Eigenschaften von Ammon f1 Salatkohl

Es gibt eine große Anzahl von Weißkohlsorten, aber die Sorte Ammon bleibt eine der beliebtesten SpĂ€thybriden. Ammonakohl wurde von russischen ZĂŒchtern speziell fĂŒr den Anbau im Freien gezĂŒchtet.

ЄараĐșтДрОстОĐșĐ° Đșапусты ŃĐ°Đ»Đ°Ń‚ĐœĐŸĐłĐŸ ŃĐŸŃ€Ń‚Đ° ĐĐŒĐŒĐŸĐœ f1

Eigenschaften von Ammonensalatkohl f1

Sortencharakterisierung

ein Ein Merkmal von Amon-Kohl ist sein hoher Ertrag (bis zu 600 Centner pro 1 mÂČ / ha). Aufgrund dessen ist das Anpflanzen eines Hybrids nicht nur fĂŒr den Anbau auf HaushaltsgrundstĂŒcken, sondern auch fĂŒr die kommerzielle Produktion möglich.

Beschreibung Kohlkopf

Der Kohlkopf Ammon f1 ist rund oder rund und teilweise mit einem Ă€ußeren Blatt bedeckt.

GemĂ€ĂŸ der Beschreibung hat die Sorte eine ausgezeichnete innere Struktur mit dĂŒnnen BlĂ€ttern und einer kurzen kompakten Rosette. Aufgrund der hohen Kopfdichte vertrĂ€gt die Sorte einen Transport und eine Langzeitlagerung von bis zu 11-12 Monaten.

Das durchschnittliche Gewicht eines Kohlkopfes liegt zwischen 2 und 5 kg. Die Farbe ist graugrĂŒn, hat im Kontext einen weißlichen Farbton. Der Geschmack ist zart, mit einer angenehmen Frische, ohne Bitterkeit. Mittelgroße BlĂ€tter, die an den RĂ€ndern leicht gewellt sind, zeichnen sich durch eine starke Wachsbeschichtung aus.

LESEN  Die Technologie des Anbaus von dekorativem Kohl

Aufgrund der großen Menge an Vitamin C in der Zusammensetzung wird Ammon-Kohl fĂŒr Menschen empfohlen, die an hĂ€ufigen ErkĂ€ltungen sowie an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leiden.

Merkmale des Wachstums

От праĐČĐžĐ»ŃŒĐœĐŸŃŃ‚Đž ŃƒŃ…ĐŸĐŽĐ° Đ·Đ°ĐČосот ĐČĐșус ŃƒŃ€ĐŸĐ¶Đ°Ń

Ab der richtigen Abweichung hÀngt vom Geschmack der Ernte ab

Beim Anbau von Ammon-Kohl sollten die Pflanzregeln beachtet werden: Die QualitĂ€t der Ernte hĂ€ngt von ihnen ab die Anzahl der NĂ€hrstoffe in der Zusammensetzung des GemĂŒses sowie sein Geschmack.

Bodenvorbereitungs- und Pflanzmerkmale

Das GemĂŒse fĂŒhlt sich in Böden mit mĂ€ĂŸiger Feuchtigkeit und guter organischer Zusammensetzung wohl .

FĂŒr eine erfolgreiche Bepflanzung im FrĂŒhjahr wird der Garten seit dem Herbst gepflegt. Machen Sie dazu vor dem Graben fĂŒr jeden Quadratmeter:

  • 0,5 kg Kalk,
  • 0,5 Eimer Torf,
  • 0,5 Eimer Humus .

Ammonakohl wird sowohl nach der SĂ€mlingsmethode als auch nach der Freilandmethode angebaut.

Aussaat auf Freiland

Kohlsamen werden im FrĂŒhjahr ausgesĂ€t. Zwischen den Körnern im Loch wird ein Abstand von 2-3 cm eingehalten, zwischen den Reihen mindestens 9 cm. Nach der Aussaat werden die frischen Gruben mit einer Mischung aus Erde und Humus gemulcht, die FlĂ€che reichlich bewĂ€ssert und mit Semeron-Herbizid gegen Unkraut behandelt.

SĂ€mlinge

Vor der Aussaat werden die Samen 20-30 Minuten in heißem Wasser eingeweicht. Ab Februar bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1,5 cm ausgesĂ€t. Gleichzeitig wird die Temperatur auf mindestens 20 ° C gehalten. Nach der Keimung der ersten Samen wird die Temperatur auf 9 ° C gesenkt.

LESEN  DĂŒnger auf Hefebasis zur FĂŒtterung von Kohl

Nach 2 Wochen tauchen junge SÀmlinge: in Tassen oder kleine BehÀlter umgepflanzt. SÀmlinge, die zum Pflanzen auf offenem Boden bereit sind, sollten mindestens 6 BlÀtter haben.

Pflege

RegelmĂ€ĂŸige BewĂ€sserung

MĂ€ĂŸig angefeuchteter Boden wirkt sich gĂŒnstig auf die Dichte und Saftigkeit der Kohlköpfe aus. Es wird empfohlen, nicht mehr als einmal alle 3 Tage zu gießen, um StaunĂ€sse zu vermeiden.

Hilling

Eine der Hauptbedingungen fĂŒr ein gutes Kohlwachstum ist das rechtzeitige Hillen. Dieses Verfahren wird zweimal durchgefĂŒhrt:

  • 14 Tage nach dem Einpflanzen der SĂ€mlinge in den Boden,
  • einen Monat nach dem ersten Erhitzen.

DĂŒnger

Капуста ĐœŃƒĐ¶ĐŽĐ°Đ”Ń‚ŃŃ ĐČ ĐżĐŸĐŽĐșĐŸŃ€ĐŒĐșах

Kohl braucht Top-Dressing

Am hĂ€ufigsten dĂŒngen:

  • Humus oder Torf,
  • Holzasche,
  • Superphosphate,
  • nitrophosisch.

Krankheiten und SchÀdlinge

Ammonkohl f1 ist gegen viele Krankheiten resistent, aber gegen alle Bei unsachgemĂ€ĂŸer Pflege oder aufgrund starker RegenfĂ€lle können die BĂŒsche mit Infektionskrankheiten infiziert werden:

Krankheit Symptome Lech von PrÀvention
Blackleg Die Entstehung von SchwarzfĂ€ule des Stamm und Wurzel Stiel. Gleichzeitig verlangsamt sich das Wachstum und die Entwicklung des GemĂŒses, der Tod tritt bald ein. Entfernen Sie infizierte Bereiche und gießen Sie den Boden mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat. Samen werden mit Granosan behandelt (0,2 g des Arzneimittels pro 50 g Samen) .
Peronosporose Niederlage junger SĂ€mlinge mit braunen Flecken. Die betroffenen BlĂ€tter sind gewellt. Das Pflanzenwachstum verlangsamt sich. Verarbeitung mit einer Bordeaux-FlĂŒssigkeitslösung (1%). UnterstĂŒtzung fĂŒr akzeptable Feuchtigkeitsniveaus. Es wird empfohlen, StaunĂ€sse im Boden zu vermeiden.
Kila Beeinflusst das Wurzelsystem der Pflanze.Es manifestiert sich durch das Auftreten von Wucherungen und Schwellungen in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen weißer Farbe. Entfernung betroffener SĂ€mlinge durch Zusammengraben mit dem Boden. Es wird empfohlen, den Boden vor dem Umpflanzen zu kalken.
LESEN  Merkmale des wachsenden Rosenkohls

Die Hybridsorte ist gegen die meisten pflanzlichen SchÀdlinge immun, aber eine WetterÀnderung oder eine Zuchtstörung können immer noch Insekten auslösen.

Symptome Behandlung
Blattlaus Locken und trocknen Sie die BlĂ€tter der Pflanze. SprĂŒhen Seifenlösung (Haushalt) in einem Anteil von 20 g Seife in 5 l warmem Wasser.
KreuzblĂŒtler Auftreten von Löchern auf BlĂ€ttern, Trocknen junger SĂ€mlinge / td>

Verarbeitung zu gleichen Anteilen mit einer Mischung aus Asche und Tabak.
BlattkÀfer Trocknen der BlÀtter und Auftreten kleiner KÀfer schwarzer Farbe. Actelikom verarbeiten (30 g des Arzneimittels pro 1 Quadrat. m Bereich).

Schlussfolgerung

Die Hauptvorteile der Sorte Ammon f1: hohe Ausbeute und BestĂ€ndigkeit gegen Niederlage durch Krankheiten und SchĂ€dlinge. Kohl zeichnet sich auch durch einen ausgezeichneten Geschmack und eine erhöhte Dichte des Kopfes aus, wodurch Sie das GemĂŒse transportieren können, ohne befĂŒrchten zu mĂŒssen, es zu beschĂ€digen.

Aufgrund der Bequemlichkeit des GemĂŒseanbaus und des Fehlens strenger Sorgfaltsregeln ist Kohl bei GĂ€rtnern beliebt.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen