Honig in der Behandlung von Mastopathie – was jede Frau wissen muss

Mastopathie ist eine Krankheit, die die BrustdrĂŒsen bei Frauen betrifft. Sie ist durch pathologische GewebeverĂ€nderungen gekennzeichnet. Dadurch wird das gesunde Gleichgewicht zwischen DrĂŒsen-, Binde- und Fettzellen gestört. Charakteristische flĂŒssigkeitsgefĂŒllte Zysten und Knötchen erscheinen in Form von tastbaren Versiegelungen.

Bei dieser Krankheit können Sie nicht nur Volksheilmittel anwenden, um einen Arztbesuch zu vermeiden. Die Behandlung der Mastopathie mit Honig ergÀnzt nur die medikamentöse Haupttherapie.

Inhalt des Artikels

  • 1 Ursachen und Symptome
  • 2 Wie zu behandeln
  • 3 Medotherapie
    • 3.1 Pflanzliche Heilmittel
    • 3.2 Einnahme mit Wasser
    • 3.3 Beruhigung des Nervensystems – Tees
    • 3.4 Kompressen
  • 4 Abschließend

Ursachen und Symptome

Die Hauptursache der Pathologie ist ein hormonelles Ungleichgewicht. Dem Körper fehlt Progesteron, aber Östrogen ist im Überschuss vorhanden. Manchmal ist die Ursache der Krankheit ein Überschuss an Prolaktin.

Dreißig bis sechzig Prozent der Frauen weltweit leiden im gebĂ€rfĂ€higen Alter an dieser Art von Brusterkrankung..

Die Vermehrung des Bindegewebes ist gutartig. Aber die Krankheit selbst erhöht das Krebsrisiko. Aus diesem Grund ist eine stĂ€ndige Überwachung durch einen Mammologen und eine Überwachung des Zustands der BrustdrĂŒsen erforderlich.

Es ist notwendig, einen Spezialisten zu kontaktieren, wenn:

  • vor der Menstruation schmerzt die Brust sehr (es gibt ein schmerzhaftes GefĂŒhl, aus dem Inneren der DrĂŒse zu platzen);
  • schmerzen strahlen in die Achselhöhlen und / oder Schultern aus;
  • das Aussehen der Brustwarze verĂ€nderte sich – sie wurde zurĂŒckgezogen, es traten Risse auf;
  • Verdichtungszonen, Knötchen sind zu spĂŒren;
  • vergrĂ¶ĂŸerte Lymphknoten im Achselbereich;
  • Ausfluss aus der Brustwarze erschien – transparent, grĂŒnlich (eine bakterielle Infektion hat sich angeschlossen), rötlich oder rosa (ein onkologischer Prozess mit Zerstörung von gesundem Gewebe ist möglich).
LESEN  Honig zur Vergiftung verwenden

Die Pathologie beeinflusst die LebensqualitĂ€t erheblich. Bei großen BrĂŒsten ist es in manchen FĂ€llen schmerzhaft, einen BH zu tragen.

Zu den Faktoren, die die Krankheit provozieren, gehören:

  • genetische Veranlagung (Vererbung);
  • verschobene Abtreibungen und Fehlgeburten;
  • die Verwendung hormoneller Kontrazeptiva (im Gegensatz dazu behaupten einige Ärzte, dass sie fĂŒr diese Krankheit von Vorteil sind);
  • erste Geburt ĂŒber dreißig Jahre;
  • Verweigerung des Stillens oder KurzfĂŒtterung;
  • endokrine Störung;
  • Diabetes und Fettleibigkeit;
  • langwierige Mastitis (vor ihrem Hintergrund beginnen pathologische Prozesse in der Brust).

Wie zu behandeln

Der Arzt wĂ€hlt die Behandlung individuell aus. Es gibt kein Rezept fĂŒr alle, mit dem Sie sich fĂŒr immer von der Krankheit verabschieden können.

Die Therapie besteht aus drei Hauptpunkten:

  1. Ausrichtung und Normalisierung des Hormonspiegels mit Hilfe geeigneter Medikamente;
  2. Beseitigung oder Kompensation von endokrinen Pathologien;
  3. schmerzlinderung (bei nodalen Formen der Krankheit ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich).

Es ist notwendig, das tÀgliche Regime einzuhalten: Schlafen Sie mindestens acht bis neun Stunden am Tag. Iss gesundes Essen, treibe Sport, treibe viel Sport und vermeide schlechte Angewohnheiten.

Medotherapie

NatĂŒrlicher Honig, obwohl er in diesem Fall kein Allheilmittel ist, kann Schmerzen lindern. Lokal lindert es starke Ödeme und hat bei innerer Einnahme eine tonisierende Wirkung auf den Körper.

Medotherapie

Es ist erwĂ€hnenswert, dass die Mittel der traditionellen Medizin (wie KrĂ€uteraufgĂŒsse und Abkochungen) dazu beitragen, die LebensqualitĂ€t in der Pathologie zu verbessern. Und diese Tatsache wird von der offiziellen Medizin anerkannt. Studien zeigen beispielsweise, dass KrĂ€uterprĂ€parate (das gleiche „Epigalin“) bei regelmĂ€ĂŸiger Anwendung sehr wirksam sind.

LESEN  HĂ€ufige Bienenkrankheiten und ihre richtige Behandlung

Aber hier sollten wir nicht vergessen, dass viele von traditionellen Heilern empfohlene Pflanzen giftig sind oder Nebenwirkungen haben. Daher wÀre es sinnvoller, pflanzliche Arzneimittel zu verwenden.

Pflanzliche Heilmittel

Die sicherste KrÀutersammlung nach Volksrezepten wird zubereitet:

  • von einem Esslöffel ohne die Spitze der KrĂ€uterserie;
  • die gleiche Menge Schafgarbenkraut;
  • die gleiche Menge Mutterkrautgras;
  • 0,5 Liter Wasser.

Das Wasser wird zum Kochen gebracht, wonach KrĂ€uter hineingelegt, 5-7 Minuten gekocht und vom Herd genommen werden. Nach einer halben Stunde muss die BrĂŒhe gefiltert und mit drei Esslöffeln des Honigprodukts gemischt werden. Das Mittel wird zwei- bis dreimal tĂ€glich in 40-50 Millilitern vor den Mahlzeiten eingenommen.

Vor einer solchen Heimbehandlung sollten Sie einen Arzt aufsuchen! Vielleicht sollte die Einnahme einer Abkochung mit einer medikamentösen Therapie kombiniert werden. Oder verweigere die Nutzung komplett.

Einnahme mit Wasser

Es ist wichtig, Stoffwechselprozesse im Körper zu etablieren, die Leber und den gesamten Magen-Darm-Trakt von Giftstoffen und Giftstoffen zu reinigen. Der gesunde Zustand des Verdauungstraktes ist der wichtigste Faktor fĂŒr die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts und die Bildung eines gesunden hormonellen Hintergrunds.

Honigwasser

Dies hilft bei der tĂ€glichen Wasseraufnahme durch die Zugabe von natĂŒrlichem Honig. Ein Teelöffel Honigprodukt wird in einem Glas Wasser bei Raumtemperatur eingenommen… Die resultierende Lösung wird morgens zwanzig bis dreißig Minuten vor dem FrĂŒhstĂŒck auf nĂŒchternen Magen getrunken.

Dieses einfache Mittel hilft bei der Reinigung des Verdauungstraktes und der Leber, dient als Energielieferant, lÀsst Sie morgens den Stoffwechsel ankurbeln und stÀrkt das Immunsystem.

LESEN  Wie man eine Königin aus einem Bienenstockbett entfernt, ohne ein Bienenvolk zu verwaist

Weiterlesen: Warum und wie sie Wasser mit Honig trinken

Neben der Normalisierung der Leberfunktion mĂŒssen Sie sich um andere gesundheitliche Probleme kĂŒmmern:

  • mit Erkrankungen des endokrinen Systems (hauptsĂ€chlich der SchilddrĂŒse) fertig werden;
  • beseitigen gynĂ€kologische Pathologien, falls vorhanden.

Beruhigung des Nervensystems – Tees

Es ist wichtig, aus Stresssituationen und nervöser Anspannung herauszukommen, da das Nervensystem auch die Hormonproduktion beeinflusst.

Tees

Wirksame Volksheilmittel sind KrĂ€utertees, bei denen Sie pro Tasse oder Glas auf 40 Grad gekĂŒhltes FertiggetrĂ€nk einen Teelöffel hochwertigen Honigs hinzufĂŒgen können.

FĂŒr diese Zwecke ist Folgendes geeignet:

  • trockenes oder frisches Minzkraut (ein Teelöffel KrĂ€uterrohstoffe in einem Glas kochendem Wasser);
  • trockenes oder frisches Zitronenmelissenkraut (die gleiche Menge pro Glas Wasser).

Nach dem AufbrĂŒhen sollte der Tee 15-20 Minuten lang aufgegossen werden, danach wird er gefiltert, auf die empfohlene Temperatur abgekĂŒhlt und Honig hinzugefĂŒgt.

Kompressen

Die Ă€ußerliche Anwendung von Honig sind in erster Linie Kompressen. Die sollte nicht heiß sein, da dies die Schwellung verstĂ€rkt.

Traditionell ist die Grundlage einer solchen Kompresse, die ein StĂŒck Stoff ersetzt, Weißkohlblatt… Es wird 7-10 Tage lang tĂ€glich nachts auf den Bereich der Siegel aufgetragen.

Kompresse

Sie können dies auf drei Arten tun, nachdem Sie die fĂŒr Sie akzeptabelste und bequemste festgelegt haben:

Das erste Verfahren: Das Blatt mit Wasser abspĂŒlen, mit Salz bestreuen, um den Saft zu extrahieren. Dann das Salz abschĂŒtteln und die OberflĂ€che mit zerlassener Butter bedecken.

zweite Methode: Das Blatt mit den HĂ€nden leicht zerdrĂŒcken, mit flĂŒssigem Honig bestreichen.

Ein drittes Verfahren: Eine Mischung aus geriebenen RĂŒben (in einer Menge von drei Esslöffeln) und flĂŒssigem Honig (in einer Menge von einem Esslöffel) auf das gewaschene Blatt geben.

Abschließend

Nach Onkologin-Mammologin Marina Golikova, die Geburt von fĂŒnf oder sechs Kindern und langes Stillen halfen unseren UrgroßmĂŒttern, Krebs und Brustprobleme zu vermeiden. Diese PrĂ€ventionsmethode ist jedoch nicht fĂŒr alle modernen Frauen geeignet.

Aus diesem Grund ist es notwendig:

  • den gesunden Zustand der SchilddrĂŒse der Eierstöcke ĂŒberwachen;
  • zum ersten Mal vor dreißig Jahren gebĂ€ren;
  • versuchen, bis zu 1,5-2 Jahre zu stillen;
  • Abtreibung vermeiden;
  • Überwachen Sie Ihr Gewicht;
  • viel bewegen, Sport treiben;
  • richtig essen (ausreichende Menge an Getreide, HĂŒlsenfrĂŒchten, GemĂŒse, Obst und Begrenzung von tierischen Fetten);
  • erhol dich gut.

Und das Wichtigste ist, sich regelmĂ€ĂŸig selbst zu untersuchen (Palpation der BrustdrĂŒsen). Suchen Sie bei Bedarf einen Mammologen auf. Wenn Sie sich einer Ultraschall- und Mammographie unterziehen mĂŒssen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen