Wie zĂŒchtet man Bienen?

Es gibt Hobbys, die neben dem VergnĂŒgen auch ein Einkommen generieren können. Dazu gehört die Bienenzucht, die keine großen finanziellen und arbeits- und zeitaufwendigen Kosten erfordert.

Ohne die Rahmenbedingungen fĂŒr den Anbau dieser fleißigen Insekten zu kennen, wird jedoch tatsĂ€chlich nichts dabei herauskommen. Um Ihren eigenen Bienenstand zu organisieren, mĂŒssen Sie sich mit den Verhaltensprinzipien, den Zucht- und Pflegeregeln sowie dem Arbeitsablauf vertraut machen. Um in Zukunft Gewinne zu erzielen, mĂŒssen Sie noch erhebliche Mittel in die Organisation des GeschĂ€fts investieren: Sie benötigen eine spezielle AusrĂŒstung, um den Bienen Komfort zu bieten.

Vorbereitung fĂŒr die Einrichtung eines Bienenstandes

In jedem GeschÀft lohnt es sich, mit unvorhergesehenen Faktoren gewappnet zu sein. Deshalb sollten Sie nicht einen Schwarm auf einmal vorbereiten, sondern mehrere, um spÀter Ihre Imkereiwirtschaft nach und nach zu steigern.

Als optimale Menge fĂŒr die GrĂŒndung eines Unternehmens gelten drei Bienenvölker. Im Laufe der Zeit werden jedoch etwa 50 Familien benötigt, um ihre LieblingsbeschĂ€ftigung in ein ernsthaftes GeschĂ€ft umzuwandeln und Gewinne zu erzielen, und jede von ihnen kann eine andere Anzahl haben – von 20 bis . Bienen.

FĂŒr einen unerfahrenen Imker ist es interessant zu wissen, dass jeder Schwarm tagsĂŒber bis zu 20 kg Nektar mitbringt und daraus 10 kg Honig gewonnen werden. Es wird nicht schaden, dem Imkerverband beizutreten, wo sich die Möglichkeit bietet:

  • qualifizierte Hilfe erhalten;
  • RatschlĂ€ge zur Bienenzucht;
  • lernen Sie die Feinheiten und Nuancen des Handwerks kennen;
  • unersetzliche HandbĂŒcher und HandbĂŒcher erwerben.
LESEN  Mutterkraut als Honigpflanze

FĂŒr einige AnfĂ€nger hat die Bienenzucht zu Hause Angst vor Stichgefahr. TatsĂ€chlich können Insekten aus einem bestimmten Grund nicht stechen: Danach erwartet sie der unvermeidliche Tod. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, bestimmte Bedingungen einzuhalten:

  • impulsive energische Gesten vermeiden;
  • keine schrillen GerĂ€usche machen;
  • kommen Sie in sauberer, leichter Kleidung zum Bienenstand;
  • streng auf die Abwesenheit von FremdgerĂŒchen achten.

DarĂŒber hinaus verwenden erfahrene Imker, um Insekten zu beruhigen, ein zusĂ€tzliches GerĂ€t – einen Raucher. Nach und nach erkennen die Bienen ihren Besitzer, der in EinzelfĂ€llen gebissen wird.

Raucher

Die Besonderheiten der Imkerei zu Hause

Bienen zĂŒchten in einer Imkerei zu Hause

Vor der GrĂŒndung eines neuen Unternehmens entscheidet der Entdecker, wo er anfangen soll. Nach der Beherrschung der Theorie geht der AnfĂ€nger zur praktischen Erarbeitung der Grundlagen der modernen Imkerei. Seine ersten Aktionen sollten sein:

  1. bei der Auswahl eines Platzes fĂŒr einen Bienenstand, der die notwendigen Bedingungen erfĂŒllt;
  2. beim Kauf von ImkereigerÀten;
  3. bei der Auswahl einer hochproduktiven Rasse, die fĂŒr die klimatischen Umgebungsbedingungen geeignet ist.

Das ZĂŒchten von Bienen fĂŒr AnfĂ€nger besteht darin, einige grundlegende Bedingungen zu beachten. Es ist notwendig:

  • stellen Sie sicher, dass die Nachbarn nichts dagegen haben;
  • organisieren Sie einen Bienenstand abseits der Autobahn, an lauten Orten (Bienen können laute GerĂ€usche nicht ertragen);
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Bienenstand mit einem hohen Zaun umgeben.
  • platzieren Sie die Bienenstöcke in einem Abstand von 50 Metern vom GehĂ€use und 10 Metern vom Rand des GelĂ€ndes;
  • wĂ€hlen Sie einen von BĂ€umen umgebenen Standort – dies vermeidet viele Bienenkrankheiten.
  • stellen Sie den Bienenstand an einen ruhigen, bequemen Ort, der vor Wind geschĂŒtzt ist.
  • alle 5-6 Meter eine Reihe von Bienenstöcken aufstellen und LĂŒcken zwischen den Reihen von 4-5 Metern lassen;
  • Drehen Sie die HĂ€user mit einer leichten Neigung nach SĂŒden fĂŒr eine bessere Ausleuchtung.
LESEN  Zuckersirup fĂŒr Bienen

Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in der NĂ€he von Industriebetrieben sind fĂŒr den Standort des Bienenstandes ungeeignet – diese Faktoren können zu einer hĂ€ufigen Bienensterblichkeit fĂŒhren. Es ist ratsam, wenn in der NĂ€he der Bienenstöcke Honigpflanzen wachsen, dies ist jedoch nicht notwendig: Bienen können von Zeit zu Zeit an gĂŒnstigere Orte zum Nektarsammeln gebracht werden.

Log Imkerei

Die einfachste Art, Bienen zu zĂŒchten, ist eine Baumstammimkerei

Die moderne Imkerei ist auf den hohen Zeitaufwand und die Aufmerksamkeit der AnfĂ€nger zurĂŒckzufĂŒhren. Mit der Deckmethode können Sie das Problem minimieren. Das ZĂŒchten von Bienen in BaumstĂ€mmen setzt die geringste Invasion von Insekten voraus, die absolute UnabhĂ€ngigkeit haben. Deshalb eignet sich diese Methode am besten fĂŒr AnfĂ€nger: Sie mĂŒssen nur Honig sammeln.

Der Vorteil einer solchen Imkerei liegt nicht nur in der Wirtschaftlichkeit, sondern auch darin, dass die Insekten darin gesĂŒnder sind. Im Baumstamm ordnen die Bienen die Behausung so an, wie sie es möchten, sie bestimmen selbst die GrĂ¶ĂŸe der Waben, die oft groß sind und nebeneinander liegen. Auch die Einwohnerzahl eines solchen Bienenstocks ist oft höher als ĂŒblich. Ein Imker-AnfĂ€nger muss sich nur zweimal im Jahr mit solchen Bienenstöcken befassen: im Herbst Honig sammeln und im FrĂŒhjahr Ordnung schaffen und die kleinen schwarzen Waben ersetzen, in denen sich junge Insekten nicht normal entwickeln können. Honig beginnt erst ein Jahr nach der Ansiedlung der Bienen im Baumstamm zu pumpen. Wenn bestimmte Regeln befolgt werden, können die Ergebnisse beeindruckend sein.

LESEN  Wie man Zimt mit Honig behandelt - Kontraindikationen, stĂ€ndige Anwendung

Pavillon-Haltung von Bienen

Der Vorteil der Insektenzucht in speziellen Pavillons gegenĂŒber der Platzierung im Freien besteht darin, dass im Bienenstock eine gĂŒnstige Temperatur aufrechterhalten werden kann, die vor WitterungseinflĂŒssen geschĂŒtzt ist. Der Pavillon mit RĂ€dern beseitigt die Probleme beim Be- und Entladen des Imkers, bietet MobilitĂ€t bei der Lieferung auf die Felder mit blĂŒhenden Pflanzen und KontinuitĂ€t bei der Honigsammlung wĂ€hrend des gesamten FrĂŒhlings.

Pavillon-Haltung von Bienen

Wichtig!

Die Nachteile dieser Methode sind die hÀufigen Ansammlungen von Bienen in benachbarten SchwÀrmen, der Verlust von Königinnen und eine erhöhte Krankheitsgefahr bei Bienenansammlungen.

Die Wahl einer Bienenrasse hĂ€ngt von ihrer Leistung, Ausdauer, ihrem friedlichen Wesen, ihrer FrostbestĂ€ndigkeit und ihrem Honigwachstum ab. In den nördlichen Regionen werden hitzegewohnte Insekten keine Wurzeln schlagen. FĂŒr viele Imker ist die FĂ€higkeit der Bienen wichtig, Honig aus bestimmten BlĂŒten zu gewinnen. Beim Kauf achten sie auf den Charakter: Sie versuchen, die friedlichsten, nicht aggressivsten und krankheitsresistentsten zu wĂ€hlen.

Viele Rassen wurden geschaffen, um diese Anforderungen zu erfĂŒllen. Vor kurzem ist eine neue Bienenart, Buckfast, aufgetaucht, die von Hobbyimkern ziemlich schnell erkannt wurde. Die Insekten erwiesen sich als widerstandsfĂ€higer und rentabler als geplant. Äußerlich Ă€hneln sie dem italienischen Look.

backfast

Imker bevorzugen die Buckfast-Bienenzucht aufgrund vieler Faktoren, zum Beispiel der beschleunigten Entwicklung im Vergleich zu anderen Bienenarten. Als ihre wesentliche WĂŒrde gilt ihr friedliches Wesen. Diese Insekten leiden nicht unter schlechtem Wetter, sie passen sich allen Bedingungen perfekt an. Die Rasse zeichnet sich durch eine hohe Fruchtbarkeit von Königinnen aus, die es ermöglicht, den Schwarm und seine ProduktivitĂ€t schnell aufzubauen. Schwerwiegende Nachteile der Bienen sind die UnfĂ€higkeit, niedrige Temperaturen zu tolerieren, und die Schwierigkeit der Fortpflanzung von Königinnen.

LESEN  Chayote, Kalorien, Nutzen und Schaden, NĂŒtzliche Eigenschaften

Zuchttechnologien fĂŒr Bienenköniginnen

Die Königin gilt als Stammvater einer Bienenfamilie eines Bienenstocks, ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Schwarm zu reproduzieren. Andere Insekten bewachen und kĂŒmmern sich um sie. Obwohl sie lĂ€nger lebt, neigen Imker dazu, sie nach zwei Jahren in ein Junges zu verwandeln. Es gibt fĂŒnf weibliche Fortpflanzungstechniken:

  • natĂŒrlich;
  • fistelartig;
  • kĂŒnstlich;
  • durch einen Isolator;

Bucket-Methode

Bienenzucht nach der Cebro-Methode

Die natĂŒrliche Methode gilt als die einfachste und fĂŒr AnfĂ€nger geeignet. Es besteht darin, die Voraussetzungen fĂŒr den Übergang zum Schwarm fĂŒr die Bienen zu schaffen. Drei Rahmen mit Brut werden in das Haus gestellt, indem der Eingang geschlossen und der Rahmen entfernt wird. Dort mĂŒssen die Mutterlaugen abgelegt werden, aus denen spĂ€ter die Schichten gebildet werden. Die Methode kann jedoch kein Ergebnis liefern. Auch die QualitĂ€t des Schwarms lĂ€sst sich nicht im Voraus erraten.

Bei der kĂŒnstlichen Methode wird nach der Bestimmung eines starken Volkes der Rahmen zusammen mit den Eiern und Jungbienen genommen. Nachdem Sie ein Loch in den Rahmen gebohrt haben, wird es in eine Familie ohne Königin gelegt. BuchstĂ€blich nach 3 Tagen bilden sich Uterus-Lesezeichen.

Wenn mehrere Weibchen gleichzeitig gezĂŒchtet werden mĂŒssen, wird die dritte Ordnung verwendet, die darin besteht, eine starke Familie zu finden und auf dieser Grundlage neue Königinnen zu zĂŒchten. In diesem Fall wird die Familie in einen Isolator mit zwei Rahmen gelegt, zwei weitere werden hinzugefĂŒgt. Einer ist fĂŒr reife Nachkommen gedacht, der nĂ€chste fĂŒr die Eiablage. Um die Möglichkeit des Entweichens der Biene auszuschließen, sollte die Struktur mit Rahmen bedeckt und zwischen den Rahmen mit Brut am Bienenstock befestigt werden.

LESEN  Giftige mellifere Pflanzen

Bei der Fistelmethode werden drei Rahmen verwendet, denen Arbeiterbienen hinzugefĂŒgt werden. Die GebĂ€rmutter wird implantiert. Der Rahmen wird zurĂŒck in das Haus der Frau gelegt. Nach 3 Tagen wird das Lesezeichen ĂŒberprĂŒft und die Fisteln entfernt. Nach 7 Tagen mĂŒssen die Mutterlaugen herausgeschnitten und die Reifung abgewartet werden. Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, Bienen innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens zu zĂŒchten. Die Methode ist bei Imkern anerkannt und wird systematisch praktiziert, um die Anzahl der Individuen zu erhöhen.

Die Technik von Cebro ist auch bei Fachleuten beliebt. Es besteht aus folgenden Aktionen:

  1. Sezieren von Waben, die auf dem Dach des Bienenstocks installiert sind;
  2. Auswahl eines StĂŒcks mit zwei Wochen alten Larven;
  3. Anbringen von Streifen an den Pfropfrahmen am Boden des Brunnens;
  4. Installation von Antiquellschichten nach dem Auftreten von Bienen.

Die Besonderheiten der Zucht von Insekten in Mehrkörper-Bienenstöcken

Qualifizierte Spezialisten bevorzugen lange Zeit solche Bienenstöcke, die ihre Arbeit erheblich erleichtern. DarĂŒber hinaus ermöglicht die Technik Familienerweiterungen, die Aufzucht von Jungtieren und die Überwinterung von Feldarbeitern ohne nennenswerten Schaden. Der EigentĂŒmer muss:

  • wenden Sie all Ihr Wissen und Ihre Sorgfalt an;
  • die Lebensweise von Insekten systematisch regulieren;
  • kĂŒmmern Sie sich je nach Jahreszeit um sie;
  • Verschieben Sie die Rahmen entsprechend dem Zeitpunkt der Honigsammlung und den Aktionen der Bienen.

Die Wirksamkeit dieser Art der Zucht von Bienenvölkern beruht auf der Anordnung und FĂŒllung der HĂ€user. Das rhythmische Funktionieren des Bienenhauses wird durch das Vorhandensein mehrerer KomponentensĂ€tze gewĂ€hrleistet, mit denen Sie die Rahmen rechtzeitig Ă€ndern, die Teile der Bienenstöcke trennen und die Aufbauten an den Kisten befestigen können.

LESEN  Polnische Nesselsucht Lyson

Mehrrumpfbiene

Grundprinzipien der Bienenhaltung im Winter und FrĂŒhjahr and

Um starke Bienenvölker zu zĂŒchten, die eine reichhaltige Nektarsammlung produzieren können, ist es notwendig, sie im Winter und FrĂŒhjahr sorgfĂ€ltig zu pflegen. Eine solche Überwachung beinhaltet die regelmĂ€ĂŸige Überwachung der Temperatur, des Zustands der Brut, des Wohlbefindens der Königinnen und Bienen sowie der Anzahl der Podmor. Es ist notwendig, den Insekten in ihrem Zuhause komfortable Lebensbedingungen, ausreichende ErnĂ€hrung und die FĂ€higkeit zu bieten, herumzufliegen, um Reinigungsfunktionen auszufĂŒhren. Im Winter lohnt es sich auf jeden Fall, die Bienenstöcke zu beobachten, und eine solche Aufmerksamkeit fĂŒhrt zu positiven Ergebnissen.

Technologie der Bienenhaltung in Solarien

Bienenbett

Diese Methode der Insektenzucht ist praktisch, rational und einfach. Seine Verdienste sind:

  • einfacher Transport;
  • wenn nicht regelmĂ€ĂŸig ein besonderes Heben der Leichen erforderlich ist;
  • in der WĂ€rmekapazitĂ€t der Bauart;
  • in den zusĂ€tzlichen Möglichkeiten von Liegen, einen Nukleus zu zĂŒchten;
  • bei hoher Eierproduktion von Königinnen;
  • in der Möglichkeit, eine große Anzahl starker Familien zu halten;
  • in Erwartung von Antikriegsmaßnahmen (Verwendung einer speziellen Membran zur Bildung von Schichten).

Die Prinzipien der Bienenzucht im Land

Bienenstand auf dem Land

Der beste Ort fĂŒr die Organisation eines Bienenhauses ist ein Sommerhaus mit einer ausreichenden Anzahl von Anpflanzungen verschiedener Kulturen, die die Produktion von hochwertigem Honig gewĂ€hrleisten. Die beste Option wĂ€re ein Obstgarten im Sommerhaus. Es ist ratsam, die Bienenstöcke im Schatten von BĂ€umen zu platzieren. An einem offenen Platz können Sie mit verschiedenen GerĂ€ten eine Beschattung einrichten, um die Bienen vor der Hitze zu schĂŒtzen.

LESEN  Kirschpflaume Vorteile, Eigenschaften, Kaloriengehalt, nĂŒtzliche Eigenschaften und Schaden

Durch die Installation von HĂ€usern auf dem Dach und einem Schuppen können Sie einen Omshanik fĂŒr ĂŒberwinternde Insekten erstellen.

Die Bienenzucht ist eine ziemlich komplexe TĂ€tigkeit, die eine ernsthafte Vorbereitung und den Erwerb der notwendigen AusrĂŒstung erfordert. FĂŒr den Erfolg ist es ratsam, die Grundlagen zu studieren und sich an erfahrene Spezialisten zu wenden. Erst danach lohnt es sich zu entscheiden, ob man eine Imkerei grĂŒndet.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen