Der Wert von Irgi als schmelzende Pflanze

Die Irga-Honigpflanze gehört zur rosa Familie. In der gemĂ€ĂŸigten Zone der nördlichen HemisphĂ€re wachsen neunzehn Arten dieses Zierstrauchs und mehrere seiner Hybridformen.

Inhalt des Artikels

  • 1 Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft
  • 2 Die wichtigsten Sorten
    • 2.1 Erle-blĂ€ttrig
    • 2.2 Kanadisch
    • 2.3 Blutrot
    • 2.4 Kolossal
  • 3 Agrotechnik
  • 4 HonigproduktivitĂ€t
  • 5 NĂŒtzliche Eigenschaften von Honig

Bedeutung fĂŒr die Landwirtschaft

Sie können Irga sowohl in freier Wildbahn als auch in den Garten- und Parkgebieten Europas, des Kaukasus, Nordamerikas und der Krim treffen, wo sie die Rolle einer Zierpflanze spielt.

Zwergapfel- und BirnbĂ€ume können in den nördlichen Regionen Russlands auf StrĂ€ucher gepfropft werden. In der Landschaftsgestaltung zeigt sich Irga als unprĂ€tentiöse Pflanze, die sich schnell entwickelt, ĂŒppig blĂŒht, im Herbst schönes helles Laub hat, im Winter nicht gefriert, Trockenheit gut widersteht, das Wachsen im Schatten anderer Gartenpflanzungen vertrĂ€gt.

Dekorativ wirken auch die rötlich-violetten oder blĂ€ulich-schwarzen FrĂŒchte (Beeren) des Strauches, die winzigen Äpfeln Ă€hneln. Sie können auch fĂŒr kulinarische Zwecke verwendet werden. Zum Beispiel zum FĂ€rben von Kompott oder Gelee. Frisch werden diese sĂŒĂŸen Beeren gerne von Kindern gegessen. Marmelade, Gelee und Wein werden daraus hergestellt.

Und wenn die Besitzer die Erntezeit verpassen, stĂŒrzen sich sofort VogelschwĂ€rme auf die BĂŒsche. Es wird angenommen, dass die Vögel an der Wildheit der kultivierten Irgi „schuld“ sind – Vögel tragen zusammen mit Kot Samen ĂŒber weite Strecken und „verschmutzen“ Jungpflanzen, WaldrĂ€nder und andere Territorien mit sich.

LESEN  Gesundheitsbein fĂŒr MĂ€nner

Die wichtigsten Sorten

Vier Arten sind ĂŒberwiegend auf russischem Territorium verbreitet:

  • blutrot (schwarz);
  • Kanadisch;
  • kolossal;
  • rundblĂ€ttrig (Erle) – Eingeborener der Krim und des Kaukasus.

BewĂ€sserte StrĂ€ucher werden im Volksmund Zimt oder Junibeere genannt. Wenn sie verwildert sind, Ă€hneln sie echten mehrstĂ€mmigen BĂ€umen mit einer Höhe von bis zu 8-10 Metern. In der Kultur wird der Strauch beschnitten – die Hecke wird 1,5-2 Meter hoch. Durch einen so lebendigen und ziemlich dichten Zaun können streunende Hunde und andere Tiere nicht in das GelĂ€nde gelangen.

Wenn Sie den Bienenstand einzĂ€unen, können Sie sich auf Bestechungsgelder im spĂ€ten FrĂŒhjahr verlassen. Die Meinungen der Imker ĂŒber die HonigproduktivitĂ€t der Pflanze gehen zwar auseinander. Einige argumentieren, dass die SpielbĂŒsche wĂ€hrend der BlĂŒte mit Bienen bedeckt sind. Andere beschweren sich, dass Kolonien diese Honigpflanze völlig ignorieren.

Erle-blÀttrig

Erle-Blatt

Diese Art ist ein bis zu vier Meter hoher Großstrauch, dessen zahlreiche StĂ€mme mit dunkelgrauer Rinde bedeckt sind. Das Laub ist rund und im Herbst tiefgelb gefĂ€rbt.

Die BlĂŒten sind weiß, nicht sehr groß und verströmen ein subtiles Aroma. Die FrĂŒchte werden jĂ€hrlich gesetzt. Das sind sehr sĂŒĂŸe lila Äpfel. Bis zu 10-12 Kilogramm Ernte können von einem ausgewachsenen Strauch entfernt werden.

Kanadisch

Kanadisch

Diese Art von Honigpflanze hat dĂŒnne, leicht herabhĂ€ngende Zweige. Gleichzeitig kann es jedoch eine beeindruckende Höhe von bis zu 7-8 Metern haben. Das Laub ist dekorativ, sehr schön im Aussehen – kupferfarben oder leicht rosa. Im Herbst verfĂ€rben sich die BĂŒsche orange oder dunkelrot.

LESEN  Gibt es einen Unterschied zwischen Biene und Pollen? Über Bienenpollen (Pollen)

Die BlĂŒten sind weißlich, ziemlich groß, in lockeren BlĂŒtenstĂ€nden gruppiert. Die FrĂŒchte sind dunkelrosa mit weichem, sĂŒĂŸem Fruchtfleisch.

Blutrot

blutrot

Diese Sorte zeichnet sich durch eine geringe Höhe von bis zu 2,5-3 Metern, schlanke Zweige und hellgrĂŒne lĂ€ngliche BlĂ€tter aus. Im Herbst Ă€ndert sich die Farbe des Laubs in einen orange-gelben Farbton.

Die BlĂŒten sind groß mit schönen lĂ€nglichen BlĂŒtenblĂ€ttern. FrĂŒchte sind klein, schwarz. Ein erwachsener Busch gibt bis zu 5-6 Kilogramm „Äpfel“ pro Jahr ab.

Kolossal

kolossal

Diese Art ist ein kompakter Strauch mit einer Höhe von 2 bis 5 Metern, dessen Zweige mit ovalem, gezacktem Laub bedeckt sind. Die BlĂŒten sind weiß oder blassrosa. Der gesamte obere Teil des Strauches ist buchstĂ€blich mit blĂŒhenden BĂŒrsten ĂŒbersĂ€t.

Die Pflanze vertrĂ€gt problemlos 50-Grad-Fröste! Lebt bis zu dreißig Jahre. Es widersteht Krankheiten und SchĂ€dlingen gut und wird nur gelegentlich von Blattwurmraupen befallen.

Agrotechnik

Am bequemsten ist es, das Wild mit einjĂ€hrigen SĂ€mlingen zu vermehren. Sie werden im FrĂŒhjahr oder SpĂ€therbst gepflanzt (Pflanzmuster 5 x 2-3 Meter). Die Pflanztechnik unterscheidet sich nicht von der Vermehrung von Stachelbeeren.

Um eine Hecke zu bilden, werden junge BĂŒsche in einer Schachbrettreihenfolge mit einem Abstand von 50 cm bis 1,80 Meter in einer Reihe platziert (je dicker, desto zuverlĂ€ssiger der lebende Zaun).

LESEN  Einfache Imkerei-AusrĂŒstung zum Selbermachen

Die beste Wahl fĂŒr den Boden ist sandiger Lehm oder fruchtbarer Lehm. BewĂ€sserungstriebe wurzeln jedoch auf jedem Boden gut. Hauptsache, die FlĂ€che ist ausreichend feucht und vor direkter Sonneneinstrahlung geschĂŒtzt.

Die gesamte Pflege der Pflanzungen besteht in der rechtzeitigen Reinigung der BĂŒsche von alten und abgebrochenen Ästen, Wurzelwachstum. In den ersten 2 Jahren bleiben alle starken Triebe ĂŒbrig. Als nĂ€chstes werden zwei starke Zweige ausgewĂ€hlt, die fĂŒr weiteres Wachstum ĂŒbrig bleiben. Ein richtig geformter Busch besteht aus 10-15 StĂ€mmen. Seine Höhe wird durch Beschneiden begrenzt.

Um Setzlinge zu erhalten, werden Samen auf reichlich bewĂ€sserten Beeten ausgesĂ€t. Sprossen erscheinen im Herbst, seltener im nĂ€chsten FrĂŒhjahr.

HonigproduktivitÀt

HonigproduktivitÀt von irgi

Leider kennen wir die HonigproduktivitĂ€t von Irga unter hĂ€uslichen Bedingungen nicht. Aber nach Informationen aus thematischen Foren wird diese Pflanze wĂ€hrend der BlĂŒtezeit von Flugbienen besucht, sofern sich keine anderen, attraktiveren Meliferuspflanzen in der NĂ€he befinden. Und von ihm bringen die Bienen hauptsĂ€chlich Pollen.

Polnische Imker behaupten, dass Irga je nach Sorte die folgende NektarproduktivitÀt von einem Hektar aufweist:

blutrot (schwarz) – bis 370 kg;

Chinesisch (buschig) – bis zu 195 kg.

Solche Ergebnisse gelten speziell fĂŒr Polen, wo der Strauch von Mitte Mai bis in die ersten zehn Junitage blĂŒht und die Bienenvölker in der Zeit ohne Kippen unterstĂŒtzt.

LESEN  Kannst du dich nach dem Training mit Honig verwöhnen?

Die BlĂŒte in der mittleren Spur beginnt im April, Mitte bis Ende Mai (je nach Region). Die FrĂŒchte reifen im Juni-August.

NĂŒtzliche Eigenschaften von Honig

Theoretisch ist der aus den BewÀsserungsstrÀuchern gesammelte Nektar in der Zusammensetzung des Maihonigs zu finden. Die Pflanze wird in der Volksmedizin geschÀtzt als:

  • Multivitamin, nĂŒtzlich bei Vitaminmangel;
  • ein Mittel, das den Blutdruck senkt und die WĂ€nde der BlutgefĂ€ĂŸe stĂ€rkt;
  • ein Mittel, das das Nervensystem beruhigt und den Schlaf normalisiert;
  • ein wirksames Mittel zur Behandlung von ErkĂ€ltungen.

Imker der Krim, des Kaukasus, Westsibiriens und des Fernen Ostens können sich auf Bestechungsgelder aus dieser Honigpflanze verlassen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen