Astilba als Honigpflanze

Astilba melliferous Pflanze, eine mehrjĂ€hrige Zierpflanze aus der Familie der SteinbrechgewĂ€chse. Dieses kurze Gras wird ausschließlich von Insekten bestĂ€ubt – Bienen besuchen wĂ€hrend der MassenblĂŒte bereitwillig duftende BlĂŒtenstĂ€nde. Sie gilt als gemĂ€ĂŸigte Sommerhonigpflanze, die nur unterstĂŒtzende Bestechungsgelder bietet.

Inhalt des Artikels

  • 1 Verteilung und Beschreibung
    • 1.1 Sorten von KrĂ€utern
  • 2 Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft
  • 3 Agrotechnik
  • 4 HonigproduktivitĂ€t

Verteilung und Beschreibung

Die Heimat der Pflanze sind die fernöstlichen, japanischen, asiatischen Regionen. Mehrere Sorten sind in Nordamerika beheimatet. In freier Wildbahn bevorzugt Astilba Gebiete mit spĂ€rlicher Vegetation, die oft in den Auen kleiner FlĂŒsse zu finden sind.

Derzeit ist dieses Ziergras bei GĂ€rtnern in Russland und den GUS-Staaten beliebt.

Die Staude hat ein krĂ€ftiges Wurzelsystem und aufgerichtete Bodentriebe von 70 bis 100 Zentimeter Höhe. Die dunkelgrĂŒnen, gefiederten, spitzen BlĂ€tter wachsen aus der Wurzel und sind an den Spitzen gezĂ€hnt.

Die BlĂŒten sind klein, weiß, rosa, creme, rot (Farbe hĂ€ngt von der Art ab), mit einem stark duftenden Aroma. Sie werden ordentlich in lĂ€nglichen rispenförmigen BlĂŒtenstĂ€nden (ca. 30-50 Zentimeter) an den Spitzen der Triebe gesammelt.

Die Frucht ist eine kleine Schachtel mit Samen.

Sorten von KrÀutern

In der Kultur gibt es etwa zehn Arten von dekorativen Astilba. Die bekanntesten sind unten aufgefĂŒhrt.

Japanisch

Japanische Astilba – mittelgroßes (bis 80 Zentimeter) mehrjĂ€hriges Kraut mit blassweißen BlĂŒtenstĂ€nden. Die BlĂŒtezeit betrĂ€gt einen Monat. BlĂŒht im Juni, im Juli wird die Frucht selbst gebunden.

Chinesisch

Chinese die Sorte wird bis zu einem Meter hoch und hat lila-violette BlĂŒtenstĂ€nde. Die BlĂŒtezeit beginnt Mitte Juni und dauert bis in die erste Augustdekade.

Astilba David

Astilba David – eine zwei Meter hohe krautige Pflanze. Seine BlĂ€tter sind hellgrĂŒn und die BlĂŒten haben eine zarte rosa-rötliche Farbe. Die Nektarsekretion dauert von Mitte Juli bis August.

Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft

Das Kraut wird als leuchtende, sehr schöne Zierpflanze geschÀtzt. Als Element der Landschaftsgestaltung auf StadtplÀtzen, Parks, Blumenbeeten angebaut.

Mittelgroße Zwergsorten und Hybriden können in Blumentöpfen und Blumenbeeten angebaut werden.

Um Stadtgrenzen zu schmĂŒcken, werden Zwerg- und Untermaßsorten verwendet. Aufgrund der Artenvielfalt dieser Pflanzengattung können GĂ€rtner problemlos einen dekorativen blĂŒhenden Garten fĂŒr die gesamte warme Jahreszeit anbieten.

Agrotechnik

Die Pflanze ist unprĂ€tentiös und bedarf keiner besonderen Pflege. FĂŒhlt sich gut an schattigen PlĂ€tzen an.

Sie vermehrt sich hauptsĂ€chlich durch das Teilen der BĂŒsche, da die Samen oft keine Zeit haben, fĂŒr eine spĂ€tere Bepflanzung zu reifen. Diese Anomalie ist typisch fĂŒr Zentralrussland.

Es besteht die Meinung, dass Astilbe, die aus Samen gezogen wird, ihre frĂŒheren Eigenschaften verlieren und sich schlecht entwickeln (sie blĂŒhen erst im dritten Lebensjahr).

LESEN  Honig kann anders sein - lecker und ... sehr lecker

Es ist notwendig, im FrĂŒhjahr oder SpĂ€therbst bei warmem Wetter Wurzeln mit Knospen und BlĂ€ttern zu pflanzen. Vor dem Pflanzen wird der Boden gut umgegraben.

Nachdem die SĂ€mlinge dunkler geworden sind, verstecken Sie die Pflanzungen drei bis vier Tage lang vor direkter sengender Sonne. WĂ€hrend dieser Zeit mĂŒssen die Pflanzen abends reichlich gegossen werden.

HonigproduktivitÀt

WĂ€hrend der gesamten BlĂŒtezeit besuchen Bienen gerne duftende BlĂŒtenstĂ€nde.

Gleichzeitig ist die NektarproduktivitĂ€t des Grases schwach – die genauen Werte der Bestechung sind nicht bekannt. Aber die Pflanze wird von Imkern als gemĂ€ĂŸigter Pollen geschĂ€tzt.

Wichtig! Monofloraler Honig, der aus Astilbe gewonnen wird, existiert nicht auf dem Markt.   

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen