Polyurethanschaum zur Herstellung von Bienenstöcken

In der Imkerei werden immer hÀufiger moderne Baustoffe zur Isolierung von Bienenstöcken verwendet. In Rahmenkonstruktionen werden klassisches Polystyrol, dichterer Polystyrolschaum, Polyurethan-Hartschaum verwendet.

Ganze Bienenstöcke aus Polyurethanschaum sind ebenfalls neue Produkte, die auf dem heimischen Markt weithin beworben werden. Sie können in einer Heimwerkstatt hergestellt werden, wodurch das Familienbudget erheblich gespart wird.

Inhalt des Artikels

  • 1 Über das Material
    • 1.1 Die Meinung der Imker
  • 2 Konstruktionsmerkmale
    • 2.1 Wie man Bienen hĂ€lt
    • 2.2 Besonderheiten der Imkerei
  • 3 Wie man mit eigenen HĂ€nden zusammenbaut
  • 4 Verwendung von Gussformen

Über das Material

Polyurethanschaum wird aufgrund seiner PlastizitĂ€t in der Industrie und im Bauwesen hĂ€ufiger verwendet als andere Arten von geschĂ€umten Polymeren. In seiner Struktur Ă€hnelt es gefrorenem Schaum. Besteht aus gasgefĂŒllten synthetischen Polymeren.

PPU-Beuten werden aus einer starren Sorte dieses Materials montiert – vorgefertigte Platten oder selbstschĂ€umende Zusammensetzungen in Form einer FĂŒllung.

Hauptvorteile:

  • ausgezeichnete wasserdichte Eigenschaften;
  • gute AdhĂ€sion – AdhĂ€sion wird auf molekularer Ebene bereitgestellt;
  • geringe DampfdurchlĂ€ssigkeit;
  • geringe WĂ€rmeleitfĂ€higkeit.

PUF ist nicht mit Schimmel bedeckt, zieht keine Nagetiere, Ameisen und andere BienenschĂ€dlinge an. Es hat ein geringes Gewicht – drei Rutovsky-Koffer mit einer WandstĂ€rke von 35 mm wiegen 17 Kilogramm. BestĂ€ndig gegen mechanische Beanspruchung. Bietet eine hochwertige SchalldĂ€mmung.

Die einzigen Nachteile sind:

  • angst vor ultravioletten Strahlen – das Material muss vor der Sonne verborgen werden;
  • leicht entzĂŒndlich – brennt schnell aus und setzt giftige Stoffe frei.
LESEN  Roger Delons Bienenstock (alpin)

Der Hauptzweck von PPU gemĂ€ĂŸ SNiP 23-02-2003 besteht darin, GebĂ€ude vor KĂ€lte- und WĂ€rmeverlust zu schĂŒtzen. Die bekannteste Sorte im Alltag ist Polyurethanschaum, der aus einer Komponente besteht. Und am weitesten verbreitet in Zweikomponenten-Zusammensetzungen (Polyol plus Polyisocyanat, fĂŒr die Reaktion wird Wasser benötigt).

Lesen Sie verwandte Artikel:

Herstellung von Bienenstöcken aus expandierten Polystyrolplatten
Styropor zum Basteln von Bienenstöcken mit eigenen HÀnden

Die Meinung der Imker

Die Einstellung zu Polyurethanschaum in der Imkerei ist wie zu jedem kĂŒnstlichen Material vorsichtig und zweideutig.

unbemalter Bienenstock

Es gibt sehr gegensĂ€tzliche Meinungen – von zurĂŒckhaltend positiv bis scharf negativ. Bienenstöcke aus Polyurethanschaum gelten als Quelle toxischer Emissionen – das Material setzt diese unter dem Einfluss von Sonnenlicht frei und verschleißt wĂ€hrend des Betriebs.

Gleichzeitig zeigen Labortests jedoch keine Verunreinigungen im kommerziellen Honig. Worauf die Gegner von Polyurethanschaum reagieren – Laboranten suchen in den Proben nicht nach dem, was nötig ist, um die SchĂ€dlichkeit dieses Materials fĂŒr Bienen und Mensch zu bestĂ€tigen. Es ist bekannt, dass Polyurethanschaum fĂŒr die Installation in WohnrĂ€umen nicht wie Polystyrol oder expandiertes Polystyrol vom Typ Penoplex empfohlen wird.

All dies sind Heizungen fĂŒr die Außeninstallation an GebĂ€uden, einschließlich WohngebĂ€uden, sowie die WĂ€rmedĂ€mmung verschiedener Kommunikations- und LĂŒftungssysteme. Und in Bienenstöcken aus Polyurethanschaum oder expandiertem Polystyrol werden die Bienen zum direkten Kontakt mit dem Baustoff gezwungen. Es ist nicht sicher bekannt, wie genau sich PUF auf die resultierenden Bienenprodukte auswirkt.

LESEN  Dadanovsky Bienenstock - Eigenschaften, Vorteile, Herstellung

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anordnung der richtigen BelĂŒftung. Die Konstruktion aus Polyurethanschaum Ă€hnelt in vielerlei Hinsicht einer Thermoskanne – sie „atmet“ nicht, was die Installation eines Netzes am Boden des Bienenstocks erfordert.

Netz

Gleichzeitig sollte man aber nicht mit runden Abstichlöchern in den GebĂ€uden eifrig sein – es kann zu ungewollter Zugluft kommen. Es reicht aus, ein unteres Hahnloch, eine BelĂŒftung im Boden und im Deckel zu haben. Dies fĂŒhrt jedoch auch zu hitzigen Debatten – jeder Imker handelt nach eigenem Ermessen aufgrund seiner eigenen Erfahrungen mit der Verwendung von Polymerbeuten.

Viele haben Angst vor dem Preis. Ein Dadanov-GebĂ€ude kostet die EigentĂŒmer durchschnittlich 1-110 Rubel (so viel kostet das bekannte Nischegorodets auf dem Markt).

Konstruktionsmerkmale

Die Produktion von Polyurethanschaum-Bienenstöcken im industriellen Maßstab konzentriert sich auf die beliebtesten Systeme – Dadans und Mehrkörperrouten. Wir verkaufen 10- und 12-Frame Dadans aus einem oder zwei GebĂ€uden mit zwei Shops sowie 10-Frame-Routen aus 4-5 GebĂ€uden.

Hochwertige Acrylfarbe auf Wasserbasis wird verwendet, um das Material vor direkter Sonneneinstrahlung zu schĂŒtzen. Eintrittsbarrieren sind nicht vorgesehen, Sie können diese aber selbst installieren.

Wie man Bienen hÀlt

Beweise

Grundvoraussetzungen fĂŒr selbstgemachte Bienenstöcke:

1. Das Vorhandensein eines BelĂŒftungsfensters im Boden, das mit einem feinmaschigen Metallnetz bedeckt ist und nicht weniger als 300 x 300 mm misst. Dieses Fenster wird das ganze Jahr ĂŒber offen gehalten, damit die Bienen wĂ€hrend der Überwinterung nicht mĂŒde werden und im Sommer nicht vor der stickigen Luft ausschwĂ€rmen.

LESEN  Angelikawert als Honigpflanze

2. Unter Verwendung einer Leinwand kann aus Polyethylen hergestellt werden. Einige hausgemachte Modelle sind mit einer BelĂŒftung unter der Abdeckung ausgestattet:

ĐșрышĐșĐ°

Es ist ein vielseitiges Dach, das in zwei Positionen verwendet werden kann:

  • Mesh-Daunen – fĂŒr BelĂŒftung im Sommer;
  • mesh up – fĂŒr eine taube Decke im Winter.

Interessanter Fakt: Es gibt Empfehlungen, um eine BelĂŒftung durch die Decke auszuschließen und hier die vollstĂ€ndige Dichtheit zu wahren. Worauf sie basieren, ist nicht sicher bekannt.

3. Auf festen Sitz der Körperteile in der Vertikalen achten – es dĂŒrfen keine LĂŒcken entstehen, die die Bienen mit Propolis zu isolieren beginnen! Das Entfernen fest verklebter Teile mit einem Meißel ist mit BeschĂ€digungen behaftet.

4.Kleines horizontales Spiel ist ein obligatorisches Konstruktionsmerkmal, mit dem Sie die Karosserieteile vorsichtig entfernen können. Wenn der Körper abgerissen ist, kann er sanft vor und zurĂŒck sowie nach links und rechts bewegt werden. Bei ungefĂ€lzten Modellen ist kein Spiel erforderlich!

Besonderheiten der Imkerei

Um nicht unbegrĂŒndet zu sein, hier die Meinung des tschechischen Imkers Petr Havlicek, der seit mehreren Jahren Bienenstöcke aus Polyurethanschaum testet.

Er stellte fest, dass:

  • in der Bienenbehausung entsteht ein außergewöhnliches Mikroklima – die Nester entwickeln sich seit dem zeitigen FrĂŒhjahr schnell;
  • jeder Bienenstock baut mindestens einen GrĂŒndungskörper wieder auf;
  • alle Bienenvölker in den eingesetzten Mehrkörpersystemen fĂŒr 4-5 AuszĂŒge sind stark genug und bringen in der Saison bis zu 90 kg vermarktbaren Honigs;
  • fĂŒr den Winter mĂŒssen die Nester nicht reduziert werden, was die Wartung des Bienenhauses vereinfacht – es besteht keine Notwendigkeit, trockenes Land zu lagern und vor Motten zu schĂŒtzen.
  • um das SchwĂ€rmen Mitte Mai auszuschließen, ist es notwendig, eine Schichtung vorzunehmen, um getrennte Familien fĂŒr den Winter wieder zu vereinen;
  • Die QualitĂ€t des Bienenstocks erhöht die Verwendung von Aluminiumfolie – sie wird verwendet, um die Struktur von innen und außen abzudecken.
LESEN  Preise fĂŒr den Kauf einer Bienenfamilie

Wie man mit eigenen HĂ€nden zusammenbaut

GehÀuse

Derselbe Peter Havlicek sammelt mit seinen eigenen HÀnden Bienenstöcke aus Polyurethanschaum wie folgt:

Erfasst Kiefernbretter mit 25 mm Dicke und trocknet sie gut (zulĂ€ssiger Feuchtigkeitsgehalt 12-15%). Aus diesem Material wird eine 120 mm hohe Palette herausgeschlagen, ausgestattet mit einem Gitter im Boden, einer hinteren FlĂŒgeltĂŒr zum SĂ€ubern von Totwasser und Schmutz, einem vorderen Schlitzloch mit Riegel. Im Set ist eine Einlage fĂŒr das Hahnloch zum Einstellen des Winter-/Sommerdurchgangs angefertigt.

Die WĂ€nde der Korpusteile sind aus massivem 5-cm-Polyurethanschaum mit Alufolie ĂŒberzogen. Die Montage erfolgt mit Polyurethankleber in der Nut. Entlang des inneren Oberschnittes wird ein 10 mm Falz zum EinhĂ€ngen der Rahmen gewĂ€hlt. Es ist mit einer in die Rillen eingelegten Holzeinlage verstĂ€rkt.

Falke

Außen sind am Körper zwei Massivholzgurte in Form eines Ober- und Unterrahmens angebracht. Sie werden an die WĂ€nde geklebt und zusĂ€tzlich mit 8-10 cm langen Schrauben aneinander befestigt.In den oberen Rahmen können Sie ein Hahnloch bohren, das mit einer drehbaren Stange verschlossen wird. Der Körper wird sich als leicht herausstellen – bis zu 2,5-3 kg und dank des Außenrahmens langlebig.

Die Abdeckplatte ist einteilig in Form eines Schildes mit vier runden Löchern in den Ecken zur BelĂŒftung. Sie können mit einem Metallgitter festgezogen oder mit Stopfen in Form von Stopfen verschlossen werden. Der Abstand ĂŒber dem Rahmen betrĂ€gt 7 mm, unter den Rahmen ist kein Freiraum.

LESEN  Sylphia durchbohrt-blĂ€ttrig als schmelzende Pflanze

Die Abdeckung wird standardmĂ€ĂŸig hergestellt – auf die Umreifung wird ein Schild gestopft, der von oben mit verzinktem Eisen oder einem anderen Isoliermaterial vor Niederschlag geschĂŒtzt ist.

Das von Petr Havlicek vorgeschlagene Projekt ist einfach herzustellen – auch AnfĂ€nger in der Tischlerei kommen damit zurecht. Die Abmessungen des Bienenhauses können auf Wunsch des Imkers beliebig sein. Es lohnt sich, sich auf die Abmessungen der verwendeten Rahmen zu konzentrieren.

Verwendung von Gussformen

Wenn Sie zu Hause eine selbstschĂ€umende Zusammensetzung verwenden, benötigen Sie spezielle Formen fĂŒr Polyurethanschaum-Bienenstöcke. Zum Vergießen eignet sich Zweikomponenten-Polyurethanschaum, zum Beispiel das System Vladimur 3017-1p oder Izolan.

Damit der Polyurethanschaum nicht an den Formteilen kleben bleibt, wird er von innen mit in Benzin gelöstem Wachs bearbeitet. Es ist genug Schmierstoff vorhanden, um vier GehĂ€use zusammenzubauen. Anschließend wird die Verarbeitung erneut durchgefĂŒhrt. Dies ist der Rat eines der Volkshandwerker, dessen Videolektion am Ende des Artikels gegeben wird.

FĂŒr die Herstellung von Formteilen fĂŒr ein 10-Rahmen-Dadan-Blech wird verwendet, aus dem mit einem Schleifer, einer Schablone, einem Lineal und Klemmen WerkstĂŒcke geeigneter Höhe geschnitten werden (z. Rahmen, die Höhe betrĂ€gt 155 mm).

als Schleifer arbeiten

Wenn das WerkstĂŒck Biegungen aufweist, wird es mit einem Hammer nivelliert – auf einer ebenen FlĂ€che gerichtet. Aus den Zuschnitten werden vier Teile fĂŒr die Innen- und Außenwand des Werkzeugs geschnitten, die zur Montage temporĂ€r erfasst werden – mit einer Ecke verschweißt.

Topflappen aus der Ecke

Alle Fugen werden mit einer Ecke ĂŒberprĂŒft – sie wird streng bei 90 Grad gehalten. Die Ober- und Unterseite der Kokille sind ebenfalls aus Eisenblech geschweißt. Oben werden Löcher zum Ausgießen gebohrt.

LESEN  Lavendel als Honigpflanze

Gießloch

Die LĂ€ngen des Ober- und Unterteils betragen im gezeigten Beispiel 500 mm Vorder- und RĂŒckwand, 410 mm Seiten. Wandstopper – 12 mm Quadrate.

Wandstopp

An den InnenwĂ€nden außen sind 12 x 12 mm AnschlĂ€ge unter die RahmenhĂ€nger geschweißt. Der Abstand zwischen den WĂ€nden betrĂ€gt 40 mm.

Rabattstopp

An den InnenwĂ€nden von der Innenseite der Struktur werden auch Ringe geschweißt, um den Estrich wĂ€hrend des Gießens der Karosserie zu installieren. Oben und unten sind die Formulare mit Stecknadeln befestigt. Provisorische Klammern an den Ecken werden mit einem Schleifer abgeschnitten

Gesamtansicht

WĂ€hrend des Gießvorgangs werden die Befestigungslöcher fĂŒr einige Zeit mit Stopfen abgedeckt.

Kork

Durch die Verwendung einer Schleifmaschine können Sie beim Schneiden von BlĂ€ttern mit einer Guillotine sparen. Aber fĂŒr die Arbeit benötigen Sie einen Vorrat an Festplatten. Im Durchschnitt dauert ein Schnitt (Ausschneiden eines WerkstĂŒcks in Form eines langen Blechs) 15 Minuten.

Die Herstellung von Bienenstöcken aus Polyurethanschaum zu Hause wird auch in diesem Video-Review besprochen:

Die empfohlene Dichte der Mischung zum Gießen betrĂ€gt 90-130 kg / m3.

Um den Kontakt der Bienen mit dem ausgehĂ€rteten Schaum auszuschließen, kann der Bienenstock von innen mit einer dĂŒnnen Platte, Latte oder Sperrholz der Marke FBA auf Kaseinleim ummantelt werden. Dies erhöht die Kosten und erschwert die Installation, aber das Design ist sicherer fĂŒr Insekten und verursacht weniger Zweifel bei den EigentĂŒmern.

LESEN  Verwendung des BlĂŒtenkalenders der Meliferuspflanzen

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen