl – weniger als 10 Gotha-Einheiten.

Hauptanwendungsgebiet in der Schulmedizin:

  • Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen;
  • auffĂŒllen der Vitamin- und Mineralstoffreserven im Körper;
  • erhöhte Stillzeit bei Frauen (die Pflanze hat eine laktogene Wirkung).

Es wird fĂŒr kosmetische Eingriffe, Wundheilung, StĂ€rkung des Immunsystems und Heilung des ganzen Körpers verwendet.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen