Der Wert der Goldrute als melodische Pflanze

Goldrute melliferierende Pflanze, die Schmiergelder fĂŒr spĂ€te Wartung bietet. Dieses mehrjĂ€hrige Kraut der Familie der KorbblĂŒtler (Asteraceae) kommt in der gesamten Ukraine und im europĂ€ischen Teil Russlands vor. Bienen nehmen sowohl Nektar als auch Pollen von der Goldrute.

Auf dem Territorium der ehemaligen GUS gibt es etwa 23 Pflanzenarten und weltweit (auf der Nordhalbkugel) etwa 80 ihrer Sorten.

Inhalt des Artikels

  • 1 Aussehen
    • 1.1 Gewöhnlich und Busch (Strauch)
    • 1.2 Kanadisch
  • 2 HonigproduktivitĂ€t und HonigqualitĂ€t
  • 3 Anbau
  • 4 NĂŒtzliche Eigenschaften

Aussehen

In freier Wildbahn hat die Pflanze einen aufrechten StÀngel, der bis zu einem Meter hoch ist. Eine Ziersorte, die als kanadische Goldrute bekannt ist, wird 1,5-2 Meter hoch.

Die grundstÀndigen BlÀtter des Grases haben eine verkehrte Form und ZÀhnchen an den RÀndern, und diejenigen, die an den StÀngeln wachsen, sind lanzettlich mit einem kurzen Schnitt.

Ein paar gelbe BlĂŒten sind in Körben ganz oben an den Stielen gruppiert. Sie blĂŒhen ab Juli und blĂŒhen bis Anfang September.

Die Buschform der Goldrute hat flache BlĂŒtenstĂ€nde, deren Körbe in charakteristischen BĂŒrsten gesammelt werden. Diese Sorte blĂŒht etwas frĂŒher – Ende Juni.

In der Imkerei werden Honigpflanzen fĂŒr ihre FĂ€higkeit geschĂ€tzt, im warmen, regnerischen Herbst Nektar und Pollen zu produzieren.

FĂŒr die Imkerei wichtige Sorten:

  • gewöhnliche;
  • Strauch;
  • Kanadisch.

Gewöhnlich und Busch (Strauch)

gewöhnlich

Die Goldrute Honigpflanze wird oft als Goldrute bezeichnet.… Dieses mehrjĂ€hrige Kraut wĂ€chst auf Feldern, Walddickicht zwischen BĂŒschen, entlang von Straßen. Vermeidet stark feuchte Böden. In den Steppen- und Waldsteppenzonen wĂ€hlt die mellifere Pflanze trockene, hĂ€ufiger NadelwĂ€lder.

Er ĂŒberschreitet nicht die Höhe von einem Meter. Die StĂ€ngel sind stark, mit unterschiedlich großen BlĂ€ttern bedeckt – von unten sind sie grĂ¶ĂŸer und lĂ€nger, und oben sind die Blattstiele verkĂŒrzt.

Die Körbe enthalten 5-8 kleine bisexuelle RöhrenblĂŒten, die in kleine BlĂ€tter gewickelt sind.

Die Buschsorte ist eine Art Goldrute (gemeine Goldrute), aber mit flachen corymbose BlĂŒtenstĂ€nden.

Beide Sorten sorgen unabhĂ€ngig von Regenwetter fĂŒr eine stetige spĂ€te Bestechung.

Kanadisch

KanadierDiese Goldrute hat einen sehr hohen Stiel, der mit ĂŒppigen pyramidenförmigen BlĂŒtenstĂ€nden aus kleineren goldenen Pinseln geschmĂŒckt ist.

Die BlÀtter sind lanzettlich, unten mit einem feinen Flaum bedeckt und oben absolut glatt.

Die Kultur wird in persönlichen Parzellen als Zierpflanze angebaut. Wie andere Arten von Meliferuspflanzen bevorzugt sie trockene Gebiete.

In freier Wildbahn ist das Gras auf BahndĂ€mmen, entlang von Straßen, an den HĂ€ngen von GrĂ€ben, Schluchten, entlang der hohen Ufer von GewĂ€ssern zu sehen.

 

 

HonigproduktivitÀt und HonigqualitÀt

Aus offensichtlichen GrĂŒnden wird diese Art von Honig selten abgepumpt – der gesamte Nektar und Pollen werden verwendet, um die Bienenvölker zu erhalten und sie auf die Überwinterung vorzubereiten.

LESEN  Bienenstock entworfen von Mikhail Palivoda

Doch nach kanadischer und polnischer Erfahrung ist bekannt, dass Goldrute als Meliferer bis zu 150 und mehr Kilogramm Honig pro Hektar liefert. Was diese Ernte im russischen Klima mit Sonnenblume gleichsetzt.

In den Waben ist Honig hellgelb. Nach dem Pumpen wird es brĂ€unlich. Es verdickt, aber kristallisiert nicht! Das Aroma ist scharf, fĂŒr uns etwas ungewöhnlich. Aber der Geschmack ist harmonisch und angenehm.

Anbau

Goldrute wird in unserem Land nicht speziell angebaut. Aber nach chinesischer Erfahrung kann man davon ausgehen, dass die Zier (kanadische) Sorte große SchĂ€den an der Flora anrichtet und lokale Wiesenpflanzen verdrĂ€ngt. Gleichzeitig Ă€hnelt sein Pollen dem Ambrosia oder der Pappel – er wird vom Wind ĂŒber weite Strecken getragen und löst bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen aus.

ĐŒĐ”ĐŽĐŸŃĐ±ĐŸŃ€

Sollen wir fĂŒr diese spĂ€te Honigpflanze WiesengrĂ€ser riskieren?

Die Gefahr des Goldrutenanbaus liegt in der Reduzierung der Honigbasis und ihrer Vielfalt – schließlich gehen mit dem Absterben heimischer Wiesenpflanzenarten heimische wertvolle Honigpflanzen verloren. Und Sie können sie nicht an ihren ursprĂŒnglichen Platz zurĂŒckbringen.

NĂŒtzliche Eigenschaften

Die Pflanze hat wundheilende Eigenschaften, die auf Honig ĂŒbertragen werden. Dieses Bienenprodukt kann auch innerlich zur allgemeinen StĂ€rkung des Körpers, zur BekĂ€mpfung von ErkĂ€ltungen, Vitaminmangel verwendet werden.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass bereits eine geringe Beimischung von Pollen bei Personen, die auf dieses Kraut empfindlich reagieren, eine Allergie gegen Goldrute-Honig auslösen kann. Sie mĂŒssen das Produkt ab der Mindestdosis konsumieren – einem Teelöffel (fĂŒr Erwachsene). Bei allen Manifestationen einer individuellen UnvertrĂ€glichkeit muss diese Honigsorte vollstĂ€ndig aufgegeben werden.

LESEN  Darmkolitis mit Honig behandeln

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen