Merkmale der Sorte Pfifferling

In letzter Zeit haben Hybridsorten besondere PopularitĂ€t erlangt: Sie unterscheiden sich von Sorten durch reichliche Fruchtbildung und erhöhte Resistenz zu Krankheiten und Temperaturextremen. SĂŒĂŸer Pfifferling gehört zur Kategorie f1. Eine detaillierte Beschreibung der Sorte wird im Artikel behandelt.

ЄараĐșтДрОстОĐșĐ° ŃĐŸŃ€Ń‚Đ° ЛосочĐșĐ°

Merkmale der Sorte Pfifferling

Merkmale der Sorte

Hybridsorten kombinieren nur die besten Merkmale der Eltern. Eine solche GemĂŒsepflanze wie Paprika hat eine Vielzahl von Sorten. Unter ihnen haben Pfifferlinge f1.

PfifferlingsfrĂŒchte haben eine kompakte konische Form. Sie sind nicht zu groß – 25-45 g, glĂ€nzend, mit fleischigen WĂ€nden (bis zu 5-6 mm dick). In unreifer Form haben die FrĂŒchte eine grĂŒne Farbe, in einem Zustand voller Reife – orange oder rot.Eine Besonderheit dieser Hybride ist, dass ihre FrĂŒchte praktisch keine Samen enthalten.

Die Schmackhaftigkeit dieser Sorte ist ausgezeichnet: Pfeffer, duftendes, sĂŒĂŸes Fleisch, saftig und knusprig. Aufgrund seiner kompakten GrĂ¶ĂŸe eignet es sich perfekt fĂŒr die Konservenherstellung.

Ertrag

Die Sorte Pfifferling hat keinen zu hohen Ertrag – sie betrĂ€gt 0,8 – 1,0 kg pro Busch. Ab 1 m2 werden bis zu 2,5 kg Pfeffer gesammelt. Die Anzahl der gesammelten FrĂŒchte hĂ€ngt nicht davon ab, wie die Pflanze angebaut wurde – in einem GewĂ€chshaus oder auf offenem Boden. Die Hauptsache ist, die notwendigen Bedingungen zu schaffen und die erforderliche landwirtschaftliche Technologie einzuhalten.

LESEN  Richtige ErnĂ€hrung von Pfeffer

Die FrĂŒchte der Pfifferlingssorte Lisichka werden vollstĂ€ndig in kĂŒhlen, trockenen RĂ€umen oder Kellern gut gelagert. Bei lĂ€ngerer Lagerung im KĂŒhlschrank bleibt es dicht und verblasst nicht.

Wachsende SĂ€mlinge

Pfifferlingspfeffer gehört zu den frĂŒh reifenden Sorten. Vom Erscheinen der ersten SĂ€mlinge bis zum Stand der technischen Reife vergehen 100-105 Tage. Um die vollstĂ€ndige Reifung abzuschließen, wird mehr Zeit benötigt – 130-135 Tage.

Nach der SĂ€mlingsmethode gezĂŒchtet. Bereits in den ersten MĂ€rztagen beginnen sie, Samen fĂŒr Setzlinge vorzubereiten. Es wird empfohlen, wachsende Pflanzen in der Phase des Auftretens von 1-2 echten BlĂ€ttern zu pflanzen (zu tauchen). Dies muss getan werden, da der Busch beim Wachsen deutlich mehr Platz, NĂ€hrstoffe und Feuchtigkeit benötigt. Nur wenn diese Bedingung erfĂŒllt ist, erhalten sie vollwertige starke SĂ€mlinge.

Die Dauer der SÀmlingskultivierung betrÀgt ungefÀhr 60 Tage, beginnend mit dem Auftreten der ersten SÀmlinge. Das Umpflanzen erfolgt in der Knospungsphase.

Landung im Boden

Landezeit

ĐĄĐŸŃ€Ń‚ ĐŒĐŸĐ¶ĐœĐŸ ĐČыращоĐČать ĐœĐ° балĐșĐŸĐœĐ”

Die Sorte kann auf dem Balkon angebaut werden

Wenn die Pflanze fĂŒr den GewĂ€chshausanbau vorgesehen ist, werden die SĂ€mlinge bereits in einem Tierheim gepflanzt Mitte Mai. Die Landung erfolgt etwas spĂ€ter, auf dem Gebiet, auf dem die Frostgefahr vorĂŒberging – Anfang Juni. FĂŒr diese Sorte ist der Anbau von TreibhĂ€usern oder Töpfen am optimalsten. Sie wĂ€chst gut in Töpfen auf FensterbĂ€nken oder auf einem geschlossenen Balkon.

LESEN  Überwachsene PfeffersĂ€mlinge

Pflanzregeln

Das Pflanzen von SĂ€mlingen erfolgt gemĂ€ĂŸ Schema 30- 40 x 50. Eine Reihe wird mit einem Abstand zwischen den Buchsen von 30 bis 40 cm und einem Reihenabstand von 50 cm gebildet.

Die Buchse muss gebildet werden. Entfernen Sie dazu alle SeitenblĂ€tter bis zur ersten Gabel. Ein gewachsener Busch wird nicht zu groß sein – er ist stark genug, aber kompakt. Der Busch ist halbstielig, dh im unteren Teil des Stiels ist er in 2-3 Triebe unterteilt. An diesen Verzweigungsstellen erscheinen Blumen und dann FrĂŒchte auf BĂŒschen. Es muss nicht gekniffen werden – auf diese Weise können Sie nur die ProduktivitĂ€t reduzieren.

10-12 FrĂŒchte werden auf einer Pflanze gebildet.Aber nur bei guter BewĂ€sserung und Top-Dressing, fĂŒr die diese Sorte sehr anspruchsvoll ist: Der Boden sollte fruchtbar, gut gedĂŒngt und unbedingt ausreichend feucht sein. Die Pflanze ist auch thermophil.

FĂŒtterung

Pfeffer liebt die FĂŒtterung. Ohne dies können die FrĂŒchte dĂŒnnwandig und zu klein sein. FĂŒr DĂŒngemittel können Sie die folgenden Formulierungen verwenden:

  • 1) Wasser-10 l, Harnstoff 2 TL, Superphosphat 2 TL,
  • 2) FĂŒr die gleiche Menge Wasser 1 TL wird genommen Superphosphat, Kaliumsulfat und Harnstoff, 3) Wasser (Menge wie in frĂŒheren FĂ€llen), 2 EL. Kaliumsalz und Superphosphat.
  • 4) Wasser und 30 g Superfett (Lösung zum SprĂŒhen von Pflanzen).

Schlussfolgerung

Paprika-Hybrid-Pfifferling zeichnet sich trotz seiner bescheidenen GrĂ¶ĂŸe durch eine hohe Schmackhaftigkeit aus. Es ist nahezu universell und fĂŒr den Anbau auf offenem Boden, im GewĂ€chshaus und sogar in InnenrĂ€umen geeignet. Der zweifelsfreie Vorteil dieser Sorte ist die Möglichkeit der Langzeitlagerung in frischer Form.

LESEN  Beschreibung des indischen Pfeffers Pippali

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen