Hydrogel als Substrat für wachsende Pflanzen – Hydroponics

Hydrogel ist ein polymeres Material auf Basis von Polyacrylamid, das eine einzigartige Fähigkeit hat, während des Quellens bis zu zwei Liter Wasser pro 10 Gramm des Arzneimittels aufzunehmen und zu halten. Das Hydrogel wird zur Haltung von Pflanzen, zum Bewurzeln von Stecklingen und zum Keimen von Samen verwendet. Erhältlich als Trockenpulver oder Granulat. Die Polymerketten befinden sich zunächst in einem komprimierten Zustand, bei Zugabe von Wasser divergieren sie und Wasser dringt ein. Das Granulat quillt unter Bildung eines Hydrogels. Durch die gute Luftdurchdringung zwischen den Granulaten werden optimale Bedingungen für die Bildung von Pflanzenwurzeln geschaffen. Dieses Material ist steril und ungiftig. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Material zur Zersetzung neigt und nach mehr als 4-5 Jahren Depolymerisationsprozesse mit der Freisetzung von giftigem Acrylamid beginnen.

In Geschäften ist das Hydrogel unter dem Namen zu finden Wasserboden и Öko-Boden.

 

Möglichkeiten zu verwenden

Im Phytodesign wird empfohlen, es wie folgt zu verwenden. Gießen Sie 10 Gramm Hydrogel in 2 Liter abgesetztes Wasser mit Düngemitteln. Nach 40-50 Minuten können Sie mit dem Umpflanzen oder Pflanzen von Pflanzen und Blumen beginnen. Die Menge des dem Boden zugesetzten Hydrogels wird je nach Pflanzenart individuell gewählt, eher feuchtigkeitsliebende Pflanzen. Hydrogel kann in der Hydrokultur als eigenständiges Substrat in Form von künstlicher Erde verwendet werden.

Hydrogel als Substrat für wachsende Pflanzen - Hydroponics

Im Landschaftsdesign sollte es wie folgt angewendet werden. Im Gewächshaus und auf dem persönlichen Grundstück: 10 Gramm Hydrogel in 2,5-3 Liter abgesetztes Wasser mit Düngemitteln gießen. Nach 40-50 Minuten, wenn das Hydrogel Wasser aufnimmt, kann es beim Pflanzen von Samen und Setzlingen auf den Boden aufgetragen werden.

Die mobile Version verlassen