So retten Sie gefrorene Paprika

Nach dem Umpflanzen von SĂ€mlingen kehren hĂ€ufig wiederholte Fröste zurĂŒck. Wenn Sie die SĂ€mlinge nicht schĂŒtzen, leiden sie. Viele beschĂ€digte Pflanzen werden weggeworfen. Aber greifen Sie nicht auf radikale Methoden zurĂŒck. Wenn der Pfeffer gefroren ist, sollten Sie versuchen, ihn zu speichern. Es gibt verschiedene effektive und universelle Möglichkeiten zur Wiederbelebung einer Kultur.

ĐĄĐżĐ°ŃĐ”ĐœĐžĐ” Đ·Đ°ĐŒŃ‘Ń€Đ·ŃˆĐ”ĐłĐŸ пДрца

Gefrorenen Pfeffer speichern

SprĂŒhen mit kaltem Wasser

Eine der einfachsten und gĂŒnstigsten Methoden. Seine Essenz liegt in der Tatsache, dass Pflanzen langsam auftauen, weil sich das Wasser in den Zellen bei Minustemperaturen in Eis verwandelt. Beim Selbsttauen ist der Prozess schneller und nicht immer richtig. Wenn die Sonne auf den gefrorenen Pfeffer fĂ€llt, hat das Eis in den Zellen keine Zeit zum Auftauen. Sie reißen von innen auseinander.

Pflanzen werden mit Wasser besprĂŒht. Um sie nicht noch mehr zu schĂ€digen, muss die FlĂŒssigkeit unbedingt kalt sein. Andernfalls kann Kultur nicht mehr gespeichert werden.Das Verfahren wird vor Sonnenaufgang durchgefĂŒhrt. Wenn Sie diesen Punkt verpassen, hat die Verarbeitung keine Auswirkungen. Verwenden Sie zum SprĂŒhen einen BewĂ€sserungsschlauch, auf dem ein kleines Spray installiert ist. Zu diesem Zweck wird auch eine Spritzpistole verwendet. Der nĂ€chste Schritt ist das Beschatten der Pflanzen. Zum Schutz vor Sonnenlicht nehmen sie dickes Papier, Pappe oder andere GegenstĂ€nde zur Hand.

LESEN  Eigenschaften von Tsitsak-Salat

BesprĂŒhen mit speziellen PrĂ€paraten

Es gibt viele Produkte mit Anti-Stress-Eigenschaften. Beliebter ist Epin Extra. Die Behandlung von Pflanzen mit dem Arzneimittel ermöglicht es, die folgenden Ergebnisse zu erzielen:

  • Mobilisierung der inneren Ressourcen von Pfeffer,
  • Stimulierung der natĂŒrlichen physikalischen Prozesse von SĂ€mlingen,
  • Entwicklung von Sprossenresistenz gegen widrige Wetterbedingungen, Sie reagieren weniger empfindlich auf TemperatursprĂŒnge.

Um das Produkt zuzubereiten, nehmen Sie gekĂŒhltes gekochtes Wasser. Sie können es nicht kochen, aber dann lohnt es sich anzusĂ€uern, weil das Leitungswasser alkalisch ist. Und Epin verliert in einem solchen Umfeld seine QualitĂ€ten. Zu diesem Zweck können 5 ml Essig oder etwas ZitronensĂ€ure hinzugefĂŒgt werden. FĂŒr 1 Ampulle (0,25 g) der Substanz werden 5 Liter FlĂŒssigkeit benötigt.

Wann zu verarbeiten ist

Đ—Đ°ĐŒŃ‘Ń€Đ·ŃˆĐžĐ” Ń€Đ°ŃŃ‚Đ”ĐœĐžŃ ĐœŃƒĐ¶ĐœĐŸ ĐżĐŸĐŽĐșĐŸŃ€ĐŒĐžŃ‚ŃŒ

Gefrorene Pflanzen mĂŒssen gefĂŒttert werden

Sie behandeln Pflanzen am frĂŒhen Morgen oder am Abend, da der Wirkstoff des Arzneimittels in der Sonne schnell verschwindet. Es ist ratsam, dass das Wetter trocken ist, da das Produkt 2-3 Tage lang von den Pflanzen aufgenommen wird. SprĂŒhen Sie alle Teile des gefrorenen Pfeffers ein und achten Sie dabei auf die BlĂ€tter von innen. Die Behandlung wird nach 7 bis 10 Tagen wiederholt, bis die Sprossen vollstĂ€ndig wiederhergestellt sind.

Analoga

Anstelle von Epin kann ein anderes bekanntes Medikament namens Zirkon verwendet werden. Dies ist ein wirksames Instrument, um Pflanzen zu retten, die selbst bei Temperaturen von bis zu -8 ° C gefroren sind. Die Lösung wird folgendermaßen hergestellt: 1 mg der Substanz pro 10 Liter Wasser. Die SprĂŒhregen sind die gleichen wie fĂŒr Epin. Es wird mindestens viermal alle 7 Tage verarbeitet.

LESEN  So verhindern Sie das BlĂŒhen von PfeffersĂ€mlingen

Wenn die Möglichkeit besteht, weitere PrÀparate Healthy Garden und Ecoberin (erhÀltlich in Natural Centers of Agriculture) zu erwerben, können diese mit HB-101 und Epin kombiniert werden. Die Mischung hilft, gefrorene PfeffersÀmlinge schnell wiederherzustellen und ihr Wachstum zu stimulieren. Einige GÀrtner legen Pflanzen nach der Verarbeitung unter Pappkartons.

DĂŒngen

Die FĂŒtterung ist eine Möglichkeit, frostgeschĂ€digte Pflanzen wiederzubeleben.

Verwenden Sie zu diesem Zweck komplexe PrĂ€parate.Sie können beispielsweise Agricola-Forward anwenden. Ein solcher DĂŒnger enthĂ€lt drei wesentliche Bestandteile in einer fĂŒr Paprika zugĂ€nglichen Form: Stickstoff, Kalium, Phosphor. Ihre Proportionen sind fĂŒr die Kultur geeignet. Auch viele Makro- und Mikroelemente sind enthalten. Verbrauch komplexer Zubereitungen – 10 g pro 1 Quadrat. m.

Wenn der Pfeffer gefroren ist, werden hĂ€ufig Stickstoff- und PhosphordĂŒnger zugesetzt. 4 bzw. 5 g. DĂŒngeprodukte tragen zur Aktivierung des Pflanzenwachstums bei. Sie mĂŒssen jedoch die Menge der zugesetzten Substanzen sorgfĂ€ltig ĂŒberwachen. Es ist besser, Mineralien in kleinen Dosen einzufĂŒhren, da sich die Situation verschlechtern kann, wenn sie ĂŒbermĂ€ĂŸig hoch sind.

PrĂ€ventionsmaßnahmen

Damit der Pfeffer nicht gefriert, mĂŒssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:

  • Beeilen Sie sich nicht, um Setzlinge an einem festen Ort zu pflanzen, da die Mai-NĂ€chte noch kalt sind und die Gefahr wiederholter Fröste besteht.
  • Wenn das Pflanzen abgeschlossen ist und die Temperatur sinkt, lohnt es sich, das Bett mit Plastikfolie abzudecken.

Schlussfolgerung

Wenn Sie den Ärger und die gemessenen Paprikaschoten nicht vermeiden konnten wĂŒtend mĂŒssen Maßnahmen ergriffen werden, um sie wiederzubeleben. Oft wirken sich verschiedene Manipulationen aus und Pflanzen werden lebendig. Die Hauptsache ist, sie zu machen, bis eine vollstĂ€ndige Wiederherstellung erfolgt. Kultur hat auch die Eigenschaft der natĂŒrlichen Wiederherstellung. Paprika lĂ€sst Seitentriebe und BlĂ€tter aus dem Stiel heraus. Beim Gefrieren werden sie nicht entfernt, wenn der Frost nicht auf dem Boden lag.Um sie wieder in ihren vorherigen Zustand zu versetzen, mĂŒssen die Sprossen besonders vorsichtig behandelt werden.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen