Die Verwendung von Honig bei Pankreatitis

Die EntzĂŒndung der BauchspeicheldrĂŒse ist eine der schwerwiegendsten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Es gibt zwei Formen der Pathologie: akut und chronisch. Die Behandlung wird mit Medikamenten durchgefĂŒhrt und Volksheilmittel werden als ErgĂ€nzung zur Haupttherapie verwendet.

Kann Honig bei Pankreatitis verwendet werden? TatsÀchlich werden bei dieser Krankheit viele kohlenhydrathaltige Produkte aus der ErnÀhrung entfernt.

Inhalt des Artikels

  • 1 Was ist der Nutzen?
  • 2 Möglicher Schaden
  • 3 Wann kann man behandelt werden
  • 4 Auswahl der Sorte
  • 5 Medotherapie
    • 5.1 PrĂ€vention von Tumorprozessen
    • 5.2 Haferkörner
    • 5.3 Fettfreier Kefir
    • 5.4 Fettarme Milch
    • 5.5 WĂ€ssrige Lösung
    • 5.6 Zabrus
    • 5.7 KĂŒrbisöl

Was ist der Nutzen?

Naturhonig ist ein besonderes Produkt. Obwohl es als Kohlenhydrat eingestuft wird, besteht seine chemische Basis aus Einfachzuckern. Sie werden schnell genug aufgenommen – in etwa einer halben Stunde, ohne dass eine Verarbeitung mit Lebensmittelenzymen erforderlich ist.

Dementsprechend ist die Belastung der BauchspeicheldrĂŒse minimal, wenn man nicht zu viel gesunde Leckereien isst.

Und die Vorteile fĂŒr den Magen-Darm-Trakt liegen auf der Hand:

  • Teilnahme an der Zellregeneration;
  • Verbesserung der Stoffwechselprozesse;
  • antibakterielle Wirkung;
  • StĂ€rkung des Immunsystems;
  • Vorbeugung von Tumorprozessen;
  • Giftstoffe und Giftstoffe loswerden;
  • erhöhte Durchblutung;
  • milde analgetische Wirkung.

Möglicher Schaden

NatĂŒrlicher Honig kann gesundheitsschĂ€dlich sein, wenn:

  • die Person hat eine angeborene oder erworbene NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber einem Imkereiprodukt, einschließlich Bienengift;
  • wenn die Pathologie der BauchspeicheldrĂŒse das endokrine System beeinflusst, steigt der Blutzucker;
  • bei akutem EntzĂŒndungsprozess im Magen-Darm-Trakt (nicht unbedingt nur in der BauchspeicheldrĂŒse selbst);
  • wenn eine Person an Hautkrankheiten leidet, die mit einer Retention von Kohlenhydraten in der Epidermis einhergehen.
LESEN  Senf als Honigpflanze

GefĂ€hrdet sind auch Kleinkinder, schwangere und stillende Frauen, adipöse Menschen (bei Übergewicht, Verwendung eines Honigprodukts) erzeugt zusĂ€tzlichen Stress fĂŒr Leber und BauchspeicheldrĂŒse).

Lesen:

Honigallergien erkennen und behandeln

Wann kann man behandelt werden

Ob es möglich ist, bei Pankreatitis Honig zu essen, hÀngt von der Form der Krankheit ab. Im akuten Stadium (mit Exazerbation) wird nicht empfohlen, das Honigprodukt im Inneren einzunehmen.

Foto 2

Es gibt nur einen Grund – eine zusĂ€tzliche Belastung des Verdauungssystems. Bei einer Exazerbation wird das Eisen erhöht. Du musst ihr Zeit geben, um sich zu erholen.

Mit Einsetzen der Remission ist eine Medotherapie möglich. Es wird normalerweise empfohlen, es zu starten nach 2,5-3 Monaten nach der nÀchsten Exazerbation.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Pankreatitis Honig essen können erst nach Kontrolle des Blutzuckerspiegels… Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt! Der Blutzuckerspiegel wird zweimal gemessen: vor und nach den Mahlzeiten. Außerdem wird die Reaktion des Körpers nach dem Verzehr des Honigprodukts ĂŒberprĂŒft.

Auswahl der Sorte

Zur Behandlung von Pankreatitis sowie Cholezystitis und Gastritis können Sie jede Art von Honig verwenden. Die Hauptsache ist, dass das Produkt von einem vertrauenswĂŒrdigen VerkĂ€ufer gekauft wird.

Lesen:

So bestimmen Sie die natĂŒrliche Herkunft von Honig zu Hause

NatĂŒrlich, wenn die Möglichkeit besteht, hochwertige monoflorale Sorten können erworben werdenvon Apitherapeuten bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt empfohlen.

LESEN  Angelika (Angelika) Honig

Dies ist ein Honigprodukt, das von Bienen gewonnen wird:

  • mit Linden (lindert EntzĂŒndungen gut);
  • mit Akazie;
  • mit Buchweizen (unter anderem erhöht es das HĂ€moglobin);
  • mit Klette;
  • mit dĂŒnnblĂ€ttrigen Erbsen, die in den Steppengebieten wachsen;
  • mit Kastanien;
  • mit KĂŒrbissen;
  • aus Luzerne;
  • mit Angelika medizinisch;
  • mit Minze.

:

Monoflorale (einkomponentige) Honigsorten

Wenn dies nicht möglich ist, wie oben erwĂ€hnt, reicht jeder Honig. Die bakterizide, entzĂŒndungshemmende Wirkung ist typisch fĂŒr jedes hochwertige Honigprodukt.

Medotherapie

Der wichtigste Tipp fĂŒr eine wirksame Medotherapie ist, sich nicht mitreißen zu lassen. Essen Sie etwas Honig, besonders zu Beginn der Behandlung, wenn Sie ihn zum ersten Mal in die ErnĂ€hrung aufnehmen.

Foto 3

Einzeldosis in reiner Form von einem Teelöffel bis einem Esslöffel ohne Top… Bei unangenehmen Symptomen: Übelkeit, Hautausschlag, Sabbern, brennende Lippen usw. ist es besser, die Medotherapie abzulehnen.

Im Folgenden finden Sie die berĂŒhmtesten Rezepte zur Behandlung von Pankreatitis mit Honig.

PrÀvention von Tumorprozessen

Es wird genommen:

  • ein Esslöffel Honigprodukt flĂŒssig oder in einem Wasserbad bei 40 Grad geschmolzen;
  • die gleiche Menge Saft, die aus den BlĂ€ttern einer dreijĂ€hrigen Aloe gewonnen wird.

Das Mittel wird tĂ€glich morgens eingenommen. Eine Einzeldosis ist die oben genannte Menge an Saft und Bienenprodukt. Sie können es mit nicht heißem Tee herunterspĂŒlen.

Wichtig! Agavensaft sollte nicht bei akuten entzĂŒndlichen Prozessen des Magen-Darm-Traktes eingenommen werden.… Außerdem sind lĂ€ngere Behandlungszyklen aufgrund einer möglichen Reizung der Darmschleimhaut und einer Hemmung ihrer Peristaltik kontraindiziert.

Haferkörner

Es wird genommen:

  • ein Glas Haferflocken;
  • Liter kochendes Wasser;
  • zwei Teelöffel Honigprodukt.

Die Körner werden 15-20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht und 10-12 Stunden in der Hitze beharrt. Sie filtern und geben Honig in die resultierende BrĂŒhe (zwei oder ein Teelöffel Bienenprodukte pro Glas des Produkts).

Die BrĂŒhe wird verwendet, um Schmerzen und EntzĂŒndungen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Dosierung: Zweimal tĂ€glich ein Drittel eines Glases vor den Mahlzeiten.

Fettfreier Kefir

Es wird genommen:

  • 200 Milliliter Kefir;
  • zwei Teelöffel Honigprodukt.

Kefir sollte Zimmertemperatur haben. Einzeldosis: ein viertel Glas. In Zukunft können Sie tÀglich ein Glas des GetrÀnks trinken und es vor jeder Mahlzeit in drei bis vier Dosen aufteilen.

Das Mittel beseitigt Verstopfung, BlÀhungen, verbessert den Verdauungsprozess im Allgemeinen.

Fettarme Milch

Es wird genommen:

  • ein Glas gekochte warme Milch;
  • zwei Teelöffel Honigprodukt.

Einzeldosierung: ein Glas. Das Mittel wird morgens auf nĂŒchternen Magen und abends eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen getrunken.

Das GetrÀnk lindert BlÀhungen, Sodbrennen. Dank Lysozym, das in der Milch enthalten ist, wirkt es antibakteriell.

WÀssrige Lösung

Lösung

Es wird genommen:

  • ein Esslöffel Honigprodukt;
  • einen halben Liter abgekochtes gekĂŒhltes Wasser.

Einzeldosis: 180-200 Milliliter. Trinken Sie eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit.

Das Tool hat eine tonisierende Wirkung, verbessert den Stoffwechsel und dient als schnelle Energiequelle am Morgen. Belastet Leber und BauchspeicheldrĂŒse nicht.

Zabrus

Dies ist ein echter Lebensmittelkomplex, der nicht nur Honig enthĂ€lt, sondern auch eine ganze Reihe von Mikrodosen mehrerer Imkereiprodukte. Es enthĂ€lt Pollen, Propolispartikel, das Geheimnis der KieferdrĂŒsen der Bienen, Wachs. Letzteres Produkt dient, wenn es in den Magen-Darm-Trakt gelangt, als natĂŒrliches Adsorptionsmittel, das den Magen-Darm-Trakt von Giftstoffen reinigt.

Aber vor allem hier Lysozym ist vorhanden – ein Bakterienkiller, der die Heilung der SchleimhĂ€ute beschleunigt.

Daher kann Honig in Form einer Kappe bei Pankreatitis verwendet werden. Einzeldosis: dreimal tÀglich ein bis zwei Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Das Bienenprodukt muss wie ein Bonbon im Mund gehalten werden, bis es vollstÀndig aufgelöst ist. Wachsreste können ausgespuckt werden.

KĂŒrbisöl

Es wird genommen:

  • ein Teil KĂŒrbiskernöl;
  • ein Teil des flĂŒssigen oder geschmolzenen Honigprodukts in einem Wasserbad.

Öl

Die Mischung wird im KĂŒhlschrank aufbewahrt. Die Behandlung mit Öl und Honig der BauchspeicheldrĂŒse umfasst eine Einzeldosis des Mittels am Morgen in der Höhe eines Teelöffels. Der Kurs dauert 1,5-2 Wochen.

KĂŒrbiskernöl hat choleretische Eigenschaften, und das gesamte Arzneimittel reduziert im Allgemeinen den SĂ€uregehalt des Magensaftes, normalisiert die Verdauung und lindert akute EntzĂŒndungen. EnthĂ€lt Zink, das fĂŒr das reibungslose Funktionieren der BauchspeicheldrĂŒse unerlĂ€sslich ist. Nicht im Stadium der Exazerbation eingenommen.

Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass eine alternative Behandlung ohne RĂŒcksprache mit einem Gastroenterologen nicht möglich ist. Nur dieser Spezialist kann feststellen, in welchem ​​Zustand sich die BauchspeicheldrĂŒse befindet und welche Therapie im Einzelfall erforderlich ist.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen