So bestimmen Sie die natĂŒrliche Herkunft von Honig zu Hause

Es gibt mehrere Methoden, um zu ĂŒberprĂŒfen, ob Naturhonig zu Hause ist oder nicht. Jeder von ihnen zeigt die geringe QualitĂ€t des Bienenprodukts – das Vorhandensein verschiedener Zusatzstoffe, die FĂŒtterung der Bienen mit Sirup, die Beimischung von Honigtau und andere Versuche, die KĂ€ufer zu tĂ€uschen.

Inhalt des Artikels

  • 1 Was am Markt richtig gemacht werden kann: Wiegen
    • 1.1 Transparenz, Test per Hand, Test auf Papier
  • 2 Heimtests
    • 2.1 Auf der Suche nach Zuckersirup und Invertzucker
    • 2.2 Auf der Suche nach Mehl, StĂ€rke und Kreide
    • 2.3 Bestimmen Sie das Pad
  • 3 Was sollte den Markt alarmieren?
  • 4 Über Kristallisation
  • 5 Einfache Regeln fĂŒr Verbraucher

Was am Markt richtig gemacht werden kann: Wiegen

Einer der wichtigsten Faktoren, die die Lagerzeit beeinflussen, ist der Feuchtigkeitsgehalt. Bei einem empfohlenen Gehalt von weniger als 21 Prozent wiegt ein Liter Honig zwischen 1,42 und 1,44 Kilogramm.

Ein Überschuss an Feuchtigkeit fĂŒhrt zu einem Abfall des spezifischen Gewichts. Bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 27% sind es beispielsweise nur 1,37 Kilogramm.

Transparenz, Test per Hand, Test auf Papier

Die Abwesenheit von Verunreinigungen wird auch angezeigt durch Transparenz… NatĂŒrliches Bienenprodukt erscheint im Licht nicht trĂŒb.

Handtest ist auch eine effektive und schnelle Methode zur ÜberprĂŒfung. Es genĂŒgt, einen Tropfen Honig zwischen den Fingern zu verreiben. Wenn dies möglich ist, ist das Produkt natĂŒrlich. Die FĂ€lschung wird nicht gerieben, sondern rollt zu klebrigen Klumpen!

LESEN  Arbeitskalender des Imkers nach Monaten

Zuckersirup wird mit gut erkannt wasserabsorbierendes Papier… Ein Tropfen Honig wird auf ein Papierblatt gelegt und darauf gewartet, dass er sich verteilt. Nasse Stellen an den RĂ€ndern sind ein Zeichen dafĂŒr, dass dem Bienenprodukt verschiedene ZusĂ€tze hinzugefĂŒgt werden, darunter Zucker und Wasser.

Es ist wichtig, das Produkt „vom Sehen“ zu kennen. Ein erfahrener KĂ€ufer kennt Geschmack, Aroma, Farbe und Konsistenz einer bestimmten Honigsorte. Und auch ĂŒber die Zeit, es aus der Wabe zu pumpen.

Lesen Sie dazu in unseren Artikeln:

Monoflorale (einkomponentige) Sorten

Polyflora (Mehrkomponenten-) Sorten

Heimtests

Auch ohne ins Labor zu gehen, können Sie eine FÀlschung selbst zu Hause identifizieren. Ein solches Testen wird jedoch Zeit brauchen, da verschiedene chemische Reagenzien verwendet werden.

Auf der Suche nach Zuckersirup und Invertzucker

Sie können natĂŒrlichen Honig mit Äther identifizieren. Dies hilft bei der Identifizierung des Invertzuckerzusatzes.

Testen:

  • Nehmen Sie einen Teelöffel Honig (5-6 g) und eine kleine Menge Äther (mit dem Auge). Es hilft, die Abbauprodukte von Fructose zu extrahieren.
  • Die resultierende Lösung wird in einen Glas- oder PorzellanbehĂ€lter filtriert und eingedampft.
  • Dann wird eine 1%ige Lösung von Resorcin und konzentrierter SalzsĂ€ure (mit einem spezifischen Gewicht von 1,125) hergestellt.
  • In den eingedampften RĂŒckstand werden zwei bis drei Tropfen dieser Mischung eingetragen. Kirsch- oder OrangenfĂ€rbung weist auf Verunreinigung hin.
LESEN  Über das richtige Erhitzen (Schmelzen) von kandiertem Honig

Entdecken Sie Zuckersirup Lapis (Silbernitratlösung) hilft.

Testen:

  • Bereiten Sie dazu eine 5-10%ige wĂ€ssrige Honiglösung vor und tropfen Sie Lapis hinein.
  • Ein weißer, silbriger Niederschlag weist auf das Vorhandensein von Zuckersirup hin.

Auf der Suche nach Mehl, StÀrke und Kreide

Heimtest

Um zu ĂŒberprĂŒfen, ob Honig in Bezug auf grobe Verunreinigungen in Form von StĂ€rkesirup natĂŒrlich ist oder nicht, wird es mit Hilfe von Ammoniak möglich sein.

