Die Verwendung von syrischer Watte als Honigpflanze

Syrische Honigpflanze, die aus Nordamerika nach Europa importiert wird. Bekannt als Aesculapova, Schwalbenschwanz, Milchgras. Das hat nichts mit Syrien zu tun! Der Name ist auf den Fehler seines Entdeckers zurĂŒckzufĂŒhren.

Es ist wegen seines starken Schokoladenaromas fĂŒr Bienen attraktiv, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit bei der Zucht – es kann Nutzpflanzen schĂ€digen. In der Ukraine und der EU wird diese Pflanze als bösartiges Unkraut eingestuft.

Inhalt des Artikels

  • 1 Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft
  • 2 Aussehen
  • 3 Agrotechnik
  • 4 HonigproduktivitĂ€t
  • 5 NĂŒtzliche Eigenschaften

Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft

Im .. Jahrhundert wurde Watte in Europa als technische Kultur geschĂ€tzt. Die Grashalme wurden zur Herstellung von Seilen und Stoffen verwendet und die Kronen der BlĂŒtenstĂ€nde als Watte zum FĂŒllen von Polstermöbeln und Spielzeug verwendet. Sie versuchten, Gummi aus dem Saft zu bekommen. Die Herstellung war jedoch arbeitsintensiv und erforderte erhebliche finanzielle Investitionen, und das Endprodukt hatte nicht die richtige QualitĂ€t. Mit der Entwicklung der Technologie hat sich das Augenmerk der Hersteller auf hochwertiges Gummi verlagert, das auf dem Markt gefragt ist.

Vatochnik wechselte allmÀhlich in die Kategorie der Zierpflanzen. Bisher ist es in den VorgÀrten und in der NÀhe der ZÀune von PrivathÀusern in der Ukraine zu finden.

Zwei dekorative Arten sind hier ĂŒblich:

  • frostharte fleischrote Sorte – mit violetten BlĂŒtenstĂ€nden, die von Juni bis August (ca. 30-35 Tage) Nektar produzieren;
  • Tuberose-Sorte – mit orangefarbenen BlĂŒten, die ab Hochsommer blĂŒhen und den ganzen Herbst ĂŒber blĂŒhen (sie ĂŒberwintert in der Waldsteppe schlecht, selbst mit Winterschutz).
LESEN  Soll ich Katzen Honig geben?

Die Pflanze wird in der modernen Pharmakologie als bakterizides und entzĂŒndungshemmendes Mittel verwendet. Anstelle von traditionellem Spargel werden in den Gerichten junge KrĂ€utersprossen verwendet.

Das Gras dringt leicht in natĂŒrliche Pflanzengruppen ein! Wenn es auf die Felder trifft, wirkt es wie ein Unkraut – es wurzelt schnell und erobert das Territorium, was zu Ertragsverlusten fĂŒhrt. Sojabohnen werden beispielsweise 15-20 Prozent weniger geerntet. Und der Ertragsverlust bei Hafer betrĂ€gt mehr als 25 Prozent.

Aussehen

BlĂŒteDie syrische Honigpflanze hat einen hohen Stiel, der manchmal zwei Meter erreicht. Wenn es bricht, wird ein Saft freigesetzt, der fĂŒr Farbe und Konsistenz charakteristisch ist – Milch, die Gummi und Harze enthĂ€lt. Die BlĂ€tter sind groß, einfach, lanzettlich, gegenstĂ€ndig an den StĂ€ngeln angeordnet.

Die BlĂŒten haben verschiedene Farben – von blass bis leuchtend rosa-lila. Sie sind ziemlich groß und werden in DoldenblĂŒtenstĂ€nden gesammelt. Nach der BlĂŒte bilden sich halbmondförmige Kapseln mit dunkelbraunen ovalen Samen. Wenn sie reif sind, öffnen sich die Kapseln – die Samen sind draußen. Sie werden von langen, flauschigen Haaren in Form eines BĂŒschels eingefasst, die an Watte erinnern (daher der Name des Krauts).

Eine schnelle Vermehrung durch Samen ist nur in Jahren mit langem, sehr warmem Herbst möglich. Bei solchem ​​Wetter trĂ€gt der Wind vollreife Samen ĂŒber weite Strecken.

Agrotechnik

Eine Honigpflanze, die kalte Winter und trockenes Wetter im Sommer vertrĂ€gt. Liebt mĂ€ĂŸig gedĂŒngte Böden mit einer Beimischung von Sand. Nach dem Pflanzen wĂ€chst es allmĂ€hlich und bildet fast regelmĂ€ĂŸige Reihen.

LESEN  Merkmale der Leberbehandlung mit natĂŒrlichem Honig

Mit Samen ausgesĂ€t, wirft sie erst nach zwei bis drei Jahren BlĂŒtenstĂ€nde aus! Das Pflanzen von Setzlingen beschleunigt die Vegetationsperiode – die ersten BlĂŒten erscheinen in der zweiten SommerhĂ€lfte.

Die Samen sollten Anfang MÀrz auf die Fensterbank gepflanzt werden. Die ersten Triebe erscheinen nach zwei Wochen. Ende Mai, zu Beginn des Sommers, können die SÀmlinge ins Freiland umgepflanzt werden.

Das Gießen des Grases ist nur in Trockenperioden notwendig. Die DĂŒngung mit MineraldĂŒnger erfolgt einmal im Jahr im Sommer.

Infloreszenz

Beachten Sie! Die Honigpflanze ist in der EuropĂ€ischen Union in die Liste der invasiven Arten aufgenommen, die fĂŒr landwirtschaftliche Nutzpflanzen schĂ€dlich sind. Dies bedeutet, dass der spezielle Anbau mit Freisetzung von Saatgut in die Natur sowie die Weitergabe von Saatgut oder dessen Einfuhr in die EU-LĂ€nder verboten ist.

Die vollstÀndige UnkrautbekÀmpfung auf den Feldern dauert durchschnittlich 3-5 Jahre gezielte Behandlung mit einem Herbizid-Mix!

Beim Anbau in der NĂ€he von Imkereien ist es notwendig, Pappelpflanzungen weit von Feldern mit Kulturpflanzungen zu platzieren. Aber auch in diesem Fall ist die unkontrollierte Verbreitung des Unkrauts in der Natur nicht gewĂ€hrleistet. Obwohl seine Samen nicht jedes Jahr reifen, ist die Gefahr einer Verbreitung durch den Wind in einem warmen Herbst durchaus möglich – die LebensfĂ€higkeit im Boden dauert drei Jahre.

Am gĂŒnstigsten fĂŒr das Wachstum und die Verbreitung von Meliferuspflanzen sind Wald- und Waldsteppenzonen mit einem gemĂ€ĂŸigt warmen oder kĂŒhlen Klima.

HonigproduktivitÀt

Watte ist fĂŒr Imkereien als Pflanze mit duftenden und attraktiven BlĂŒtenstĂ€nden fĂŒr Honigbienen wertvoll. Sie blĂŒht von der zweiten JulihĂ€lfte bis August. Je nach Witterung wird Nektar innerhalb von 3-4 Wochen freigesetzt.

ĐŒĐ”ĐŽĐŸŃĐ±ĐŸŃ€

Die HonigproduktivitÀt variiert. Pro Hektar werden durchschnittlich 45-85 Kilogramm vermarktungsfÀhiger Honig gewonnen. Es gibt jedoch separate ErwÀhnungen des Rekords von 100-200 Kilogramm.

Aus Watte gewonnener Honig ist hell mit einem leichten Gelbstich. Das Aroma ist dezent mit einer leichten Schokoladennote. Kristallisiert langsam. Es sieht nach dem Abpumpen aus der Wabe fast durchsichtig aus.

NĂŒtzliche Eigenschaften

Honig aus Watte wird in der Volksmedizin verwendet:

  • fĂŒr alle Hautkrankheiten, einschließlich Psoriasis und Flechten;
  • mit den Bissen verschiedener Insekten, um die betroffene OberflĂ€che zu behandeln.

Dieses Produkt wird in der Kosmetik als VerjĂŒngungsmittel mit hohem AminosĂ€uregehalt verwendet.

Wichtig! Der Saft des Grases ist giftig. Direkter Hautkontakt fĂŒhrt zu Hautreizungen. Die Verschmutzung sollte sofort mit warmem Wasser und Seife oder einer anderen Seife abgewaschen werden.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen