Der Anbau von Pekinger Kohl in Sibirien

Pekinger Kohl (auch bekannt als Petsai oder Salat) kam aus China in unsere Breiten. Ein schmackhaftes und gesundes GemĂŒse erwies sich als unprĂ€tentiös in der Pflege, weshalb der Anbau von Pekinger Kohl in Sibirien immer beliebter wird.

ВыращоĐČĐ°ĐœĐžĐ” пДĐșĐžĐœŃĐșĐŸĐč Đșапусты ĐČ ĐĄĐžĐ±ĐžŃ€Đž

Wachsender Pekinger Kohl in Sibirien

Funktionen Kohl in Sibirien

SĂ€mlinge von Chinakohl sind kĂ€ltebestĂ€ndig, insbesondere im Stadium der Kopfbildung, wenn ĂŒbermĂ€ĂŸige Hitze nur die Kultur schĂ€digt.

Die BestĂ€ndigkeit gegen niedrigere Temperaturen macht Petsai zu einer hervorragenden Option fĂŒr den Anbau im stark kontinentalen Klima Sibiriens.

Pekinger Kohl kann auf offenem Boden oder in GewĂ€chshĂ€usern angebaut werden, was in den meisten FĂ€llen bei instabilem kaltem Wetter vorzuziehen ist. Wichtige Parameter fĂŒr den Anbau in Sibirien sind:

  • Beobachtung des optimalen Zeitpunkts fĂŒr die Aussaat von Saatgut fĂŒr die Region (April-Mai).
  • Das VerhĂ€ltnis von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Wenn die Luft zu heiß ist und die Luft- und Bodenfeuchtigkeit nicht ausreicht, wird der Prozess der korrekten Entwicklung der Kultur und der Bildung des Kopfes gestört. Eine Amplitude von 30-20 ° C ist gĂŒnstig fĂŒr den Anbau von Chinakohl.
  • Aufrechterhaltung der optimalen TageslichtlĂ€nge – nicht mehr als 12 Stunden.
LESEN  Eigenschaften von Muksuma-Kohl

Wenn die Indikatoren fĂŒr Licht und WĂ€rme ĂŒberschritten werden Die Pflanze nutzt ihre gesamte Energie, um zu blĂŒhen, ohne die Frucht zu entwickeln.

Sortenauswahl

Die Sorte Petsai wird anhand der folgenden Parameter ausgewÀhlt:

  • Reifezeit,
  • der Zweck der Verwendung der Kultur, die wir anbauen.

FrĂŒhreife Sorten unterscheiden sich in der Saftigkeit der Kohlköpfe, werden jedoch schlecht gelagert und transportiert. SpĂ€t reifende Hybriden zeichnen sich durch eine gute Haltbarkeit aus. Sie verlieren beim Langzeittransport nicht ihren Geschmack und ihre MarktfĂ€higkeit und sind ideal fĂŒr die Konservierung. Die besten Sorten fĂŒr die Bedingungen des kontinentalen Klimas sind frĂŒhe (in einem GewĂ€chshaus gepflanzte), mittlere und mittlere Reifung.

In Sibirien sind niederlĂ€ndische Hybriden, die gegen SchĂŒsse resistent sind, die beste Option (Bilko, Manoko). Sie sind weniger empfindlich gegenĂŒber extremen Temperaturen und vertragen KĂ€lte gut. ZusĂ€tzlich können Sie solche frostbestĂ€ndigen Sorten wie Beijing Express, Glass, Champion, Northern Beauty F1, Khibinskaya, Swallow, Richie F1 usw. pflanzen.

Anbaumethoden

Chinakohlsamen können sofort auf offenem Boden gepflanzt werden oder warten, bis die SĂ€mlinge sprießen.

Das Pflanzen von fertigen SĂ€mlingen kann die Reifezeit verkĂŒrzen Sorten, so viele bevorzugen diese Option.

Jede der Anbaumethoden hat ihre eigenen Eigenschaften:

  • SĂ€mlingsmethode. Die Aussaat erfolgt Anfang April (frĂŒhe Sorten) oder Ende Mai (Ende). Petsai ist schwer zu tolerieren, daher wird es zunĂ€chst in getrennten BehĂ€ltern gepflanzt. Einige Tage nach der Aussaat (wenn SĂ€mlinge erscheinen) werden die SĂ€mlinge in einen Raum mit guter Beleuchtung gebracht. Die BewĂ€sserung erfolgt so, dass der Boden stĂ€ndig angefeuchtet wird. Kohl wird nach der Bildung von 5-6 echten BlĂ€ttern auf offenem Boden gepflanzt.
  • Die SĂ€mlingsmethode. Je nach Wetterlage werden die Samen Ende April und Anfang Mai auf offenem Boden ausgesĂ€t. Brunnen fĂŒr Samen werden in einem Abstand von etwa 30-35 cm voneinander gebildet und mit Erde und Asche darĂŒber bestreut. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird der Kohl reichlich gewĂ€ssert. Die ersten Sprossen keimen 5-7 Tage nach der Aussaat.
LESEN  Regeln fĂŒr das Pflanzen und Pflegen von Brokkoli

Wenn Sie eine dieser Pflanzmethoden wĂ€hlen, lassen Sie zwischen den Reihen einen Abstand von mindestens 50 cm, damit die SĂ€mlinge genĂŒgend Platz fĂŒr die Entwicklung des Wurzelsystems und die Bildung haben Kohlköpfe. Um die SĂ€mlinge vor einem möglichen Temperaturabfall zu schĂŒtzen und die Keimung der Beete zu beschleunigen, werden sie mit einer Folie oder Agrofaser abgedeckt.

Petsai ist eine schnell reifende Kultur. Die aktive Wachstumsperiode bei frĂŒh reifenden Sorten betrĂ€gt 40-50 Tage, mittel – 55-60, spĂ€t reifende Sorten – 60-80. Bei der Aussaat von Samen im Abstand von 2 Wochen nach der Ernte der vorherigen Ernte wird wĂ€hrend der Saison mehrmals eine neue entfernt.

Pflege

УхажОĐČать Đ·Đ° ĐșĐ°ĐżŃƒŃŃ‚ĐŸĐč ĐœĐ”ŃĐ»ĐŸĐ¶ĐœĐŸ

Die Pflege von Kohl ist einfach

Die Pflege von Chinakohl in Sibirien ist einfach und basiert auf den folgenden Standardanforderungen:

  • RegelmĂ€ĂŸige mĂ€ĂŸige BewĂ€sserung des Pflanzenbestandes. Die Kultur vertrĂ€gt keine StaunĂ€sse, daher ist es optimal, alle 5-7 Tage zu streuen.
  • Lösen Sie den Boden, um ihn mit Sauerstoff zu sĂ€ttigen. Es wird oberflĂ€chlich durchgefĂŒhrt, um das fĂŒr Petsai charakteristische schwache Wurzelsystem nicht zu schĂ€digen.
  • Manuelles UnkrautjĂ€ten aus Unkraut – potenzielle SchĂ€dlingsansammlungsstellen (KreuzblĂŒtler, BlattlĂ€use, Schmetterlingsweiß).
  • Anwendung DĂŒngemittel. FĂŒr Pitsay ist Bio-FĂŒtterung am besten geeignet. Es ist wichtig, die Maßnahme einzuhalten, damit der zum Verzehr angebaute Kohlkopf keine Nitrate ansammelt.
  • Regulierung der Tageslichtstunden und der Temperatur.
  • PrĂ€vention und BekĂ€mpfung von Krankheiten und SchĂ€dlingen.

Krankheiten des Pekinger Kohls

Bei Chinakohl, der in Sibirien angebaut wird, sind die gefÀhrlichsten Krankheiten:

  • Das schwarze Bein (Rhizoctonia) ist eine Pilzkrankheit, bei der der Stiel verengt und geschwĂ€rzt ist. Mitwirkende Faktoren sind ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden, Lichtmangel, ĂŒbermĂ€ĂŸige Verdickung der Pflanzen und unsachgemĂ€ĂŸe Pflege.
  • Kila ist eine bakterielle Krankheit, die eine Verformung des Wurzelsystems verursacht. Das Risiko, einen Kiel zu entwickeln, steigt mit saurem Boden, hoher Luftfeuchtigkeit und schlechter SamenqualitĂ€t.
  • Grauschimmel – brĂ€unlich-graue Flecken auf den BlĂ€ttern, die durch eine Infektion mit Pilzsporen verursacht werden.
  • Falscher Mehltau (Peronosporose) ) – eine Pilzkrankheit, die visuell auf BlĂ€ttern in Form von weißen Flecken mit einer pulverbeschichteten Beschichtung ausgedrĂŒckt wird. Die Ausbreitung des Pilzes wird durch einen Überschuss an Feuchtigkeit, eine ĂŒbermĂ€ĂŸige Verdickung wĂ€hrend des Pflanzens und niedrige Temperaturen erleichtert.
  • Schwarze Flecken (Alternariose) – Infektion des Pilzes, die sich in Form von dunklen Flecken auf alten BlĂ€ttern manifestiert.
  • Schleimige Bakteriose (feucht) BakterienfĂ€ule) ist eine bakterielle Krankheit, die sich auf den Anbau und das bereits eingenommene GemĂŒse auswirkt.
LESEN  Blumenkohlsorte Dachnitsa

Die meisten dieser Krankheiten können durch regelmĂ€ĂŸige Prophylaxe, die Wahl von QualitĂ€tssaatgut und dessen Desinfektion vermieden werden.

SchÀdlinge der Ernte

Um eine reiche Ernte von Pekinger Kohl anzubauen, wird verhindert, dass die folgenden SchÀdlinge auftreten und sich ausbreiten:

  • KreuzblĂŒtlerflöhe,
  • Kohlschaufeln,
  • Kohlmotten,
  • RĂŒbenschmetterlingsweiß (repnitsa),
  • KohlblattlĂ€use,
  • Kohl Fliegen,
  • VergewaltigungssĂ€gefliegen,
  • Kohlraupen.

Vorbeugende Maßnahmen zur BekĂ€mpfung von Pekinger KohlschĂ€dlingen bestehen aus einer regelmĂ€ĂŸigen Inspektion der einzelnen Raupen SĂ€mlinge, Insektizidbehandlung und Installation mit spezielles Schutznetz gegen Kohlfliegen.

Fazit

Um Pekinger Kohl im Klima Sibiriens anzubauen, kann jeder das tun. Die kÀlteresistente Kultur zeichnet sich durch eine schnelle Reifezeit, zarte BlÀtter und einen angenehmen Geschmack aus.

Wenn Sie die Indikatoren fĂŒr Licht und Hitze beobachten, können die Petsai einer Ernte gefallen, die reich an Vitaminen und Mineralien ist. Kohlköpfe werden 2-3 Mal pro Saison von einer Pflanze erhalten.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen