Eigenschaften von Husky Salat Pfeffer F1

Husky-Pfeffer f1 ist ein frĂŒh reifer, hochproduktiver Paprika-Hybrid mit einer klassischen konischen Form. Aufgrund ihres hohen Ertrags und ihrer BestĂ€ndigkeit gegen schlechte Wetterbedingungen ist diese Pfeffersorte bei GĂ€rtnern beliebt.

ĐĄĐ°Đ»Đ°Ń‚ĐœŃ‹Đč пДрДц ŃĐŸŃ€Ń‚Đ° ЄасĐșĐž ф1

Husky-Salatpfeffer f1

Sortenmerkmal

Husky Paprika garantiert t frĂŒhe Ernte, Frucht mit sehr hohen ErtrĂ€gen. Aus diesem Grund ist der Hybrid die beste Wahl fĂŒr GĂ€rtner, die sowohl in Filmtunneln oder GewĂ€chshĂ€usern als auch auf offenem Boden wachsen.

Pfeffer reift innerhalb von 55 bis 60 Tagen nach dem Einpflanzen von SĂ€mlingen in den Boden. Bei der Ausbringung von DĂŒngemitteln sowie bei TropfbewĂ€sserung erreicht der Ertrag 90-100 t / ha.

Beschreibung des Busches

Ein wichtiger Vorteil der Sorte ist das leistungsstarke Wurzelsystem, dank dessen sich Husky perfekt an Stress anpasst und auch extreme Temperaturen toleriert. Das Design der BĂŒsche ist durch das Vorhandensein einer großen Anzahl von BlĂ€ttern gekennzeichnet, die die FrĂŒchte vor direkter Sonneneinstrahlung und Verbrennungen schĂŒtzen.

Beschreibung der Frucht

Husky-Pfeffer f1 unterscheidet sich in Dichte, QualitĂ€t der FrĂŒchte und frĂŒher Reifung die Ernte. Die Sorte ist beim Transport hervorragend.

Die FrĂŒchte der Husky-Sorte unterscheiden sich in der durchschnittlichen GrĂ¶ĂŸe – von 6 bis 12 cm, WandstĂ€rke – von 6 bis 9 mm, die Form ist konisch, Gewicht – 160-220 g.

Bei technischer Reife haben die FrĂŒchte eine gesĂ€ttigte weiße Farbe oder „Elfenbein“ -Farbe, bei einer biologischen Farbe erhalten sie eine gesĂ€ttigte rote Farbe mit einem angenehmen Glanz.

Durchgehend WĂ€hrend der Vegetationsperiode behalten die FrĂŒchte eine flache OberflĂ€che und Dichte. ProduktivitĂ€t – bis zu 10 kg pro 1 kmÂČ. m Landung.

Empfehlungen fĂŒr Landung und Pflege

ПраĐČĐžĐ»ŃŒĐœĐŸ саЎОтД рассаЮу

PflanzensÀmlinge richtig pflanzen

Husky-Pfeffersamen fĂŒr SĂ€mlinge werden 1,5 bis 2 Monate vor dem Einpflanzen der SĂ€mlinge in den Boden ausgesĂ€t. Es wird empfohlen, Samen bei Temperaturen von 26 ° C bis 27 ° C zu keimen. Wenn sich die BlĂ€tter bilden, werden die Pflanzen in separate BehĂ€lter mit einem Fassungsvermögen von jeweils weniger als 0,5 l umgepflanzt.

Nach dem Umpflanzen können die Pflanzen aufhören zu wachsen. Um das Wachstum schnell wiederherzustellen und den Pflanzungen zu helfen, ein wenig Stress zu ĂŒberstehen, werden die Pflanzen mit Epin-DĂŒnger besprĂŒht. Nach dem Frost werden die SĂ€mlinge auf offenem Boden gepflanzt. Es ist auch zulĂ€ssig, unter einem Film oder einer Faser zu pflanzen: Dies hĂ€ngt vom Klima und der optimalen Temperatur des Gebiets ab.

Es wird empfohlen, nicht mehr als 4 Pflanzen auf einem GrundstĂŒck von 1 kmÂČ zu platzieren. m. Beim Pflanzen ist es nicht notwendig, die Pflanze zu vertiefen, sie sollte in der gleichen Tiefe gepflanzt werden, in der der Husky in einem Glas gewachsen ist. Es ist auch ratsam, die BĂŒsche im Sommer etwa zwei- oder dreimal mit MineraldĂŒngern mit hohem Kaliumgehalt zu fĂŒttern.

LESEN  Eigenschaften der Pfeffersorte Blondi F1

Damit die Samen im GewĂ€chshaus oder auf offenem Boden gut Wurzeln schlagen können, mĂŒssen Sie einfache Pflegeregeln befolgen. Es ist ratsam, dass der Boden bei der Aussaat gut gedĂŒngt und feucht ist. Die Tageslichtstunden fĂŒr SĂ€mlinge in einem GewĂ€chshaus sollten nicht mehr als 8 Stunden betragen. HĂ€ufige TropfbewĂ€sserung trĂ€gt nur zur Entwicklung der Pflanze bei.

SchÀdlinge und Krankheiten

Krankheiten und SchĂ€dlinge verursachen erhebliche SchĂ€den an der Kultur, fĂŒhren manchmal sogar zu ihrem vollstĂ€ndigen Verlust.

Der Husky f1-Hybrid ist resistent gegen eine Krankheit wie schwarze Bakterienflecken und widersteht auch bemerkenswert dem Tabakmosaikvirus, ist aber dennoch anfĂ€llig fĂŒr SchĂ€dlinge wie:

  • BlattlĂ€use,
  • KartoffelkĂ€fer,
  • Schnecken,
  • Weiße Fliege,
  • Spinnmilbe.

Im Kampf gegen BlattlĂ€use und Spinnmilben werden die betroffenen Bereiche der Pflanze mit einer Abkochung von Rainfarn oder Wermut sowie Schafgarbeninfusion besprĂŒht. Um den KartoffelkĂ€fer loszuwerden, werden die BĂŒsche mit SprĂŒhinfusion besprĂŒht. Um das Auftreten von Schnecken auf dem Pfeffer zu verhindern, werden zwischen den Reihen kleine PetersilienbĂŒsche gepflanzt: Sein adstringierendes Aroma weist Schnecken ab.

Ein weißer SchĂ€dling ist ein besonders gefĂ€hrlicher SchĂ€dling. Wenn der SchĂ€dling rechtzeitig erkannt wird, kann er mit ausreichend sauberem Wasser abgewaschen werden. Wenn die Pflanze bereits betroffen ist, wird sie mit der Inta-Vir-SprĂŒhmethode behandelt. Dosierung – 1 Tablette in 9-10 Liter reinem Wasser.

Fazit

Es ist nicht schwierig, die Husky-Sorte sowohl fĂŒr erfahrene GĂ€rtner als auch fĂŒr fĂŒr AnfĂ€nger.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen