Beschreibung der Kohlsorte Ankoma f1

Ankoma-Weißkohl ist eine bekannte spĂ€t reifende Sorte. Es hat große Beliebtheit bei GĂ€rtnern. Der Hybrid ist resistent gegen Ă€ußere EinflĂŒsse, hat eine kurze Reifezeit. Die Haltbarkeit ist lang, ohne an Aussehen zu verlieren. Ankoma-SpĂ€tkohl f1 wird wegen seines großen Volumens an Spurenelementen und Vitaminen geschĂ€tzt.

ĐžĐżĐžŃĐ°ĐœĐžĐ” ŃĐŸŃ€Ń‚Đ° Đșапусты ĐĐœĐșĐŸĐŒĐ° f1

Beschreibung der Ankom-Kohlsorte f1

Zusammensetzung

Ankoma Grad f1 hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung. Es enthĂ€lt die Vitamine A, B, K, PP und viele andere nĂŒtzliche Substanzen.

Vitamin C in der Zusammensetzung ist ein starkes Antioxidans, es ist fĂŒr viele Prozesse im menschlichen Körper verantwortlich: Entfernt Toxine, hilft bei der BewĂ€ltigung Atemwegserkrankungen. Die Ankoma-Sorte hat die stabilste chemische Zusammensetzung des Vitamins, so dass nach dem Starter oder einer anderen Verarbeitung die nĂŒtzlichen Eigenschaften des GemĂŒses nicht verschwinden.

Vitamin U ist eine seltene Substanz, die Teil des wenigen rohen GemĂŒses ist.SpĂ€treife Kohlsorten haben es in großen Mengen. Vitaminsaft kann ein MagengeschwĂŒr in einem frĂŒhen Stadium heilen.

Ankoma ist ein kalorienarmes GemĂŒse, in 100 g des Produkts nur 27 kcal. GemĂŒse hilft bei Ödemen, entfernt ĂŒberschĂŒssige FlĂŒssigkeit aus dem Körper. Prellungen und andere mechanische SchĂ€den können leicht entfernt werden, indem ein Kohlblatt auf die betroffene Stelle aufgetragen wird.

LESEN  Die Vor- und Nachteile von Blauschimmelkohl

Sortenmerkmale

Die Sorte Ankoma hat ein starkes und entwickeltes Pferdesystem. Die technische Reife des GemĂŒses ist von kurzer Dauer. Am hĂ€ufigsten wird die Sorte zum Pflanzen auf offenem Boden verwendet.

SÀmlinge werden von Mitte April bis Mitte Juni gepflanzt. Die Sorte ist trockenheitsresistent und unprÀtentiös in der Pflege. Ankoma hat eine gute Resistenz gegen Krankheiten.

Von Ende August bis Ende Oktober geerntet. Die Köpfe werden bis Mai nĂ€chsten Jahres gelagert. Pflanzzeit, Vegetationsperiode und Reifung des GemĂŒses können variieren.

Sortenbeschreibung:

  • Kohlkopf rund,
  • der Kopf des GemĂŒses ist fest, dicht,
  • die BlĂ€tter sind dĂŒnn und gut aneinander angrenzend,
  • die obere Abdeckung hat eine Wachsbeschichtung,
  • der Stiel ist kurz.

Anokoma weiße Sorte, gekennzeichnet durch die FĂ€higkeit, Köpfe gleichzeitig zu reifen. Je nach Ernte haben alle Kohlköpfe die gleiche Form und das gleiche Gewicht.

Landung und Abflug

УхажОĐČать Đ·Đ° ĐșĐ°ĐżŃƒŃŃ‚ĐŸĐč ĐœĐ” ŃĐ»ĐŸĐ¶ĐœĐŸ

Es ist nicht schwierig, Kohl zu pflegen.

Die Sorte Ankoma wird hauptsÀchlich auf offenem Boden gepflanzt. Samen werden in Torftöpfen gesÀt. Die beste Wirkung beim Anbau von SÀmlingen wird unter FilmgewÀchshÀusern erzielt. Nach dem Pflanzen keimen die Samen in 14-20 Tagen. Auf jedem Stiel sollten 2-3 sichere BlÀttchen sein.

Im Herbst wird ein GrundstĂŒck zum Anpflanzen von Kohl vorbereitet: Sie graben und nivellieren den Boden, entfernen Unkraut und verarbeiten sie mit organischem DĂŒnger. Das GelĂ€nde sollte sonnig sein, ohne Schatten, sonst sind die oberen BlĂ€tter groß und locker.

LESEN  Warum gibt es keine Eierstöcke auf Blumenkohl

SĂ€mlinge vorbereiten und pflanzen

Fertige Setzlinge werden aus mit Torfbechern eingerĂŒckten Löchern gepflanzt 25-30 cm nach dem Schema eine Tasse – ein Loch. Achten Sie darauf, die Breite des Einzugs zwischen den Zeilen zu berĂŒcksichtigen. Sie sollte mindestens 35 cm betragen, da sich die GemĂŒseköpfe sonst nicht vollstĂ€ndig entwickeln können.

Empfohlen, um SĂ€mlinge an einem wolkigen Tag am frĂŒhen Morgen oder am spĂ€ten Abend auf offenem Boden zu verpflanzen. Pflanzen Sie nicht bei kaltem Wetter. So pflanzen Sie Ankoma-SĂ€mlinge f1 richtig:

  • vertiefen Sie die SĂ€mlinge im Loch bis zum ersten Blatt,
  • fĂŒllen Sie den Stiel mit Erde,
  • reichlich Wasser, wiederholen Sie den Vorgang beim zweiten Tag,
  • in den ersten 2 Tagen mit Agrofaser schattieren.

Um noch junge, nicht wurzelnde SĂ€mlinge zu desinfizieren, werden die BĂŒsche tĂ€glich mit einer zarten rosa Kaliumpermanganatlösung gewĂ€ssert und auch mit Holzasche bestreut.

Richtige BewÀsserung

Nach dem Pflanzen werden die SĂ€mlinge 2-3 mal pro Woche gewĂ€ssert. Bevor der Kopf des Kopfes gebildet wird, ist der Wasserverbrauch hoch: 2 Eimer pro Brunnen. Als nĂ€chstes folgt eine allmĂ€hliche Abnahme der Menge. Wenn sie Kohl zur Lagerung legen möchten, hören sie einen Monat vor der Ernte auf zu gießen.

Es ist am besten, das GemĂŒse mehrmals tĂ€glich fraktioniert zu gießen. Nach dem Eingriff muss die Erde gelockert werden, damit Sauerstoff in das Wurzelsystem gelangt.

SchÀdlinge und ihre BekÀmpfung

Ankomakohl ist resistent gegen SchĂ€dlinge, aber zusĂ€tzliche Pflege ist noch vorhanden wird benötigt. Organische DĂŒngemittel gelten als am gĂŒnstigsten fĂŒr GemĂŒse: HĂŒhner- und Kuhkot, fermentiertes grĂŒnes Gras.

Fertige Lagerlösungen helfen bei gefÀhrlichen Krankheiten (schwarzes Bein, Mehltau, Pilzparasiten). Sie können traditionelle BekÀmpfungsmethoden anwenden: Tinktur aus Knoblauch, Brennnessel oder Löwenzahn.

Kohlfliege ist der hĂ€ufigste SchĂ€dling. Es gibt verschiedene Arten davon. Larven verderben den Stumpf, was zum vollstĂ€ndigen Tod der SĂ€mlinge fĂŒhrt. Um sie loszuwerden, hilft Tabakstaub mit Asche in zwei HĂ€lften.Alle paar Tage bestreuen, bis die Fliegen vollstĂ€ndig verschwunden sind.

Fazit

Ankomakohl ist ein hĂ€ufig spĂ€t reifendes GemĂŒse. Fertige SĂ€mlinge werden auf offenem Boden gepflanzt, aber viele GĂ€rtner verwenden eine sĂ€mlingsfreie Anbautechnologie, die die UnprĂ€tentiösitĂ€t der Sorte beweist.

Samen der Hybridsorte sind sehr widerstandsfĂ€hig gegen verschiedene klimatische Bedingungen. Es ist in der Lage, schwerer Trockenheit zu widerstehen, die durch eine lange Haltbarkeit und einen hohen Geschmack gekennzeichnet ist und fĂŒr das Salzen und andere Arten der Verarbeitung ausgelegt ist.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen