Ursachen für vergilbten Kürbis

Es gibt mehrere Gründe, warum Kürbisblätter gelb werden. Häufiger sind vergilbtes Laub und Eierstöcke das Ergebnis unsachgemäßer Pflege beim Wachsen. In einigen Fällen ist dies jedoch ein Zeichen für eine Krankheit und einen Schädlingsbefall. Nehmen wir es in der richtigen Reihenfolge.

Причины пожелтения тыквы

Unsachgemäße Pflege

Juden Gemüseanbau Landtechnik Probleme treten selten Blätter in der Regel grün sind, die eine Bestätigung der Photosynthese ist in ihnen zu nehmen, und er gibt eine gute Gemüseernte

Wenn die Blätter vergilben und Ovarien Kürbis und trocken – das ist ein Signal von unsachgemäßer Pflege ..

Temperaturbedingungen

Ein starker Temperaturabfall, anhaltende Hitze und anhaltende Abkühlung wirken sich gleichermaßen auf die Entwicklung der Pflanze aus und verursachen starken Stress. Es spielt keine Rolle, in welche Richtung das Regime abweicht.

Ungeeignetes Wetter ist einer der Hauptgründe, warum die Blätter am Kürbis gelb werden.

  • Wenn es darum geht kaltes Kürbislaub gefriert, seine Ränder trocknen und die Teller selbst werden gelb. Das Gemüse hört auf zu fressen, hört auf zu wachsen, die Eierstöcke erscheinen überhaupt nicht oder die resultierenden bilden keine Früchte, sondern zerbröckeln.
  • Bei Bestäubung auf 32 ° oder mehr tritt keine Bestäubung auf, die Blütenstände trocknen und fallen. ul>

    Säen Sie die Samen, nachdem die Frostgefahr vorbei ist, und der Boden erwärmt sich auf eine Temperatur von mindestens 12 ° C, optimal 15-18 ° C.

    Landwirtschaft

    Die Einhaltung der Agrartechnologie beim Anpflanzen von Kürbissen ist eine Voraussetzung für die ordnungsgemäße Entwicklung einer Gemüsepflanze.

    Die Grundregeln umfassen:

    • die Behandlung dieses Saatguts voraussetzen Jan,
    • regelmäßige Reinigung von Unkraut,
    • Desinfektion von Boden und Ausrüstung,
    • Ausgraben von Graten im Herbst,
    • Änderung des Pflanzortes und der Wahl Richtige Vorgänger gemäß den Empfehlungen zur Fruchtfolge.

    Gießen

    Bei der Pflege eines gepflanzten Kürbises überschreiten Gärtner häufig die Norm und Häufigkeit des Gießens.

    Die Bewässerung sollte für die Wetterbedingungen geeignet sein:

    • Eine reichliche Bewässerung ist nur erforderlich, wenn die heiße Periode auftritt, während die Pflanze in den Abendstunden unter der Wurzel bewässert wird, und während der Periode der Sonnenaktivität, stellen Sie sicher, dass kein Wasser vorhanden ist Auf das Laub treffen, eine geeignete Wassertemperatur von 20-27 ° C,
    • in kühleren Klimaregionen wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert, wobei nur dann darauf zurückgegriffen wird, wenn der Boden trocknet.

    Mangel an Nahrung und ein Überschuss an Mineralien

    Плохой уход может погубить растение

    Aufgrund fehlender Von allen für die Kürbisentwicklung wichtigen Elementen trocknen die Blätter und fallen ab.

    Die folgenden Komponenten sind für das vollständige Wachstum erforderlich:

    • Stickstoff,
    • Kalium,
    • Mangan,
    • Molybdän,
    • Schwefel,
    • Eisen,
    • Bor,
    • Kupfer.

    Machen Sie den Mangel an Nahrung mit regelmäßigem Top-Dressing wieder wett. Mindestmenge an Dünger:

    1. nach dem Pflanzen von Sämlingen in offenem Boden oder beim Erscheinen auf Sämlingen, gepflanzt nach der Samenmethode, 3-4 Blätter,
    2. in der Blütephase,
    3. mit Beginn der Fruchtbildung.

    Die entgegengesetzte Ursache für das Herunterfallen und Austrocknen der Eierstöcke in den Blättern ist ein Nährstoffüberschuss aufgrund häufiger Top-Dressings.

    Übermäßig massive Kürbiskerne tragen zur Reduzierung des Düngerauftrags bei Wimpern und dichte grüne Masse.Am häufigsten sind Gärtner mit einem Überschuss an Stickstoff konfrontiert.

    Krankheiten

    • Wurzelfäule verursacht eine Gelbfärbung des Laubes, sein Erreger ist ein Pilz, der das Wurzelsystem beeinflusst und Stoffwechselprozesse stört.
    • Chlorose – führt zu einer schnellen, uncharakteristischen Verdickung und Vergilbung des Laubes aufgrund einer gestörten Photosynthese, tritt aufgrund eines Mangels an Kalium und Schwefel bei gleichzeitigen plötzlichen Temperaturänderungen auf,
    • Mehltau und dessen Falschheit Art der Peronosporose – Pilzkrankheiten, die sich in Form von weißer Plaque manifestieren (mit Porenverbindungen), unter denen das Laub seine Farbe ändert,
    • Anthrakose – führt zu Gelbfärbung und anschließendem Zerfall des Laubes, der den Wurzelhals erreicht, führt zu Unterernährung, die zum Tod der Kultur führt.

    Kontrollmethoden

    Gemüsepflanzen werden mit chemischen und volkstümlichen Mitteln behandelt:

    • im Kampf gegen Chlorose mit Kaliummangel machen Holzasche (200 g pro 10 l Wasser) und Kaliumdünger-Komplexe (20-25 g / m²),
    • gegen Falschen Mehltau (Peronosporose) Pflanzen werden mit Bordeaux-Flüssigkeit mit einer Konzentration von 1% Harnstoff behandelt (10 Körnchen pro 10 l Wasser) oder Strobi, Kuproksat, Oksikhom,
    • Wenn Anzeichen von Mehltau auftreten, verwenden sie Fungizide – Karatan, Topas, Fitosporin und Sprührassen vorgesätes Einweichen der Samen in Kupfersalze (eine Lösung mit einer Konzentration von 0,5%) oder in Kombination von Eisen mit Bor (zur Bildung von Eisen-Bor (1: 10), in Wasser verdünnte Molke (1:10),
    • zur Bekämpfung der Wurzelfäule) Bei einer Lösung mit einer Konzentration von 0,25%) wird, wenn eine Pflanze vom Wurzelhals betroffen ist, die obere Bodenschicht entfernt, mit frischem Boden bestreut und mit einer Aschelösung (200 g pro 10 Liter Wasser) bewässert. Der Wurzelhals wird zusätzlich mit Fundazol mit einer Konzentration von 1% besprüht
    • zur Behandlung von Kürbis gegen Anthrakose, behandelt mit Bordeaux-Flüssigkeit mit konz eine Fraktion von 1% oder 90% Kupferchlorid.

    Parasiten

    Причиной пожелтения листьев могут быть вредители

    • Spinnmilbe – setzt sich auf der Unterseite der Blattplatte ab, wickelt sie in Spinnweben ein, ernährt sich von Pflanzensaft durch Einstiche im Gewebe, wodurch die Blätter mit Flecken bedeckt werden, eine gelbe Farbe annehmen und Trocken, Eierstöcke fallen während eines Massenangriffs ab und verhindern die Entwicklung der Frucht.
    • Sprossfliege – Es sind nicht erwachsene Erwachsene, die besonderen Schaden anrichten, sondern die Larve, die in den Stiel eindringt und sich von Pflanzensaft und Weichgewebe ernährt.

    Kampfmethoden

    Die Schädlingsbekämpfung wird auch mit chemischen Präparaten und Volksmethoden durchgeführt:

    • gegen die Spinnmilbe, regelmäßiges Jäten und Pflanzen von Insektenschutzpflanzen, z. B. Ringelblumen,
    • werden mit Ammoniak aus der Pflanzfliege besprüht Alkohol oder Wasserstoffperoxid (1 TL. pro 1 Liter Wasser),
    • im Kampf gegen Kürbisblattläuse verwenden Sie eine Blattdecke mit Phosphor und Kalium (20 g Superphosphat, 10 g Kaliumchlorid pro 10 l Wasser) sowie durch Besprühen mit Aufgüssen (50 g Tabak, 10 g Waschseife pro 10 l Wasser, 400 g Asche, 50 g Waschseife pro 10 l Wasser, 100 g Zwiebel pro 10 l Wasser).

    Eine komplexe Maßnahme gegen Schädlinge ist die Behandlung von Pflanzungen mit Insektiziden, beispielsweise Biotlin in einer Lösung mit einer Konzentration von 5 ml pro 10 Liter Wasser.

    Vorbeugende Maßnahmen

    Wie bereits erwähnt, bedeutet die Gelbfärbung der Kürbisblätter, dass die Pflegevorschriften verletzt wurden oder das Gemüse krank wurde.

    Es ist immer schwierig, das Problem zu beheben, außerdem besteht die Gefahr eines Ernteverlusts. Daher ist es am besten, eine Vorbeugung durchzuführen

    Vorbeugende Maßnahmen zielen darauf ab, Bedingungen zu schaffen, unter denen das Risiko von Krankheiten und Schädlingen minimiert wird at.

    Techniken landwirtschaftlicher Maschinen

    • Entfernung von Gemüseresten aus dem Garten, in denen Krankheitserreger, Pilze und Insektenlarven den Winter über bestehen und anschließend aktiv werden können,
    • Wechsel des Kürbispflanzplatzes, Rückkehr nach 3-4 Jahren an den früheren Platz,
    • Aussaat von Samen und Sämlingen bei trockenem, sonnigem Wetter in angefeuchtetem Land,
    • regelmäßige Lockerung Der Reihenabstand, der die Verdunstung von Feuchtigkeit und die Menge an Bewässerung verringert, erhöht das Eindringen des Luftstroms zu den Wurzeln,
    • Einklemmen blei, hinterlässt bis zu 4 Eierstöcke und bildet einen Busch aus 2 Stielen, der die Ernährung der gesamten Pflanze unterstützt.

    Chemische und volkstümliche Heilmittel

    • Saatgutbehandlung vor der Aussaat durch Einweichen vor dem Einpflanzen in eine schwache Kaliumpermanganatlösung zulassen,
    • zweimal während der Vegetationsperiode besprühen sie Pflanzungen mit Bordeaux-Flüssigkeit, um das Auftreten von Pilzinfektionen zu verhindern,
    • wählen schädlingsresistente Sorten,
    • erhöhen die Immunität von Pflanzen durch Zugabe von Düngemittelkomplexen und organischen Stoffen,
    • Pflanzen mit Infusionen besprühen, um Schädlinge abzuwehren (mit Knoblauch, Zwiebeln, Holzasche, Tabak),
    • Wenn das primäre Anzeichen einer Schädigung auftritt, werden sie mit fungiziden und insektiziden Mitteln behandelt.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen
LESEN  Regeln zum Einweichen von Kürbiskernen vor dem Pflanzen