Wie man Honig mit Galle richtig verwendet

Die fĂŒr medizinische Zwecke verwendete Galle ist ein Extrakt, der aus Rindern oder Schweinen gewonnen wird. Es wird Ă€ußerlich bei Erkrankungen des Bewegungsapparates verschrieben, zum Beispiel bei Radikulitis, Arthritis, Arthrose, Bursitis, Fersensporn.

Wir werden eine der Optionen fĂŒr eine heilende Zusammensetzung in Betracht ziehen, die Honiggalle und ihre Verwendung in der Heimtherapie umfasst.

Inhalt des Artikels

  • 1 Die Vorteile von Galle
    • 1.1 Gegenanzeigen
  • 2 Die Vorteile von Honig
    • 2.1 Gegenanzeigen
  • 3 Anwendungsregeln
    • 3.1 Das Rezept ist das erste
    • 3.2 Zweites Rezept
  • 4 Abschließend

Die Vorteile von Galle

NatĂŒrliche Galle wird am hĂ€ufigsten in Flaschen mit 50, 100 und 250 Millilitern einer gelblich-braunen oder dunkelgrĂŒnen Emulsion verkauft.

Neben der Hauptsubstanz enthÀlt das Arzneimittel Ethylalkohol und Antiseptika (Furacilin, Formaldehyd). Die Emulsion hat einen spezifischen, nicht sehr angenehmen Geruch.

Unterscheidet sich in den folgenden Eigenschaften:

  • bietet Resorption;
  • lindert akute EntzĂŒndungen;
  • lindert starke Schmerzen.

Es wird nicht nur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates angewendet, sondern auch bei Verletzungen, ohne die IntegritÀt der Haut, Weichteile, Knochen zu verletzen: Prellungen, Verstauchungen, Verrenkungen.

Gegenanzeigen

Das Medikament ist auch fĂŒr schwangere und stillende Frauen zugelassen.

Es gibt wenige Kontraindikationen. Das:

  • individuelle UnvertrĂ€glichkeit, begleitet von einer lokalen allergischen Reaktion;
  • verletzungen mit Verletzung der IntegritĂ€t von Knochen, Haut, Weichteilen;
  • akute Erkrankungen des Lymphsystems;
  • entzĂŒndliche Prozesse auf der Haut und im Unterhautgewebe (Abszesse, Furunkel, Erysipel usw.).

Die Vorteile von Honig

NatĂŒrlicher Bienenhonig verbessert die heilenden Eigenschaften der Galle. Es:

  • sorgt fĂŒr Durchblutung des Problembereichs;
  • lindert sanft Schmerzen;
  • desinfiziert aufgrund antiseptischer Eigenschaften;
  • hilft Schwellungen zu lindern.

All dies ist auf die einzigartige chemische Zusammensetzung zurĂŒckzufĂŒhren. Hochwertiger Honig enthĂ€lt etwa 200 Mikroelemente, etwa ein Dutzend Vitamine, pflanzliche Antibiotika und andere biologisch aktive Bestandteile.

Gegenanzeigen

Die Ă€ußerliche Anwendung von natĂŒrlichem Honig hat nur eine Kontraindikation – angeborene oder erworbene UnvertrĂ€glichkeit.

Honigprodukt

In diesem Zustand kann nicht nur die Einnahme, sondern auch die Ă€ußere Anwendung eine allergische Reaktion hervorrufen.

So Bevor Sie Honig verwenden, tragen Sie unbedingt einen Tropfen davon auf die Innenseite Ihres Handgelenks auf und verfolgen Sie die Reaktion des Körpers eine halbe Stunde lang. Es sollte keine Rötung, Schwellung, Juckreiz geben.

:

Honigallergien erkennen und behandeln

Anwendungsregeln

Die Hauptmethode der Anwendung der medizinischen Mischung ist das Auftragen von Kompressen oder Lotionen fĂŒr bis zu 20-24 Stunden.

Wenn die Galle schlecht vertragen wird (die Haut ist zu empfindlich), wird empfohlen, den Bereich nach dem Auftragen der Kompresse mit einem Baby oder einer gleichgĂŒltigen Creme zu spĂŒlen und zu schmieren. Und die Dauer des Verfahrens sollte auf 8-10 Stunden reduziert werden.

Die Verwendung von synthetischen Materialien wie Polyethylen ist verboten! Die medizinische Zusammensetzung wird mit Baumwollgewebe oder Gaze imprĂ€gniert, die in fĂŒnf bis sechs Schichten gefaltet sind. Wachspapier, trockenes Tuch werden darauf aufgetragen und eine Kompresse wird vorsichtig gewickelt.

Der Kurs dauert sechs Tage bis zu einem Monat gemĂ€ĂŸ den Anweisungen fĂŒr die Gallenemulsion… Aber es ist besser, diesen Punkt mit Ihrem Arzt abzuklĂ€ren.

Kompresse

Denken Sie daran, dass die Haut nach Auftreten von Reizungen (Hautausschlag, Juckreiz, Rötung) grĂŒndlich mit warmem Wasser gewaschen und mit Creme geschmiert wird. Die zweite Sitzung wird nur durchgefĂŒhrt zwei Wochen spĂ€ter, das heißt, die Haut sollte sich vollstĂ€ndig erholen.

Das Rezept ist das erste

Zu gleichen Anteilen eingenommen:

  • Glycerin;
  • Ammoniak;
  • Apotheke Galle;
  • dĂŒnnes Honigprodukt (kann im Wasserbad bei 40 Grad geschmolzen werden).

Die Mischung wird warm aufgetragen. Reste können im KĂŒhlschrank aufbewahrt werden. Vor der Wiederverwendung muss es in einem Wasserbad aufgewĂ€rmt werden.

Zweites Rezept

Das folgende Rezept unterscheidet sich nur im Gehalt an medizinischem Alkohol.

  • Zu gleichen Anteilen eingenommen:
  • Ammoniak;
  • medizinischer Alkohol (5 Prozent);
  • Glycerin;
  • Apotheke Galle;
  • flĂŒssiges Honigprodukt.

Aufgrund des Vorhandenseins von medizinischem Alkohol sieht die Zusammensetzung eher wie eine Tinktur aus. Es wird zehn Tage an einem kĂŒhlen, dunklen Ort aufbewahrt. Im KĂŒhlschrank lagern, nur bei Erhitzung Ă€ußerlich verwenden.

Abschließend

Bitte beachten Sie, dass die Kompresse nicht gehalten werden kann, wenn unangenehme Empfindungen auftreten: Brennen, starker Juckreiz.

LESEN  Senf als Honigpflanze

Galle kann empfindliche Haut verbrennen! Daher ist es nicht akzeptabel, luftdichte Materialien zu verwenden – Frischhaltefolie, Nylon, Polyethylen.

Bei Beschwerden wird der Verband sofort entfernt, die Haut mit warmem Wasser gewaschen und mit einer Apotheke „Retter“ geschmiert. Bei anhaltender Reizung einen Dermatologen aufsuchen.

Keine Selbstmedikation! HĂ€ufig wird das Problem mit Gelenken, BĂ€ndern, entzĂŒndeten oder verletzten Muskeln infolge einer Verletzung nicht nur durch das Anlegen von Kompressen gelöst. Das Behandlungsschema muss von einem qualifizierten Arzt verordnet werden. Nur in diesem Fall können Komplikationen mit einer Garantie vermieden werden und die Genesung erfolgt schnell.  

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen