Ewige Aeonien und ihre komplexe Natur

Unter den Indoor-Sukkulenten gibt es viele Pflanzen, die sowohl ein klassisches Aussehen haben als auch ihre ungewĂśhnlichen Details zur Schau stellen. Einer der beliebtesten Vertreter der Tolstyankov-Familie – Aeonium gilt zu Recht als eine Pflanze, die nicht nur robust und langlebig ist (wie der Name schon sagt), sondern auch äußerst effektiv. Sukkulente Blätter, in blĂźtenartigen Rosetten gesammelt, erheben sich meist an kahlen Trieben und vermitteln das GefĂźhl exotischer Bäume im Miniformat. Und obwohl es nicht so einfach ist, Aeonium zu zĂźchten, kĂśnnen sie zu echten Stars und großen Indoor-Kollektionen werden und einen Tisch oder eine Arbeitsecke schmĂźcken.

Eonium home panaschiert (Aeonium domesticum variegatum). Farmer Burea-Uinsurance.com isa.margil
Inhalt:

Saftige grĂźne Rosetten-BlĂźten der Aeoniums

Das Aussehen von Aeonien erinnert viele BlumenzĂźchter an einen saftigen Gartenstern – eine erstaunliche „Steinrose“ -Junge. Aeonium bildet wirklich Blattrosetten, die auch den BlĂźten einer Rose oder Dahlie ähnlich sind. Aber diese Pflanzen haben einen vĂśllig anderen Charakter und kĂśnnen sich einer viel größeren Vielfalt in HĂśhe, Wuchsform und Blattfarbe rĂźhmen. Unter den Aeonien gibt es sowohl die bescheidensten und unscheinbarsten Indoor-Sukkulenten, deren SchĂśnheit nur genau zu schätzen ist, als auch imposante exotische Pflanzen, bei denen die dekorative Blattkultur der Familie Tolstyankov nicht so leicht zu erkennen ist.

Aeonium (Aeonium) ist eine große Sukkulentengattung, die sich in Form von kompakten Sträuchern oder krautigen Pflanzen entwickelt. Dabei handelt es sich um echte langlebige Pflanzen, die seit Jahrzehnten in das Innere von Räumen eingeführt werden. Wie alle Sukkulenten zeichnet sich das Aeonium durch fleischige, wasserspeichernde Blätter und Triebe aus. Die Stängel sind kräftig, gerade, verzweigt oder wachsen einzeln, allmählich verholzt und stellen Spuren von gefallenen alten Blättern zur Schau, die Narben ähneln. Einige Aeonium-Arten entwickeln spektakuläre Luftwurzeln.

Die Höhe dieser Pflanzen reicht von bescheidenen 10-15 cm bis fast 1 m, gleichzeitig können die Stängel bei verschiedenen Arten entweder ausgeprägt sein, holzigen Pflanzen ähneln oder sich fast vollständig unter gedrungenen Blattrosetten verstecken. Die fleischigen Blätter sind immer sitzend, verjüngen sich zur Basis hin, ähneln in ihrer Form Blütenblättern oder Rauten. Ein spärlicher Rand oder eine absolut glänzende Oberfläche wird mit Rändern kombiniert, die mit dünnen weißen Zilien oder kleinen Zähnchen verziert sind.

LESEN  Geheimnisse des Avocadoanbaus zu Hause - Anbau und Pflege

Die Blätter sind in sehr dichten, blßtenartigen Rosetten gesammelt, in Kacheln angeordnet, gemustert. Die Rosetten haben einen Durchmesser von wenigen Zentimetern bis fast 1 m, befinden sich aber immer an den Enden der Stängel.

Die Farbe der Blätter variiert von dem üblichen Hellgrün bis hin zu verschiedenen Rot-, Braun-, Violett-Tönen, meist ungleichmäßig über die Blattspreite verteilt. In Innenräumen blüht Aeonium sehr selten. Die pyramidenförmigen Büschel aus leuchtend gelben Blütenständen sind sehr effektiv und halten lange. Aber der Mangel an Blüte hat seinen eigenen Vorteil. Arten, die eine einzelne Blattrosette entwickeln, sterben am häufigsten nach der Blüte.

BlĂźhendes Aeonium edelBlĂźte des edlen Aeoniums. Farmer Burea-Uinsurance.com Norbert Grass

Die besten Arten von Indoor-Aeonien werden zu Recht wie folgt eingestuft:

  1. Eonium edel (Pozsgasok gut) Ist eine spektakuläre Indoor-Sukkulente mit sehr saftigen Olivenblättern, die sich am Rand biegen und blßtenartige Rosetten mit einem Durchmesser von bis zu einem halben Meter bilden.
  2. Eonium Burharda (Aeonium x burchardii) ist eine mittelgroße, aber sehr effektive Hybridart mit einem ziemlich dunklen schönen Stängel und Blattrosetten von bis zu 10 cm Durchmesser, bei der die spitze Spitze und der bräunlich-orange Rand an der Basis der in eine hellgrüne Farbe übergehen Blatt.
  3. Dekoratives Aeonium (Aeonium decorum) ist eine der spektakulärsten verzweigten Aeoniumarten, die sich in Form eines Ăźberraschend zarten, lockeren Strauches entwickelt, dessen Blattrosetten bis zu 50 cm hoch werden. … GrĂźn-rosafarbene glatte Blätter mit einer Länge von bis zu 3 mm sehen dank der kleinen scharfen Zähne am Rand wie junge Rosenblätter aus.
  4. Eonium Kanarienvogel (Aeonium canariense) als ob es aus einigen Steckdosen besteht. Die Stängel dieser Sukkulente sind praktisch unsichtbar, die Blattrosette liegt vor allem bei jungen Pflanzen praktisch auf dem Boden. Die Blätter sind ungewöhnlich groß, mit einer ursprünglichen Krümmung der Blattspreite, einer ungewöhnlichen Farbe, die braun-grün erscheint. Allmählich lockert sich die Blattrosette, im Durchmesser kann sie etwa einen halben Meter erreichen.
  5. Aeonium virginian (Pozsgasok canariensis var. jungfräulich) ist eine charmante Sukkulente, deren attraktivster Teil die dicken Flimmerhärchen am Rand der Blattspreite sind. Sie bildet fast flache, sehr schÜne Rosetten aus runden Blättern. Sie produziert viele Blätter, die zusammen eine Art Kissen aus zahlreichen grßnen Blßten bilden. Der samtartige Rand, die satte grßne Farbe und das leichte Aroma, das vom Grßn ausgeht, verleihen dieser erstaunlichen Sukkulente nur ihren Charme.
  6. Eonium-Haus (inländische Pozsgasok, heute zum Hybrid umgeschult Aichrizon nach Hause (Aichryson inländisch x)) verzweigt sich auch ziemlich stark, ist aber gleichzeitig auf eine Höhe von nur 30 cm beschränkt.Sie ​​prangt mit praktisch offenen Ästen, die sich nur an der Spitze biegen und dunkleren Blättern mit eiförmiger Form mit abgerundetem Rand. Rosetten von Blättern dieses Aeoniums ähneln Zinnienblütenständen.
  7. Eonium wellig (Aeonium undulatum) Ist eine spektakuläre, aber etwas ungewöhnliche und sehr kräftige Pflanze mit einem dicken, silbrigen Stängel, der mit Narben und großen Rosetten von Blättern mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm bedeckt ist, die sich an der Spitze der Triebe befinden und einer halboffenen Knospe ähneln. Die Blätter dieser Art sind rund, an der Basis stark verengt, dicht angesetzt, von leuchtender Farbe.
  8. Aeonium baumbewohnend (Aeonium-Arboreum) ist ein spektakulärer Strauch mit praktisch keinen sich verzweigenden Trieben, nur an der Basis verholzend, an den Spitzen der Triebe befinden sich dichte Blattrosetten, die hauptsächlich braun mit seltenen hellgrßnen Spritzern bemalt sind. Blattrosetten erreichen einen Durchmesser von 20 cm, sind spatelfÜrmig, wirken durch unterschiedliche Krßmmungswinkel ßppiger.
  9. Eonium golden (Aeonium arboretum var. Holochrysum) bildet originelle Bßsche mit geraden, nur an den Triebenden leicht hängenden und schmalspachteligen, sehr dicken Blättern, mit einem violetten Streifen am Blattrand und ganz in der Mitte. Die gelb-grßne Farbe in Kombination mit farbigen Streifen wirkt sehr bunt. Blattrosetten erreichen einen Durchmesser von 20 cm.
  10. Eonium Lindley (Aeonium lindleyi) – kompakt, nur 30 cm hoch, aber stark verzweigter Strauch mit sehr dĂźnnen, gebogenen braunen Trieben, bekrĂśnt mit dichten kleinen Rosetten von dunkelgrĂźner Farbe. Leicht behaarte Blätter mit rundem Rand ähneln dem Laub der Fetthenne. Das Laub dieser Art ist klebrig und sehr aromatisch.
  11. Ionium geschichtet (Aeonium Tabulare) – eine der kĂźrzesten Arten, die eine sitzende, fast flache tellerfĂśrmige Rosette aus sitzenden, gekachelten Blättern bildet, die eine Art grĂźnen „Kopfsteinpflaster“ mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm bilden. Der Stiel ist sehr verkĂźrzt, fast unsichtbar. Die an der Basis schmalen Blätter gehen in einen verlängerten spatelfĂśrmigen oberen Rand Ăźber mit schĂśnen weißlichen Flimmerhärchen. Es zeichnet sich durch seine perfekte Symmetrie und atemberaubend schĂśne Fliesenmuster aus.
  12. Eonium Havorta (Aeonium haworthii) – ein spektakulär verzweigter „Baum“ mit ungewĂśhnlich weit auseinander liegenden dĂźnnen Stämmen und massiven Luftwurzeln, die bogenfĂśrmig gebogene Triebe zu unterstĂźtzen scheinen. An der Spitze des Stängels befinden sich dichte Rosetten ähnlich grĂźnen BlĂźten mit graugrĂźnen Blättern, die am Rand mit einem rĂśtlichen Streifen verziert sind.
LESEN  Schwimmender Feensäuerling

Fast alle Aeonien sind nicht nur durch Arten, sondern auch durch dekorative Sortenformen vertreten. Besonders beliebt sind alle Variegatum-Sorten und die sogenannten „schwarzen“ Sorten.

Aeonium nobileAeonium nobile. Farmer Burea-Uinsurance.com Liz21UK
Aeonium x burchardiiEonium Burchard (Aeonium x Burchardii). Farmer Burea-Uinsurance.com carlesjbox
Aeonium dekorativ (Aeonium decorum)Dekoratives Aeonium (Aeonium Decorum). Farmer Burea-Uinsurance.com HEN-Magonza

Aeonium Pflege zu Hause

Es ist sehr einfach, Aeonium zu zĂźchten. Dies ist eine photophile Sukkulente, die empfindlich gegen FeuchtigkeitsĂźberschuss ist und trotz ihrer natĂźrlichen Vorlieben fĂźr eine kĂźhle Überwinterung auch Raumtemperaturen gut verträgt. Die Pflege von Aeonium ist nicht schwierig, diese Pflanze eignet sich auch fĂźr Anfänger im BlumenzĂźchter. Kompakt und Ăźberraschend schĂśn im Detail, erfordern sie nur in einem Parameter Aufmerksamkeit – die Aeoniums sollen bewundert werden. Das sind StĂźckakzente, die einen besonderen Platz im Interieur verdienen.

Beleuchtung fĂźr Aeonium

Alle Aeonien sind ausnahmslos sonnenliebende Pflanzen, die auch im Winter die Auswahl der hellsten Standorte erfordern. Bei sortenreinen Pflanzen sowie bei Arten mit bunter Blattfarbe fßhrt jede Schattierung zu einem vollständigen Verlust der charakteristischen Farbe. Darßber hinaus werden die Stängel selbst im hellen Halbschatten in jedem Aeonium viel dßnner, länglicher, gebogener und die Pflanzen bilden kleine und nicht so spektakuläre Rosetten.

Für diese Indoor-Sukkulente empfiehlt es sich, nur südliche Standorte auf den Fensterbänken zu wählen. Als optimal gelten die streng nach Süden oder Südosten ausgerichteten Fenster. Darüber hinaus ist es während der heißesten Zeit im Sommer, wenn die Pflanzen Temperaturen außerhalb des optimalen Bereichs haben, besser, die fleischigen Blätter dieser Sukkulente vor Sonnenstrahlen zu schützen.

LESEN  Rhipsalidopsis - frĂźhlingsblĂźhende Verwandte der Schlumberger Pflege

Eonium muss bereits an den hellsten Stellen im Raum platziert werden, daher ist es im Winter einfach unmĂśglich, die Beleuchtung dafĂźr zu erhĂśhen. Diese Sukkulente mag keine kĂźnstliche Beleuchtung in irgendeiner Form.

Aeonium canarienseAeonium canariense. Farmer Burea-Uinsurance.com Joyce-Tex-Buckner
ониум виргинский (Pozsgasok canariensis var. Virginal)ониум виргинский (Pozsgasok canariensis var. Virginal). Farmer Burea-Uinsurance.com SamwiseGamgee69
Eonium wellig (Aeonium undulatum)Eonium wellig (Aeonium undulatum). Farmer Burea-Uinsurance.com FarOutFlora

Angenehme Temperatur

Trotz seiner Liebe zu möglichst heller Beleuchtung kann Eonium nicht als wärmeliebende Pflanzen eingestuft werden. Diese Kultur sieht nur am effektivsten aus, wenn optimale Bedingungen aufrechterhalten werden und verschiedene Arten der Pflege in der Phase der aktiven Entwicklung und während der Ruhezeit abgewechselt werden. Eonium fühlt sich im Frühling und Sommer bei Lufttemperaturen von 20 bis 25 Grad großartig an. Niedrigere Temperaturen können für eine Pflanze schädlich sein, aber höhere Temperaturen können die Empfindlichkeit gegenüber direkter Sonneneinstrahlung und die Abhängigkeit der Pflanzen von Frischluft erhöhen.

Im Winter bevorzugen alle Arten von Aeonium ausnahmslos Kßhle, Gehalt im Temperaturbereich von 10 bis 12 Grad. Gleichzeitig sollten Sie jedoch keine Angst vor normalen Raumbedingungen haben. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen passt sich Aeonium auch im Winter gut an normale Zimmerbedingungen an. Die Pflanze bildet nur weniger Auslässe und ihr Durchmesser nimmt leicht ab.

Eonium kann sicher zu den Innenkulturen gezählt werden, die frische Luft lieben. Im Sommer fühlt es sich draußen, im Garten oder auf dem Balkon großartig an. Gleichzeitig beeinflusst der obligatorische Callout die Schönheit und Attraktivität sowohl der Blattrosetten selbst als auch die Farbe der Blattplatten. Sie können Aeonium den ganzen Sommer im Freien halten. Sobald die Nachttemperaturen über 10 Grad Celsius steigen, wird es herausgenommen und bis zur ersten Kälte belassen. Während des restlichen Jahres muss die Anlage so oft wie möglich gelüftet werden.

LESEN  Dekabrist - Wintermärchenpflege

Aichryson hausgemacht (Aichryson x Domesticum). FrĂźher als Aeonium domesticum . klassifiziertAichryson hausgemacht (Aichryson x Domesticum). FrĂźher als Aeonium domesticum klassifiziert. Farmer Burea-Uinsurance.com Liz21UK
Aeonium-ArboreumAeonium-Arboreum. Farmer Burea-Uinsurance.com Mat Lichtenstein
Goldenes Aeonium (Aeonium arboretum var.holochrysum)Goldenes Aeonium (Aeonium arboretum var.holochrysum). Farmer Burea-Uinsurance.com Sandrine M

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Wie alle Sukkulenten benötigen Aeonien eine ziemlich mäßige Bewässerung. Zwischen den Eingriffen sollte der Boden Zeit haben, fast vollständig auszutrocknen. Dank seltenerer Bewässerung kann die Pflanze auch von sehr beschäftigten Züchtern angebaut werden. In der Winterperiode sollten die Eingriffe sehr selten sein, nur das Substrat nicht vollständig trocknen lassen (aber die Luftfeuchtigkeit wird im Vergleich zur aktiven Entwicklungsphase erheblich reduziert).

Das Schwierigste beim Gießen dieser Sukkulente ist die Notwendigkeit, den Vorgang selbst sehr sorgfältig durchzuführen. Wasser sollte nicht auf den Boden des Auslaufs und den Stiel fallen; Tropfen sollten sich niemals in der Mitte des Busches ansammeln. Das Befeuchten der Stängel für Aeonium ist die häufigste Ursache für die Ausbreitung einer Vielzahl von Fäulnis- und Pilzinfektionen. Daher muss die Bewässerung dieser Pflanze streng am Rand des Topfes erfolgen.

Aber das Aeonium braucht überhaupt keine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Sie vertragen selbst trockenste Luft und den Betrieb von Heizungsanlagen perfekt, müssen nicht einmal gesprüht werden, selbst in den heißesten Zeiten im Sommer. Tatsächlich beschränken sich alle Befeuchtungsvorgänge auf die regelmäßige Entfernung von angesammeltem Staub.

ониум индлея (Aeonium lindleyi)ониум индлея (Aeonium lindleyi). Farmer Burea-Uinsurance.com Laurent Houmeau
Aeonium tabuliformeGeschichtetes Aeonium (Aeonium tabuliforme). Farmer Burea-Uinsurance.com Tim Waters
Aeonium haworthiiониум аворта (Aeonium haworthii). Farmer Burea-Uinsurance.com Juan

FĂźtterung fĂźr Aeonium

Diese Sukkulente benÜtigt Dßngemittel nur während der aktiven Wachstumsphase vom Frßhjahr bis zum Sommer. Gleichzeitig wird bei Aeonien noch seltener gefßttert als bei Kakteen. Fßr diese Pflanze reicht ein Eingriff alle 2-3 Wochen.

LESEN  Wie wählt man einen Ständer fĂźr Zimmerpflanzen?

DĂźngemischungen fĂźr Kakteen oder andere Sukkulenten eignen sich am besten fĂźr Aeonium.

Beschneiden von Aeonium

Bei Bedarf verträgt Aeonium formativen, nicht-kardinalen Schnitt gut. Pflanzen brauchen es nur, wenn die Triebe zu dünn sind, sich ausdehnen und die Pflanzen ihre dekorative Wirkung verlieren. Im zeitigen Frühjahr, bei den ersten Anzeichen des Wachstums, werden überwucherte, gebogene Triebe geschnitten und zum Bewurzeln verwendet. Auf den verbleibenden Stümpfen bilden Aeonien meist eine große Anzahl junger Rosetten.

Eonium Haworth in dekorativen TĂśpfenEonium Haworth in dekorativen TĂśpfen. Farmer Burea-Uinsurance.com carolsjadehouse

Aeonium Transplantation und Substrat

Wie alle Sukkulenten benÜtigen Aeonien ein durchlässiges, sehr leichtes und brßchiges Substrat. Als optimal dafßr gelten Bodenmischungen, die zu gleichen Teilen aus belaubtem, schlammigem Boden, grobem Sand und Torf bestehen. Geeignet fßr die Eigenschaften dieser Pflanze und fertiges Substrat fßr Kakteen. Die Zugabe von Holzkohle zum Boden verhindert die meisten Krankheiten des Aeoniums.

Auch das Umpflanzen von Pflanzen wird Blumenzßchtern keine Probleme bereiten. Jährlich werden nur junge Pflanzen verpflanzt, aber Erwachsene mßssen den Behälter und das Substrat nur alle 1-2 Jahre ersetzen. Pflanzen kÜnnen neu geladen oder teilweise aus dem Substrat entfernt werden. Da Aeonien jedoch ßberempfindlich gegen Wurzelfäule sind, muss fßr sie eine hohe Drainageschicht mit einer MindesthÜhe von 3-7 cm verlegt werden, wobei es ratsam ist, den Grad der Vertiefung gleich zu halten.

Krankheiten und Schädlinge von Aeonium

Aeonien kÜnnen sich nicht einer beneidenswerten Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten rßhmen. Sie lieben besonders Wollläuse, die sich in dichten Rosetten zwischen den Blättern niederlassen. Schäden durch Schädlinge sind sehr leicht zu bemerken, da das Wachstum sofort aufhÜrt, das attraktive Erscheinungsbild der Steckdosen allmählich zu einem vernachlässigten wird. Es ist besser, Schädlinge durch mechanisches Waschen mit Seifenwasser zu bekämpfen. Insektizide fßr diese Kultur werden nur als letztes Mittel verwendet.

Auf Aeonien sind verschiedene Pilzkrankheiten sehr verbreitet. Sie treten jedoch in einer Pflanze nur auf, wenn die Pflege gestört ist, insbesondere durch ungenaues Gießen, bei dem die Basis des Busches oder der Rosetten nass wird.

Häufige Wachstumsprobleme:

  • Dehnung der Triebe, KrĂźmmung der Pflanze und Verlust des attraktiven Aussehens bei unzureichendem hellem Licht;
  • das Auftreten von gelben und braunen Flecken mit Staunässe;
  • das Auftreten dunkler Bereiche auf den Blättern im Schatten;
  • depressives Erscheinungsbild, Farbverlust bei fehlendem Zugang zu frischer Luft.

Sitzende AeonienSitzende Aeonien. Farmer Burea-Uinsurance.com Palmenzimmer

Reproduktion von Aeonien

Diese Sukkulenten sind sehr einfach zu vermehren. FĂźr Aeonien ist sowohl die Methode der Gewinnung neuer Pflanzen aus Samen als auch das Bewurzeln von apikalen Stecklingen geeignet.

Die Samen der Pflanze sind sehr klein, sie werden einfach ßber die Oberfläche gestreut, ohne sie mit einem Substrat zu bedecken, und nach leichtem Besprßhen mit einem Sprßhgerät werden sie mit Folie oder Glas bedeckt. Wenn die Lufttemperatur 20 Grad Celsius ßberschreitet, keimen sie sehr schnell und geben freundschaftliche Triebe. Der Anbau einer Pflanze erfordert einen schrittweisen Wechsel in einzelnen Behältern.

LESEN  Wo ist der Geburtsort der Orchideenpflanze?

Schneiden ist eine noch einfachere Methode. Zum Bewurzeln in Aeonium werden Stängel mit Blattrosetten an der Spitze verwendet. Triebe werden mit einem scharfen Messer in einem Winkel von 45 Grad geschnitten, die Schnittfläche sofort mit gehackter Kohle bearbeitet und 2-3 Tage trocknen lassen. Dann werden Stecklinge mit Blattrosetten in einen Topf mit einer Mischung aus Blatterde und Sand oder in sauberem Sand gepflanzt, der sich 2-3 cm vertieft.Bei mäßiger Bewässerung und leichter Feuchtigkeit des Substrats bilden Pflanzen auch ohne Gewächshausbedingungen Wurzeln, aber sie müssen in diffusem Licht gehalten werden.

Sie kĂśnnen diese Seite mit einem Lesezeichen versehen