Phacelia und ihre Vorteile als Honigpflanze

EinjĂ€hrige melliferierende Phacelia wird in Gebieten in der NĂ€he von BienenstĂ€nden kĂŒnstlich kultiviert. In freier Wildbahn ist diese Pflanze Ă€ußerst selten. Phacelia-Honig wird ebenso geschĂ€tzt wie Lindenhonig.

Inhalt des Artikels

  • 1 Bedeutung in der Landwirtschaft
    • 1.1 Beschreibung der Honigphacelia
  • 2 Phacelia als Honigpflanze bei der Aussaat
    • 2.1 Samen-Sammlung
  • 3 HonigproduktivitĂ€t
  • 4 Menschlicher Nutzen

Bedeutung in der Landwirtschaft

Phacelia melliferous Pflanze, die sowohl in den Gebieten der Nahzone als auch in Meinungsverschiedenheiten gepflanzt wird. In der Imkerei ist es wichtig, in den Zeiten, in denen andere Meliferuspflanzen in der Natur noch nicht geblĂŒht haben, fĂŒr einen unterstĂŒtzenden Fluss zu sorgen.

Phacelia ist gegen einige PflanzenschĂ€dlinge resistent. Daher wird es oft in der NĂ€he von SommerhĂ€usern gepflanzt, zum Beispiel in der NĂ€he von Erbsen. Entomophagen siedeln sich auf den BlĂŒtenstĂ€nden der Honigpflanze an und zerstören bereitwillig die Larven von SchĂ€dlingen.

Nach der Honigernte wird der grĂŒne Teil der Pflanze als GrĂŒndĂŒnger gepflĂŒgt.

Wenn Sie Mischkulturen mit anderen wohlschmeckenden KrĂ€utern wie Getreide oder HĂŒlsenfrĂŒchten verwenden, erhöht sich der Honigertrag deutlich.

FĂŒr die Imkerei wichtige Arten:

  • Rainfarn oder Eberesche-blĂ€ttrig.

Beschreibung der Honigphacelia

Aufbau der BlĂŒtenstĂ€ndeDie Pflanze hat einen gut entwickelten verzweigten StĂ€ngel mit einer Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Die Anordnung der BlĂ€tter ist wechselstĂ€ndig, die Form ist lĂ€nglich oder eiförmig, die Struktur ist gefiedert. Die BlĂŒten zeichnen sich durch die richtige Form aus, sind in kleinen BlĂŒtenstĂ€nden gesammelt und haben eine blĂ€ulich-lila Farbe. Die StaubblĂ€tter in ihnen ragen schön ĂŒber die Krone hinaus.

LESEN  Wozu dient das Trenngitter und wie wird es verwendet?

Nach der BlĂŒte bilden sich Ährchen. Dunkelbraune, runzlige Samen, 2-3 Millimeter groß, reifen in kleinen Kapseln auf Ährchen.

Die Heimat der Honigpflanze ist Kalifornien. Auf dem europĂ€ischen Kontinent kommt sie nur als kĂŒnstlich angebaute Pflanze vor.

Phacelia als Honigpflanze bei der Aussaat

Wie bereits erwĂ€hnt, wird Phacelia als Honigpflanze vom Menschen in fĂŒr diese Pflanze geeigneten Gebieten angebaut. Daher ist die Frage, wie und wann gesĂ€t wird, entscheidend fĂŒr die ProduktivitĂ€t von BienenstĂ€nden.

Um genĂŒgend Samen zu bekommen, ist es notwendig, gleichzeitig mit der Aussaat von FrĂŒhjahrsernten eine kleine Menge Meliferuspflanzen zu sĂ€en.

Dazu wird eine geeignete FlĂ€che gepflĂŒgt oder umgegraben. Das Eggen wird sofort durchgefĂŒhrt. Akzeptable SaatgutqualitĂ€t – zweite oder dritte Klasse. Verbrauch – Kilogramm pro Hektar AussaatflĂ€che. Pflanztiefe – 2-3 Zentimeter.

Die Aussaat in den GĂ€ngen von ObstgĂ€rten oder Beerenfeldern mit anschließendem PflĂŒgen im Herbst zur DĂŒngung sowie das Mischen mit HĂŒlsenfrĂŒchten oder Getreide ist erlaubt. Sie können Meliferuspflanzen mehrmals sĂ€en – zwei- bis dreimal im Abstand von ein bis zwei Wochen.

Hinweis: Phacelia ist eine fĂŒr den ökologischen Landbau geeignete GrĂŒndĂŒngung. Es wird verwendet, um den Boden mit Stickstoff zu sĂ€ttigen, die Bodenbedingungen zu normalisieren und UnkrĂ€uter zu bekĂ€mpfen. Die Stiele mĂŒssen nicht von der Seite entfernt werden! Es reicht aus, sie im Herbst auszugraben und den Boden auf diese Weise zu dĂŒngen.

LESEN  Bienenpollen fĂŒr Frauen

Samen-Sammlung

BlĂŒte

Die Hauptsache bei Phacelia Agrotechnics ist, das Saatgut rechtzeitig zu sammeln. Dies stellt einige Schwierigkeiten dar, da das Gras massiv und lange blĂŒht. Und die vollstĂ€ndigsten Samen werden nur aus den ersten BlĂŒten gewonnen.

Sammlungsregeln:

  • sobald zwei Drittel der Samen der ersten BlĂŒten braun werden, mĂŒssen die Pflanzen am frĂŒhen Morgen nach dem Tau gemĂ€ht werden;
  • die Stiele werden in Rollen gelegt und vier bis fĂŒnf Tage getrocknet;
  • danach wird die Honigpflanze gedroschen;
  • Samen werden von trockenen Verunreinigungen gereinigt, getrocknet und vom Staub gesiebt;
  • zulĂ€ssige Luftfeuchtigkeit fĂŒr die Lagerung betrĂ€gt nicht mehr als 12-14 Prozent.

HonigproduktivitÀt

Das Gras beginnt eineinhalb Monate nach der Aussaat zu blĂŒhen. Seine Dauer hĂ€ngt direkt vom Wetter ab und kann zwischen 20 und 60 Tagen liegen. Reichliche BlĂŒte. An der Spitze des StĂ€ngels werden bis zu 70 kleine BlĂŒten in einem BĂŒndel gesammelt, und an jedem Seitenzweig bestehen die BlĂŒtenstĂ€nde aus durchschnittlich 40-50 BlĂŒtenkronen.

ĐŒĐ”ĐŽĐŸŃĐ±ĐŸŃ€

Die Honigpflanze reagiert empfindlich auf trockene Winde! Sie reduzieren die Nektarsekretion deutlich. Hitze beschleunigt die BlĂŒte, Regen hingegen verzögert sie. Gleichzeitig reagiert die Honigpflanze jedoch fast nicht auf DĂŒrren und RegenfĂ€lle – Nektar wird stĂ€ndig freigesetzt.

Charakteristisch ist die phasenweise BlĂŒte:

  • BlĂŒte dauert 7-14 Tage;
  • krĂ€ftige BlĂŒte dauert zwei bis drei Wochen;
  • und fĂŒr weitere 7-14 Tage setzt sich die allmĂ€hliche BlĂŒte fort.

Bienen besuchen tagsĂŒber gerne Phacelia-BlĂŒtenstĂ€nde. Manchmal sind sie auch nach Sonnenuntergang auf Blumen zu sehen. Die Arbeit der Bienen auf Phacelia wird durch den blauen Pollen (Pollen) bestimmt, der an den Beinen von Insekten gesammelt wird.

LESEN  Optimale Zusammensetzung und GrĂ¶ĂŸe des Bienenvolkes

HonigproduktivitĂ€t pro Hektar – von 40 bis 50 Kilogramm vermarktbarer Honig. Beim Mischen mit HĂŒlsenfrĂŒchten oder Getreide steigen die ErtrĂ€ge deutlich – bis zu 150-300 Kilogramm.

Der resultierende Honig kann in der Farbe von vollstĂ€ndig weiß bis hellgrĂŒn variieren. Das Aroma ist zart krĂ€uterig.

Nach der Kristallisation Ă€hnelt das Produkt einem plastischen Teig. Als Winterfutter fĂŒr Bienenvölker geeignet.

Menschlicher Nutzen

Phacelia-Honig und -Pollen sind fĂŒr Bienenvölker Ă€ußerst wichtig. Sie ersetzen in kippfreien Zeiten andere Pflanzen, sichern die Entwicklung des Nachwuchses und stĂ€rken die FamilienstĂ€rke. Durch die gleichzeitige BlĂŒte mit zeitigen FrĂŒhjahrskulturen erhöht die Pflanze die ProduktivitĂ€t der BienenstĂ€nde.

Honig

Vorteile der Phacelia-Honigpflanze:

  • die Pflanze hat aufgrund des Gehalts eines ganzen Vitamin- und Mineralstoffkomplexes im Honig eine stĂ€rkende Wirkung auf den menschlichen Körper;
  • wirkt antibakteriell bei ErkĂ€ltungen, Verletzungen und GeschwĂŒren auf der Haut;
  • erleichtert die Entfernung von Schleim aus der Lunge bei Bronchitis und anderen entzĂŒndlichen Prozessen;
  • hilft bei der Entfernung von Toxinen und Toxinen, Honig wirkt auch als mildes Diuretikum;
  • In der Kosmetik wird Phacelia-Honig verwendet, um vergrĂ¶ĂŸerte Poren im Gesicht zu verengen, Akne und Mitesser zu bekĂ€mpfen.

Standardlagerung – vor direkter Sonneneinstrahlung, WĂ€rmequellen, an einem trockenen und kĂŒhlen Ort. Honig ist in GlasbehĂ€ltern verpackt, die verhindert, dass das Produkt FremdgerĂŒche absorbiert.  

LESEN  Apfelbaum als Honigpflanze

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen