Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt

Das Ende der jährlichen Imkereisaison zwingt die Imker dazu, von ihren Standorten in ihre Heimwerkstätten, ausgestattet in Garagen oder anderen Hauswirtschaftsräumen, „zu wandern“. Dies geschieht aus einem völlig verständlichen Grund. Im Spätherbst und Winter sind Bienen im Club und erfordern nur minimale Aufmerksamkeit von den Besitzern. Daher ist die Herstellung von Rahmen für Bienenstöcke mit eigenen Händen mit seltenen Ausnahmen genau in der Herbst-Winter-Periode erforderlich.

Inhalt des Artikels

  • 1 Was Sie brauchen, um zu arbeiten
  • 2 Über Größen
  • 3 Vom Rohling zum fertigen Rahmen
  • 4 Spezialvorrichtungen
    • 4.1 Metallleiter
  • 5 Der Wert der Buchsen

Was Sie brauchen, um zu arbeiten

Es ist umständlich, diese Imkerausrüstung ausschließlich mit Säge, Stichsäge und Hammer zu montieren. Es wird viel Zeit und Mühe kosten – die Arbeitskosten werden unangemessen hoch sein.

Das erste, was Sie in einer Imkerei zu Hause brauchen, ist eine hochwertige Holzbearbeitungsmaschine. Mit ausreichendem Wissen und Können können Sie eine Maschine aus eigener Produktion zusammenbauen oder ein multifunktionales Fabrikmodell oder ein kleines Haushaltsgerät verwenden, wie auf dem Foto unten.

Hier kannst du darüber nachlesen:

Hausgemachte Holzbearbeitungsrahmenmaschine

Welche Maschine für die Herstellung von Bienenstöcken wählen?

In den angegebenen Beispielen sind die meisten Maschinen in ihren technischen Eigenschaften universell – sie eignen sich für die Herstellung von Bienenhäusern und Beutenrahmen.

LESEN  Rahmenbeuten - ihre Vorteile und Montage

Über Größen

Hausimker verwenden am häufigsten drei Rahmengrößen:

  • 435 bis 300 – in Dadans und Sonnenliegen, außer für Ukrainisch;
  • 435 bis 230 – in Ruta Bienenstöcken (Mehrrumpf);
  • 435 x 145 – in Ladenerweiterungen oder Bienenstöcken auf dem 145. Rahmen, ausschließlich mit niedrigen und breiten Rümpfen ausgestattet.

Sie können solche Rahmen für Bienenstöcke mit den entsprechenden Zeichnungen, die wir in einem separaten Artikel bereitgestellt haben, mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen:

Wie man Bienenstockrahmen macht

Und heute werden wir ihre schrittweise Herstellung betrachten.

Vom Rohling zum fertigen Rahmen

Die Herstellung von Rahmen für Bienenstöcke beginnt mit der Vorbereitung des Schnittholzes – die Bretter werden durch einen Dickenmesser geführt.

Oberflächenmessgerät

Im gezeigten Beispiel sind die Seitenstreifen für Wabenrahmen für Dadant-Blatt-Beuten oben 37 mm breit und 8 mm dick. Die obere Leiste hat eine Länge von 470, eine Dicke von 22 und eine Breite von 22-25 mm. Gleiche Breite für die untere Leiste und die seitlichen Streifen unten.

Zeichnung

Die durch das Dickenmessgerät geführten Bretter werden entsprechend der Länge der zukünftigen Teile und deren Anzahl auf einer Kreissäge entlassen.

kreisförmig

Danach werden die Werkstücke in Streifen geschnitten.

Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt

Dann werden die Seitenstreifen auf dem Cutter bearbeitet – 12-15 mm werden unten abgetragen. Die Schultern bleiben laut Zeichnung oben. Bei den 145. Rahmen können Aufhänger entfallen!

Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt

Für die oberen Stäbe wird ein Zuschnitt hergestellt – ein Schnitt wird unter den Vorsprüngen gemacht, die auf die Falten im Bienenstock gelegt werden, und dann wird der Zuschnitt auf einem Kreis für die gewünschte Breite der Teile aufgelöst.

Knüppel für Stangen

In 8-10 Stunden Arbeit können bis zu 1 Wabenrahmen hergestellt werden. Diese Zeit beinhaltet die Bearbeitung von Platten mit einem Dickenmessgerät, das Sägen in Zuschnitte, die Herstellung von Teilen und deren Montage.

Die Befestigung vorgefertigter Elemente mit Holzleim und selbstschneidenden Schrauben ist zuverlässiger als das Abschlagen mit Nägeln, dauert jedoch etwas länger. Es wird empfohlen, einen Elektroschrauber zu verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen. Oder ein pneumatischer Hefter mit langer Heftklammer – dann können Sie Klebstoff ablehnen.

Spezialvorrichtungen

Wenn die Eigenproduktion in Betrieb genommen wird, werden spezielle Werkzeuge benötigt, um Rahmen für Bienenstöcke herzustellen. Die beliebteste davon ist die Leiterplattenmontagevorrichtung. Im Aussehen ähnelt es einer Schachtel ohne Ober- und Unterseite. Deren Innenmaße werden in Abhängigkeit von der Anzahl der gleichzeitig gesammelten Produkte ausgewählt.

Wenn Sie beispielsweise zehn Wabenrahmen mit 37 mm Seitenwänden installieren, benötigen Sie eine Leiterbreite von 373 mm (ein kleiner Rand von 3 mm wird verwendet, um Zuschnitte frei zu installieren und montierte Produkte herauszunehmen). Die Länge des Leiters entspricht der Breite der Rahmen. Für die Standard-Ruth, Dadan und die Ladenerweiterung für sie beträgt dies 435 mm (die Stangen sind höher als der Leiter, Sie müssen ihre Länge nicht berücksichtigen).

LESEN  Bienenzerschlagung und die Gründe für die Bildung eines "Barts"

In die Seitenwände der Vorrichtung sind Nuten zum Einbau der Haltestangen eingebracht. Der Abstand zwischen der Stange und der Wand des Leiters ist gleich der Dicke der Seitenwände der Rahmen, die in diesen Spalt eingefügt werden.

Im gegebenen Beispiel werden auf beiden Seiten der Vorrichtung zehn Zuschnitte in die entstandenen Befestigungselemente eingelegt. Sie sollten ziemlich eng eintreten, ohne nach der Installation herauszuhängen.

Verlegung von Dielen

Außerdem werden die oberen Stangen in die Nasen der Seitenplatten eingesteckt und an jedem Ende des Teils werden zwei selbstschneidende Schrauben eingeschraubt.

Dann wird die Vorrichtung umgedreht und die unteren Stangen werden auf ähnliche Weise befestigt.

Wenn Sie keine Ösen herstellen, müssen Sie an der Vorrichtung einen Anschlag anbringen, der die obere und untere Stange bei der Montage in der gewünschten Position fixiert!

Metallleiter

Eine weitere Option für das Gerät ist eine Metallprofilstruktur.

aus Metall gemacht

Allgemeines Arbeitsschema:

  1. Die montierten Werkstücke werden mit einer Seitenschraube gespannt, dh eine solche Vorrichtung erfordert keine Herstellung von Nasen in den Seitenschienen und -stangen.
  2. Nach dem Zusammenbau der oberen Holme und Seitenwände wird ein Bolzen gelöst – die Halterung fährt nach unten und wird wieder fixiert.
  3. Mit Mühe werden die Zuschnitte der unteren Blöcke (wie Abstandshalter zwischen den Seitenwänden der Rahmen) eingelegt. Sie werden auch mit einem pneumatischen Hefter befestigt.
LESEN  Wachsschmelzer zum Selbermachen zu Hause: Fotos und Zeichnungen

In der Galerie unten sehen Sie die Schritt-für-Schritt-Montage:

Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt Wie man Bienenstockrahmen zum Selbermachen herstellt

Im letzten Schritt werden die Befestigungsschrauben gelöst – die fertigen Wabenrahmen werden aus der Schablone entnommen. Es dauert ungefähr 10-15 Minuten, um 17 Stücke herzustellen.

Der Wert der Buchsen

Beim Ziehen des Drahtes sollten Sie die Durchführungen nicht vernachlässigen – spezielle Geräte, die „Ösen“ ähneln, für die Herstellung von Möbeln.

Sie werden an den Einstichstellen in die Seitenleisten eingebaut und dienen dem Schutz des Holzes vor Beschädigungen. Buchsen für die Rahmen des Bienenstocks verhindern, dass der Draht die Löcher verformt, in die Streifen geschnitten wird – die Fundamentplatten verlieren während des Betriebs nicht ihre ursprüngliche Form.

Sie müssen alle weichen Arten schützen, einschließlich der Linde, die als der hochwertigste Baum für Bienenstöcke gilt!

Buchsen

Die Buchsen sind pilzförmig mit einer Kappe und einem Durchgangsloch ausgestattet. Die Hersteller produzieren Produkte, die für alle Drahtstärken geeignet sind, die in der Imkerei verwendet werden.

Ihre Kappe ist notwendigerweise abgerundet und kann den Draht beim Ziehen nicht beschädigen. Das gesamte Produkt ist mit einer Rost- und Korrosionsschutzbeschichtung versehen.

Die Verpackung ist herstellerabhängig. In 100 Gramm gibt es etwa 1-000 Buchsen. Und ein solches Paket kostet etwa 1 Rubel.

Lesen Sie hier über Drahtziehen und Drahtziehen:

Wie man Rahmen auferlegt – mit effektiven hausgemachten Produkten

LESEN  Ursachen von Durchfall bei Bienen im Frühjahr und richtige Behandlung

Wir ziehen richtig am Draht – hausgemachte Produkte für die Arbeit mit Rahmen

Wie Sie sehen, ist es nicht kompliziert, die Bienenstockrahmen mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen. Die Verwendung einer Vorrichtung und eines pneumatischen Hefters beschleunigt den Herstellungsprozess erheblich. Und die Buchsen machen das Produkt zuverlässiger im Betrieb. Sie werden mit einem speziellen Locher montiert.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen