Warum Honig kandiert wird oder welcher Honig nicht kandiert wird: Gründe und was es bedeutet

Sollte Naturhonig kandiert werden? Jemand sagt nein. Die Imker selbst behaupten, dass es unabhängig von der Sorte kristallisiert. Versuchen wir, Mythen über den Prozess von „Zucker“ zu zerstreuen.

Warum Honig kandiert wird

Warum ist dieser oder jener Honig kandiert? Im Laufe der Zeit beginnt es unabhängig von Sorte und Lagerbedingungen zu kristallisieren. In manchen Fällen ist es schneller, in anderen langsamer. So beginnt zum Beispiel eine Substanz aus Sonnenblumen schnell zu zuckern und aus Akazie – langsam. Warum passiert das?

Die Zusammensetzung von Honig enthält:

  • 80% Saccharose;
  • 18% Wasser;
  • Oligosaccharide;
  • Fruktose;
  • Glucose;
  • Vitamine
  • Proteine;
  • Mineralien.

Das heißt, es handelt sich um eine übersättigte Lösung, die im Laufe der Zeit einen Niederschlag erzeugt. Der Kristallisationsprozess beginnt mit Glucose, einem weniger löslichen Kohlenhydrat.

Auch Traubenzucker fällt aus – man sieht ihn am Boden des Behälters. Dann tritt allmählich Kristallisation ein. Je mehr Glucose, desto schneller erfolgt die Aushärtung, unabhängig von den Lagerbedingungen.

Schlüsselfaktoren

Unvorsichtige Imker können mit Zucker verdünnen. In diesem Fall wird das Produkt natürlich schnell mit Zucker überzogen. Aber das macht nicht jeder.

Auch die Lagerbedingungen spielen eine Rolle. Gießt man eine Sorte in Gläser und stellt sie in den Keller und auf den Tisch in der Küche, sieht man, dass sie im Keller anfängt zu zuckern. Bei Zimmertemperatur bleibt Honig flüssig. Warum passiert das? Ist die Umgebung kälter, beginnt die Kristallisation.

LESEN  Macadamia, Kalorien, Nutzen und Schaden, Nützliche Eigenschaften

Einfluss der Sorte

Warum Honig kandiert wird oder welcher Honig nicht kandiert wird: Gründe und was es bedeutet

Honig enthält 2 Einfachzucker. Die Rede ist von Fruktose, Glukose. Je mehr letzteres, desto schneller setzt sich der Honig ab.

Das Verhältnis von Fruktose zu Glukose hängt von der Sorte sowie davon ab, welche Bedingungen zum Zeitpunkt der Ernte beobachtet wurden.

Natürlicher Honig wird unterteilt in:

  • Blume;
  • Honigtau (aus der süßen Flüssigkeit, die von Insekten abgesondert wird, und Tau, das aufgrund einer starken Temperaturänderung auf den Blättern und Nadeln von Bäumen hervorsteht);
  • eine natürliche Mischung aus Blumen und padevogo.

Einige Arten von Imkereiprodukten werden nach dem Pumpen unabhängig von der Lagerung schneller körnig als andere:

  • Sonnenblume, die 48% Glucose enthält, nach 2 Wochen Lagerung;
  • rapssamen – in einem Monat;
  • buchweizen – nach 1-2 Monaten Lagerung;
  • Linde und Steinklee – nach 3 Monaten.
  • Lavendel, Kastanie, Akazie – bleiben bis März flüssig.

Langsam kristallisierte Sorten mit Akazie, Kirsche, Salbei. Reifes Naturprodukt ist gleichmäßig gezuckert. Im Gegensatz zu unreif: Es verdickt sich unten, und oben bleibt es flüssig, auch wenn die Lagerung richtig war.

Der Kristallisationsprozess wird hauptsächlich durch die Zusammensetzung, das Verhältnis der Kohlenhydrat- und Wassermenge beeinflusst. Fruktose hemmt die Zuckerbildung, während Glukose das Gegenteil bewirkt. Aus diesem Grund verdicken sich verschiedene Arten auf unterschiedliche Weise.

Einfluss der Lagerbedingungen

Warum Honig kandiert wird oder welcher Honig nicht kandiert wird: Gründe und was es bedeutet

Die Einstellgeschwindigkeit hängt von der Temperatur ab. Es tritt am schnellsten bei einer Temperatur von 8-14 Grad auf. Wenn Sie das Leckerli im Zimmer aufbewahren, wird die Zuckertropfenrate langsam sein.

LESEN  Rucola, Kalorien, Nutzen und Schaden, Nützliche Eigenschaften

Liebhaber eines flüssigen Produkts sollten es nicht zur Lagerung in den Kühlschrank schicken. Ein weiterer wichtiger Punkt! Je schneller der Käfig ausgeführt wird, desto kleiner wird die Struktur des zerkleinerten Stoffes. Es beginnt in der Konsistenz normaler Butter zu ähneln.

Sollte Honig kandiert sein

Honig ist das Ergebnis der Verarbeitung von Nektar oder Honigtau durch Bienen. Unmittelbar nach dem Abpumpen ist es eine flüssige, zähflüssige Masse, die lange und gleichmäßig vom Löffel herunterfließt. Im Laufe der Zeit erscheinen jedoch Sedimente am Boden des Glases mit einem transparenten Leckerbissen. Warum passiert das? Der Zuckerprozess beginnt. Imker verwenden den Begriff „Käfig“. Ein Naturprodukt der Imkerei ist immer mit Zucker überzogen.

Gründe, warum Sugaring nicht stattfindet

Warum Honig kandiert wird oder welcher Honig nicht kandiert wird: Gründe und was es bedeutet

Es spielt keine Rolle, welche Note Sie haben, solange es nicht kandiert ist, gibt es eine Reihe von Gründen dafür. Kann es sein, dass dies kein Naturstoff ist? Echter gesunder Honig kristallisiert früher oder später. Es ist nur so, dass einige Sorten es früher tun, während andere es später tun. Wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, haben Sie ein minderwertiges oder künstliches Produkt.

Warum Honigsorten flüssig bleiben

Warum Honig kandiert wird oder welcher Honig nicht kandiert wird: Gründe und was es bedeutet

Wir werden es noch einmal wiederholen – alle Arten werden kandiert. Sie sind nützlich und umfassen Saccharose, Fructose, Wasser, Glucose und dergleichen. Das heißt, etwa 80% davon sind Kohlenhydrate, weshalb dies geschieht. Wenn Honig natürlich ist, kommt die Ansammlung von Nektar. Und sein Körper enthält Pollenpartikel. Diese Ansicht ist sehr nützlich.

LESEN  Amaranth Vorteile, Eigenschaften, Kaloriengehalt, nützliche Eigenschaften und Schaden

Das Glukoseelement ist sehr wichtig. Es hängt von ihm ab, wie schnell der Honig aushärtet. Die Kristallisation erfolgt genau durch Glukose, und wenn sie nicht beobachtet wird, gibt es eine Reihe von Gründen dafür:

Nicht genug Pollen. Es sind seine Partikel, die als Zentrum fungieren, das Kristalle um sich herum sammelt. Als Weniger in einem Pollenprodukt kristallisiert es langsamer;

Abholung vor der Zeit. Es kommt vor, dass Honig noch nicht gereift ist, aber bereits geerntet wurde. Deshalb hat es mit dem Verdicken keine Eile. Außerdem kann er sauer werden;

Ungünstige Lagerbedingungen. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verhindern die Bildung von Kristallen. Aus diesem Grund wirken sie sich negativ auf das Produkt aus und berauben es seiner Nützlichkeit.

Aus diesem Grund beginnt Honig nicht einzudicken. Auch wenn die Lagerung korrekt war.

Zu vermeidende Dinge

Warum Honig kandiert wird oder welcher Honig nicht kandiert wird: Gründe und was es bedeutet

Die Verdünnung des Honigs sowie die Überhitzung wirken sich negativ auf die Qualität des Produkts aus. Es verliert seine Heilkraft. Sie sollten kein minderwertiges Produkt kaufen. Im Zweifelsfall ist es am besten, den Kauf abzulehnen.

Kristallisation ist bei richtiger Lagerung ein indirekter Qualitätsbeweis: Natürlich wird im Gegensatz zu künstlich immer kandiert.

Wenn Sie ein flüssiges Produkt benötigen, können Sie:

  1. stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort mit konstanter Temperatur, bei t 40 ° C schmilzt die Delikatesse allmählich, während der Behälter regelmäßig gedreht wird;
  2. Erhitzen der Substanz in einem Wasserbad bei 45 °C für etwa 7 Minuten unter Rühren;
  3. stellen Sie das Glas in auf die gewünschte Temperatur vorgewärmtes Wasser und rühren Sie, bis es vollständig weich ist.
  4. Stellen Sie den Behälter mehrmals für 40 Sekunden in die Mikrowelle (Auftaumodus) und drehen Sie ihn, um ihn gleichmäßig zu erhitzen;
  5. ein spezielles Elektrogerät kaufen – Entkristallisiererheizt er den Behälter auf die eingestellte Temperatur auf.
LESEN  Erbsen, Kalorien, Nutzen und Schaden, Nützliche Eigenschaften

Kandierter Honig ist so wertvoll wie flüssig. Die Kristallisation ist aufgrund der Langzeitlagerung einer seiner natürlichen Zustände.

Im Frühjahr wird Nektar schwach freigesetzt, das heißt, es kann etwas Substanz gesammelt werden. Nach der Überwinterung ist eine Biene nicht in der Lage, die benötigte Nahrungsmenge zu finden. Das Wetter ist auch nicht angemessen – Honigpflanzen erscheinen, aber es kann ein Kälteeinbruch kommen, weshalb sie kein wertvolles Produkt liefern.

Das heißt, wenn Ihnen jemand Mai-Honig anbietet, seien Sie besser vorsichtig. Warum? Es schmeckt fast nicht. Es wird empfohlen, die bewährten Juli-Sorten zu nehmen.

Das Naturprodukt wird also noch gezuckert. Das ist völlig normal. Bei einigen Sorten erfolgt der Prozess früher. Auf jeden Fall ist es unvermeidlich. Wenn keine Kristallisation auftritt, sollte dies Sie warnen.

Sie können diese Seite mit einem Lesezeichen versehen