Testen:

  • ein Teil des gekauften Bienenprodukts wird in zwei Teilen Wasser aufgenommen;
  • zwei oder drei Tropfen Ammoniak werden in die Lösung gegeben (so viel wie möglich mit dem Auge);
  • das Auftreten einer weißen Farbe in der Lösung und die AusfĂ€llung eines braunen Niederschlags sind ein Zeichen fĂŒr das Vorhandensein von StĂ€rkesirup.

Hinweis: Melasse verĂ€ndert im Allgemeinen die QualitĂ€t von Honig. Es ist zĂ€hflĂŒssig, beim RĂŒhren zĂ€hflĂŒssig. Es kristallisiert sehr lange nicht.

Kreideerkennung mit EssigsÀure hergestellt.

Testen:

  • das Bienenprodukt wird mit destilliertem Wasser gemischt (Anteil nach Augenmaß);
  • einige Tropfen EssigsĂ€ure werden in die flĂŒssige Mischung getropft;
  • „Kochen“ unter Freisetzung von Kohlendioxid weist auf die Zugabe von Kreide hin.

Jod

Es muss ĂŒberprĂŒft werden, ob Honig mit Jod zu Hause ist oder nicht, wenn der Verdacht besteht, dass gleichzeitig Mehl und StĂ€rke vorhanden sind.

Dazu wird die wĂ€ssrige Honiglösung aufgekocht und abgekĂŒhlt. Dann werden 2 bis 5 Tropfen pharmazeutisches Jod hineingespritzt. Verunreinigung wird durch die blaue VerfĂ€rbung der Lösung angezeigt.

LESEN  Soll ich Katzen Honig geben?

Und wenn Sie eine kleine Menge Bienenprodukt in destilliertes Wasser rĂŒhren, setzen sich Mehl und StĂ€rke in Form von Schlick ab oder schwimmen auf. Jod wird in diesem Fall nicht benötigt.

Bestimmen Sie das Pad

NatĂŒrlich ist Honig aus Honigtau auch ein natĂŒrliches Bienenprodukt, aber seine QualitĂ€t ist gering und der Geschmack ist fĂŒr einen Amateur spezifisch. Es kostet weniger als Blumensorten. Aus diesem Grund wird es in teurere Sorten von Bienenprodukten gemischt.

In seiner reinen Form trĂŒbt sich das Pad wĂ€hrend der Lagerung ein und fĂ€llt unter Flockenbildung aus. FĂŒr Bienen ist solche Nahrung ein echtes Gift, das eine Honigtau-Toxikose verursacht. Eine Person kann Honigtau ohne gesundheitliche SchĂ€den verwenden. Aber der Geschmack eines solchen Produkts ist nicht sehr angenehm.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine FÀlschung zu identifizieren:

Mit 96% Weinalkohol… Dazu wird ein Teil Honig in zwei Teile destilliertes Wasser aufgenommen. In 1 ml der Lösung werden 10 ml Weinalkohol gegossen. TrĂŒbung und Flockung weisen auf eine Beimischung von Honigtau hin.

Mit Limettenwasser… Ein Teil des destillierten Wassers wird dem Honig entnommen, grĂŒndlich gemischt. Danach wird ein Teil der Lösung mit zwei Teilen Kalkwasser versetzt und zum Kochen gebracht. TrĂŒbung und braune Flockenbildung weisen auf das Vorhandensein von Honigtau hin.

Was sollte den Markt alarmieren?

Verkauf

Ein aufmerksamer KĂ€ufer sollte bei folgenden Anzeichen misstrauisch sein:

  • Spezifischer saurer Geruch und Geschmack mit einer Alkoholtönung (das Bienenprodukt wandert / wandert aufgrund unsachgemĂ€ĂŸer Lagerung oder seiner Unreife).
  • Zu flĂŒssige Konsistenzwenn es unmöglich ist, Honig auf einen Löffel zu „wickeln“ (das Produkt ist unreif, wenn es um den Kauf in der Saison geht; oder beim Verpacken aufgewĂ€rmt, wenn es im Winter gekauft wird).
  • Dunkle Farbe kann auf eine Beimischung von Honigtau hinweisen, mit Ausnahme von dunklen Sorten, die beispielsweise aus Buchweizen gewonnen werden. Das Pad ist dunkelbraun bis schwarz gefĂ€rbt. Es schmeckt bitter oder leicht sauer.
  • Geringes Aroma und Karamellgeschmack sowie ein dunkler Farbton, weist auf geschmolzenen Honig oder FĂ€lschung hin.
  • Zu helle Farbe (fast weiß) kann ein Zeichen fĂŒr gefĂ€lschten Zucker sein, der kĂŒnstlich gewonnen oder durch die Verarbeitung des Sirups durch Bienen hergestellt wurde.
LESEN  Buckfast Bees - Bruder Adams Geschenk

Über Kristallisation

Kristallisation

Reife ist das wichtigste Zeichen fĂŒr ein QualitĂ€tsprodukt. Es wird oft wĂ€hrend der Lagerung gefunden. Reife Bienenprodukte werden jahrelang gelagert, ohne ihren Geschmack und ihre heilenden Eigenschaften zu verĂ€ndern. Unreif kann durchaus gĂ€ren, und es sieht nicht appetitlich aus.

Reifezeichen:

  • KĂ€fig (Zuckern, Kristallisation) 1,5-2 Monate nach dem Abpumpen aus der Wabe. Die Ausnahme sind flĂŒssige Sorten wie Akazie.
  • In einen Löffel geschöpft, wird der gezuckerte Honig „mit einer Rutsche“ gesammelt.
  • Reif, aber noch nicht gezuckert – lĂ€sst sich leicht um den Löffel wickeln, wĂ€hrend er sich dreht, mit wenig bis gar keinem Tropfen.
  • WĂ€hrend der Lagerung befindet sich kein Sirup auf der OberflĂ€che!
  • Bei Raumtemperatur behĂ€lt ein gezuckertes Bienenprodukt lange seine kristalline Struktur – es liegt auf einer Untertasse in einer Rutsche, ohne sich zu verteilen. Es sieht ziemlich dicht aus.

Unreife der Lagerung:

  • Nach dem Abbinden ist das Produkt flĂŒssig, pastös oder in zwei Fraktionen zerlegt – Sirup und ein dichteres Sediment.
  • Es passt leicht in einen Löffel, wie Wasser oder flĂŒssige Sauerrahm, und fĂŒllt ihn nur bĂŒndig mit den RĂ€ndern.
  • LĂ€sst sich sofort auf einer Untertasse verteilen, ohne die Struktur beizubehalten.
  • Es sĂ€uert wĂ€hrend der Lagerung noch vor dem Abbinden oder beginnt im nĂ€chsten FrĂŒhjahr in geschrumpfter Form zu gĂ€ren. Bei Raumtemperatur werden Fermentationsprozesse spĂŒrbar beschleunigt!

Einfache Regeln fĂŒr Verbraucher

Labor

Um nicht prĂŒfen zu mĂŒssen, ob Honig echt ist, mĂŒssen sich diejenigen, die dieses Produkt kaufen möchten, an einfache Regeln halten:

LESEN  Honig bei Verletzung der Haut: Wunden, trophische GeschwĂŒre, Verbrennungen
  1. Sie sollten in FachgeschĂ€ften kaufen, in denen VeterinĂ€rkontrollen durchgefĂŒhrt werden, oder auf dem Markt, aber wenn der VerkĂ€ufer Dokumente hat, die die QualitĂ€t bestĂ€tigen.
  2. Vertrauen Sie nicht dem „Network Marketing“, das die Lieferung nach Hause liefert! In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine FĂ€lschung zu erwerben.
  3. Im Herbst, etwa ab Ende September, Anfang Oktober, soll ein hochwertiges Bienenprodukt kandiert werden.… Eine Ausnahme bildet die Sorte aus weißen Akazien.
  4. Bei der organoleptischen (visuellen) PrĂŒfung hat ein QualitĂ€tsprodukt eine homogene Struktur, ein spezifisches Geschmacksprofil und Aroma je nach Sorte.
  5. Manuelle BefĂŒllung (Verpackung) hat beim Kauf einen Vorteil gegenĂŒber der Fabrik!
  6. Kaufen Sie am besten ein Produkt, das in Imkereien im Umkreis von 400-500 Kilometern hergestellt wird… Und zwar nicht vom HĂ€ndler, sondern vom Hersteller. VerkĂ€ufer, die von weit her kommen, haben möglicherweise abgelaufene oder ĂŒberarbeitete Dokumente.
  7. Das Etikett (beim Kauf auf dem Markt oder in einem GeschÀft) muss die Anschrift des Lieferanten und dessen Namen, Ort und Zeitpunkt der Abholung, die Sorte und botanische Art des Bienenprodukts sowie den QualitÀtsstandard angeben bewertet.
  8. Es ist auch obligatorisch, sich mit einem QualitÀtsgutschein vertraut zu machen, der als Ergebnis einer tierÀrztlichen Untersuchung ausgestellt wurde..

Sie mĂŒssen verstehen, dass Nektar von Bienen an ökologisch gefĂ€hrlichen Orten gesammelt werden kann, zum Beispiel entlang stark befahrener Autobahnen. Das schließt das Eindringen von Blei und anderen fĂŒr den menschlichen Körper giftigen Substanzen nicht aus. Daher mĂŒssen Sie beim Kauf einer großen Charge Honig zuerst etwa 100-150 Gramm kaufen und die Probe zur tierĂ€rztlichen Gesundheitsuntersuchung ins Labor ĂŒberfĂŒhren. Nur in diesem Fall können Sie sich der QualitĂ€t und Sicherheit des Produkts zu 100% sicher sein, auch wenn es von einem unbekannten Hersteller oder WiederverkĂ€ufer gekauft wird.

LESEN  Merkmale der Behandlung von Gastritis mit natĂŒrlichem Honig

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen