Nandina – Zimmerstrauch mit Pflegecharakter

Die orientalischste und aquarellierteste, mehrmals im Jahr neu gemalte Schönheit von Nandina ist nicht fĂŒr jedermann ein unwiderstehlicher und launischer Star. Dies ist einer der entzĂŒckendsten Indoor-StrĂ€ucher. Alles in Nandins ist schön: riesige gefiederte BlĂ€tter und unverzweigte Triebe und BlĂŒtenstĂ€nde und sogar helle Beeren. Doch die Liebe zur KĂŒhle und zu einer feuchten Umgebung ist nicht umsonst, die selbst erfahrene Floristen davon abschreckt. In Bonsai- oder Buschform ist Nandina ein exklusives Highlight der Kollektion. Der Kauf lohnt sich aber nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie eine so wertvolle Art mit allem versorgen können, was Sie brauchen.

Nandina ist ein Zimmerstrauch mit Charakter. Farmer Burea-Uinsurance.com Plants Management Australien
Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Einer der Hauptstars des subtropischen Klimas und ein leuchtendes Symbol der Landschaftskunst Japans und Chinas nandina nach hause (Nandina Domestica) ist eine Pflanze, die wir gerade erst zu betrachten beginnen. Dies ist ein erstaunlicher Strauch aus der Familie der Berberitzen – immergrĂŒn, schlank, spitz und auffallend bunt.

Aquarell-Transformationen von Nandinen und ihr ungewöhnliches Aussehen sind einer der originellsten Akzente fĂŒr das Interieur. Aber die Liebe zur frischen Luft erfordert eine Platzierung fĂŒr den Sommer auf dem Balkon oder im Garten, was die Nandina eher nicht zu einer Zimmerpflanze, sondern zu einer Garten-Zimmer- oder KĂŒbelpflanze macht. Der Spitzname des heiligen Bambus sorgt fĂŒr einige Verwirrung, denn tatsĂ€chlich hat die Pflanze nichts mit Bambus zu tun.

LESEN  "Aminosol for Orchids" - ein flĂŒssiger organischer DĂŒnger mit einem vollen AminosĂ€urenkomplex - Schöne Zimmerpflanzen

Nandina setzt aktiv Wurzeltriebe frei und ĂŒberrascht mit Schilf, unverzweigten Trieben, an deren Enden zahlreiche BlĂ€tter gesammelt werden. Schlanke, schlanke Triebe werden durch eine interessante Rinde akzentuiert, die violette „junge“ Töne in ein graues Furchenmuster verwandelt. Die maximale Höhe von ZimmerstrĂ€uchern betrĂ€gt 1 m, in der Regel werden jedoch nur Zwergsorten und Bonsai verbreitet. OberflĂ€chliche Wurzeln erfordern eine sorgfĂ€ltige Auswahl der Form des BehĂ€lters.

Die anmutigen BlĂ€tter der Nandine zieren auffallend lange Blattstiele von bis zu 15 cm, die maßgeblich zur luftigen, spitzenartigen Wahrnehmung der Krone beitragen. Drei- bis zweifach gefiedert, bis 40 cm und mehr lang, mit Rautenlappen und spitzer Spitze, die BlĂ€tter des Strauches sind im Sommer in einem besonderen GrĂŒnton bemalt. Junge BlĂ€tter sind rosa-rötlich. Die Neulackierung in GrĂŒn und umgekehrt – in Rot – erfolgt nach und nach im Herbst. Die Verwandlung des Busches kann endlos beobachtet werden. Sorten sollten nach Blattfarbe und -grĂ¶ĂŸe ausgewĂ€hlt werden.

Nandina-BlĂŒtenstĂ€nde sind nicht weniger anmutig als GrĂŒns. Bis zu 30 cm lange apikale Rispen mit kleinen BlĂŒten scheinen lebendige Spitzen zu sein. Leider blĂŒht Nandina nur wenige Wochen im Juni, aber es ist unvergesslich.

Nandina-Beeren sind zentimetergroße Fruchtkugeln mit einer spitzen Spitze, die sich allmĂ€hlich ungleichmĂ€ĂŸig rot verfĂ€rben. Die Frucht ist fĂŒr Haustiere giftig.

Nandina domesticaNandina Domestica. Farmer Burea-Uinsurance.com SC EDEM

Wachstumsbedingungen fĂŒr Zimmer-Nandine

Nicht umsonst gilt diese Pflanze als GewĂ€chshaus-Exotik. Nur wer die Möglichkeit hat, ihr einen kĂŒhlen Winter zu organisieren, kann sich Nadina leisten.

LESEN  Die Kunst des Bonsai - Pflege

Beleuchtung und Platzierung

Die lichtliebende Natur von Nandina kann nur mit einem Platz auf der sĂŒdlichen Fensterbank befriedigt werden. Sie hat keine Angst vor der direkten Sonne, sie zeigt nur so leuchtende Farben. Im Sommer können Sie die Pflanze am westlichen Fenster platzieren, nur das sĂŒdliche ist fĂŒr den Winter geeignet. Aber höchstwahrscheinlich im Winter muss Nandine beleuchtet werden.

FĂŒr eine gleichmĂ€ĂŸige Entwicklung muss Nandine regelmĂ€ĂŸig rotiert werden.

Temperaturregelung und BelĂŒftung

Nandina kann ohne eine kĂŒhle Überwinterung nicht zum BlĂŒhen und Konservieren gebracht werden. Ideale Werte fĂŒr eine Pflanze sind 5 bis 13 Grad. In der WĂ€rme trocknet der Busch schnell, wenn er sich erholt, dauert es lange und schmerzhaft. Andererseits hĂ€lt sie im Sommer jede Hitze aus. Der optimale Inhalt liegt bei einer Temperatur von 20-25 Grad, aber bei einer Zunahme der Luftfeuchtigkeit wird es auch 35 Grad nicht erschrecken.

Dieser Strauch rechtfertigt den Titel Garten und Indoor voll und ganz. Im FrĂŒhjahr-Sommer, sobald die RĂŒckfröste weg sind und bis der KĂ€lteeinbruch auf Null erreicht ist, ist es ratsam, die Nandina zuerst in einen weichen Halbschatten und dann nach und nach an einen sonnigen Ort zu bringen daran gewöhnen. Und auch im Winter sollte man das regelmĂ€ĂŸige LĂŒften nicht vergessen. Die Pflanze hat keine Angst vor Zugluft, sie verdorrt ohne frische Luft.

Lesen Sie auch unseren Artikel Welche Zimmerpflanzen leben im Sommer gerne im Garten?

LESEN  Was tun mit dem Verlust von Laub Turgor in einer Orchidee?

Im FrĂŒhling-Sommer ist es ratsam, Nandina ins Freie zu bringenIm FrĂŒhjahr-Sommer ist es ratsam, die Nandina ins Freie zu bringen. Farmer Burea-Uinsurance.com tellerreport

Nandina zu Hause pflegen

Bodenfeuchtigkeit kontrollieren, hohe Luftfeuchtigkeit halten – Nandine fordert alles. Es sei denn, sie braucht ein klassisches Dressing.

BewÀsserung und Luftfeuchtigkeit

Nandines können Feuchtigkeit nicht vertragen und mĂŒssen auch im Sommer mĂ€ĂŸig gegossen werden. Austrocknen des Bodens fĂŒhrt zu Blattfall. Kontrollieren Sie am besten immer, ob die oberste Schicht des Substrats trocken ist, bevor Sie die Pflanze erneut gießen. FĂŒr den Winter wird die BewĂ€sserung in Bezug auf die Entwicklungsgeschwindigkeit und das Austrocknen des Bodens reduziert, um die gleiche leichte, gleichmĂ€ĂŸige Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

FĂŒr diesen Strauch eignet sich nur weiches, abgesetztes oder angesĂ€uertes Wasser, idealerweise Schmelz- oder Regenwasser.

Nandina erfordert die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie keine Luftbefeuchter oder zumindest Paletten mit nassen Kieselsteinen oder BlĂ€hton installieren, werden Sie keinen Erfolg haben. SprĂŒhen ist nur als zusĂ€tzliche Maßnahme von Mai bis August erlaubt.

Top-Dressing- und DĂŒngerzusammensetzung

Die Pflanze benötigt frĂŒhestens 4-5 Wochen nach der Transplantation und nur wĂ€hrend der aktiven Entwicklung eine zusĂ€tzliche FĂŒtterung. Ausreichend 1 FĂŒtterung in 2 Wochen mit komplexen UniversaldĂŒngern (Pflanzen in Bonsaiform benötigen spezielle DĂŒngemittel fĂŒr Bonsai oder eine reduzierte Dosis des Üblichen).

Trimmen und Formen von Nandina

Durch das KĂŒrzen der Triebe, durch das Schneiden, kann man mit der Nandina nichts erreichen, denn die Triebe verzweigen sich nicht. Zur VerjĂŒngung und Verdickung werden die Ă€ltesten Triebe im zeitigen FrĂŒhjahr bis an die Basis geschnitten. BeschĂ€digte BlĂ€tter mĂŒssen beim Trocknen entfernt werden, und der wichtigste Hygieneschnitt nach dem Winter.

LESEN  Kalanchoe "Kalandiva" - lange BlĂŒte fast ohne Pflege

Die Bonsaiformung erfordert das Entfernen von Überwucherung und das Beschneiden der StĂ€mme fĂŒr eine Standardform. Dies ist fĂŒr erfahrene BlumenzĂŒchter eine schwierig zu bildende, nicht verzweigte Pflanze.

Die Bildung von Nandina-Bonsai erfordert das Entfernen von Überwucherung und das Abstreifen der StĂ€mme fĂŒr die StandardformDie Bildung von Nandina-Bonsai erfordert das Entfernen von Überwucherung und das Abstreifen der StĂ€mme fĂŒr die Standardform. Farmer Burea-Uinsurance.com GrampaMoses

Transplantation, Container und Substrat

Die Transplantation von Nandinen erfolgt wÀhrend der Entwicklung des Bodens, wenn die Wurzeln in den Löchern erscheinen. Nur die oberste Schicht des Substrats wird jÀhrlich gewechselt.

Nandina ist nicht launisch gegenĂŒber der Zusammensetzung des Bodens. Ein universelles Substrat mit einer Dominanz von Grasland ist fĂŒr sie durchaus geeignet. Akzeptable pH-Werte liegen zwischen 4 und 6,5. Wenn Sie die Erdmischung selbst anmischen, betrĂ€gt das optimale VerhĂ€ltnis 4 Teile Rasenerde mit 2 Teilen Blatterde und 1 Teil Sand.

FĂŒr Nandina werden große BehĂ€lter mit gleicher Breite und Höhe benötigt. Und sehr gute Drainagelöcher. Am Boden der Töpfe muss eine hohe Drainageschicht verlegt werden.

Nandina wird, ohne die Erde von den Wurzeln zu entfernen, mit einem ganzen Erdklumpen ĂŒberrollt, wobei ĂŒberprĂŒft wird, ob der Wurzelkragen bĂŒndig mit der Erde bleibt. Bei Bonsai ist ein teilweiser Wurzelballenschnitt akzeptabel.

Lesen Sie auch unseren Artikel Nandinas Zuhause oder „Heiliger Bambus“.

Krankheiten, SchÀdlinge und Probleme beim Nandinanbau

Durch das Fallenlassen von BlĂ€ttern reagiert Nandina auf fast alle anormalen Bedingungen, einschließlich Hitze, Trockenheit, Überlaufen und Übertrocknen des Substrats. Flecken und VerfĂ€rbungen weisen auf fehlende FĂŒtterung und Beleuchtung hin. Die Pflanze leidet stark unter Lichtmangel.

LESEN  Luxuriöses Sandersonia oder Goldenes Maiglöckchen

Es ist empfindlich gegen Viren (insbesondere Mosaikflecken) und FĂ€ulnis und vertrĂ€gt keine StaunĂ€sse. Die Korrektur der Pflege und die Behandlung mit Fungiziden sind obligatorische Maßnahmen. Bei schwerwiegenden FĂ€ulnisschĂ€den ist das Herausschneiden der beschĂ€digten Teile mit einer Nottransplantation erforderlich (aber es endet gut, es ist Ă€ußerst selten, da Nandin keine vollstĂ€ndige Freilegung der Wurzeln mag).

In trockener Luft können Nandinen unter Spinnmilben leiden, denen durch Waschen und Erhöhen der Luftfeuchtigkeit begegnet werden kann. Nur im Falle einer schweren Infektion sind Insektizidbehandlungen erforderlich. Im Garten sind hÀufig BlattlÀuse befallen, die besser mit biologischen Mitteln (Bioinsektiziden oder Pflanzeninfusionen) zu bekÀmpfen sind.

Durch das Fallenlassen von BlÀttern reagiert Nandina auf fast jeden falschen Zustand.Durch das Fallenlassen von BlÀttern reagiert Nandina auf fast jeden anormalen Zustand. Farmer Burea-Uinsurance.com Bloublome

Reproduktion von nandina

Dieser Strauch kann aus Samen gezogen werden, aber es dauert sehr lange, bis er dekorativ ist. Sie mĂŒssen frisch geerntete Samen verwenden, oberflĂ€chlich sĂ€en, mit Temperaturkontrolle im GewĂ€chshaus bei etwa 25 Grad Celsius.

Viel schneller geht es, Sommerstecklinge im Substrat zu verwurzeln. Halbverholzte apikale Stecklinge sollten nach der Behandlung mit Wachstumsstimulanzien unter GewĂ€chshausbedingungen mit stabiler Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von etwa 25 Grad gehalten werden. Die minimale Rooting-Zeit betrĂ€gt 1 Monat, aber hĂ€ufiger mĂŒssen Sie bis zu 4 – 6 Monate warten.

Wenn die BĂŒsche genug gewachsen sind, können Sie die Wurzelsauger einfach vom Mutterstrauch trennen.

LESEN  Rechsteineriya - Indoor Exotik fĂŒr erfahrene Floristen

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen