Was tun mit Weihnachtsstern nach den Feiertagen?

Unnachahmliche Weihnachtssterne sind untrennbar mit Weihnachtstraditionen verbunden. Kurz vor den Winterferien im Angebot, bringen sie Silvesterstimmung in unsere Häuser und Wohnungen. Im Allgemeinen sind diese Pflanzen nicht nur saisonal, sondern „hochspezialisiert“. Aber es lohnt sich nicht, sie wegzuwerfen, nachdem all das Neujahrs-Lametta gesammelt wurde. Obwohl sie kurzlebig sind, können sie uns viel länger erfreuen als ein paar magische Winterwochen. Diese Büsche können jeden Winter blühen, aber dafür brauchen Weihnachtssterne nach den Feiertagen die richtige Pflege und Aufmerksamkeit.

Was tun mit Weihnachtsstern nach den Feiertagen?
Inhalt:

Biologische Eigenschaften von Weihnachtsstern

Weihnachtsstern, den nur wenige einen botanischen Namen nennen Euphorbia die schönste (Euphorbia pulcherrima) ist eine der einzigartigen Pflanzen, die blühen, wenn die Tageslichtdauer abnimmt. Es ist kein Zufall, dass es die perfekte Winteransicht genannt wird. Der natürliche Entwicklungszyklus von Weihnachtssternen beinhaltet die Blüte zu einem Zeitpunkt, zu dem die meisten blühenden Pflanzen in die Ruhephase eintreten.

Aber der Weihnachtsstern wird nicht erwartet, dass er überhaupt blüht. Schließlich sind kleine, perlenartige Blüten, die sich an der Spitze der Triebe in unscheinbaren Blütenständen sammeln, fast unsichtbar. Die Hochblätter bildeten das Symbol des Weihnachtssterns – die oberen Blätter, die etwas kleiner sind als die Hauptblätter, aber die gleiche Form haben, befinden sich an den Spitzen der Stiele.

Mit Beginn der Blüte werden sie neu gestrichen, wobei der Farbton je nach Sorte komplett in Rot, Weiß, Lila, Pink, Acryl-Anis oder Gelb wechselt. Der Weihnachtsstern blüht 3 bis 6 Monate und verliert erst dann seine schillernden Blätter.

LESEN  10 einfache Regeln für den Anbau von Bilbergia-Care

Weihnachtssterne sind mehrjährige Pflanzen. Sie können von Jahr zu Jahr gespeichert werden, wenn Sie die richtigen Bedingungen dafür schaffen. Zumindest die Büsche können nach einfachsten Verfahren zur vegetativen Vermehrung und zum „Ersatz“-Anbau verwendet werden. Wenn Sie den richtigen Ansatz für sie finden, wird Sie die treue Pflanze jeden Dezember mit den gleichen leuchtenden Farben begeistern.

Das Wegwerfen von Weihnachtssternen als temporäre Dekoration ist praktisch, denn jedes Jahr füllen neue Pflanzen massenhaft die Theken. Aber Sie sollten sich nicht beeilen, den Weihnachtsstern nach den Feiertagen loszuwerden. Sie kann nicht nur ein paar Wochen mit leuchtenden Hochblättern im Winter begeistern, sondern auch mit ihrem saftigen Grün im Sommer.

Aber auch wenn Sie Weihnachtssterne nur als lebendige Weihnachtsdekoration kaufen, müssen Sie verstehen, dass sie ziemlich launisch sind. Diese Zimmerpflanzen leiden unter unsachgemäßer Bewässerung und niedriger Luftfeuchtigkeit, benötigen tropische Bedingungen und besondere Pflege.

Um Pflanzen schön zu halten, müssen Sie einige Geheimnisse kennen und auf die Pflanze achten. Aber das Ergebnis ist es wert. Die richtige Pflege während der Blüte und die strikte Einhaltung aktiver Entwicklungs- und Ruhezeiten ist die Hauptgarantie für die Erhaltung des Weihnachtssterns für das nächste Jahr.

Weihnachtsstern kann nicht nur im Winter mit leuchtenden Hochblättern, sondern auch im Sommer mit saftigem Grün für einige Wochen begeistern.Weihnachtsstern kann nicht nur im Winter mit leuchtenden Hochblättern, sondern auch im Sommer mit saftigem Grün für einige Wochen begeistern. Farmer Burea-Uinsurance.com Kody Goodwin

Solange die hellen Blätter da sind – passt einfach auf

Auch wenn Sie nicht vorhaben, die Pflanze zu retten, lassen Sie sie so lange wie möglich „leben“, dh werfen Sie sie nicht mit dem Baum weg. Bis zum Verlust der Dekorativität, dem Verlust von hellen Hochblättern und dem Verwelken – ein Zustand, in dem der Weihnachtsstern nicht mehr attraktiv aussieht – lassen Sie ihn bei sich und bewundern Sie die einzigartigen Texturen und Farben.

Und damit die Pflanze den Innenraum länger schmücken kann, sorgen Sie für eine perfekte Pflege, damit sie ihre dekorative Wirkung so lange wie möglich behält:

  1. Weihnachtssterne mögen keine Hitze. Es ist besser, die maximalen Temperaturen auf 25 Grad zu begrenzen (je kühler der Ort, desto länger halten die hellen Hochblätter). Ideale Temperaturen liegen bei etwa 18 Grad.
  2. Pflanzen müssen vor extremen Temperaturen und Zugluft geschützt werden, auch vor leichten. Ebenso von kalten Oberflächen, mit denen weder Blätter noch Töpfe in Berührung kommen sollen.
  3. Weihnachtssterne bevorzugen 12 Stunden Tageslicht und helles diffuses Licht auf einer östlichen, westlichen oder teilweise südlichen Fensterbank ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  4. Die Luftfeuchtigkeit für Weihnachtssterne sollte erhöht werden. Diese Pflanze verträgt keine trockene Luft und die Nähe von Klimaanlagen oder Heizgeräten. Sprühen ist akzeptabel. Besser ist es jedoch, eine Palette mit feuchten Dekorationsmaterialien zu installieren, die in das Dekor passen – zum Beispiel Steinschläge, farbiger Blähton oder Glas.
  5. Gießen Sie den Weihnachtsstern so, dass die Erde zwischen den Bewässerungen in den oberen 2-3 cm immer leicht austrocknet, aber in der Mitte des Topfes keine Zeit zum Austrocknen hat. Stabile Lichtfeuchtigkeit ist ideal. Sie können den Weihnachtsstern nur mit warmem, weichem Wasser gießen und sofort aus den Schalen abtropfen lassen.
  6. Sie können den Weihnachtsstern füttern, um die dekorative Wirkung zu verlängern, aber Sie sollten es nicht mit Düngemitteln übertreiben: Einen Monat nach dem Erwerb oder Beginn der Blüte werden Mehrnährstoffdünger ausgebracht. Wenn der Weihnachtsstern die Hochblätter weiter behält, wird alle 1-4 Wochen 6 unkonzentrierte Fütterung durchgeführt.
  7. Beim Weihnachtsstern müssen Sie regelmäßig verwelkte Blätter entfernen, um das gepflegte Aussehen der Büsche zu erhalten.
LESEN  Jatrophe und ihr umstrittener Ruf

Lesen Sie mehr über die Pflege und Arten von Weihnachtsstern im Artikel Weihnachtsstern – die wichtigste Zimmerpflanze im Winter.

Ruhezeit des Weihnachtssterns

Sobald der Weihnachtsstern grüne Blätter auf den Hochblättern freisetzt und dann beginnt, helle Blätter abzuwerfen (meistens fällt ein Teil des „normalen“ Grüns von der Pflanze), benötigt die Pflanze ganz andere Bedingungen und Pflege. Natürlich können Sie zu diesem Zeitpunkt einfach den Weihnachtsstern werfen. Aber es ist nicht schwer, es für das nächste Jahr aufzusparen.

Es genügt, die Büsche in Stümpfe mit einer Höhe von ca. 8-15 cm zu schneiden (mindestens 3, idealerweise 5 Knospen an den Trieben verbleiben) und an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von 12 (aber nicht niedriger) bis 15-16 Grad Celsius. Innerhalb von 1,5-2 Monaten muss die Pflanze sehr selten bewässert werden, wobei das Substrat zwischen diesen Vorgängen vollständig getrocknet wird.

Lesen Sie auch unseren Artikel Welche Zimmerpflanzen blühen nicht ohne einen kühlen Winter?

Um den Weihnachtsstern für das nächste Jahr zu retten, reicht es, die Büsche zu Hanf etwa 8-15 cm hoch zu schneidenUm den Weihnachtsstern für das nächste Jahr zu retten, reicht es, die Büsche zu Hanf etwa 8-15 cm hoch zu schneiden.Farmer Burea-Uinsurance.com Wonder Gardens
Wenn der Weihnachtsstern zu „erwachen“ beginnt, erscheinen gleichzeitig erstaunlich viele neue Blätter auf ihm.Wenn der Weihnachtsstern zu „erwachen“ beginnt, erscheinen gleichzeitig erstaunlich viele neue Blätter auf ihm. Farmer Burea-Uinsurance.com Jardinier paresseux

Ein neuer Zyklus des aktiven Wachstums und der Vorbereitung auf die Blüte

Wenn der Weihnachtsstern zu „erwachen“ beginnt (normalerweise erscheinen gleichzeitig überraschend viele neue Blätter an der Pflanze), wird er in nahrhafte, lockere und leichte Erde umgepflanzt. Geeignet ist ein universelles Substrat mit Lockerungszusätzen, Erde für Euphorbien oder Erde auf Basis einer blättrigen Sodenbodenmischung mit geringen Zusätzen von Torf, Sand und Perlit. Weihnachtssterne werden in kompakten Behältern gepflanzt, die ihre Größe nur geringfügig erhöhen (in geräumigen Behältern verlieren sie leicht ihre Kompaktheit).

LESEN  Schmetterlingsblume - Oxalis oder Kislitsa - Pflege

Die umgepflanzten Büsche werden frischer Luft oder einem hellen Fenster ausgesetzt, vor Zugluft geschützt und beginnen wie während der Blüte zu gießen. Top-Dressing wird alle 2-3 Wochen mit Universaldüngern oder Düngemitteln für dekorative Laubpflanzen aufgetragen. Die Bildung von Büschen erfolgt zu Beginn des Wachstums und hinterlässt 4-6 starke Triebe aus den neuen Zweigen.

Im September sind die Tageslichtstunden für Weihnachtssterne begrenzt und die Pflanze wird 14 Stunden lang mit einer künstlichen Kappe oder Schirmen beschattet. Blütenknospen werden mit einer Tageslänge von etwa 10 Stunden gelegt. Das Gießen wird reduziert, sodass das Substrat um die Hälfte austrocknen kann. Düngemittel werden auf Arten für dekorative Blütenpflanzen umgestellt, wodurch die Häufigkeit der Düngung bis zu 1 Mal pro Woche erhöht wird. Nach 2 Monaten wird die normale Blütephase wieder aufgenommen.

Lesen Sie auch unseren Artikel 7 der besten winterblühenden Zimmerpflanzen.

Lose Weihnachtssterne oder Pflanzen, mit denen Sie nicht „spielen“ möchten, können verwendet werden, um neue, junge und gesunde Pflanzen zu vermehren und zu züchten. Nach dem Abwaschen des Milchsaftes in warmem Wasser und dem Trocknen der Schnitte werden die apikalen grünen Stecklinge unter einer Haube in einem leichten Substrat (oder nur in Wasser) bewurzelt.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen