Wachsende weiße Orchideen

Die weiße Orchidee ist ein Symbol fĂŒr MĂ€nnlichkeit. Wenn Sie eine zerrissene lebendige Kultur hatten, werden geheime WĂŒnsche wahr, das Leben wird sich zum Besseren verĂ€ndern. Die Blume wurde in der Antike gepflanzt, weil die weiße Orchidee die Bedeutung von Liebe, Freude und Reichtum hatte. Heute ist eine Schmetterlingsblume ein SchmuckstĂŒck fĂŒr Wohnungen und BĂŒros.

ВыращоĐČĐ°ĐœĐžĐ” Đ±Đ”Đ»ĐŸĐč ĐŸŃ€Ń…ĐžĐŽĐ”Đž

Wachsen einer weißen Orchidee

Pflanzenmerkmale

Weiße Orchideen wurden 1750 von einem niederlĂ€ndischen Forscher, Wissenschaftlern, entdeckt -botanik Blume. Er bemerkte die auffallende Ähnlichkeit von Blumen mit einem Schmetterlingsschwarm und gab ihnen den Namen Phalaenopsis.

Zu Hause werden dekorative Sorten mit einer Höhe von 20 bis 30 cm gezĂŒchtet. Laut Beschreibung haben in freier Wildbahn wachsende weiße Orchideen eine Höhe von bis zu 1 m und unterscheiden sich in grĂ¶ĂŸeren BlĂŒtenstĂ€nden. Die hĂ€ufigsten Arten sind Nobile, Dawn.

Eine weiße Orchidee in einem Topf blĂŒht das ganze Jahr ĂŒber.

Aussehen der BlĂŒte:

  • der Durchmesser der BlĂŒtenstĂ€nde von 5 bis 10 cm,
  • schneeweiße OrchideenblĂŒten,
  • die Höhe des Hauptstiels – 20-100 cm,
  • dunkelgrĂŒne BlĂ€tter mit glatter Struktur,
  • starke Wurzeln, fĂŒr deren vollstĂ€ndige Entwicklung eine starke Lichtquelle erforderlich ist.
LESEN  Wermutgras

Kultivierung zu Hause

Weiße Orchideen sind Epiphytonen. Dies bedeutet, dass fĂŒr die volle Entwicklung der Wurzeln ausreichend Licht aufgenommen werden muss. Dazu werden sie in transparente Töpfe gepflanzt, die mit Holzrinde gefĂŒllt sind. Achten Sie beim Kauf von weißer Phalaenopsis in einem Topf auf den Zustand des Wurzelsystems. Gesunde Orchideenwurzeln haben einen graugrĂŒnen Farbton.

Es ist wichtig, den Standort der Pflanze im Raum zu bestimmen. Ein idealer Ort fĂŒr weiße Orchideen ist die Ost- und SĂŒdostseite.

Die Blume ist von der Pflanze photophil, muss jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschĂŒtzt werden, da sich sonst die BlĂ€tter verbrennen. Die Wahl des Topfes hĂ€ngt vom Volumen des Wurzelsystems ab. Sie nehmen einen Topf auf, in den die Wurzeln zusammen mit dem Boden frei eindringen.

Bereiten Sie den Boden vor

FĂŒr eine Orchidee im weißen Raum benötigen Sie ein feuchtigkeitsbestĂ€ndiges Substrat – die Rinde alter BĂ€ume, aus der gesammelt wird Kiefer oder Eiche.

Zuvor wird die Rinde bei schwacher Hitze etwa 3 Stunden lang gekocht und dann in kleine StĂŒcke geschnitten. Kochen hilft, teerige Substanzen loszuwerden.Wenn es keinen Ort gibt, an dem die Rinde erhĂ€ltlich ist, verwenden sie ein fertiges kombiniertes Substrat fĂŒr Pflanzen. Um die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu verhindern, muss auch der Ladenboden desinfiziert werden.

Pflanzen

Die Vermehrung weißer Orchideen ist durch Samen und Stecklinge möglich. Verwenden Sie zum Pflanzen zu Hause Stecklinge. Stellen Sie vor dem ZĂŒchten sicher, dass sich keine BlĂŒten mehr auf der Pflanze befinden.

Der Unterschied zwischen einer einheimischen weißen Orchidee besteht in einer langen BlĂŒtezeit, die einen Monat oder sogar lĂ€nger dauert.

LESEN  Kaffeebaum - Pflege

Kinder werden hauptsÀchlich gebildet der Stiel. Wenn die Triebe eine LÀnge von 5 cm erreichen, werden sie vorsichtig mit einem scharfen Messer von der Mutterpflanze getrennt und in ein vorbereitetes feuchtes Substrat gepflanzt. Das gesamte Werkzeug wird mit einem Desinfektionsmittel behandelt.

Pflege

ОрхОЎДю ĐœĐ”Đ»ŃŒĐ·Ń засушОĐČать

Eine Orchidee kann nicht getrocknet werden

Um einen Vertreter einer Sorte zu pflegen, mĂŒssen die Regeln fĂŒr BewĂ€sserung und Top-Dressing befolgt werden.

Die BewĂ€sserung erfolgt nach der Lötmethode. Nehmen Sie ein GefĂ€ĂŸ, in das der Blumentopf frei eintreten kann, und fĂŒllen Sie es mit Wasser. Die Pflanze sollte etwa 30 Minuten im Wasser stehen, bis das Rhizom hellgrĂŒn wird. Nachdem sie das Wasser abtropfen lassen und den Topf aufstellen.

Die nĂ€chste BewĂ€sserung wird durchgefĂŒhrt, wenn das Wurzelsystem wieder einen graugrĂŒnen Farbton annimmt.

Zur richtigen Pflege einer weißen Orchidee werden regelmĂ€ĂŸig Vitamin-Mineral-Komplexe aufgetragen. Forte, Pokon-PrĂ€parate eignen sich fĂŒr die vollstĂ€ndige Entwicklung von Pflanzen.

Weiße Orchideen fĂŒttern von MĂ€rz bis September. Mineralkomplexe werden gemĂ€ĂŸ den Anweisungen in Wasser verdĂŒnnt und abwechselnd mit klarem Wasser bewĂ€ssert.

Orchideen blĂŒhen etwa einen Monat lang. Die Hauptsache ist, nicht mit dem Beschneiden zu eilen. Wenn die BlĂŒte endlich aufgehört hat, wird der Hauptstamm abgeschnitten und es verbleiben 3-5 Knospen.

HĂ€ufige Krankheiten

Es gibt bestimmte Anzeichen fĂŒr schlechte Pflege: Orchideen blĂŒhen nicht, wenn die BewĂ€sserung gestört ist. Die Temperatur im Raum Ă€ndert sich oft oder ist nicht hell genug. Bei Lichtmangel erscheinen hellgrĂŒne Streifen auf den BlĂ€ttern. Die GelbfĂ€rbung des Blattteils weist auf einen Überschuss an ultravioletten Strahlen hin.

LESEN  Physalis Winterstecklinge - Aufzucht und Pflege

Eines der Probleme der Kultur ist das Verrotten des Wurzelsystems. Es ist schwierig, eine Krankheit festzustellen. Das Verrotten des Wurzelsystems ist das Ergebnis von zu viel BewÀsserung. Wenn andere Fehler in der Pflege leicht zu korrigieren sind, hilft nur eine Transplantation beim Verrotten.

Eine große weiße Orchidee kann unabhĂ€ngig voneinander untere BlĂ€tter fallen lassen. Dies ist ein ĂŒblicher Prozess der Selbstregulierung des Wachstums. Wenn die blĂŒhende Orchidee mit grauen Flecken bedeckt ist, ist wĂ€hrend des Gießens Wasser auf die BlĂŒten gelangt. Braunflecken sind ein Zeichen fĂŒr eine Pilzkrankheit. In solchen FĂ€llen kann den Pflanzen nicht mehr geholfen werden.

PrÀvention

Um BakterienfĂ€ule zu verhindern, wird der Boden regelmĂ€ĂŸig mit Fungiziden behandelt. Wenn auf den BlĂ€ttern Anzeichen der Krankheit auftreten, werden diese mit einem Messer geschnitten und mit Kupfersulfat behandelt. Mehltau wird mit Fitosporin-Lösung entfernt.

Beachten Sie unbedingt das Temperaturregime. Optimale Temperatur – 20 ° C, Luftfeuchtigkeit – nicht unter 60%. Im Sommer werden die Pflanzen regelmĂ€ĂŸig besprĂŒht, um die Ansammlung von FlĂŒssigkeit im Blattauslass zu verhindern.

Schlussfolgerung

Die weiße Orchidee heißt Phelanopsis, was „Schmetterling“ bedeutet. Die hĂ€ufigsten Arten haben eine Farbe von blassrosa bis schneeweiß. Die richtige Pflege ist der SchlĂŒssel zu einer langen BlĂŒte und einer guten ImmunitĂ€t der Pflanzen.

FĂŒr diese Blumen ist ein separates Fensterbrett vorgesehen. Sie werden nicht nahe beieinander platziert. Dies trĂ€gt dazu bei, das Risiko einer Infektion mit Viren und Pilzen zu verringern. RegelmĂ€ĂŸige Transplantation und Entfernung von getrockneten Wurzeln dient zur Vorbeugung gegen viele Krankheiten. Alle Manipulationen werden unter sterilen Bedingungen durchgefĂŒhrt.

LESEN  10 beste Zimmerpflanzen fĂŒr AnfĂ€nger - Pflege G

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen